Krieg – die neusten Beiträge

Sichern Atomwaffen den Frieden, oder sind sie eher eine Bedrohung?

Kurze Erläuterung dazu:

Im Kalten Krieg gab es mehrfach Situationen, in denen die Stimmung zwischen den Blöcken ziemlich hochkochte. Sei es der chinesische Bürgerkrieg, der Koreakrieg, die Revolution in Ungarn, die Kubakrise, der Prager Frühling... Während der Kubakrise stand die Welt beispielsweise ziemlich knapp vor einem neuen Weltkrieg, der vielleicht nur deshalb nicht eintrat, weil es in einem globalen Atomkrieg nichts mehr zu gewinnen gibt.

Nun stellt sich mir die Frage, wie sich manche dieser Situationen entwickelt hätten, wenn die Atombombe niemals entwickelt worden wäre. Wäre es ohne das Risiko einer nuklearen Vernichtung nicht schon längst zu einem Dritten Weltkrieg gekommen?

Was meint ihr: hat die Angst vor der totalen gegenseitigen Vernichtung einen solchen Krieg verhindert? Sind Atomwaffen am Ende sogar der beste Garant gegen einen neuen, globalen Krieg? Oder ist umgekehrt das Risiko viel zu groß, dass diese Waffen irgendwann doch einmal zum Einsatz kommen und unsere Welt ins Chaos stürzen könnten?

Atomwaffen schrecken ab, sie wirken tatsächlich friedenssichernd. 57%
Atomwaffen sind zu gefährlich, sie sollten beseitigt werden. 43%
Amerika, USA, Krieg, Diskussion, Politik, Frieden, Atombombe, Atomwaffen, Kalter Krieg, Meinung, NATO, Sowjetunion, warschauer pakt, Weltkrieg, Weltuntergang, Massenvernichtungswaffen, nuklearwaffen, Dritter Weltkrieg, Umfrage

Wie sieht die welt im 22. jahrhundert aus?

Was meint ihr wie wird die welt 2100-2200 aussehen? Und wie werden die menschen da leben

Meine Theorie ist

  • der klimawandel hat große Gebiete der erde unbewohnbar gemacht und für viele Flüchtlinge gesorgt. Und auch viele Opfer gefordert
  • teile der Antarktis sind nun bewohnbar und werden von Menschen Bevölkert
  • Die ersten Marskolonien sind entstanden
  • der dritte weltkrieg hat stattgefunden und wie der klimawandel ebenfalls viele von uns getötet
  • Es gibt nur noch künstliches gezüchtetes Fleisch und gen manipulierte Pflanzen alles wird in riesigen gebäuden gezüchtet. Das essen wird also künstlich in großen Gebäuden hergestellt da viele Anbauflächen durch den Klimawandel zerstört wurden.
  • Fast alle menschen leben in riesigen futuristischen Städten. Wobei wegen der Überbevölkerung nur die reichen ein gutes leben und viel platz haben. Viele arme menschen müssen sich auf engstem raum einen wohnblock teilen.
  • die menschen arbeiten an Anti materie bomben.
  • Roboter werden eingesetzt Und das viel mehr als heute.
  • Ein durschnittlicher Mensch wird 150 jahre leben dank verbesserter technologie
  • Wir sind auf umweltfreundliche Energie umgestiegen auch wenns etwas zu spät war
  • Jeder Mensch wird Chips im körper eingebaut haben.
  • Es gibt fast keine Gläubigen menschen mehr die religionen sind fast ausgestorben
  • Es gibt Fliegende autos
  • es wird weniger Kriege geben doch wenn einer kommt endet er wegen besserer waffen viel blutiger als ein krieg heutzutage

Was meint ihr? Wie denkt ihr wird die welt 2100-2200 aussehen

Religion, Schule, Geschichte, Krieg, Politik, Welt, Philosophie und Gesellschaft

der 2. Weltkrieg ohne USA?

Hey :)

ich hab mit nem Kumpel vorhin ne interessante Diskussion gehabt und wir haben uns die Frage gestellt, ob die Achsenmächte ohne die Existenz der USA den 2. Weltkrieg trotzdem verloren hätten.
Auf der einen Seite haben die USA zumindest auf dem europäischen Kriegsschauplatz vergleichbar wenig erreicht. Die Landung in der Normandie war weit aus unbedeutender, als heutzutage glorifiziert. Gekämpft haben sie stets mit britischen und anderen Soldaten aus dem British Empire und Verbündeten. Die meisten Toten gab es an der europäischen Ostfront, die UdSSR hat so viel größere Aufwendungen geleistet (400k Tote der USA vs. 9-12 Millionen der UdSSR gerechnet nur Soldaten).
Auf der anderen Seite betrifft dies allerdings nur den europäischen Kriegsschauplatz, das japanische Kaiserreich wurde erst durch amerikanische Flottenverbände (zumindest zur See) geschlagen. Und auch entscheidend: auch wenn die USA nicht von Anfang an in alle Kämpfe involviert waren haben sie viele andere Staaten (auch oder gerade besonders die UdSSR) mit Waffen und Ressourcen versorgt, sodass ich nicht weiß, ob diese es ohne die US-amerikanische Hilfe geschafft hätten?
Hat sich jemand mit dieser Frage ausführlicher befasst und könnte die Wirkung der USA genauer skizzieren bzw. wichten oder Quellen nennen?


Liebe Grüße

DS 69

PS: Oh und da hier auf GF.net viele User mit Komplexen unterwegs sind, die gerne alle möglichen Leute als Nazis anprangern: diese Frage kam aus einer Kritik an der US-amerikanischen Film- und Computerspielindustrie auf, gewisse historische Gegebenheiten verzerrt darzustellen und sich als alleinigen Kriegssieger darzustellen, obwohl es eher gemeinschaftliche Leistungen vieler Staaten waren. Wer hieraus braunes Gedankengut ableitet kann mir nur Leid tun.

Geschichte, USA, Krieg, Politik, Fantasy, Russland

Atatürk und die Kurden was ist damals vorgefallen?

Hallo was ist damals vorgefallen

Im Jahr 1920 Vertrag von sevres wurde den kurden ein staat versprochen, soweit ich weiss haben Atatürk und seine Anhänger diesen Vertrag nicht akzeptiert und die Teilung der Türkei. Atatürk orrganisierte den wiederstand. Haben ihm die kurden damals tatsächlich geholfen? Waren die kurden damals für oder gegen den Vertrag von sevres? Im Vertrag von Lausanne 1923 war ja von einem kurdenstaat keine rede mehr gewesen. Mit Gründung der türkei 1923 sind die türken ja der Teilung ihres Landes zuvorgekommen. Also ich bin schon etwas verwirrt was war damals die Rolle der kurden der kurden haben sie Atatürk wirklich geholfen? Manche sagen das Atatürk den kurden ein land versprochen hat aber das glaube ich eher weniger weil Atatürk hatte ja die Teilung der Türkei siehe vertrag von sevres damals nicht akzeptiert das würde keinen sinn machen. Wenn er den kurden tatsächlich damals versprochen hatte dann kann es nur ein gemeinsamer staat gewesen sein. Aber es war ja so gewesen das Atatürk nach der Staatsgründung ihre Rechte verweigert hatte siehe Dersim Massaker 1938 oder Der relilgöse Aufstand von scheich said 1925 wo die kurden das kalifat zurückhaben wollten. Also zwei fragen was ist damals wirklich passiert und warum war Atatürk zu den Kurden so hart gewesen nach der Gründung 1923 und die dritte Frage was haltet ihr von meiner Theorie vielen Dank für alle Antworten Danke im voraus

Freizeit, Leben, Religion, Islam, Geschichte, Türkei, Menschen, Krieg, Politik, Psychologie, Atatürk, Kurden, Kurdistan, Länder, Soziales, Türken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krieg