Laptop – die neusten Beiträge

Handheld oder Tablet für Gaming?

Ich möchte entweder das ROG Ally kaufen was mit Windows 11 läuft oder den Galaxy Tab S9 was mit Android läuft.

(Der Preis beim Ally liegt bei 700€ und beim S9 bei 1500€)

Ich bin öfters nicht Zuhause aber möchte auch von unterwegs auch games wie gta 5, rocket league oder fortnite usw. zocken können. Der ROG Ally läuft über Windows und ist sozusagen ein kleiner mini pc mit der stärksten Leistung von allen Handhelds die es gibt, aber der Display ist zu klein.

Wenn man es gewohnt ist auf Monitoren zu zocken und man dann sein Spiel auf einem Display zockt, was in etwa so groß wie das Display eines IPhone 14 pro‘s, dann merkt man schon einen riesigen Unterschied.

Deshalb kam ich auf die Idee mir den Galaxy Tab S9 anzuschauen, der Display ist riesig und die Auflösung ist der Hammer. Das größte Problem ist jetzt aber das, dass Teil auf Android läuft und ich die vorherigen genannten Spiele nicht zocken kann. Außerdem ist das Tablet so wie ein Handy und man hat eine kleine Verzögerung, wenn man seinen Controller verbinden möchte, was ich auch tun möchte.

Das ganze mit der Verzögerung hat man mit dem Ally nicht, da man den Controller über das Programm „Ds4 Windows“ nutzen kann und es von dort sehr stabil läuft. Die Akkulaufzeit beim S9 ist auch viel viel besser aber wie gesagt es ist trotzdem Android und Spiele wie Gta 5 z.B wird man nicht spielen können außer über Remoteplay aber das will ich ja nicht.

In dem Sinne suche ich ein Tablet was mit Windows läuft und man darauf zocken kann, also es sollte für gaming ausgelegt sein. Wenn es so etwas überhaupt gibt wäre es für mich die beste Lösung überhaupt um vom Auto aus, fast jedes Spiel zocken zu können auf einem größeren Display.

Falls ihr selber den ROG Ally besitzt lasst mich gern wissen wie das Spielerlebnis für euch ist.

ps: Ich weiß das man am Tablet keine Tasten sowie Analogsticks oder Trigger hat aber das brauche ich nicht

Lg

PC, Windows, Konsolen, Gaming, Android, Handheld, Tablet, Laptop

Laptop HP Pavilion 15-cs2535ng Multiport USB 3.0 to Dual HDMI -Adapter wird nicht erkannt.?

Liebe community, zunächst vielen Dank, dass ihr meine Frage lest. Ich habe einen Laptop HP Pavilion 15-cs2535ng, der über einen HDMI-Anschluss verfügt und an dem ich bisher meinen externen 27 Zoll-Monitor angeschlossen hatte. Nun wollte ich einen zweiten 27-Zoll-Monitor anschließen, habe den Monitor, den Bildschirmarm für zwei Monitore und einen HDMI-Adapter gekauft, damit mir auf beiden externen Bildschirmen nicht nur dasselbe Bild, sondern zwei unterschiedliche Bilder angezeigt werden können. Zuerst habe ich dieses Produkt gekauft, die Treiber installiert, neugestartet, beide Bildschirme über HDMI an den Adapter angeschlossen, der Adapter wird indes nicht erkannt, den Treiber runtergeschmissen, das ganze einmal wiederholt, keine Veränderung.
  • j5create USB auf HDMI Adapter - USB 3.0 auf Dual HDMI Konverter für Zwei Monitore | 4K Ultra HD | für Microsoft 7, 8.1, 10 / Mac OS X v10.6 und höher (JUA365)
Hiernach habe ich diesen Adapter hier gekauft, installiert, neugestartet, angeschlossen, das ganze wiederholt, keine Besserung:
  • StarTech.com USB 3.0 auf Dual HDMI Adapter - 1x 4K 30Hz & 1x 1080p - Externe Video- und Grafikkarte - USB-A auf HDMI Dual Monitor Display Adapter - Unterstützt nur Windows - Schwarz (USB32HD2)
Könnt ihr mir helfen, wo der Fehler liegt? Habe ich die falsche Hardware ausgewählt. Ist mein Laptop ungeeignet? Gibt es Alternativen?

Ergänzende Daten zu meinem Laptop:

  • Betriebssystem: Windows 11 Professional 64 Bit
  • Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-8265U CPU @ 1.60GHz  1.80 GHz
  • Installierter RAM: 8,00 GB (7,88 GB verwendbar)
  • Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® MX250 (2 GB GDDR5 dediziert)
Vielen lieben Dank! Max
HDMI, Displayport, Zwei Monitore, hdmi-adapter, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop