Leben – die neusten Beiträge

Lebe ich ungesund?

Hallo, fangen wir mal so an, ich liege seit 2 Jahren am Tag mind. 4 Stunden im Bett und schaue YouTube trinke seit 2 Wochen nur noch Fanta und treibe keinen Sport, ich esse nur ungesundes Essen und ich esse generell echt viel aber werde nicht fett was unlogisch ist aber na gut, ich dusche täglich und putze auch jeden Tag 3 mal meine Zähne, ich wasche mein Bettzeug jede Woche und räume und putze auch jede Woche 1 mal mein Zimmer lüfte oft und trage jeden Tag was frisches neues wenn auch Jogginghosen aber sie sind frisch

Mein Problem ist auch das ich sogar zu faul bin mich an meinen Pc zu setzen obwohl der 2 Meter von meinem Bett an meinem Schreibtisch steht aber gut, ich muss dazu sagen das ich im Monat so um die 3-5 Mal Alkohol trinke aber ich rauche nicht/kiffe nicht oder nehme keine anderen Drogen außer Alkohol aber ich mache alle 2 Monate für 2 Monate Pause also Januar habe ich getrunken Februar und März trinke ich nicht und April mal schauen ohne Grund trinke ich sowie so nicht ich Feier eigentlich nur gerne

Der Grund warum ich diese äußerst Detail getreue Frage stelle ist das ich seit 2 Monaten Rückenprobleme habe und mir seit 2 Tagen schlecht ist ich habe zu dem ein Völle Gefühl und ich habe bisschen Nierenschmerzen aber das erst seit 2 Tagen ich denke was an der Fanta liegt und weil ich nicht einen einzigen Tropfen Wasser getrunken habe

Denkt ihr mein Leben ist ungesund oder eher nur etwas faul ? Ich meine Hygiene ist für mich selbstverständlich aber das faul sein und meine Ernährung fühlt sich etwas Falsch an weswegen mir es manchmal nicht so gut geht also nicht nur körperlich sondern auch Psychisch

Ich glaube ich muss mich mal aufraffen und mehr tun aber was sagt ihr dazu ich möchte mal die Meinung anderer Menschen hören deswegen habe ich alles auch so haargenau beschrieben

ich bin zwar faul und dieser Text war echt Überwindungssache

Leben, Hygiene, faul, ungesund

Auto kaufen oder nicht - bin bisschen geizig?

Ich bin 20 Jahre alt und studiere dual, lebe noch bei meinen Eltern und muss nichts abgeben. Im letzten Jahr habe ich mir rund 23.000 Euro zusammengespart, eine Menge Geld. Ich verfolge das Ziel, mit spätestens 25 meine ersten 100.000 Euro zusammen zu haben, damit ein stabiles Fundament für mein restliches Leben gelegt ist. Dafür investiere ich in ETFs.

Nun ist die Sache, dass mein Arbeitsplatz etwa 13km von meinem Zuhause entfernt ist. Derzeit leihe ich mir meist den Wagen meines Vaters, womit er aber nicht so happy ist - auch wenn ich Geld für Benzin und Co. beisteuer will er das nicht mehr länger (verstehe ich).

Ich besitze noch einen E-Scooter und ein Fahrrad, damit ist man nur geringfügig länger unterwegs als mit dem Auto - nur bei schlechtem Wetter oder im Winter fallen sie raus. Im Sommer fahre ich ausschließlich mit dem E-Scooter, da es nahezu nie regnet. Der ÖPNV geht hier leider gar nicht klar, für diese kleine Strecke muss ich drei Mal umsteigen und brauche mind. 1,5 Stunden pro Strecke - dann habe ich gar keine Freizeit mehr.

Dementsprechend steht es im Raum, dass ich mir ein Auto zulegen soll. Kostenpunkt so 5-8k, auch nicht wenig. Bisher kam ich immer überall ohne Auto klar, es würde zu weit über 95%+ nur für den Arbeitsweg benutzt werden, privat brauche ich es absolut gar nicht. Genau deshalb glaube ich, dass es sich nicht so ganz lohnt weil ich es eben nur für den Arbeitsweg nutzen würde.

Natürlich könnte ich ein Auto bezahlen, ich habe aber das Gefühl dass ich das Geld einfach besser weiterhin anlegen sollte. Außerdem würde es mich etwa um ein halbes Jahr bei meinen finanziellen Zielen zurückwerfen, was mich sehr stört.

Habt ihr Vorschläge?

Auto, Leben, KFZ, Studium, Geld, Ausbildung, Karriere, Gesellschaft, Mobilität, ÖPNV, Zeit

Haben wir endlos viele alternative Varianten unseres Lebens gelebt?

Wenn wir als Beispiel ein MMORPG spielen und dort kommt ein Dungeon vor, das von dem Farben her bestimmte Erinnerungen auslöst z.B. unsere Wohnung, unsere Schule, unser Arbeitsplatz usw.

Also wenn wir als Beispiel einen schwarz grünen Wohnzimmerschrank haben, in Wohnzimmer auch eine Computerecke ist, wo wir am Computer sitzen und täglich Durchgänge in genau diesen einen Dungeon machen und eins kurz vorm Schlafengehen.

Wenn wir 10 Jahre lang täglich genau diesen einen Dungeon spielen und würden auch davon träumen, aber in unterschiedlichsten Varianten, da es sich auch mit allen anderen Erlebnissen und Situationen vermischt.

