Lebenslauf – die neusten Beiträge

Bewerbung für Minijob fordert: Foto von Personalausweis, Steuer- und Sozialversicherungsnummer?

Guten Tag, ich wollte mich heute für eine Minijob als "Telefon-Interviewer für Marktforschung" bewerben. Der Job kann komplett von zuhause (home office) gemacht werden und die Bewerbung muss ich online über ein Bewerbungsportal der Seite einreichen. Es werden alle möglichen "normalen" Infos wie Geburtsdatum/-ort, Name usw. gefragt.

Allerdings wird schon nach meiner steuerliche Identifikationsnummer und meiner Sozialversicherungsnummer gefragt. Dazu werde ich noch aufgefordert genaue Angaben zu meiner Krankenversicherung zu machen. Den Höhepunkt gab es allerdings als ich aufgefordert wurde ein Foto meines Personalausweises (Vorderseite und Rückseite) zu machen und es hochzuladen. Alle dies in einer online-Bewerbung!?

Kommt euch das euch sehr komisch vor? Ich vertraue der Sache nicht.

Es handelt sich übrigens um "Rilaton GmbH". Hier der link zur Stellenausschreibung: https://rilaton.com/jobs/interviewer-minijob/

Ps: Ich kenne es normalerweise bei Minijobs, dass bei Bewerbungen nur ein Lebenslauf und evt. ein kurzes Bewerbungsschreiben gefordert wird. Sollte dann ein Arbeitsvertrag zustande kommen, werden dann weitere persönliche Daten gefordert.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus

Arbeit, Beruf, Personalausweis, Anschreiben, Minijob, Krankenversicherung, Bewerbungsschreiben, Homeoffice, Jobsuche, Lebenslauf, Scam, Steueridentifikationsnummer, Sozialversicherungsnummer, suspekt

Schlechtes Praktikumszeugnis Lebenslauf?

Hallo zusammen,

zurzeit befinde ich mich im Praxissemester, in der ein Pflichtpraktikum zu absolvieren ist. Anfangs kam ich mit meinen Aufgaben noch klar, jedoch merkte ich, dass die mir übertragenden Aufgaben trotz Mühe nicht liegen, ich des öfteren Sachen nicht in der Zeit schaffe wie meine Kollegen und meinen Vorgesetzten ggü. nicht genügen, dementsprechend schlecht ist die Stimmung.

Ich würde auch dann in naher Zukunft in einem anderen Bereich arbeiten wollen, der nicht im Aufgabenbereich meiner jetzigen Tätigkeitsfelder liegt, da ich 1. die bis dato im Studium gelernten Tätigkeiten in dem anderen Bereich anwenden kann und 2. andere Betriebe besser gefallen (Stichwort Work-Life-Balance, allg. Umgang mit MA).

Kenne andere im Studiengang, die für lächerliche Aufgaben besser behandelt wurden als ich mit anspruchsvolleren Aufgaben.

Zeitnah endet auch bald die Zeit im Betrieb, jedoch kommt mir immer mehr die Frage auf, was ich bei einem schlechten Praktikumszeugnis wohl tun könnte, wovon ich ausgehe, dass ich ein schlechtes bekomme?

Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation? Würdet ihr bei einem Praktikum, dass nur wenige Monate ging (ca. 4 Monate) das Zeugnis in späteren Bewerbungen ganz rauslassen bzw. ein einfaches Zeugnis hinzufügen?

Bis jetzt lief im Studium alles gut Durchschnitt von ca. 2,0)

Solangsam habe ich ernsthafte Sorgen, dass sich das Praktikum als eine Art Bremsklotz an mir haften bleibt.

Teilt gerne mit mir und anderen Interessierten eure Erfahrungen :)

Arbeit, Beruf, Studium, Karriere, Arbeitszeugnis, Lebenslauf, Praktikum

Wie Job „Lagerhelfer“ im Lebenslauf aufwerten?

Ich habe nach meinem Schulabschluss zwei Jahre lang als Lagerhelfer gearbeitet, zuerst über eine Zeitarbeitsfirma, dann wurde ich von einem Kundenunternehmen übernommen. Jetzt möchte ich mich als Werkstudent bei einer anderen Firma bewerben und würde diese zwei Jahre gerne etwas aufhübschen.

Warum ich das gemacht habe, kann ich gut begründen: ich habe nebenbei studiert und wollte einfach etwas praktische Berufserfahrung sammeln und schon etwas Geld verdienen.

Trotzdem würde ich den Punkt gerne etwas aufwerten, zumal mein Aufgabenspektrum für einen „Helfer“ relativ breit war.

Meine Aufgaben waren:

  • Anlagen konfektionieren
  • Produktionslinien mit Material versorgen (Kanban-Prinzip)
  • klassische Lageraufgaben wie Ein-/Aus- und Umlagern
  • Materialbestellungen
  • Material für Kundenaufträge herrichten

Darüber hinaus habe ich aushilfsweise ein paar mal im Versand sowie in der Produktionslinie gearbeitet.

Außerdem konnte ich mich aufgrund meiner „Springerfunktion“ gut in den KV-Prozess einbringen und habe unter anderem angestoßen, dass wir Scanner und neue PCs bekommen.

Und als letzten Punkt, habe ich gelegentlich neue Hilfsarbeiter oder Ferienjobber eingearbeitet (wenn sie als Unterstützung bei einem meiner o. g. Punkte geholfen haben)

Wie kann ich das gut formulieren und in meinen Lebenslauf packen

Aktuell steht in meinem Lebenslauf nur der Zeitraum und der Name der Firma.

Bewerbung, Agentur für Arbeit, bewerben, HR, Human Resources, Lebenslauf, Werkstudent, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebenslauf