Krankheit – die neusten Beiträge

Kann man das Erwachsenwerden verpasst haben?

Hallo!

Ich erläutere ganz kurz, weshalb ich diese seltsame Frage stelle. Ich bin 24 Jahre alt und habe mit 11 Jahren eine Krankheit bekommen, unter der ich ca. 13 Jahre lang gelitten habe. Zuvor war ich eine äußerst begabte Schülerin, habe sogar die Möglichkeit erhalten, 2 Klassen zu überspringen, was ich allerdings abgelehnt habe. Kurz gefasst: alles in meinem Leben deutete darauf hin, dass ich mal schnell ins Berufsleben starten werde und einen guten Job (inkl. Universitätsabschluss) finden würde, denn selbst bis zu meinem ca. 15 Geburtstag war die Krankheit nicht wirklich ein Hindernis für mich.

Danach wurde alles anders und ich konnte mit Müh und Not die Externistenschule mit 21 abschließen! Meine Noten waren zwar weiterhin gut, doch aufgrund der ständigen Krankheitsschübe und Arzttermine konnte ich nicht laufend zu Prüfungen antreten. Meine PsChe litt auch sehr darunter: unter der Krankheit und darunter, dass ich nichts wirklich erleben konnte. Ich hatte keine Abifahrt, keine Schulreisen, Discobesuche etc. Ich hatte keine feierliche Abiturientenverabschiedung, keine Ferialjobs.. nichts.

Nun steh ich da und studiere im 2. Semester Jura. Es gefällt mir, aber ich leide unter dem ernormen Druck, dass ich viel zu alt bin und jetzt umso besser und schneller im Studium sein muss als alle anderen. Gleichzeitig hab ich manchmal, wenn ich mit meiner um ca. 8 Jahre jüngeren Cousine zusammen bin, das Gefühl, ich könnte nie erwachsen werden! Irgendwie habe ich die letzten 8-6 Jahre auch gar nicht registriert, dass ich älter geworden bin, dass die Jahre vergangen sind! Es ist schwer zu beschreiben. Überdies habe ich herausgefunden, dass etliche meiner damaligen Schulfreunde mit ihren Studien fertig oder im Fertigwerden sind. Ich fühle mich furchtbar "hintengeblieben", obwohl ich mich wirklich für sie freue. Ich bin auch nicht wütend auf sie oder neidisch, eher traurig, weil mein Leben so kaputt erscheint. Dann noch diese Sätze von ebendiesen Ex-Schulkollegen und deren Eltern sowie von meinen eigenen Verwandten: "Schade um dieses Mädchen. Was ist nur aus der geworden?" Am liebsten würde ich manchmal alles hinschmeißen und mir irgendeinen Job als Putzfrau oder so suchen, was ja an und für sich ein ehrenswerter Beruf ist, aber eben nicht mein Berufswunsch.

Tut mir leid für den langen Text!

LG,

Die Fragestellerin

Schule, Krankheit, Psychologie, Erwachsen werden, Lebenslauf, Ausbildung und Studium

Was tun beim Verzehr von giftig erhitzten Leinöl?

Öle sind in Supermärkten ausverkauft, deshalb kaufte meine Mutter ein Gemisch aus Omega-3-Säuren-reichem Leinöl mit Sonnenblumen- und Rapsöl. Darauf bratete sie mir Ei.

Dies schmeckte extrem komisch und gar nicht gut.

Beunruhigt fing ich an zu googeln. Anscheinend werden beim erhitzen aus den Omega-3-Säuren im Leinöl giftige Transfettsäuren. Das Rauchprodukt von Leinöl liegt schon bei 100°c, wobei man beim Braten Öl auf ca. 180°c erhitzt. Dieses Rauchprodukt soll stark krebserregend sein, weshalb viele Leinöle zum Beispiel als sehr schlecht/toxisch von der Stiftung Warentest eingestuft werden sollen, und das ganz ohne Erhitzen.

Ich habe nur einen Bissen vom Ei genommen, bekomme den widerlichen Geschmack des Öls jedoch nicht mehr aus dem Mund.

Meine Mutter hat bereits die halbe Flasche verbraucht.

Was soll ich tun? Ist es realistisch, dass mein Körper dieses Öl abbaut ohne dass ich davon Folgeschäden erhalte? Eingeatmet habe ich dieses Rauchprodukt nämlich mit Sicherheit auch, genau wie geschluckt.

Was ist mit meiner Mutter? Beim Versuch, diese zu informieren, meinte sie, meine Annahmen seien krank, es sei nur Öl, und Stress sowie der Verzicht auf Genuss (anscheinend des giftigen Öls) seien viel ausschlaggebender als irgendein Öl.

Die Frau macht mich fertig, sie ist so unfassbar bildungsfern und würde auch auf Benzin braten, soweit es ihren Genuss stillt.

Was soll ich machen? Wie kann ich ihr helfen? Sofern ich davon nicht sterbe, brauche ich um ihre Gesundheit fürchten?

Ernährung, Lebensmittel, Chemie, Krankheit, Biologie, Biochemie, Gesundheit und Medizin, Krebs, giftig, krebserregend

Findet ihr es in Ordnung, sich auch mal abzugrenzen?

Meine Freundin, 45, ist so jemand, die mich stundenlang mit ihren Problemen zutextet. Auf meine Baustellen, wie kürzlich der Trauerfall, geht sie aber kaum ein.

Letzte Woche schrieb sie per SMS, sie habe Corona, und ob sie anrufen könne. Ich hatte wegen des Trauerfalls endlich einen Tsg für mich und auch den Haushalt, schrieb Ihr, ob es jetzt ginge, weil die Waschmaschine noch läuft,später nicht mehr. Eine Stunde später schrieb sie: Mist, zu spät gesehen.

Vorgestern dann habe ich ihrer Mutter, bei der sie wohnt und die Whatsapp nutzt, ein Bild geschickt und gefragt, wie es meiner Freundin geht. Sie: schön, dass du dich erkundigt. Sind jetzt beide positiv, und wenn man das Gefühl hat, dass das die Freunde nicht interessiert, wird es schwierig.

Aber mal ehrlich, habe ich kein Recht, mich auch mal um andere Dinge zu kümmern? Ich arbeite Vollzeit, mache den Papierkram für meinen kranken Mann, den Haushalt, bei dem er nicht hilft, ich trauere und bin grad selbst mit den Nerven total am Ende.

Ich habe wenig Zeit und ehrlich gesagt auch keine Kraft, anzurufen und mir das ewige Gejammer anzuhören. Bin nicht umsonst zu 40 Prozent behindert. Und wenn ich anrufe, sitzt sie bestimmt grad mit Muttern am Esstisch und ruft dann zurück, wenn ich selbst endlich chillen möchte, idealerweise, wenn mein Mann fernsieht und sich dann auch gestört fühlt.

Oder findet ihr das egoistisch? Wenn ja, sagt es ruhig, möchte ehrliche Antworten und nicht nur Bestätigung....

Freundschaft, Stress, Krankheit, Liebe und Beziehung

Warum kann ich Menschen nicht in die Augen schauen?

Hallo! - Ich habe da mal eine für mich sehr wichtige Frage.

Ich weiß, dass ich -seitdem ich denken kann- Menschen nie in die Augen schauen konnte oder es als Kind einfach vergessen/nicht für nötig gehalten habe.
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich früher immer Ärger bekommen, dass ich den Leuten beim reden doch in die Augen schauen soll.

Bis jetzt hat sich leider nichts verändert, ich habe lange versucht es zu üben- mir allen möglichen Techniken. Stoße leider immer noch oft an, weil ich dann auch vergesse, mich direkt zu der Person zu drehen, und beim sprechen rumlaufe- weil die Person, die Informationen welche ich verbal mitteile, ja versteht. ( Hin und her laufen entspannt mich, daher mache ich das des Öfteren in einem kleinen Radius )

Das Problem ist, dass ich das in die Augen schauen als unglaublich unangenehm empfinde, dazu kann ich mich nicht auf das Gesagte, und auf meine eigenen Worte, konzentrieren- ich schaue immer einen Kopf weit neben die Person.
Die Worte denke ich dann in Bildern- es visualisiert sich quasi sehr viel in meinen Gedanken.

Wenn ich jedoch sehr vertraut mit der Person bin und über etwas erzähle, was mich sehr fasziniert, dann passiert es, dass ich beginne regelrecht zu starren, was mir erst im Nachhinein auffällt-

Ich muss sozusagen konstant darauf achten meinen Augenkontakt richtig zu regulieren, um bei Fremden nicht merkwürdig zu erscheinen. Das ist wirklich ziemlich anstrengend und stresst mich in Gesprächen ungemein, dazu verstehe ich auch gar nicht, weshalb so ein enormer wert auf Augenkontakt gelegt wird- mir ist nur klar, dass es ein Signal ist um dem gegenüber mitzuteilen, dass man zuhört. Das kann man jedoch auch mit einem kurzen Blick und dem verbalisieren dieser Nachricht vermitteln.

Bin ich der einzige dem es so schwer fällt?

Und gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten das anderweitig zu üben? Ich habe schon alle Ratschläge befolgt- zwischen Augen schauen, neben Augen schauen, auf Stirn schauen, auf Mund schauen.. mittlerweile versuche ich es immer mit einer Sonnenbrille durch welche man meine Augen nicht sehen kann.

Medizin, Augen, Menschen, Krankheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, Augenkontakt

Epilepsie im Schlaf, passen die Symptome?

Hallo

ich denke ich hatte gestern auf heute Nacht einen epi Anfall.

Ich hatte das Gefühl als ich Aufstand, komplett kaputt zu sein.

Starke Übelkeit, Lippenbiss mit Blut und eine Schwellung an der Lippe, Kieferschmerzen, starke Müdigkeit (auch jetzt noch, da ich trotzdem zum Praktikum erschienen bin) Schwindel, Durch die Gegend starren (mir fällt es nach einiger Zeit auf, kann mich aber nicht raus holen aus dem Starren, hört dann von selbst wieder auf) einen Sezessus (Urinabgang) hatte ich keinen und eben Beinschmerzen und keine Kraft in den Beinen.

Vor dem Zubettgehen war mir auch schon komisch, war zudem depressiv verstimmt und die linke Hand war taub. Danach bin ich eingepennt und erst wieder um 5.20 wach geworden durch den Wecker. Aber ehrlich gesagt wundere ich mich, wie ich einen 10std Dienst nach solchen Beschwerden machen konnte.

Mein Arzt hat mir empfohlen die Dosis zu erhöhen, da er jetzt auch glaubt, dass.die Anfälle durch COVID schlimmer wurden (war 2 Jahre anfallfrei)

Ich bin einfach nur fertig, ich will einerseits keine Dosis erhöhen, da mir das vor 1 Jahr schon nicht gut tat mit der hohen Dosis.

Andererseits will ich dass es mir besser geht.

Dadurch dass es im Schlaf, vermutlich war hab ich null vertrauen auf meine Empfindungen, aber Bauchgefühl sagt ja meist eh die Wahrheit.

Denkt ihr es könne einer gewesen sein?

Medizin, schlafen, Krankheit, Epidemiologie, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Neurologie, epileptischer Anfall

Was tun wenn ich ohne Begründung mein Freiwunsch nicht bekomme?

Hey Leute

Das hier ist meine erste Frage hier 😊. Ich hoffe es kommen ernst gemeinte antworten weil ich echt am verzweifeln bin.

