Klausur – die neusten Beiträge

Lehrerin macht Stress wegen Arbeit?

Hi commmunity,

Ich bin m/15 und bin klasse 10 an nem Gymnasium. Bis zur achten Klasse war ich ein guter Schüler. Mittlerweile bin ich ein 2,7er Schüler und somit einer der schlechtesten der Klasse.

Letzte Woche haben wir 3 Arbeiten geschrieben. Am Mittwoch war die Französisch Arbeit. Ich bin ganz okay in Französisch aber bei dem Thema ging nichts. Ich habe während der Arbeit obwohl die Lehrerin mich im Blickwinkel hatte mein Handy genommen und auf den Tisch platziert. Wir mussten eine Erörterung schreiben.

Das tat ChatGPT für mich. Meine Ausatz war so krass das ich nichts verstehen konnte aber ich hatte keine Wahl. Ich hab alles abgeschrieben. Zudem wurde ich nicht erwischt.

Heute hatte ich Französisch und sie hat die Arbeit korrigiert und sie gibt sie am Mittwoch zurück. Die Lehrerin hat mich am Ende der Stunde zu ihr geholt. Sie hat die ganze Zeit gefragt ob ich geschummelt habe und ob ich ne smartwatch oder so habe. Ich habe ihr entschlossen gesagt dass ich 1,5 Wochen komplett den Text auswendig gelernt habe. Sie war misstrauisch aber ich versuchte sie zu überzeugen. Sie meinte das sie nachgeschaut hat und das ähnliche Ergebnis aus ChatGPT raus kommt. Aus diesem Grund fragte ich sie sogar ob das auswendig lernen nun verboten sei. Immerhin wusste man was man erörtern soll.

Dazu musste man heute Bücher von ihr nehmen um sie zu präsentieren mein Rucksack und der von meiner Gruppe war voll. Sie laberte mich an dass ich die 3 Bücher nehmen soll. Ich habe einen Ausflug und habe es ihr gesagt. Die dumme wollte nicht hören. Ich und der andere aus meiner Gruppe sind einfach aus dem Raum gegangen und zur nächsten Unterichtstunde gelaufen. Ich respektiere alle Lehrer aber so eine doch nicht

Leute was soll ich am Mittwoch machen. Was soll ich A) wegen der Arbeit machen und B) wegen den Büchern

Ich bitte um Hilfe. Gerne auch hilfreiche Kritik.

Vielen Dank dass ihr euch Zeit genommen habt.

Schule, Stress, Unterricht, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Schummeln

Szenenanalyse / Dramaanalyse Einleitung?

Hi,

meine Lehrerin hatte und einen Zettel gegeben, der besagt, dass in der Einleitung einer Szenenanalyse Titel, Autor, Textart Entstehungsjahr , Thema und Interpretationshypothese genannt werden soll.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ,ob ich das Thema der ganzen Tragödie ( jetzt in unserem Falle " Antigone" ) nennen soll oder das Thema der Szene.

Beispiel 1:

In der Tragödie "Antigone" veröffentlicht im Jahre 442 v. Chr von Sophokles steht der Konflikt zwischen göttlichen und staatlichen Gesetz im Mittelpunkt: Antigone begräbt ihren Bruder trotz Kreons Bestattungsverbotes, was tragische Folgen hat (=> Thema der gesamten Tragödie). Im folgenden soll der zweite Auftritt analysiert werden, in der sich Antigone und Kreon gegenüber stehen (=> Thema der Szene). In dieser Szene wird die Torheit von Kreon und die Einsicht von Antigone gegenüber gestellt ( Deutungshypothese).

Beispiel 2 :

Der zweite Auftritt der Tragödie "Antigone" veröffentlicht in Jahre 442 v. Chr. von Sophokles thematisiert den Konflikt zwischen der Protagonistin, Antigone, und ihren Onkel, König Kreon (Thema der Szene). In dieser Szene wird die Torheit Kreons und die Einsicht Antigones gegenüber gestellt (Deutungshypothese).

Danach kommt halt Einordnung der Szene in den Gesamtzusammenhang des Dramas und darauf folgt die Inhaltswiedergabe ( Inhaltsangabe)

weitere Frage: Ich verstehe nicht ganz was man unter " Thema" meint, da man ja sowieso darauf eine Inhaltsangabe schreibt , wird doch klar worum es sich handelt.

Deutsch, Lernen, Schule, Abitur, Aufsatz, Drama, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Antigone, szenenanalyse

Stress in der Klausurenphase, was hilft?

Hallo, aktuell besuche ich in Bayern eine Fachoberschule (FOS) in der zwölften Klasse im Sozialwesen und mache im Frühjahr nächsten Jahres mein Fachabi.

