Soziales Engagement in Lebenslauf schreiben?
Moin,
Wie schreibt man richtig in seine Bewerbungsunterlagen, dass man sozial Tätig war. Zum Beispiel, dass man regelmäßig Blut spendet, bei Essensausgaben für Obdachlose hilft, etc.?
4 Antworten
Blutspenden gar nicht (Außer du arbeitest tatsächlich beim blutspenden-Team mit und lässt dir nicht nur welches abnehmen), Ehrenamtliche Tätigkeiten kannst du unter einem Extra Punkt aufführen wenn dir danach ist und du sie auch wirklich und Regelmäßig ausübst.
Das schreibst du unter Hobbys:
Ehrenamtlich bin ich in der Tafel tätig
Dass du Blut spendest, ist mein persönliches Engagement, das gehört nicht in den Lebenslauf. Das kannst du eventuell in einem Vorstellungsgespräch erwähnen.
Warum nicht. Den Arbeitgeber wird es sowieso nicht besonders interessieren.
Hallo,
das mit dem Blutspenden würde ich weglassen, aber ansonsten könnte man im Lebenslauf einen Punkt für soziales Engagement anführen und darunter dann die einzelnen Punkte. In der Schule habe ich das dieses Jahr gelernt und da haben uns die Lehrer geraten das anzuführen, weil es einen guten Eindruck macht.
Das kann man als soziale Eigenschaft gerne erwähnen
Ja beides was hier erwähnt wurde ist doch soziales Engagement und kann auch so erwähnt werden im Lebenslauf kann ja nicht schaden.
Soziale "Eigenschaft" ist in diesem Fall falsch, und Blutspenden würde ich auch nicht erwähnen. Das hat keinerlei Relevanz für den zukünftigen Arbeitgeber. Als ehrenamtliche Tätigkeit kann man die Essensausgabe für Obdachlose erwähnen, wenn man das öfters macht. Dann belegt das, das man mit unterschiedlichen Menschen umgehen kann, dass man zuverlässig ist und im Team arbeiten kann. Unter anderem. Blutspenden belegt nichts dergleichen.
Auch, wenn man diese Tätigkeit nur eine gewisse Zeit ausgeführt hat und anschließend einer anderen sozialen Tätigkeit nachgegangen ist?