Es geht darum das ich noch bis Ende Mai im Altersheim arbeite im Nachtdienst nacher hab ich einen neuen Job. Wir haben im Altersheim 4 Tage wo wir Freiwunsch eingeben könne also 1 Wochende und 2 tage unter der Woche pro Monat. Jetzt ist folgendes passiert ich habe fristgerecht einen Frei wunsch Tag eingegeben und zwar der Donnerstag nach Ostern ich habe von Ostersamsastag bis zu dem Tag Frei. Mir wurde allerdings denn Frei wunsch einfach rausgestrichen und ich bin jetzt eingeplant zum in der Nacht arbeiten ich kann da aber nicht weil Ich, mein Freund und ein anderes paar eingeladen an einen Runden Geburtstag. Die Party findet 3h weit weg von meinem Wohnort statt deshalb haben wir bereits vor 3 Monaten ein Hotel Zimmer gebucht und bezahlt. Da ich davon ausgeangen bin das ich den Frei Wunsch bekomme vorallem weil es nur 1 Tag ist.

Die Buchung kann nicht storniert werden und ich möchte auch sehr gerne an dem Geburstag. Ich habe bereits versucht denn Dienst mit denn einzigen beiden Personen abzutauschen aber es haben da per zufall beide wo ich gefragt habe was los 😑.

Ich wollte mich eigentlich Krank melden aber das blöde dabei ist das ich dieses Wochende wirklich krank war und das wahrscheindlich dann unglaubwürdig ist und mein Arbeitgeber dann wahrscheindlich eim Arztzeugnis verlange würden was das nächste Problem darstellt. Mein Arzt ist sehr streng und gibt nicht so schnell ein Zeugniss.

Was kann man sonst für Gründe bringen das ich an diesem Abend nicht zur Arbeit muss ? Und nein für mich kommt nicht in Frage denn Geburstag ab zu sagen ! Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?

Lg Livi

Arbeit, Recht, Krankheit, Arbeitgeber

Kann es sein, dass ich unter PCO leide oder etwas ähnlichen?

ich frage mich, ob ich eventuell unter dem PCO-Syndrom leide oder etwas ähnliches.

ich bin mittlerweile 25 Jahre alt und mir ist bewusst, dass sich Körper und Gesicht mit den Jahren verändern, aber seit ungefähr 3-4 Jahren hat sich mein Gesicht extrem verändert.

Ich leide sehr unter einem Doppelkinn sowie extreme Hängewangen und auch generell ist mein Gesicht von Oval zu rund und kantig übergegangen.

Außerdem habe ich eine verstärkte Gesichtsbehaarung an der Oberlippe, Wangen, Kinn und Hals festgestellt. Meine Haut ist sehr empfindlich geworden. Damit meine ich, dass ich sehr anfällig für Pickel und Mitesser geworden bin.

An meinen Oberschenkel und Waden habe ich kleine Äderchen bekommen, die lila verfärbt sind. Seit ungefähr 3 Monaten habe ich dauerhafte Schmerzen im Unterleib und beim Geschlechtsverkehr tut es ab und an auch sehr weh. Danach kam es ein paar mal zu so heftigen Schmerzen, dass ich nicht mehr laufen bzw. mich nicht mal mehr bewegen konnte. Wie eine Art Krampf im Gebärmutterhals.

Meine Periode bekomme ich meistens pünktlich, dennoch leide ich währenddessen unter starken Schmerzen und einer verstärkten Blutung. Ich war natürlich schon beim Frauenarzt, um manche Symptome unabhängig von einander abzuklären, aber mir wurde gesagt, dass alles gut aussieht.

Alles begann, als ich zuletzt die Pille genommen hatte. Ich habe sie dann auch abgesetzt in der Hoffnung es wird besser, aber dem war nicht so.

vielleicht leidet ja jemand unter den selben Beschwerden, oder weis was das sein könnte und kann mir einen Rat oder Hinweis geben.

LG Leandra

Krankheit, Gesundheit und Medizin, Hormone, PCO, PCO-Syndrom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit