Kosten – die neusten Beiträge

Gaming Bar eröffnen

Hallo Leute, Ein Kumpel und ich waren vor kurzem in Berlin und haben da eine Gamingbar names Meltdown gefunden. Da wir beide sowohl gaminginteressiert, als auch der gastronomie nicht abgeneigt sind, wollten wir uns im Internet ein paar hilfreiche tipps besorgen, ob das ganze denn überhaupt möglich ist. Wir würden die Bar gerne im Raum Frankfurt am Main eröffnen. Das besondere ist, dass man in der Bar Computer spielen, Videos und Streams schauen und an Turnieren teilnehmen kann. Ein richtiger Essensverkauf ist nicht vorgesehen (nur kleinigkeiten wie nachos und toasts). Vor allem würden wir Getränke verkaufen und bei Turnierveranstaltungen eine Teilnahmegebühr verlangen. Des weiteren würden wir regelmäßige Events veranstalten. Die Idee kam relativ spontan und wir überlegten einfach nur, ob sowas umzusetzen ist und mit was für Kosten wir ca. zu rechnen haben. Wir hoffen, dass mit der steigenden Popularität von Computerspielen auch das Interesse an einer solchen Bar in der man sowohl spielen, als auch anderen beim Spielen zugucken kann,zur genüge vorhanden ist. Das ganze wäre also zusammengefasst eine Mischung aus Bar, Internetcafé und Spieletreff/LAN. Wäre nett wenn ihr uns eine ungefähre Einschätzung geben könntet, damit wir uns orientieren könnten. Erfahrungen im Gastronomiebereich sind kaum vorhanden. Schonmal danke im vorraus ;) Grüße Maxi

Bar, Kosten, Gaming, Gastronomie, eröffnen

Kostenaufstellung für einen Labrador-Stafford-Mix

Hallo ihr lieben!

Ich habe Bekannte, die bald Welpen bekommen und mir wurde einer von ihnen angeboten bzw überlege ich, einen von ihnen zu nehmen. Die Staffordmama ist eine super liebe wunderschöne und auch der Papa sieht auf den Fotos ganz toll aus :)

Ja ich weiß Stafford ist wohl nicht jedermanns Sache und ja ich bin mir im Klaren darüber, welche Dinge auf mich zukommen, Listenhund und bla. Dieses Thema gibt es ja zu genüge hier diskutiert ;) Mir geht es hierbei wirklich nicht um die Grunddiskussion ob das ein Hund für jedermann ist oder nicht, sondern einfach nur, um die Kosten die ich unten erfrage.

Der Hund wird ausgewachsen ca 48 cm groß sein und 33 kg wiegen (pi mal daumen) Ich habe im Internet schon jedemenge gesucht, aber keine ordentliche Kostenrechnung gefunden. Ich möchte mir das ganze halt vorher sehr gut durch den Kopf gehen lassen, weil ein Hund in der Größe nunmal auch ziemlich was kostet, und man sich nicht "einfach so" einen Hund anschafft. Von meinem Job her würde das ganze funktionieren (Zeit), nur ist es eben die Frage, ob ich es Kostentechnisch gesehen, schaffen würde.

Die Kosten für die Steuer in meiner Gemeinde kenne ich bereits

Mir fehlen Kosten für

  1. ein durchschnittliches Futter und vorallem welche Menge ich füttern sollte

  2. eine Haftpflichtversicherung im Durchschnitt (Empfehlungen sind gern gesehen, lebe in Hessen)

  3. Tierarztkosten. Hierbei würde ich mir wünschen zu wissen, was ihr euch so monatlich denkt was ich mir zurücklegen sollte, habe von einigen gehört, dass sie extra Sparbücher oder Ähnliches für ihren Hund einrichten. Impfungen, Kastrationen etc

  4. Irgendwelche Kosten mal abgesehen von Grundausstattung wie Leine, Geschirr etc die ich vergessen haben sollte.

Natürlich werde ich mich mit den Besitzern nochmals detailliert darüber unterhalten, aber würde mich gern auch außerhalb nochmals informieren. Werde auch nochmal mit meiner Tierärztin sprechen und mit anderen Hundebeitzern.

Danke schonmal im Vorraus an die Antworten und Tipps von euch :)

Lg Bella

Hund, Kosten, Labrador

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten