Klausur – die neusten Beiträge

Lehrerin gibt während der Klausur Lösungen/Antworten?

Hallo! Ich bräuchte eine Meinung bezüglich einer Situation die auf dem Berufskolleg vorgefallen ist. Erstmal, hierbei geht es um das Abitur und eine Klausur (Informatik). Folgende Situation: Lehrer war 3 Monate krank (ohne jegliche Vertretung, immer Entfall), kommt wieder und sagt in 3 Tagen schreiben wir die Klausur zu einem Themenbereich, den wir nur stichpunktartig eingeleitet haben vor dem Krankheitsfall. Der Tag ist gekommen, es gibt einen Test (30 Minuten) für die Schüler/innen, die das Fach nicht schriftlich gewählt haben und eine Klausur (60 Minuten) für die Schüler/innen die das Fach schriftlich gewählt haben. Wir sitzen alle am PC haben uns angemeldet, wir hatten alle beide Dateien auf dem PC, also Test und Klausur. Jeder öffnet die Dateien und plötzlich schreien manche auf das sie das Fach abwählen wollen, worauf hin der Lehrer sagt das das kein Problem ist ,,dann öffne halt die Test Datei‘‘. Wir sind mittlerweile am Ende des zweiten Halbjahres im zweiten Jahr angekommen und die Wahl der Fächer/Schriftlichkeit bzw. die Frist war schon längst vorbei (sie war Anfang des SCHULJAHRES). So weit so gut, die Klausur beginnt mal geschweige dessen, dass plötzlich auf zwei Seiten zu Beginn ein völlig anderer Themen Bereich ist als angekündigt, okay es ist Abitur: so ist das halt, trotzdessen schrien alle auf. Naja, 10 Minuten nach Beginn kommen die ersten Fragen…ein Schüler (neben mir) hat besonders viele Fragen (Test) die auch beantwortet werden. Bei ca. der 4 Frage fängt der Lehrer plötzlich an Anweisungen zu geben, was der Schüler konkret in die Programmierung schreiben soll, also Befehle die 80% der Klausur ausmachen. Es ging immer so weiter und ich war entsetzt, denn nach 60 Minuten endete meine Klausur, aber der Test Schreiber saß immer noch da und die Programmierung wurde weiter von dem Lehrer bewertet und ergänzt, wenn er Fehler sah. Ich war erschrocken und meine Mitschüler/innen sichtlich auch, gesagt hat aber niemand etwas.
Nun frage ich mich, ob das denn so rechtens ist, da es ja mittlerweile um Punkte geht die wir für das Abitur sammeln?

Prüfung, Abitur, Klausur, Lehrerin, Oberstufe

Ich habe eine 1 bekommen?

Hallo, ich habe einen Test geschrieben und habe darauf eine 1 bekommen.

Sieht der Test einfach oder schwer aus? Ist er schülerfreundlich?

Sind 30 Minuten für diesen Test viel? Ist das zu lang? Unsere Lehrerin hat uns dafür 15 Minuten länger gegeben? Ist das dann schon mit 45 Minuten zu viel für diesen Test?

Welches Schulabschluss oder Schulniveau könnte es handeln?

Muss man für den Test hier auswendig lernen?

Gibt es hier irgendwo Transferleistungen und Logisches Denken? Wenn ja, wo?

Könnte ein Schüler überhaupt ohne dafür gelernt zu haben trotzdem eine gute Note zu bekommen und diesen Test zu schaffen?

Ist der Lehrer gut oder schlecht, der den Test erstellt hat?

Handelt es sich um eine strenge oder lockere Lehrerin, die diesen Test gewertet hat?

Ist die Note 1 in diesem für einen ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich eine starke Leistung?

Ist dieser Test für einen ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich machbar und könnte er das schaffen?

Hätte das ein geistig behinderter geschafft?

Hätte ein geistig behinderter diese Texte verfassen können?

Wie fandet ihr meine Texte? Habe ich es gut geschrieben? Sind meine Texte merkwürdig?

Welche Note hättet ihr mir dafür gegeben?

Wofür braucht man das überhaupt für den Leben?

Und was hätte sich wahrscheinlich die Lehrerin gedacht, als ich diesen Text geschrieben habe?

Warum hat die Lehrerin geschrieben, eigentlich sollten die Eltern aber auch ihre Kinder um ihre Selbstliebe?

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss

Täuschungsversuch und Note Abzug?

Hallo,

ich gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums und jetzt hat sich folgendes Problem im Englischunterricht ergeben:

Wir sollten in Englisch eine Hausarbeit mit einem digitalen Plakat über ein Thema gestalten, Dinge zu dem Thema herausfinden und dies dann abgeben. Allerdings war es verboten ChatGPT zu benutzen. Unsere Lehrerin hat aber so eine Prüfapp benutzt, die Besagt, dass ich das Plakat zu 76% mit ChatGPT gemacht hätte, was aber nicht stimmt. Leider möchte mir die Lehrerin nun eine 6 geben, weil sie sagt das wäre ein Täuschungsversuch.

Ich habe mich nun noch einmal schlau gemacht und meinen Text bei verschieden Internetseiten, die ähnliches machen eingeschickt und dort kam jedesmal etwas anderes raus, als Gegenversuch habe ich dann einen komplett von ChatGPT generierten Text prüfen lassen, der dann aber nur zu 50% von ChatGPT stamme laut dieser App, obwohl ich es nicht einmal benutzt habe

Meine Lehrerin möchte von mir jetzt einen Beweis, dass dieser Text nicht von ChatGPT stammt, ich habe aber zum Beispiel keinen gespeicherten
Suchverlauf auf Google und die ChatGPT App nicht einmal. Wie soll ich das jetzt B beweisen? Jetzt stellt sich die Frage, ob meine Lehrerin dieses Ergebnis als Beweis für einen Täuschungsversuch benutzen kann, oder ob das nicht vertraulich ist .? Jetzt möchte ich gerne wissen, wie ich weiter handeln soll?
LG

Lernen, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Klausur, Beweis, Beweismittel, Täuschungsversuch, ChatGPT

Lehrer bevorzugt mich?

Wir haben an der Schule einen Lehrer wo alle sagen der ist kacke weil er schlecht erklärt und zu schwere Arbeiten macht. Ich (bin etwas schlauer will nicht angeben) im Unterricht super verstanden und war auch der einzige, der in der Arbeit eine eins hatte. Die anderen hatten alle vier minus und schlechter meinen Freunden habe ich es nach der Rückgabe der Klassenarbeit erklärt, und sie haben es direkt verstanden und die Aufgabe noch einmal richtig gelöst. Ich finde den Lehrer eigentlich super, weil ich es hasse, wenn ich im Unterricht schon etwas begriffen hab und es dann immer weiter behandelt wird. Das hab ich meinen Freunden auch gesagt. In der Pause. Also dass ich den Lehrer toll finde der ist zufälligerweise gerade vorbeigelaufen. Jetzt bevorzugt er mich immer im Unterricht. Sobald ich mich melde, nimmt er mich dran. Wir haben auch so eine Projektarbeit wo wir immer am Anfang der Stunde in den Materialraum gehen und uns Teile holen dürfen. Ich hab während der Stunde ein Teil gebraucht und er hat es mir geholt bei den anderen die sagen das er kacke ist nicht er hat auch mitbekommen das die das gesagt haben. Was soll ich jetzt machen ich gelte unter meinen Freunden jetzt als Streber und das nervt mich weil ich bin kein Streber ich bin in der 8. Klasse und schreibe nur scheiß Noten 1- und 1-2 und nur ab und zu ne 1 und außerdem möchte ich auch nicht das meine Freunde schlecht sind Was kann ich tun?

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Auslandsschulfahrt nur für ausgewählte Kinder, findet Ihr das in Ordnung?

An der Schule meines Sohnes wird für den Herbst eine Auslandschulfahrt in das vereinigte Königreich Organisiert. Fahren sollen mehrere Klassen gemeinsam, damit der Bus voll wird. Allerdings hat schon die Lehrerin angedeutet, dass Sie nur Schüler mitnimmt, die Sie für geeignet befindet. Auch sollen die Schüler bis zum Winterferien eine "Bewerbung" Schreiben, warum sie an der Fahrt teilnehmen möchten. Da es in der Schule sowohl zwischen den Schülern als auch zwischen Schülern und Lehrern diverse "Verwerfungen" gibt, haben bereits mein Sohn sowie circa 10 weitere Schüler aus seiner sowie aus den anderen Beteiligten Klassen demonstrativ Ihr desinteresse bekundet. Ich kann die Beweggründe meines Sohnes nachvollziehen, da er nicht 24h mit den Bus durch die Nacht quer durch Europa fahren möchte. Auch will er nicht mit seinen "Erzfeind" in einer Gastfamilie landen.

Desweiteren finde ich die Aussage der Lehrerin bedenklich, dass Sie bestimmt, wer mitfährt. Dies käme ja einen Ausschluss von einer Schulveranstaltung gleich. Nach § 39 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 i.V.m. § 39 Abs. 4 Satz 2 Sächsisches Schulgesetz ist dies nur bei Schweren oder wiederholten Verfehlungen zulässig. Nach § 39 Abs. 3 Nr. 2 wäre hier auch der Schulleiter zuständig und nicht die organsierende Lehrerin.

Ich habe folgende Fragen an die Community:

Findet ihr es in Ordnung, dass ich hinter meinen Kind stehe, wenn es demonstrativ nicht mitfahren will? Oder sollte ich es zwingen, die Bewerbung zu Schreiben und teilzunehmen?

Ist meine Rechtsauffassung zutreffend, dass ein Ausschluss von einer Schulfahrt nur aufgrund objektiver Verfehlungen zulässig ist (begründeter Verweis) oder genügt es, wenn die Lehrerin einen Schüler für ungeeignet hält?

Welche Maßnahmen sollte man ergreifen, wenn das Verhalten der Lehrerin rechtswidrig ist?

Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Bildung, Unterricht, Schüler, Klassenfahrt, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Bio Klausurübersicht nicht gerecht?

Hallo meine lieben,

ich bin neu dabei, häufiger telefoniere ich mit einer Freundin die weiter weg auf eine Schule geht. Wir tauschen uns gerne über unsere Klausuren aus und schicken und gegenseitig Lernzettel. Ich bin auf einem Gymnasium und sie auf einem Berufskollege, wir machen beide unser voll Abi, jedoch bin ich in der Q2 und mache dieses Jahr schon mein Abi und sie ist noch in der Ef ( bei ihr das erste Jahr auf der neuen Schule). Ich bin ganz gut in Biologie und nun stand ihre zweite Bio Klausur an in der Ef an, heißt ihre zweite Bio Klausur jemals. Ich meinte sie solle mir mal ihre Klausurübersicht schicken, heißt das was sie alles können muss. Ich schaute es mir an und war einfach nur schockiert. Ich werde es gleich unten einblenden und ihr könnte mal eure Meinung dazu abgeben. Ich finde das es aus jedem Thema irgendwas ist und alles total abgehackt. Man muss bedenken ich sitze nicht mit ihm unterricht genauso wenig wie ihr, aber sie hat mir auch arbeitsblätter zugesendet in denen das alles nicht anders aussah.

Im Vergleich, ich habe in der Ef erstmal den aufbau der zelle gelernt die einzelnen Bestandteile, danach kam Mitose meiose nur größer ausgeführt als in der Unterstufe, heißt mit Stammbaum, Dna etc.

Die Themen waren immer sehr übersichtlich und gut eingegrenzt, aber auch den Anforderungen entsprechend schwer. Viel war es durchaus auch zu lernen. was mir zudem auffiel, in der Übersicht wird auch die Proteinsynthese erwähnt, ich habe die Proteinsynthese vor ungefähr 3 Monaten kennengelernt, es war das Thema meiner vorletzten Klausur und ich bin in der Q2. Das hat mich wirklich verwundet weil man für das Verständnis meiner Meinung nach sehr viele Grundlagen braucht, wie zum Beispiel die Replikation, welche bei meiner Freundin noch nicht im Unterricht durchgenommen wurde.

