Krankheit – die neusten Beiträge

Probleme beim wickeln , was kann ich tun?

Servus, unswar folgende Frage, ich bin stark an refluxösophagitis erkrankt und habe einen offenen magenmuskel, sprich bei extremen Gerüchen fange ich direkt an zu brechen, und kann das auch nicht verhindern. Bin schon seit 2018 in Behandlung weil ich durch den magensaft schon Blut spucke, weil meine Speiseröhre total angefriffen ist. Durch diese Krankheit bin ich Speiseröhrenkrebs gefährdet, Gott sei dank bis jetzt noch nicht so schlimm, wird aber alles auch eine operation zugehen. Aber jedes brechen steigert die Chance das es passieren kann.

Meine Frau hat morgen ihre erste Frühschicht, sprich ich muss nach einem Jahr die beste Windel des Tages wechseln... Ich hab durch die Erkrankung verdammt Angst, weil es auch extrem mit Schmerzen verbunden ist. Gibt es besondere Tips und Tricks ? Irgendwelche Öle die den Geruch bedecken... Oder sonnst irgendwie techniken? Pipi Windel funktioniert alles.. Hab halt nur Angst vor der Windel des Tages.

Jetzt kommt mir nicht mit, es ist dein Kind stell dich nicht so an, musst du dich dran gewöhnen etc. Diesen Klugscheißer Mist braucht keiner.

Ich hab es mit einer ernsten Krankheit zutun, und Suche daher tips und tricks die wirklich hilfreich sind. Von Leuten die es wirklich ernst meinen.

Alle anderen die meinen nur Dreck schreiben zu müssen, einfach lassen, jeder nicht angepasste Kommentar wird gemeldet. Ganz einfach.

Tipps, wickeln, Baby, Krankheit, refluxoesophagitis

Schule stellt meine Krankheit vor Klasse bloß!?

Moin Leute!
Nun braucht auch ein Rechtsexperte mal wieder eure Hilfe, denn das ist absolut nicht mein Fachbereich...

Ich bin noch Schüler und habe eine chronische Krankheit und bin daher etwas eingeschränkt. Davon wissen nur wenige Leute, da es mir schwer fällt, damit umzugehen und ich auch schon öfter dafür sehr blöde Fragen/Bemerkungen erhalten habe. Teilweise wurde ich dafür auch gemobbt... Die Schulleitung hat, nachdem meine Eltern diese darrüber informiert haben, gemeinsam mit meinem Klassenlehrer entschieden, die einzige Möglichkeit damit umzugehen wäre, meine ganze Klasse darrüber zu informieren. Meine Eltern müssen dies akzeptieren, eine andere Möglichkeit, damit umzugehen, hätte die Schule nicht. Meine Eltern sagten ziemlich verunsichert, dass das wohl okay wäre. Heute morgen stand dann plötzlich die Beauftragte für Behinderte Schüler unseres Landkreises vor der Tür und hielt meiner Klasse eine Präsentation mit Namensnennung, voller Diagnose usw. Viele dieser Fakten sind so überhaupt nicht wahr gewesen und haben es für mich unerträglich gemacht. Bevor die Dame anfing, sagte ich ihr, dass ich nicht damit einverstanden wäre und Sie meinte frech zu mir "das ist mir egal, dass muss sein und deine eltern haben mich dafür beauftragt". Dann wurde laut gelacht und dabei (mit oder ohne Absicht?!) ins Gesicht gespuckt.

Nun werde ich in meiner Klasse total bescheurt behandelt und teilweise gemobbt. Ich war davor und danach mit Angstzuständen (Zittern, Kopfschmerzen, Krämpfe usw) auf der Toilette, auch hier wurde nicht gehandelt....

Ich bin super sauer auf meine Schule und diese Beauftragte. Habe ich irgendwelche rechtlichen Ansprüche? Kann ich wirksam gegen dieses Verhalten vorgehen? Dass kann von einer öffentlichen Bildungsstätte doch nicht deren Erst sein!?!

Ich brauche dringend eure Antworten,
lieben Dank.

Euer Finn! <3

Schule, Recht, Krankheit, Angstzustände, Behinderung, Lehrer, Rechtslage, Schulrecht, Bloßstellung

Mein Partner hat Hypochondrie?

Hallo zusammen,

da ich wirklich langsam nicht mehr weiter weiß, melde ich mich nun hier. Vielleicht haben ja ein paar Leute das selbe erlebt und können sagen, wie sie damit umgegangen sind.

Mein Partner hat nun seit ein paar Monaten richtige Angst, Krankheiten zu bekommen, wir haben mittlerweile schon ca. 15 verschiedene Krebsarten durch - hinzu kommen noch andere tödliche Krankheiten. Alles fing damit an, dass er einen Kreislaufkolaps beim Sport hatte. Seit dem geht es bergab und er hat bei jedem kleinsten Muskelzucken, Husten usw. Angst, dass er bald stirbt. 

Unsere Beziehung leidet hier sehr darunter. Abends im Bett liegt er nur an seinem Handy und googlet alle möglichen Krankheiten und Symptome. Er hat wirklich nichts anderes mehr im Kopf. Wir streiten dadurch sehr oft, da ich leider nicht wirklich immer Verständnis dafür zeigen kann, wenn man sich selber jeden Tag mit einer anderen Krebsart diagnostiziert.

Er war schon bei vielen Ärzten ( hier hat keiner etwas feststellen können), er ist aber der Überzeugung, dass die Ärzte nicht richtig gesucht haben…

Er lebt leider mittlerweile in seiner eigenen Welt und hat nur noch dafür Gedanken. 

Ich kann langsam nicht mehr, da ich mittlerweile alles alleine Regeln muss ( Haushalt usw.) - auf meine Probleme reagiert er oft garnicht und sagt das ich ja auch kein Verständnis habe, dass er wahrscheinlich eine tödliche Krankheit hat. Mittlerweile ist er öfters bei seiner Mutter, da diese ja scheinbar Verständnis dafür hat. Ich versuche ihm jedes Mal zu helfen, aber irgendwann kann auch ich einfach nicht mehr.

Ging es jemanden hier so ähnlich? Wie seid ihr damit umgegangen?

Krankheit, Psychologie, Hypochondrie, Partnerschaft

Mutter meiner Freundin ist krank?

Hallo. Es geht um die Mutter meiner Freundin.
Diese ist kurz gesagt einfach nur Krank im Kopf. Ihr liegt nichts an der Familie (meine Freundin hat noch einen Zwillingsbruder, Schwester und noch einen Bruder).

Ich habe schon nen Schock bekommen dass mal ihre Mutter der Familie gedroht hat alle abzustechen… Sie drangsaliert alle nur. Der Vater von ihr hatte einen Schweren Unfall weshalb die Mutter die Pflegerin ist. Wobei der Vater körperlich soweit selbst klarkommt.

Die beiden sind noch verheiratet, dennoch hat sie vor kurzem einen neuen daher gebracht. Das wissen auch alle, denn sie gibt es ja der Familie freudig Bescheid. Sie erzählt meiner Freundin, wie der erste Kuss mit dem neuen war. Dann war der neue am vergangenen Wochenende bei dene Zuhause, der Vater auch. Die Mutter hat da sogar den Vater gezwungen, sich im Schlafzimmer zu verstecken, damit der neue ihn nicht sieht. Er weiß nicht, dass sie verheiratet ist.

Und das Auto, welches der Vater eigentlich benutzt, bekommt der Neue, den sie glaube 2 Wochen oder so kennt. Sie schickt sogar ein Bild der Tochter vom Neuen in deren Familiengruppe, als wenn nichts wäre.

Wie sich das Vater gefallen lassen kann, weiß ich nicht. Er kann auch Problemlos ohne ihre Hilfe Leben.

Dann droht die Mutter der Tochter jedes mal wenn sie sich ihrer Mutter widersetzt o.Ä., das Auto von ihr wegzunehmen. Das Auto läuft zwar über die Mutter, war aber ein „Geschenk“ von ihr.

Dann rastet die Mutter mehrmals täglich aus (aus wirklich banalen Gründen) und motzt um sich.
Das geht schon länger so, und jetzt spitzt es sich zu.

Meine Freundin erlebt das ja täglich, sie meinte mal die Mutter gehört eigentlich zum Psychologen.

Ich habe darüber weil ich mir Sorgen um meine Freundin mache, mit meinen Eltern geredet. Diese meinten, ich soll vorerst nichtmehr zu dene nach Hause, denn da wird es bald mal kräftig Krachen. (Habe bis jetzt nur das aktuelle Berichtet). Selbiges glaube ich auch, könnt ihr mir glauben.

Was kann ich da tun? Meine Freundin kann ja zu mir kommen, aber habt ihr irgendwelche Ideen, was ich/ meine Freundin machen können?
Ich bin noch Azubi (20) und sie ist ausgelernt, hat aber nur einen befristeten Vertrag (1 Jahr, sie selbst ist 19).

Die anderen Kinder bezeichnen sie auch alle als Krank, unternehmen allerdings nicht wirklich was. Vermutlich haben sie Angst vor der Mutter.

Danke im Voraus.

P.S: Die Mutter rastet aus bzw hat die Polizei mal gerufen, weil meine Freundin ihr nicht geschrieben hat, dass sie auf Arbeit angekommen ist. Die Mutter hat sich sogar mal auf die gleiche Stelle wie meine Freundin beworben, um sie zu kontrollieren.

krank, Mutter, Familie, Krankheit, Eltern, Freundin, Psyche, Psyische Krankheiten

Psychologin sagt: "Das Thema Schwiegermutter erledigt sich bald auf natürliche Weise" - ist solch eine Aussage in Ordnung und seriös?

Als ich in der Mutter-Kind-Kur war, nahmen viele Mütter an Gruppenberatungen durch die leitende Psychologin und Klinikleiterin teil.

Eine der Mütter weinte bitterlich und berichtete von ihrer Schwiergermutter, die sich in alles einmischt, übergriffig ist, jeden schlecht redet und selbst immer als perfekt im Mittelpunkt stehen will.

Diese Schwiegermutter beeinflusst auch ihre beiden Söhne gegen deren Ehefrauen.

Sie selbst hat allerlei, teils auch potentiell lebensgefährdende Krankheiten.

Der Rat der Psychologin war "Frau xy, Ihre Schwiegermutter ist so krank, das Problem erledigt sich zeitnah von alleine und Sie haben Ruhe".

Ist solch eine Aussage seriös und angemessen?

Einige Teilnehmerinnen lachten, insgesamt fand ich es schon sehr grenzwertig, als Lösung des Problems den Tod eines anstrengenden und unliebsamen Menschen in Aussicht zu stellen.

Eure Meinung?

Schwarzer Humor und bissig, trifft es aber auf den Punkt 40%
Diese Psychologin ist voll daneben. 20%
Eine ganz normale korrekte Aussage ohne Beanstandung 20%
So etwas löst das Problem nicht, verschiebt den Fokus 13%
Unseriös und nicht angemessen 7%
Ehrliche und kompetente Aussage 0%
Anderes...: 0%
Verhalten, Oma, sterben, Tod, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Meinung, Mutter-Kind-Kur, Problemlösung, Psychologe, Schwiegermutter, Schwiegertochter, Übergriffigkeit, Abstimmung, Umfrage

Leidet meine Familie unter Schwarze Magie?

Ich bin W 16 und ich hatte eine zyste (wo möchte ich nicht sagen) wurde aufgrund dessen operiert, die Ärzte hier sind meiner meinung nach richtig schlimm, sie haben was falsches festgestellt danach erst mal meine OP falsch geplant + dazu als wäre es nicht genug noch falsch operiert und falsch genäht, aber das war nicht alles, sogar der Chef Arzt war scheiße. Nach Monaten bildete sich die zyste wieder dann meinte eine spezielle Ärztin wir lassen es mal und warten ab. Jetzt Nach nem Jahr habe ich ein herpes im Intim Bereich bekommen der leider immer wieder kommt, er existiert seit nem Jahr ich dachte mir nichts dabei, irgendwann wurde es schlimmer ich ging zum Arzt, es blutet jeden Tag und es könnte immer wieder kommen da die Ärztin meinte es is ein Virus das man nicht raus operieren kann oder sonstiges, alles klar als wäre das ganze immernoch nicht genug habe ich jz auch eine Entzündung am Auge das operiert werden muss. Meine Mutter bekam irgendwann Schmerzen an ihrer Brust sie ging nie zum Arzt, jz hat sie Krebs und bekommt 1 mal die Woche Chemo + es ist nicht nur Krebs sondern auch nh Zyste zsm das sich oben drüber befindet. Aber ich dachte mich nix dabei Weil keine Ahnung doch momentan kommt alles zu schnell, meine Schwester hatte auch etwas mit ihren Muskeln bekommt deshalb eventuell keine Kinder das alles geschah vor 2 Wochen und heute hat mein Dad nh Unfall auf der Arbeit gehabt, nicht allzu groß aber ja. Ich will ja wirklich mir nichts böses vorstellen ich dachte aber das könnte schwarze Magie sein, nachdem ich daran gedacht habe und mit meinen Freunden darüber geredet habe, hatte ich Albträume. Ich dachte vlt macht das jmd aus meiner Familie Väterlicher Seite, kann das gut vorstellen. Aber es kann auch sein dass es jmd tut der mich nicht leiden kann, doch vlt ist es nur Rache an mich weil ich früher versucht habe schwarze Magie scheiße zumachen was richtig dumm war und zum Glück nicht geklappt hat oder dass alles wirklich nur Zufall ist was ich eher nicht denke, ich weiß nicht mehr weiter. Hat zwar bisschen was mit dem Thema zutun und zwar meine Oma hatte Gebärmutterhalskrebs und mein Opa nen Tumor auf der Zunge, doch es ergibt kein Sinn wenn jmd Väterlicher Seite uns das antut Weil mein Opa und meine Oma leben nur noch Mütterlichen Seite die das ganze hatten. Also wer tut das + die beiden hatten das alles schon vor uns also ka. Kann mir jmd weiter helfen. Sry dass ich soviel schreibe

LG. Anonym

Magie, Familie, Spiritualität, Krankheit, spirituell, Schwarze Magie

Wieso haben immer mehr Jugendliche Sex-Fetische?

Guten Abend

Mir ist aufgefallen, dass immer mehr so 13-15-Jährige hier Fragen zu ihren Sex-Fetischen stellen. Das geht von Fussfetischen über Lederfetische, Fesselfetische, Windelfetische, Einpinkel-Fetische bis zu Periodenblutfetischen und Kotfetischen.

Was läuft da falsch? Das ist doch schwer bedenklich, wenn Jugendliche so früh in der Pubertät bereits derartige Fetische haben (geschweige denn das Wissen über die Existenz dieser besitzen!!). In dem Alter haben meine Freund*innen und ich allesamt noch Lego gespielt, Frisuren geübt und einander peinliche Liebesbriefe geschrieben oder Flaschendrehen gespielt. Und ich bin jetzt mit 20 wahrlich nicht viel älter als obengenannte Pubertierende, aber trotzdem kann ich (und auch andere in meinem Alter) das so gar nicht nachvollziehen.

Was läuft falsch mit der Gesellschaft? Was ist der Grund, wieso halbe Kinder bereits mit solchen (teils echt ziemlich verstörenden) Aspekten der Sexualität in Berührung gekommen sind und das Bedürfnis verspüren, zuhause Windeln anzuziehen, ihren eigenen Urin zu trinken und andere solche Dinge tun zu wollen? Was ist da nur passiert??

(Ich möchte mit dieser Frage natürlich niemanden beleidigen, jeder hat das Recht, seine Sexualität nach seinen Bedürfnissen auszuleben. Aber ich verstehe wirklich so gar nicht, wieso man in dem jungen Alter bereits mit Fetischen anfangen muss.)

Liebe, Fetisch, Mädchen, Erotik, Sex, Krankheit, Pubertät, Psychologie, Befriedigung

Wellensittich hat Probleme mit linken Fuß - Tierarzt ja oder nein?

Diesen Montag hat mein Wellensittich (w, ca. 2 od. 3 Jahre alt) gegen kurz nach Mittagszeit ihren linken Fuß (von vorne aus gesehen) leicht angehoben. Sie konnte ihn nur beschränkt nutzen, ist aber dennoch freiwillig geklettert und hat gefressen, mit ihrem Partner geschnäbelt etc. Am Abend hat sie es dann seltener gemacht mit dem Hochheben ihres Fußes.

Gestern morgen konnte sie nach wenigen Versuchen diesen wieder für das Kratzen ihres Köpfchens benutzen und ihn beim Flügel strecken sogar etwas mehr rausstrecken. Sie hat auch dann nur selten ihren linken Fuß angehoben.

Gegen Nachmittag musste ich den Bodenbelag des Käfigs neu machen. Da sie immernoch ängstlich ist, habe ich sie mit den anderen rausgeholt. Als es dann soweit war, dass alle rein mussten, ist sie leider doch geflogen, obwohl ich ihr die ihr bekannten Alternativen angeboten habe.

Sie konnte sofort nicht mehr richtig klettern und als sie auf einer Stange wieder saß, hat sie ihren linken Fuß wieder hochgehoben und dabei gehechelt. Hat sogar einige Minuten danach kurz geschlafen.

Ca. 30 Minuten nach diesem Vorfall hat sie sich wieder geputzt, konnte ihren linken Fuß dafür nicht nutzen, ihn aber beim Putzen anheben und mit ihrem Schnabel etwas putzen. Abends konnte sie ihren linken Fuß+Flügel normal strecken, aber dafür den rechten Fuß+Flügel nicht ordentlich.

Heute morgen kann sie wieder ihren linken Fuß+Flügel strecken, aber wieder nicht den rechten Fuß/Flügel.

Den Weg zum vogelkundigen Tierarzt müsste ich heute mit Zug (ca. 46 Minuten bei Pünktlichkeit des Zuges) machen und danach mit Taxi nach Hause.

Mein Partner meint ich soll ihr ein paar Tage Zeit geben und sie nicht aus dem Käfig lassen, damit sie ihren Fuß besser schonen kann. Dass es dann vielleicht besser wird und ich ihr den Stress wg. Fahrten + Greifen/Halten des Tierarztes ersparen kann.

Ich bin mir unsicher, was nun die bessere Option wäre für sie.

Tiere, Vögel, Krankheit, Tierarzt, Wellensittich

Familie psychisch krank?

Hallo zusammen,

meine Mutter und ich sind im Urlaub, und zwar in dem Land aus dem sie eigentlich kommt. Ihre Eltern hat sie mehrere Jahre nicht gesehen, weswegen wir diese Reise für sehr nötig halten. Bei uns befinden sich nun auch mein Opa, meine Oma und mein Onkel (Bruder meiner Mutter). wir sind gerade mal eine Woche hier und es ist so viel passiert. Alle zusammen wollten wir in die Stadt fahren, meine Mutter am Steuer. Meine Oma hat Kommentare wie "pass auf", "Achtung.", "oh oh oh" zwischendurch gegeben, weshalb meine Mutter meinte sie sollte sich beruhigen, denn sie fährt schon seit 20 Jahren Auto. Okay, also sind wir wieder "zuhause" gewesen, um zu essen. Meine Mutter fragte meine Oma, ob sie was abhaben will. Sie antwortete mit: "interessiert ja keinen was ich will. Wieso ist meine Tochter so undankbar." 16 Jahre lang lebe ich mit meiner Mutter zusammen und sie ist wirklich der netteste Mensch dem ich je begegnet bin. Dann hat ein Streit angefangen und meine Oma hat herumgeschrien, meine oma VÄTERLICHERseits (die übrigens letztes Jahr verstorben ist) mit ins Gespräch geworfen. Ich wurde echt sauer, da ich sie echt geliebt habe und es jetzt noch tue. Sie hat angefangen nur negatives zu erzählen, Sachen die kein Sinn ergeben und einfach frei erfunden sind (Hauptsache sie verletzt uns irgendwie). Geht man so mit seinem Kind, meiner Mutter, um? Nach 12 Jahren in denen man sich nicht gesehen hat? Dann hat sich auch noch mein Onkel eingemischt, dass meine Mutter sich von hier verziehen soll und dass er sie hasst, dabei gibt es keinen Grund dafür. Wir beide waren schockiert und konnten es einfach nicht fassen- was haben wir denn gemacht? "Du bist mit deiner Tochter hierher gekommen um über mich herzuziehen!", sagte sie noch; einfach so. Mein Onkel und meine Oma haben sich dann in ihren Etagen verzogen. Meine Oma sehen wir ab und zu noch und sie redet mit uns, doch mein Onkel ignoriert uns seit 5 Tagen, hat mir nicht mal zum Geburtstag gratuliert. Man muss auch wissen, dass sie meinen Opa schlecht behandelt, sie unterdrückt ihn und macht ihm sein Leben zur Hölle. Schreit ihn grundlos an, hat die polizei damals gerufen (einfach so) damit mein Onkel denen sagen kann, dass sie seinen eigenen Vater rausschmeißen sollen. Der arme Mann. Als meine Mutter die Etage von meinem Opa geputzt hat, wurde sie von meiner Oma angeschrien und fast geschlagen. Das ist doch nicht mehr normal? Am nächsten Tag ist sie still und sagt nichts mehr. Wir haben Angst as sein wird wenn wir wieder zurückfliegen. Wie wird mein Opa behandelt? Er hat Herzprobleme, weswegen wir uns ihm zu liebe entschuldigt haben, obwohl das nicht sein sollte. Es fiel und sehr schwer, aber wir wollten nicht dass ihm was pssiert. Mein Onkel: "als ich was falsch gemacht habe, musste ich mich vor meiner Mutter hinknien. Jetzt mach." Meine Oma daraufhin hat das selbe behauptet, aber das war dann zu viel und demütigend. Dies ließen wir also sein. Ich brauch eine Antwort: was ist falsch? Ist das normal?