In 10 Jahren wären es 3650 Träume, also wie folgt:

  • 500 Träume, wo wir in unserer Wohnung waren und auch der schwarz grüne Wohnzimmerschrank drin vorkam.
  • 500 Träume, wo wir in der Schule waren, die wir aus unserer Kindheit kennen.
  • 500 Träume, wo wir uns auf unserer Arbeitsstelle befinden.
  • Der Rest der Träume ist ganz anders z.B. fremde Orte, durcheinander usw.

Bei dem 1500 Träumen, wären es 1500 verschiedene Varianten unseres jetzigen Lebens, aber nur Bruchstücke.

Es kann wie folgt vorkommen:

  • 250 Träume sind tatsächlich erlebte Situationen, tauchten nochmal auf.
  • 250 Träume sind alternative Erlebnisse, die nie eingetroffen sind und auch nie eintreffen werden.
  • 250 Träume sind eingetroffen, also Tage, Wochen, Monate und Jahre später, es konnte zu Deja vu Erlebnissen kommen.
  • 250 Träume sind unrealistisch und durcheinander, spielten sich aber in unserer Wohnung, Schule und auf der Arbeit ab.
  • 250 Träume waren andere Varianten unserer Wohnung, Schule und Arbeitsstelle.
  • 250 Träume wären die Möglichkeit, wo unsere Wohnung, Schule und Arbeitsstelle in irgendeiner anderen Stadt steht.

Besteht vielleicht die Möglichkeit, das wir endlos viele alternative Varianten unseres jetzigen Lebens gelebt haben?

Wo wir als Beispiel:

  • Genau diesen schwarz grünen Schrank hatten
  • in genau dieser Wohnung gelebt haben
  • auf genau diese eine Schule gegangen sind
  • wir in genau dieser einen Firma gearbeitet haben

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Menschen, Farbe, Schlaf, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Deja-vu, Multiversum, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Ist die Natur gegen Frauen?

Ich wollte nur meine Gedanken zu einem Thema teilen, das mich in letzter Zeit beschäftigt. Es geht um die Frage, ob die Natur gegen Frauen ist und ob Frauen mehr Nachteile als Vorteile haben.

Mir kommt es so vor, als ob Männer in einigen körperlichen Aspekten im Vorteil sind. Sie sind oft nachweislich stärker, schneller und muskulöser. Das bedeutet zum Beispiel, dass Männer nicht so schnell frieren wie Frauen und vielleicht besser in der Lage sind, sich in bestimmten Situationen zu behaupten. Auch die Tatsache, dass Männer keinen monatlichen Zyklus haben und nicht schwanger werden können, ist ein großer Vorteil.

Ich möchte nebenbei auch betonen, dass ich niemanden verletzen möchte, sondern einfach meine Gedanken teilen und vielleicht eine Diskussion darüber anregen möchte. Ist es nicht ein Fakt, dass Männer in einigen Bereichen biologisch im Vorteil sind?

Ich habe gehört, dass, wenn es die moderne Welt nicht gäbe, Männer aufgrund ihres Jägerinstinkts möglicherweise klar im Vorteil wären. Interessanterweise habe ich auch von der Behauptung gehört, dass ein Mann an einem Tag theoretisch mehrere Frauen schwängern könnte. Was die Frau nicht könnte, könnten Männer somit die Menschheit wieder retten? Oder nicht?

Ich möchte niemanden beleidigen und bin wirklich offen für Diskussionen. Wenn meine Theorien nicht korrekt sind, bitte ich darum, mich zu widerlegen.

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Feminismus, Geschlecht, Gleichberechtigung, Jungs, Partnerschaft

Umfrage zum Thema Leiden und Ungerechtigkeit in 2024?

Hallo liebe Community👋🏻,

Ich muss ein Schulprojekt machen und würde dazu gerne eine kleine Umfrage durchführen. Da ich möglichst viele verschiedene Leute dazu befragen würde, dachte ich, ich probiere es mal hier. Ich würde mich also freuen, wenn ein paar von euch sich kurz fünf Minuten Zeit nehmen und mitmachen würden.🙂

Meine Fragen wären folgende:

1. Was findet ihr ungerecht auf der Welt?

2. Was findet ihr ungerecht in eurem Leben, was für Erfahrungen habt ihr mit Ungerechtigkeit und Leiden gesammelt oder unter welcher Ungerechtigkeit „leidet“ ihr?

3. Warum gibt es eurer Meinung nach Ungerechtigkeit und Leiden auf der Welt?

4.Was könnte man eurer Meinung nach gegen Ungerechtigkeit und Leiden tun oder könnte man überhaupt was dagegen tun?

5. Seit ihr zufrieden mit eurem Leben und welche Schulnote würdet ihr eurem Leben geben?

6. Habt/Könnt/Wollt ihr sonst noch etwas zum Thema Ungerechtigkeit und Leiden zu sagen?

Bitte gebt auch euer Geschlecht, Alter und was ihr seid oder macht an (z.B. Schüler, Azubi, Student, Arbeitnehmer, Selbstständiger, Rentner,...usw.). Das wäre wichtig für die Auswertung und den Vergleich. Eure Antworten werden nur für das Schulprojekt verwendet und bleiben anonym.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße und noch ein schönes restliches Wochenende 🤗

Leben, Religion, Schule, Community, Menschen, Welt, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Leiden, Meinung, Ungerechtigkeit, Hiob, Schulprojekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben