Klassenarbeit (unfair)?
Wir haben heute eine Physik Arbeit geschrieben und ich war die letzte Stunde Physik krank. In der vorletzten Stunde wurde gefragt, ob denn ein Thema auch drankomme, unsere Lehrerin meinte dann aber, das komme nicht dran. Und heute kams in der Arbeit dran. Habe ich das recht, mich zu beschweren? Weil ich war ja die letzte Physikstunde vor der Arbeit nicht da und eine aus meiner Klasse meinte, sie hätte es letzte Stunde, wo ich nicht da war, gesagt. Es hat mir niemand mitgeteilt. Es waren 4 Aufgaben zu dem Thema... Soll ich das nach der Ausgabe der Arbeit sagen?
Ich habe den Stoff vom Unterricht nachgeholt, nur die Information mit dem Thema was drankommt wurde mir nicht gesagt.
8 Antworten
Selbst wenn in der Stunde vor der Arbeit nur wiederholt worden wäre und kein neuer Stoff drangenommen worden wäre, wärst du im Vergleich zu deinen Mitschülern unangemessen benachteiligt. Man kann nicht die Verantwortung für die Qualität des Unterrichts einfach auf den Schüler abwälzen. Denn dann wäre der Unterricht ja unnötig. Aber: Es scheint Sitte geworden zu sein Klassenarbeiten nicht mitschreiben zu wollen und dies unter dem Vorwand einer Erkrankung zu erzwingen. Das Erstellen einer weiteren Arbeit ist für den Lehrer mit unangemessen viel Arbeit verbunden. Gefälligkeitsatteste sind offensichtlich an der Tagesordnung. Deshalb reagieren die Lehrer zunehmend allergisch auf entsprechende Entschuldigungen und interpretieren diese als Ausreden. In der Oberstufe des Gymnasiums mag das hinnehmbar sein. In allen anderen Jahrgangsstufen ist dies nicht angemessen.
Du hast die Pflicht, dich danach über die Stunde zu informieren und nachzuarbeiten. Du bist dieser Pflicht nicht nachgekommen - also selbst schuld! Die Lehrerin wird die Klausur dir nicht anpassen.
Aber dich anscheinend nicht damit wirklich befasst. Selbst die Eingrenzung bei Klassenarbeiten ist nicht verbindend. Das machen Lehrer nur damit der Schnitt passt. Bei uns hieß es damals: alles seit der letzten kA kommt dran.
Hallo? Die haben die letzte Stunde vor der Arbeit mit Tablets gearbeitet? Wie sollte ich mich da mit dem Stoff befassen?
Aber die Lehrerin meinte extra, dass das Thema nicht drankommt!
Die Lehrerin anschreiben und nachfragen, was gemacht wurde?!? Dann hätte sie dir die Sachen gegeben. Und Lehrer können die Meinung auch ändern. Die Auskunft ist nicht verpflichtend!
Ich habe die Sachen bekommen, welche sie gemacht haben, aber in der Stunde wo ich da war meinte die Lehrerin, dass das Thema nicht drankommt. Und in der letzten Stunde haben sie nichts gemacht, was mit dem Thema zutun hatte.
Dann merk dir das für die Zukunft. Kein Lehrer muss für die Klassenarbeit irgendwas eingrenzen. Vielleicht hatte die Lehrerin nicht genug Aufgaben und ihr sollte eh alles lernen. Also müsst ihr auch das andere Thema können. Die Eingrenzung ist: alles, was ihr in dem Zeitraum von der letzten Klausur oder leistungsüberprüfung gemacht habt. Wir an der fh kriegen häufig 400 Seiten Skript und keine Eingrenzung. So ist das Leben!
Du verdrehst dir die Welt ein wenig, kann das sein? Weder die Lehrer, noch deine Mitschüler haben eine Bringschuld, sondern du musst dich schon kümmern das du den Stoff nachholen kannst.
Jetzt sich zu beschweren könnte eher als mangelndes Interesse interpretiert werden, da du dich nicht wirklich um die notwendigen Informationen bemüht hast.
Ja und, warum soll der Lehrer das Thema eingrenzen. Wenn du alle Unterlagen hattest, was wohl "Aufschreiben" bedeuten soll, dann musstest du das nur lernen.
Aber, beschwere dich, warum nicht.
Das Thema wo drankam wurde in der Stunde vor der Arbeit nicht mehr bearbeitet
Wann war denn die letzte Stunde VOR der Arbeit, also die, zu der du krank warst? Schon letzte Woche? Sich die Aufgaben, die man verpasst hat, beim Lehrer oder den Mitschülern zu holen, dürfte eine HolSCHULD sein. Man hat sich selber zu kümmern. Und eine Lehrerin darf ihre Meinung auch ändern, was in einer Arbeit dran kommt und was nicht. Eine Mitschülerin hat dir gesagt.....das ist nicht bindend. Und wenn die Lehrerin erst sagt, diese Aufgaben kommen nicht dran und dann doch und du kannst sie nicht, ist das nicht unfair, sondern eine Wissenslücke bei dir. In der Schule wird euch noch halbwegs erklärt, was für ein Stoff dran kommt bzw abgefragt wird. Glaub mir, in späteren Prüfungen oder sogar im Beruf ist das dann nicht mehr so. Da steht ihr vor einer Aufgabe und es heißt "mach, bitte".
Nein, du hättest deine Mitschüler fragen können und wenn die dir nichts gesagt haben, hast du eben Pech gehabt.
Dann hast du Pech, dass du blöde Mitschüler hast. Ich kenne keinen Lehrer, der auf sowas Rücksicht nimmt. Glaube mir, das habe ich auch schon mehrmals erlebt. Da kann man nichts machen, das muss man dann eben so akzeptieren. So ist das Leben.
Ich habe alles nachgearbeitet!!(also Aufschriebe und so)