Ich bin nur in letzter Zeit extrem frustriert und demotiviert, denn heute schreibe ich vielleicht schon die zehnte Klausur in Folge und es macht mich wahnsinnig.
Ich habe halt das Gefühl, dass ich nur für die Schule und die Klausuren lebe und jedes Mal ist dann eine Zitterpartie, weil ja jetzt jede Note ins Abi eingeht und ich möchte schließlich noch in die 13 Klasse, um mein allgemeines Abi zu bekommen.

Meine Noten sind aktuell recht gut. Sie reichen aktuell so von 8-14 Punkten. Aber trotzdem, jedes Mal wenn ich was schreibe oder eine Klausur zurückbekomme, habe ich fürchterliche Panik, weil es für mich bei jedem Leistungsnachweis um die Wurst geht.

Dabei sehne ich mich oft einfach nur zu lernen. Mal ein paar Wochen zu lernen, ohne seinen kompletten Tag nach einer Klausur richten zu müssen. Ich sehne mich auch sehnsüchtig danach einfach mein Hobby auszuüben, aber das geht auch meistens nicht.

Gerade zur Weihnachtszeit würde ich gerne einen schönen Abschluss des Jahres finden, aber ich habe bisher meinen Klausurenkalender öfter geöffnet, als meine 2 Adventskalender.

Habt ihr vielleicht einen guten Rat für mich? Ich weiß diese Frage wurde vermutlich schon X-Mal gestellt, aber ich denke eine persönliche Antwort hilft mir am besten.

Schon mal vielen Dank im Voraus. :)

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Druck, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Panik

Ist es ok?

Also ich musste am Freitag in der 7/8 eine Klausur nachschreiben. Ich kannte den Lehrer nicht wirklich. Einmal war ich bei der Cafeteria mal um was zu kaufen (meine Freundin hilft da aus) ich habe mir was bei ihr kurz bestellt auf einmal kommt halt der Lehrer und macht einen Witz blablabla halt ist ja ok so yk nicht schlimm. Das war das erste mal als ich mit dem geredet habe und so. Doch kommen wir zum eigentlichen Thema.. Also wie gesagt ich hatte nachschreibe Termin und habe mich halt hinten hingesetzt mit 2 aus meiner Klasse die ich jetzt nicht unnormal krass kenne aber mit denen klar komme und schon relativ gut miteinander sind. Auf jeden Fall war ich dabei mich hinzusetzen dann ruft der Lehrer so ne nicht ihr drei nebeneinander. Eine von uns hat dann gehabt hä oke dann meinte der Lehrer so: Spaß Haha setzt euch hin wo ihr wollt aber immer 1 Platz frei haben zwischen euch. Ja dann saß ich hinten mit den und haben unsere Klausur bekommen und durften anfangen. (Der Lehrer ist glaub ich iwie 22 oder so also sieht sehr jung aus und gibt so Gen Z vibes) Er hat mit uns während der Arbeit so bissl geredet und Späße gemacht. Er hat mich ab und zu provoziert und dann ich ihn. Dann nach dem ich ihn gedisst habe meinte er nur so: weist du was ? Ich wette du wirst mich dafür hassen aber egal. (der meinte dann zu mir ich soll den Tisch da vorne nehmen, also ich sollte mich umsetzen halt weg von meinen Klassenkameraden) mich hat es nicht wirklich viel gejuckt, dann ist es halt so. Ich habe mich an dem Tisch auf der linken Seite setzen müssen und recht neben mir waren 2 sitze frei und dann saß da ein Junge. Auf jeden Fall ich schreibe die Arbeit so chillig auf einmal ich sehe so wie der Lehrer sich dann in der hintersten Reihe setzt auf meinem alten platz da hing noch meine Jacke und so alles egal. Aber halt wie gesagt links war bei ihm 1 Sitz frei und recht 1 Sitz. Dann meinte der so: ganz schön gemütlich auf diesem Sitz. (Dann habe ich halt so einen Blick gegeben Ahha voll witzig, ein auf den so ja toll das du jetzt meinen alten Platz hast). Ich habe ihn dann so gefragt ja warum sitzen sie denn da und er antwortete: ja ich muss auf die rechte hier auf passen weil ich sie schon 5 mal beim spicken erwischt habe ( disclaimer ja sie hat tatsächlich gespickt sie hat mir auch davor gesagt das sie spicken will und so) dann nach 5 min oder so steht der wieder auf und läuft Richtung zu mir. Auf einmal spüre ich so an meinem Nacken kp was das war sein Ellbogen oder so kein ahnung. Dann sehe ich so aus meinem Augenwinkel wie der Stuhl rechts von mir so nach hinten gezogen wird.. Der Lehrer hat sich eif neben mich gesetzt und beim hinsetzten guckt er mich an und und stürzte dann seinen Kopf und schaute mich dann halt an. Ich sagte dann: Wow einen neuen Platz gefunden? Er dann so: Ja der hier ist besser, Ich: toll…werden sie mich jetzt mobben? (Wegen meiner Arbeit und so weil er mich vorher schon so bisschen so genervt hat provoziert und so) Auf jeden Fall der saß dann neben mir gefühlt halbe Stunde und schaute mich an oder drehte sich ab und zu um und guckte so rum I mean der darf ja nd aus seiner Lehrer Rolle raus XD..(dann habe ich so gesehen etwas war auf der Arbeit so richtig fett schief und ich meinte dann zu ihm so: Ja guck mal wie schief das ist dann meinte er: ne ist voll gerade Ich: ach ja ich kann sie ja nicht fragen weil sie eine Brille tragen (nichts gegen Brillen Trägern!) der hat mich dann erstmal angeguckt dann reist er mir die Arbeit aus der Hand und guckt dann und sagt dann ja oke dann hat die Lehrerin kacke kopiert (der lacht) Egal der labert mich voll und reden bisschen. (Ein Mädchen vor mir hat sich dann so umgedreht und war so : huh warum sitzen sie neben ihr Herr (Name) er hat nichts gesagt und lehnt sich nach hinten und chillt sein Leben. Auf jeden Fall das fand ich awkward das der sich neben mich gesetzt hat (ich habe nd gespickt und rechts neben mir waren 2 sitze frei er hätte den ein weiter nehmen können aber ist ja egal.

Wollte fragen ob er sich eigentlich so während der Arbeit so random neben einer Schülerin setzen darf? Oder eure allgemeine Meinung dazu?

(Bin Anfang 9 klasse und 15 geworden^^)

Schule, Unterricht, Klausur, Lehrer

ChatGPT bei der Klassenarbeit?

Hallo,

vor paar Wochen habe ich eine Arbeit in Geschichte geschrieben. Ich bin in einem Bilikurs also machen wir Geschi hauptsächlich auf englisch.

Mündlich stehe ich auf einer 5, das war aber letztes Jahr auch so, aber letztes Jahr habe ich die Arbeit nicht geschrieben, weil ich abwesend war und der Lehrer hat Monate lang mich auch nicht nachschreiben lassen also er hat nicht mal über das Nachschreiben geredet und wollte mir eine 5 auf dem Zeugnis geben und hat es erst zwei Wochen vor Zeugnissausgabe gesagt.
Glücklicherweise hatte ich doch eine 4.

Diesmal habe ich die Arbeit mitgeschrieben - alle Handys mussten abgegeben werden aber ich hatte zwei und das wusste der Lehrer nicht und ich wurde nicht erwischt von ihm.

Ja, ich hab abgeschrieben mithilfe von ChatGPT da ich noch irgendwie meine Note retten wollte und die Möglichkeit hatte ChatGPT zu nutzen.

Letzte Woche war ich leider die ganze Woche nicht da und bei der Ausgabe von den Arbeiten hat der Lehrer meine Freunde die neben mir saßen vorgeworfen das sie abgeschrieben haben und meinte „Leute ihr denkt ihr könnt mich verarschen“. Doch keiner von den Beiden hat abgeschrieben und der Lehrer hat auch nicht geglaubt das sie so gutes Englisch können (obwohl die es können).

Ein Schüler, der neben mir saß, hat komplett von ChatGPT abgeschrieben und 1+ geschrieben ohne das der Lehrer ihm was gesagt hat, weil der Schüler sich mündlich ganz gut beteiligt.

Und der Lehrer wollte meine Arbeit nicht geben weil er meinte zu meinen Freunden das er mit mir selber reden will, nun habe ich natürlich Angst, aber finde es echt scheisse weil ich hab soviel Leute spicken gesehen und alle haben eine 1 oder 2, ohne das der Lehrer ihnen was gesagt hat.

Der Lehrer kennt weder meinen Schreibstil, weil ich letzte Arbeit nicht geschrieben habe und er uns keine schriftliche Aufgaben gibt, noch meine Englischkenntnise.

Ich meine, er hat einer meine Freunde nach einer Vokabel gefragt weil der Lehrer die nicht kannte und nicht glaubte das der Schüler es tat.

Ich meine, kann er mir das Vorwerfen und eine schlechtere Note geben?
Ich kann doch behaupten das ich extra viel für die Arbeit gelernt habe wegen meiner schwachen mündlichen Leistung(was jedes Fach betrifft) und wenn ich die Vokabeln die ich geschrieben habe kenne und erklären kann?
Ausserdem war das meine allererste Arbeit die ich mit ChatGPT geschrieben habe und sonst lerne ich immer mit dem Tool weil es für mich echt hilfreich ist und dadurch stehe ich in den meisten Fächern auf einer 2 schriftlich, weil ich den Inhalt so viel besser lerne.

Als ich mitbekommen habe vor meinen Freunden, dass er mit mir reden will habe ich natürlich Stress und Angst und nun wollte ich euch fragen.

vielen Dank im Voraus

Test, Lernen, Schule, Angst, Noten, Schüler, Klausur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur