Deutsch verbessern (Fach)?

1 Antwort

Hatte auch große Schwierigkeiten in Deutsch, aber ich habe es geschafft eine 1 in einem Aufsatz zu bekommen. Hier sind also meine Tipps:

-Wurde schon genannt, aber ist wirklich wichtig: Lies so viel wie nur möglich. 15 Min. täglich reichen komplett. Ich lese z.B. min. 30 min. täglich

-Achte beim Schreiben deiner Freunde auf Whatsapp auf due Rechtschreibung. Klingt blöd, ist aber effektiv.

-Du kennst doch bestimmt ,,Anton"?

Wenn nicht, dann hast du vieles in der Grundschule übersprungen. Mache auf dieser App (Anton) diverse Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik.

-Gib dir Mühe: Wenn du schon Hausaufgaben in Deutsch aufbekommst, dann versuch wenigstens, dass die Rechtschreibung & Grammatik gut bis makellos ist. Wenn du auch auf deinen Ausdruck ( also kein digga, (ist natürlich ein übertriebenes Beispiel) achtest, dann wirst du bemerkbare Verbesserungen spüren.

-Frische dein Grundwissen auf: Weißt du was der Unterschied zwischen Satzgliedern und Wortarten ist? Weißt du was der Unterschied zwischen Adverbien und Adjektiven ist?

-Es gibt das Internet. Ein Ort voller Mist und nützlichen Deutsch-Erklär Videos.

Was die Lernmethoden betrifft:

Beim Auswendiglernen von Gedichten, Balladen, Fachbegriffen etc. im Raum umhergehen und laut vorsagen. Lüften und vll. sogar beim Spazieren die Begriffe, etc. zu wiederholen, ist top, wenn du die Zeit hast.

Üben, Üben, Üben.....

Deutsch ist leider son Brocken....

Wenn du schnell vorrankimmen willst, dann mach im Unterricht mit und fülle langsam die Grunswissenslücken aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

melinda23xoxo 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 23:31

gibt es eventuell Bücher, die du mir empfehlen könntest? ich habe seit über einem halben jahr nichts mehr gelesen und würde wieder damit anfangen:///

grtgrt  10.02.2025, 23:38
@melinda23xoxo

Es müssen Bücher sein, deren Inhalt dich interessiert. Besuche regelmäßig eine Stadtbibliothek, in der man sie ausleihen kann.

Xymrd  11.02.2025, 06:59
@melinda23xoxo

Naja kommt ganz auf dein Alter und deine Vorlieben an. Ganz basic ist die Buchreihe Woodwalkers von Katja Brandis. Auch wenn es dir kindisch rüberkommt, wird dir die Buchreihe höchstwahrscheinlich gefallen.

Ich persönlich habe die Buchreihe mit 13 angefangen zu lesen und wurde regelrecht süchtig.... und das obwohl ich zuvor lange nichts mehr gelesen hatte.

Aber auch Biografien (ganz Banal: David Goggings, can't hurr me; never finished. Ist nicjt für jeden etwas, aber vielleicjt hast du ja ein Idol oder du suchst dir eins) sind gut.

Bücher über Natirwissenschaften wie ,,Fast alles einfach erklärt", von Niklas Kolorz, sind auch top. Du tist etwas für dein Sprachempfinden und hast zusätzlich mehr Wissen, welches du bspw. in Chemie, Physik ider Bio verwenden könntest.

Das wichtigste bei allem und generell beim Bücherlesem:

Fang klein an, überstürze nichts, machs zur Gewohnheit und uab Spaß. Finde deine Vorliben durch das Ausprobieren.

Ps: All die oben genannten Bücher findet man häufig in der Bibliothek.