Lehremangel?
denkt ihr es wird nächsten 10-15 Jahren leere Schulen geben.
oder noch mehr Ausfall als heute.
9 Stimmen
4 Antworten
Nein, sowas nennt sich SchweineZyklus...Wenn es jetzt einen Mngel gibt, kommt es iwann zu einem Überangebot.
Zu meiner Schulzeit wurden kaum Lehrer eingestellt, ab 2000 ziemlich viel und seit 2010 gibt es nicht genug. ZZ wird ein Mangel prognostiziert, aber ab 2030 vermute ich wieder ein Überangebot an Lehrern.
Nö, bei so einem Traumjob wird es sicherlich keinen Mangel geben.
So viele Ferien, so wenige Unterrichtsstunden... da wäre jeder normale Erwerbstätige neidisch
In Ferien sind teils Konferenzen. Du kannst rechnen für jede Stunde mind. eine Stunde Vorbereitung. Klassenarbeiten korrigieren (wenn andere Wochenende haben). Elterngespräche. Und da es viele Eltern nicht morgens in die Schule schaffen, zerflettern die oft die ganzen Nachmittage des Lehrers. Wer sich nicht abgrenzen kann, hat die Eltern den ganzen Abend in der Leitung ... bin noch nicht fertig ...
wow in den vielen Wochen Ferien hat man "teils" Konferenzen, wie schrecklich... Und die Nachmittage, wo jeder andere Erwerbstätige durchgehend arbeitend muss, werden "zerflettert", da die vollzeitarbeitenden Eltern so ignorant sind und den schwer schuftenden Lehrern den freien nachmittag stehlen.. Ich muss gleich heulen...
Nein, Lehramt studieren trotzdem noch genügend
leere Schulen nicht, aber es kommen harte Zeiten
Traumjob? Schon mal gemacht???