Schummeln okay?
Habt ihr schon öfters geschummelt bei Klassenarbeiten ? In Mathe und Englisch bin ich nicht so gut. Hab überlegt mit Spicker oder aufs Klo gehen und dann nachschauen?Was meint ihr? Wie ist es oder war es bei euch als Schüler? Danke schonmal und LG
31 Stimmen
14 Antworten
Ja klar hab ich schon geschummelt, so wie wahrscheinlich die Meisten irgendwann in ihrer Schullaufbahn. Allerdings habe ich hier in meiner neuen Familie in CZ gelernt, dass es falsch ist, den Weg des geringsten Widerstands zu gehn. Was wirklich zählt, das sind die eigenen Leistungen, net die der anderen. Darauf kann man dann auch stolz sein. Und das gibt Selbstvertrauen und lehrt einen Motivation und Selbstdisziplin. Und weil ich das anfangs net wirklich einsehen wollte, gabs deswegen ein paar unschöne „Gespräche zwischen dem Kochlöffel und meinem nackten Hinterteil“.
Dad sagt gern, dass der schnellste Weg zum Verstand eines Jungen der über seinen nackten Hintern ist, wenn dieser ihm gründlich versohlt wird. 😂 Und damit hat er Recht. Nach einer Weile der Sturheit hab ich kapiert, warum es meinen Eltern so wichtig ist, net zu schummeln. Und so mache ich das seither schon aus dieser Einsicht heraus net mehr. Und falls es doch mal einen Moment gibt, an dem ich schwach werden könnte, erinnert mich mein Hintern daran, es doch besser zu lassen und mit Ehrlichkeit zu versuchen. Denn die währt ja bekanntlich am Längsten.^^
Ehrlich ist immer besser und irgendwann kommt man mit Schummeln mal nicht durch.
Da haste dann ja Deine Lehre gelernt, verdient. Unabhängig davon mit Schummeln lernt man nicht dazu, ebenso dieses "wir bewerten nicht so streng". Das führt zu völlig falschen Eigeneinschätzungen und irgendwann kommt das böse erwachen. Ne ehrliche 5ist besser als ne Schummel 3. Nur so kann man draus lernen.
Spicken sollte wirklich immer nur der letzte Ausweg sein. Ich schreibe mir manchmal welche, benutze sie aber nicht. Dadurch hat man diese Sicherheit. Wenn man es aber mal nicht geschafft hat zu lernen wegen was auch immer, darf man sich bloß nicht erwischen lassen. Niemand ist perfekt und man braucht eben auch manchmal eine gute Ausrede.
Ab und zu mal spicken ist doch ok. Es darf nur nicht zur Gewohnheit werden.
Ich hab meine Spicker immer bei meinen Stiften versteckt und dann halt da "gekramt". Manchmal hab ich Formeln für Mathe oder Physik draufgeschrieben. Oder irgendwelche "blöden" Merksätze, die ich mir nicht merken konnte.
Absolut kein Lehrer hätte vermutet, daß die liebe, nette Manja Spicker verwendet😇
Stille Wasser sind tief...ha ha🤭
Da fragt 3 Wochen später niemand mehr nach. Wenn du dir etwas nicht merken kannst, schummel eben. Lass dich nur nicht erwischen.
Na klar.
Ich habe damals wirklich alles ausgeschöpft.