wie habt ihr euch auf das Mathe Abi vorbereitet (vor allem mit Mathe Lk)?
hab eigentlich kein einziges thema mehr im kopf, nach den klausuren hab ich immer alles vergessen. komme aus nrw gerne auch buchempfehlungen
wie findet ihr dieses buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1040678218
3 Antworten
Ich musste in Mathe eigentlich nie viel machen.
Das ist das tolle an Mathe: wenn man es versteht, braucht man nicht so viel lernen.
Natürlich bin ich immer in Übung geblieben, weil ich eben auch gerne Mathe mache und alles mögliche gerechnet habe.
Hatte außer Mathe- auch Physik-LK und da wird ja auch viel gerechnet.
Richtig gebüffelt habe ich für Mathe eigentlich das erste Mal vor dem Abi. Ich hatte so ein Buch vom Stark-Verlag, in dem die Mathe-Abis der letzten Jahre (10 Jahrgänge oder so) drin waren. Die habe ich alle durchgearbeitet. (Dasselbe für Physik.)
Die Dinger gibt's immer noch, für jedes Bundesland eines, glaube ich.
Ich kann das nur empfehlen.
Natürlich ist man damit eine Weile beschäftigt, aber weil das eben die echten Abi-Aufgaben aus der Vergangenheit sind, gewöhnt man sich an die Art und das Niveau der Aufgaben. Außerdem ist die Routine, die man durch die Übung bekommt, natürlich super hilfreich.
Ich wundere mich allerdings über diese Aussage von dir:
hab eigentlich kein einziges thema mehr im kopf, nach den klausuren hab ich immer alles vergessen
Ich meine jetzt nicht, dass du alles kleinschreibst, das wäre eher in Deutsch ein Problem, sondern dass du nach den Klausuren immer alles vergisst, wie du es ausdrückst.
Wenn bei dir in Mathe also nicht hängenbleibt, wieso in aller Welt hast du dann den Mathe-LK genommen?
Eines der Fächer, wo man ohne Verständnis, auch mit noch so viel Auswendiglernen, sicher nicht gut abschneidet?
Ich kann nichts zu diesem bestimmten Stark-Buch sagen, das du verlinkt hast, das scheint etwas anderes zu sein. Das ist ja ein "Abitur-Skript" mit dem Slogan "Das musst du können!", das scheint also so etwas zu sein wie ein idealisierter Tafelmitschrieb. Wie ich gerade gesehen habe, hat der Stark-Verlag auch eine eigene Webseite, wo es für die jeweiligen Bücher Leseproben gibt. Da kann man sich dann ein Bild machen.
Was ich damals benutzt hatte, waren wirklich Abiturprüfungen der vergangenen Jahre. Wenn du in NRW bist, wäre das dann dieses hier.
Ich habe 1996 Abi in Bayern gemacht, also in einem anderen Bundesland und bevor das Internet Fuß gefasst hat. Da gab es auch keine zusätzlichen pdf-Dateien oder dergleichen. Nur einen ganzen Schwung Aufgaben.
Ich habe das Buch nicht mehr zur Hand (müsste mal schauen, wo ich das hi nhabe), aber ich gebe momentan Nachhilfe und gehe mit einer Schülerin Aufgaben aus einem Buch mit BLF-Aufgaben in Sachsen durch.
Da ist es so, dass es keine allgemeinen Tutorials zu bestimmten Themen gibt, sondern nur Lösungen zu Aufgaben. Allerdings sind das schon richtige Lösungen, also mit Lösungweg und Erklärungen, wie man dazu kommt, nicht nur das Ergebnis oder so.
Vermutlich nicht optimal geeignet, um sich damit Themen zu erarbeiten, die man gar nicht kann, aber i.d.R. eine gute Hilfe für jemanden, der sich hier oder da nicht sicher ist oder nicht weiß, wie man in einem bestimmten Fall auf die Lösung kommt.
Wie gesagt habe ich meine alten Stark-Abituraufgabenbücher nicht griffbereit, aber das Format deckt sich mit dem, wie ich es in Erinnerung habe.
Damals war ich wirklich gut in Mathe und habe auch nach der Schule die Sachen immer vertieft, in meinem alten Kurs haben wir immer viele Hausaufgaben bekommen, die ich alle immer sorgfältig gemacht habe. Wenn ich mal gemerkt habe, dass ein Ergebnis nicht stimmt habe ich viel Zeit in dir Aufgabe investiert um anschließen das richtige Ergebnis rauszukriegen. Mathe war mein Lieblingsfach aber ich bin nicht mehr so diszipliniert wie damals und das schon länger nicht mehr. Das liegt an mehreren Sachen und heutzutage lerne ich höchstens 2 Tage vor der Klausur… Im Unterricht verstehe ich eigentlich alles, da nimmt der Lehrer ja einen auch noch an die Hand, aber es bleibt nichts hängen weil ich es nicht vertiefe. Ich hoffe einfach ich kann mich irgendwie zusammenreißen und zumindest fürs Abitur effizienter lernen.
(Diesmal hab ich auf die Gross- und Kleinschreibung ect. ein bisschen mehr geachtet:) meine Tastatur ist so eingestellt, dass automatisch alles klein geschrieben wird, ich finde nämlich das sieht bisschen schöner aus xD)
viel üben
die Prüfungen vergangener Jahre durchrechnen
je mehr du rechnest und wiederholst, umso mehr wirst du behalten
Ich war in Mathe der Klassenprimus und habe gar nichts gemacht.
gar nichts? das glaub ich nicht. Übungs- oder Hausaufgaben hast du sicher gemacht
Die Hausaufgaben habe ich gemacht. Mit den Übungsaufgaben war ich immer viel zu schnell fertig. Da habe ich dann die nächsten Übungsaufgaben gemacht.
Aber nichts Spezielles für die Prüfung.
werden in dem Stark Buch auch die allgemeine Themen erklärt oder nur die Lösungen zu den Aufgaben