Da ich so geschockt war habe ich direkt 3 Freundinnen davon erzählt, welche genau die gleiche Meinung haben. Nun frage ich euch was denkt ihr darüber?

(Am besten können es glaube ich die bewerten, die auch ihr voll Abi gemacht haben und Bio als Grundkurs hatten)

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Klausur, Zellbiologie, Grundkurs, Klasurvorbereitung

Abi machen mit 5 in Mathe?

Hi, ich besuche Aktuell eine Realschule in Baden Württemberg. Ich gehe in die 10te Klasse und muss mich dann mit meinem Halbjahreszeugnis an einer weiterführenden Schule bewerben. Das Problem ist das wir bereits bei diesem Halbjahres Zeugnis ,,ganze‘‘ Noten erhalten also beispielsweise keine 4,7 sondern dann steht da eine 5. Ich würde wirklich gerne Abi machen da es mein Traum ist zu studieren. Aber ich werde es nicht mehr auf die 4 schaffen. Um mögliche fragen gleich Vorhinein zu beantworten:

  1. Nein, wir dürfen kein Referat halten um die Note zu verbessern zumindest wurde das letztes Jahr als ich gefragt habe(weil ich da immer gut abschneiden und meine Not signifikant verbessern könnte) verneint.
  2. Nein, ich bin nicht in allen Fächern so schlecht, mein Zeugniss besteht nur aus 1&2 keine 3 keine 4 nur Mathe ist schlecht.
  3. Ungeeignet für das Abitur? Obwohl ich natürlich noch nie in der Oberstufe war wurde mir schon sehr oft von meinen Lehren(sehr vielen) mitgeteilt das ich dafür geeignet wäre. Ich interessiere mich sehr für Politik, Englisch, Wirtschaft, Deutsch & Physik und kann in diesem Fächern auch Abitur Aufgaben korrekt lösen( Hab das schon mal ausprobiert ).
  4. Einfach mehr lernen in Mathe? Habe ich schon sehr oft versucht, funktioniert an sich auch mündlich habe ich in Mathe eine 2. Da die Gewichtung aber 4:1 ist hilft das denke ich nicht wirklich. Ich verstehe die Themen, ich kann mich melden meine Ergebnisse sind auch meistens richtig im Unterricht. Ich kann es auch anderen vor der Klassenarbeit erklären, Aber wenn ich dann in der Klassenarbeit sitze weiß ich garnichts mehr. Egal ob ich viel oder wenig lerne (habe auch schon verschiedene Lernmethoden ausprobiert & Nachhilfe )
  5. Generell keine Mathematische Begabung? Auch wenn das jetzt vielleicht seltsam wirkt wenn man meine Noten sieht würde ich wiedersprechen. An sich fällt mir logisches/ strategisches Denken nicht schwer. Ich kann auch in meinem Alltag ohne Probleme Rechnen usw. Ich bin in Physik , Chemie, Biologie sehr gut hab 1&2 er auch Wirtschaft fällt mir leicht. Ich kann Mathe an sich nachvollziehen und es macht mir im Unterricht auch echt Spaß, weswegen ich nicht sagen würde das ich generell keine Begabung habe.

Ich bin nicht faul und mir ist Mathe auch nicht gleichgültig nur weil ich nicht gut bin allerdings fällt es mir jedesmal schwerer mich hinzusetzen und auf ein Fach zulernen wenn ich weiß was wieder dabei rauskommt. Ich weiß nicht wo mein Problem liegt oder was ich falsch mache. Ist das eine Krankheit ? Gibt es sowas? Was kann ich anderst machen? Ich bitte um Verständnis und ehrliche Antworten. Und weiß jemand ob ich Abi machen darf ? Ich könnte die 5 easy ausgleichen.

LG

Lernen, Mathematik, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur