Lehrer machen letzter Zeit das was sie wollen, was haltet ihr davon?
Nabend,
(Schüler, Gymnasium, 9.Klasse) Zur Vorgeschichte: Ich war am Dienstag in der Schule, obwohl ich schon Kopfschmerzen hatte, um kein Stoff zu verpassen. Jedoch stellte sich heraus, dass wir Sport hatten und in der prallen Sonne ein Cooper-Test gelaufen sind (in 12 min 2800m für eine Note 1 rennen). Nach dem Sportunterricht fühlte ich mich aüßerst schwach (höchstwarscheinlich Sonnenstich) und hatte Schwindel. Die zwei Stunden Geschichte habe ich aber noch überstanden. Ich war mir sicher, ich kann morgen nicht kommen. Am Abend ging es mir sehr schlecht und ich hatte Virus-Symptome. Mittowch war eine französisch Klassenarbeit angekündigt. Dafür kann ich aber nichts, wenn ich krank bin... Donnerstag: Heute war ein ganz normaler Donnerstag. Wie jede Woche, NAWI, Mathe, Chemie und Englisch(wo wir noch ein Test schreiben). Doch die Pause vor Englisch (7. Stunde) gestaltete sich als Gruselpause. Ich sitze zu dritt mit meinen Freunden (welche die letzten Tage auch krank waren) in der Pause. Es ist entspannt. Doch aufeinmal steht unsere französisch Lehrerin vor uns (nennen wir sie Frau Zensur). Frau Zensur kommt mit einer aüßerst angreifenden Stimmung auf uns zu und sagt: ,,Euch drei habe ich gesucht!". Wir waren alle schockiert. Mein Herz hat geklopft (bei Nachfrage von Kollegen, ihnen hat das Herz auch aüßerst geklopft). Sie hat uns unterstellt geschwänzt zu haben. Jetzt hatten wir Angst, was sie vor hat. Sie meinte: ,,Nach der 7. Stunde bleibt ihr in dem Raum und wir schreiben die Klassenarbeit nach.". Darauf waren wir nicht vorbereitet (kein Termin). Wir dachten, das kann doch nicht sein. Keinerlei Vorbereitung, keine Konzentration nach der 7. Stunde, 31°C... Stress vorprogrammiert. Eine 5-10 minütige Diskussion fand statt. Ihre Dreistigkeit hat auch keinen Alternativtermin zugelassen (Es haben auch andere Schüler gefehlt, die krank waren.). Absurd. Nach der Englisch Stunde (Test) also, stand sie auch vor der Tür des Zimmers. Mein Freund versuchte sich abzumelden, weil er noch Kopfschmerzen von Gestern hatte. Sie hat dies verweigert. Er musste unter Trauer und Brechreiz die Arbeit schreiben. So also schrieben wir die Arbeit. Unvorbereitet und völlig unkonzentriert. Die toxischen Kommentare von Frau Zensur am Ende der Arbeit haben noch Einen drauf gesetzt. Unter aller Sau. Ihre Frage: ,,Ja, und wie schwer fandet ihr das Leseverstehen (hehe)". Sie wusste genau, dass das Leseverstehen schwer war. Ihre Stimmung war nach der Arbeit gut, sie hat ihre Noten bekommen und gut ist. Unsere Stimmung ging jedoch den Berg ab. Darf ein/e Lehrer/in mit solch einem Verhalten an einer Schule unterrichten? Das darf so nicht akzeptiert werden. Ihr Verhalten ist uns auch schon seit längerem aufgefallen. Niemand traut sich jedoch etwas gegen sie zu tun. Wir haben uns heute versucht das erste Mal durchzusetzen (selbst ein Elternteil konnte sie nicht überzeugen), aber nichts ist. Was haltet ihr davon? Ist das gerechtfertigt, wie sie das unternommen hat, oder nicht?
LG W.
4 Antworten
Ihr wart nicht vorbereitet? Selbst Schuld! Ihr hättet bereits einen Tag vorher bereit für die Arbeit sein müssen.
Dass du nicht geschwänzt hast, müsstest du ja ganz einfach nachweisen können (Attest/Entschuldigung). Aber es ist auch eigentlich irrelevant, fu hast ja keine 6 bekommen, sondern konntest nachschreiben.
Bei uns war es Standard, dass am nächst möglichen Tag nachgeschrieben wurde. Gibt es bei euch offizielle, anders lautende Regeln?
Dass die Arbeiten für Nachschreiben etwas schwerer sind, ist (leider) auch normal. Man will halt niemanden dazu verführen, absichtlich nachzuschreiben. Eigentlich ist das nicht in Ordnung. Aber da es praktisch unmöglich ist, zwei Arbeiten exakt gleich schwer zu machen, muss man da wohl mit leben.
Bei dem Rest kann ich nicht beurteilen, ob die Lehrerin nicht besonders professionell mit euch umgeht oder ob ihr nicht sehr voreingenommen gegen die Dame seid. Wenn ihr mit ihr Probleme habt, dann versucht das zunächst direkt zu lösen. Sprecht euch vorab mit der ganzen Klasse ab und dann sucht das Gespräch mit ihr. Wenn das nicht weiterhilft, dann Klassen- oder Vertrauenslehrer hinzuziehen. Ansonsten den Eltern das Thema mit zum Elternabend geben. Und wenn alle Stricke reißen zur Schulleitung, aber dafür solltet ihr ernsthaft was in der Hand haben.
Wenn es klare Regeln an eurer Schule gibt, dann weiß ich nicht, warum du hier noch fragst. Dann wäre ich direkt an dem Tag zum Klassenlehrer o.ä. gegangen um die Arbeit gar nicht erst dann schreiben zu müssen.
Ja schuldigung wir waren beim Direktor, was soll man denn noch machen?
Na, wenn der nichts gemacht hat, dann war es wohl doch in Ordnung, wie die Lehrerin vorgegangen ist.
Meiner Meinung nach gar nicht. Hast du nicht durchgelesen was los war? Ich glaube der Direktor wusste nicht genau, was unsere Situation war. Die Lehrerin hat aber gesagt das wir das abgesprochen haben und ja wenn man da wiederredet, dann .....
Allmählich klingt das nach Geschichten aus dem Paulanergarten. Du willst dich ungerecht behandelt fühlen und da wird wohl auch niemand was dran ändern können. Einen schönen Abend noch.
Das die Lehrerin noch mit so einer Eintsllung rangeht und uns unterstellt zu "schwänzen". Meine Eltern haben mich für den Mittwoch entschuldigt.
An Klassenarbeitstsgen zu fehlen, ist halt der Klassiker beim Schwämzen. Gerade wenn es nur der Tag war. Da kann ich die Lehrerin schon verstehen.
ich finde das eine frechheit wenn es mir nicht gut geht bleibe ich zuhause egal was die lehrerin dazu sagt da geh ich zum arzt und lass mich krankschreiben und schularbeiten von meinen freund nach hause bringen manche lehrer haben eine richtigen knall die sind noch blöder als die schüler meistens sind die schüler gescheiter als die lehrer
Nö! Eigentlich ist das doof.
Hab gerade die Kommentare gelesen, Mann seid ihr alle empathisch!
Da will doch einer nur mal eure Meinung zum Verhalten der Lehrerin und ihr nennt ihn ne heulsuse, weil er mit Kopfschmerzen keine Glanzleistung beim Cooper Test erzielen konnte.
Das mit dem nachschreiben ist echt scheiße gelaufen für euch, an deiner Stelle würde ich es mit der Schulleitung abklären, nimm deine Kumpels mit
Wir haben bei uns an der Schule die Regel, dass immer samstags nachgeschrieben wird, mit wenigen Ausnahmen
Ich hoffe ihr könnt das regeln
LG, Katy
(Gymnasium, 12. Klasse)
PS
Ich finde das im übrigen nicht in Ordnung
was ist wenn die schulleitung auf das nich reagiert was willst du dann machen ich habe darüber mit meinen eltern geschprochen die haben sich dann mit der schuleitung in verbindung gesetzt dabei ist nichts daraus geworden am besten du sprichst mit der schulkommision darüber wäre dir damit geholfen
Wir waren vorbereitet, da wir dachten, dass wir die Klassenarbeit am Mittwoch schreiben. Jedoch spricht das gegen die Regeln unserer Schule. Wir haben einen geregelten "Nachschreibetermin", welcher jeden Mittwoch nach der 7. Stunde stattfindet.