Gesundheit, Familie, Krankheit, Rechte, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche

Wie funktioniert eine Katzenversicherung?

Hallo ihr lieben !

Ich habe zuhause einen kleinen Kater (1 Jahr alt, BKH) und spiele die ganze Zeit mit dem Gedanken, eine Katzenversicherung abzuschließen. Habe auch schon viele miteinander verglichen und habe nun die ein oder andere Frage, die ich auf den Websites der Versicherungen nicht beantworten konnte.

Meine erste Frage: Wartezeit 3 Monate ?

Was meinen die damit ? Ist das die Zeit zwischen dem Vertragsabschluss und der ersten übernommenen Behandlung oder die Zeit zwischen der Behandlung und der in der man das Geld zurück bekommt ?

Und da kommen wir direkt zu meiner zweiten Frage:

Wie funktioniert das Ganze überhaupt ? Sagen wir, ich habe jetzt eine Versicherung abgeschlossen, bekomme ich dann (wie bei uns auch) eine Krankenkarte für meinen Kater und das läuft dann alles direkt über die; oder muss ich beim Tierarzt das Geld ganz normal bezahlen und bekomme es dann zurück erstattet, in dem ich z.B. die Rechnung zusenden muss ?

Und die letzte Frage, die mir gerade noch eingefallen ist:

Bei vielen Versicherungen ist es so, dass man wenn die Katze älter wird, mehr bezahlen muss (verständlich, die Katze wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit häufiger krank oder hat andere Probleme), aber warum steht nirgendwo, wie viel man ab welchen Jahr zahlt ?

Ihr könnt mir zur letzten Frage wahrscheinlich keine genauen Zahlen nennen, da es sich ja von Versicherung zu Versicherung ändert, aber wenn ihr etwas auf einer Website findet, oder eure Katze bereits versichert ist und ihr dies bezüglich Erfahrungen habt, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr einen Link oder euer Wissen mit mir teilen könntet.

Ihr könnt mir auch gerne schreiben, bei welcher Versicherung ihr seid, wie viel ihr zahlt und welche Leistungen ihr bekommt, ob es sich lohnt usw.

Achso und bevor ich eine Antwort wie „Ruf doch einfach mal bei den Versicherungen an“ oder ähnliches bekomme: Ich habe schon versucht anzurufen, aber tatsächlich sind diese schwerer zu erreichen, als ich dachte hihi

Vielen dank schonmal im vorraus!

Kater, Versicherung, Katze, Krankheit, Tierarzt, Kosten, Britisch Kurzhaar, Katzenversicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit