Kinder – die neusten Beiträge

Ist es schlimm, wenn man den Geburtstag des eigenen Kindes vergisst?

Liebe alle,

ich habe noch keine eigenen Kinder und meine Eltern haben auch noch nie meinen Geb. vergessen. Aber mein Papa hat beispielsweise den Geburtstag meines Bruders vergessen als der 28 wurde. Bei einem kleinen Kind verstehe ich es gar nicht aber bei einem Erwachsenen finde ich es nicht so schlimm-oder ist das schlimm? Meine Mutter denkt normalerweise an den Geburtstag meines Bruders und erinnert meinen Vater (er ist aus der ersten Ehe meines Vaters, also eigentlich sollte mein Vater es eher wissen als meine Mama), aber mein Vater war das letzte Mal beruflich unterwegs und wir haben dummerweise angenommen, dass er von selber dran denkt. Hat er aber nicht. Antwort: Es fiel ihm 2 Tage später ein und er ist sich aber keiner Schuld bewusst. Mein Bruder tut zumindest so, als würde es ihm nichts ausmachen. Mein Vater ist ziemlich verpeilt und sehr mit seinem Beruf beschäftigt. Bei mir vergisst er selten was weil wir unter einem Dach wohnen. Mit meinem Halbbruder wohnt er seit 12 Jahren nicht mehr unter einem Dach und vergisst ihn immer mal wieder. Andererseits versichert er ihm immer, wenn sie sich ganz selten mal sehen, wie sehr er ihn lieb hat und nimmt sich sehr intensiv die Zeit für ihn, wenn er da ist. Insofern finde ich er ist ein besserer Vater als manch andere, denn es kommt ja auch auf die Qualität der Zeit an, die man miteinander verbringt, nicht nur auf die Quantität.

Findet ihr es in Anbetracht der Umstände schlimm, dass er den Geb. vergessen hat oder ist es bei einem Erwachsenen nicht so tragisch?

ist schlimm 62%
nicht so schlimm 31%
sonstiges 8%
Kinder, Familie, Freundschaft, Geburtstag, Liebe und Beziehung

Date hat schon ein Kind, will sie nicht verlieren, was tun?

Guten Abend,

vor ca. 2 Wochen habe ich (M,24) eine Frau kennengelernt (28) die einen 4 jährigen Sohn hat.
Bei den ersten Treffen trafen wir uns alleine ohne ihren Sohn und fingen an uns sehr zu mögen, um nicht zu sagen das wir uns schon ein bisschen ineinander verschossen haben.
Normalerweise wäre ich mit dieser Frau schon eine Beziehung eingegangen, wäre da nicht ihr Sohn.
Das bereitet mir sehr viele Kopfschmerzen, tagtäglich mache ich mir Gedanken darüber ob ich das eingehen soll mit ihr und gleichzeitig ihrem Sohn oder ich schweren Herzens Abschied nehmen soll, weil mir das Zuviel ist/werden könnte.
Sie hatte schonmal jemanden der es erst ernst meinte, aber nie Interesse an dem Kind gezeigt hat und sie nach einem halben Jahr wieder verlassen hat und ihr damit das Herz gebrochen hat, daher will sie verständlicherweise nun auf Nummer sicher gehen und eine genaue Antwort zu mir und dem Kind.
Ich war noch nie ein besonders großer Fan von Kindern und bin noch viel zu Jung meines Erachtens nach für eine Vaterfigur, daher meine Bedenken.
Leider haben sich aber schon Gefühle beiderseits aufgebaut was es alles nicht einfacher macht.

So jemand wie in meinem Alter möchte doch Zeit mit seiner Partnerin verbringen und zwar alleine und Sachen miteinander erleben die man eben nur zu zweit erleben kann oder sehe ich das etwa falsch ? Das ist zumindest meine Ansicht.

Hat jemand vielleicht einen Rat für mich was ich tun soll oder ist jemand in derselben Situation und sowas schonmal eingegangen ?

Würde mich über jede Nachricht und jeden Tipp sehr freuen.

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Freundschaft, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gedanken, Herz, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partner

Wie kann ich einen liebevollen Abschieds und dankebrief an meine kiga Eltern schreiben (fsj)?

Ich hasse es zu formulieren weil ich da immer alles durcheinander bringe... Das ist was ich bisher habe

Liebe Eltern,

Das letzte Jahr ging viel zu schnell vorbei und damit auch mein freiwilliges soziales Jahr wie auch die Zeit in Gruppe 5.

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken, für das ganze letzte Jahr, in welchem Ich mit Ihren Kindern arbeiten durfte. Auch möchte ich mich für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Ich war und bin immernoch begeistert wie schnell sich die Zutaten-, Helfer- und Fahrerlisten, für etliche unterschiedliche Aktionen, gefüllt haben.

Ein Jahr mit wunderschönen Geburtstagen, vielen Basteleien , tollen Festen, schönen Ausflügen , wunderbaren Erziehern & den besten Kindern geht nun leider zu Ende.

Ich habe viele unvergessliche Erfahrungen gemacht welche mich davon überzeugt haben den Weg der Erzieherin zu gehen. Ich werde also ab September meine Ausbildung zur Erzieherin beginnen und bin fröhlich einige von ihnen dadurch nicht aus den Augen zu verlieren, denn ich werde den Praxis Teil der Ausbildung hier im Kindergarten machen dürfen.

Somit freue ich mich einigen von ihnen auch in Zukunft noch über den Weg zu laufen und auch viele von den Kindern im Hof zu begegnen.

Mit lieben Grüßen

...

Ich würde gerne noch Dinge reinbringen wie sie sind mir sehr ans Herz gewachsen oder das ich letzten Freitag keine verabschiedung hatte oder kp... Ich schaffe es nicht alleine. Kann mir jemand helfen das schön zu formulieren?

Danke!

Kinder, Schule, Eltern, Abschied, danke, Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten, Hilferuf

Eine Freundin von mir hat es "geschafft" das ein Mann sich von seiner Partnerin trennt. Sie hat ein schlechtes Gewissen. Berechtigt?

Ich soll von meiner Freundin aus fragen ob ihr schlechtes Gewissen berechtigt ist.

Sie lernte ihn auf ihrer Arbeitsstelle kennen. Er hatte eine Freundin und zwei Kinder. Es lief zwischen ihm und seiner Freundin schon lange nicht mehr gut. Das wusste so gut wie jeder auf der Arbeit. Jedenfalls zeigte er Interesse an meiner Freundin. Sie ging sehr vorsichtig vor, wollte nicht in eine Art Affäre hineinrutschen, noch sich zwischen eine Familie drängen. Die Beiden unterhielten sich oft miteinander und irgendwann soll es anscheinend ziemlich zwischen den Beiden gefunkt haben. Geschlafen haben die Beiden nicht miteinander, aber laut meiner Freundin wollte er sie immer mehr öfters sehen und "rannte" ihr quasi hinterher.

Er trennte sich nun vor ca. zweieinhalb Monaten von seiner Freundin und er und meine Freundin treffen sich öfters, gehen es aber anscheinend etwas langsam an.

Meine Freundin macht sich aber Vorwürfe das sie an der Trennung Schuld gewesen wäre, während er versucht sie ständig zu beruhigen und ihr zu sagen das es früher oder später eh dazu gekommen wäre das die Beiden sich getrennt hätten.

Die Ex erlaubt ihm so laut ich weiß den Kontakt zu seinen Kindern.

Nun soll ich fragen ob es berechtigt ist sich ein schlechtes Gewissen zu machen?

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Ex, Freundin, Gewissen, Liebe und Beziehung, Monat, Treffen, verliebt, zwei, Schlecht

Reiterhof rohe fragen, allgemeines ...?

Hey Leute :)

ich gehe mit einer Freundin auf Reiterhof rohe... hätte aber paar fragen und so :-) also:

  • wie läuft die Pony Verteilung ab? Also ich meine damit, ob man an der Seite oder so steht und die Betreuer etwas über dieses Pferd sagen und man bei der Pony Verteilung sich bei diesem Pony dann melden, welches am meisten einen angesprochen hat (hat irgendjemand geschrieben)
  • und kann man auch sagen, wenn man eher ein flotteres Pferd möchte und lieber ein etwas kräftigeren oder größeren haben möchte?
  • und kann man alleine ausreiten gehen, ich meine damit ob man so zu 3-5 in gelände kann, natürlich mit paar die sich auskennen im Wald und so :-)
  • wenn man bei der pony verteilung mit dem Pferd sofort unzufrieden ist (weil die Größe oder die GGA nicht passen oder ähnliches) kann man sofort ein anderes Pferd bekommen?
  • kann man auch mit kurzer Hose reiten und mit „normalen“ Schuhen reiten?
  • Und kann man sagen das man gerne ein tinker, Friese oder ähnliches haben möchte?

Leute, ich möchte keine Kommentare haben, wo drin steht: rohe ist tierquälerei. Solche will ich nicht haben, da die meisten nicht einmal da waren. Ich möchte mir mein eigenes Bild machen und wenn es für mich tierquälerei währe (wenn ich da gewesen bin) gehe ich nie wieder hin. Also Leute! Nur hilfreiche antworten. Danke für die HILFREICHE Antworten!

Spaß, Kinder, Pferd, Pony, Reiten, Ferien, frei, Reiterhof Rohe

Soll ich mich auf sie einlassen?

Hallo zusammen,

mir geht folgendes an die Nieren und würde mich freuen gut gemeinten Rat zu bekommen:

Es geht darum, dass ich vor ein paar Wochen eine Frau zufällig über eine Singlebörse getroffen habe. Diese Frau hatte ich schon 15 Jahre zuvor als Jugendlicher (ich bin jetzt über 30) kennengelernt und war sofort verliebt in sie. In den ersten 5 Jahren sind wir dann immer wieder aneinander geraten und haben und wieder getrennt. Bis sie vor ca 10 Jahren zum letzten Mal mit mir Schluss gemacht hat und ein paar Jahre danach geheiratet hat und Kinder bekommen hat.
Nun haben wir uns wie gesagt durch Zufall nach 10 Jahren wieder getroffen. Ihre Ehe ist gescheitert und sie ist wieder Single. Wir verstehen uns eigentlich so gut wie ewig nicht und ich könnte auch akzeptieren, dass sie Kinder hat.
Aber wie bekomme ich den Gedanken aus dem Kopf, dass sie mich damals verlassen und mit jemanden anderen Kinder bekommen hat? :(

Ich denke das kennen sicher recht viele wenn die große Liebe eine Familie mit jemanden anderen gründet gründet ist das kein schönes Gefühl wenn man der verlassene ist. Ich bin kinderlos, fühle mich aber gerade so als wenn mir der Platz an ihrer Seite entrissen wurde und ich die Erfahrungen des ersten Kindes nicht erleben konnte wenn ihr versteht.

Wenn ich sie ansehe kribbelt mein Bauch vor Freude und im nächsten Moment dreht sich mir der Magen um wenn ich an früher denke... In dem einen Moment möchte ich mit ihr zusammen sein und in dem nächsten möchte ich sie gehen lassen weil ich nicht weiß wie aus der Kombination eine Familie werden soll. Ich meine ich hab mir immer gewünscht, dass meine Kinder auch meinen Namen tragen (sollte wir eigene Kinder bekommen). Das dürfte wegen der vorhandenen Kinder aber recht unrealistisch sein :(

Ich weiß das letztere ist eher Nebensache und sehr altmodisch, es hing mir aber auf der Seele. Möchte mehr als nur der Erzeuger mit fremdem Nachnamen sein.

Danke schon mal.

Kinder, Liebeskummer, Frauen, Guter Rat, Liebe und Beziehung, zusammen sein

Kind (8) hat falsche Freunde?

Hallo,

die Situation ist folgende:
(Der Anonymität wegen nenne ich ihn Ben)

Er ist 8 Jahre alt und Grundschüler. Wir leben in einem Wohngebiet, es gibt einige Kinder in der Nähe, aber viele sind seltsame Stubenhocker... Ben dagegen ist viel und gerne draußen, sehr sportlich und sehr aktiv.
Bei uns in der Nähe wohnt ein Junge aus ziemlich schlechten Verhältnissen. Er ist etwa gleich alt und geht in die gleiche Klasse. Er wohnt mit seiner Vollzeit-arbeitenden Mutter zusammen. Trotzdem geht er in keinerlei Betreuung, kümmert sich also meist um sich selbst und ist laut eigener Aussage „fast immer allein und darf alles selbst entscheiden“. Dementsprechend isst er Chips zu Mittag, stiftet Ben an nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, spielt FSK 18 PC-Spiele etc.
Da er auf sich selbst gestellt ist und keine Hobbys hat, sich mit Ben aber gut versteht, möchte er JEDEN TAG mit ihm spielen und klingelt auch täglich mehrmals (zwischen ein und fünfzehn mal würde ich schätzen, auch Feier- und sonntags). Manchmal hat er noch eine Freundin dabei, diese kommt aus ähnlichen Verhältnissen und ist absolut krank (schmeißt mit leeren Bierflaschen auf der Wiese, erzählt sie hätte eine tote Katze als Haustier, beschimpft ihre Oma lautstark...).

Ich bin NICHT die Erziehungsberechtigte von Ben, aber eine näherstehende Person und passe beinahe täglich auf ihn auf und ich bin ratlos.
Der Junge bringt ihn ständig in schwierige Situationen, er schwänzt Termine mit ihm, geht heimlich weg um „lustige Dinge aus dem Müll zu holen“ und so weiter. Er ist einfach ein schlechter Umgang.

Was macht man denn in so einem Fall?

Es gab nach einem Vorfall mal eine Woche ein Verbot mit dem Jungen zu spielen, aber es ging alles wieder von vorne los.

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, ratlos, Verbot, asozial

Muss ich den Stiefsohn mit in den Urlaub nehmen?

Ihr lieben folgend Situation, Ich bin mit meinem Freund 3 Jahre zusammen. Er hat einen Sohn 16 und ich habe einen 15.wir leben alle zusammen. Das zusammenleben ist oft sehr schwierig, wir streiten uns viel wegen seinem Sohn. Mittlerweile komme ich fast nicht mehr mit ihm klar. Er ist respektlos nennt mich schlam....., lügt, spielt alle gegeneinander aus und war eben so schlimm das er täglich im Mittelpunkt steht. Wir wohnen jetzt über 1 Jahr zusammen und mein Sohn musste dadurch schon viel einstecken. Der Vater sieht das zwar auch so, schafft es aber nicht richtig sich durchzusetzen, Wenn ich etwas sage bin ich die blöde. Deswegen habe ich mich mittlerweile auch sehr zurück gezogen und rede kaum noch mit dem Sohn. Mein Freund ist selbständig und hat keinen Urlaub jetzt in den Ferien. Ich fahre mit meinem Sohn und meiner Mutter bald an die Ostsee. Mein Sohn hat die Nase voll weil der andere mitkommt und ist enttäuscht. Ich möchte eigentlich auch nicht das er mitkommt. Mein Freund wiederum sagt das es blöde ist wenn ich ihn da lasse. Er wäre dann alleine und Freunde hat er auch keine. Ich stehe im totalen Zwiespalt und weiß nicht was ich tun soll. Ich kann mir vorstellen das der Sohn im Urlaub genauso ist wie hier. Ich sehe meinen Sohn und denke mir das er die ganze Zeit zurückstecken musste und er auch mal froh ist wenn er mich mal wieder alleine hat. Habt ihr eine Idee oder Meinung? Liebe grüße

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Kind droht mit Messer, Psychoterror, Gewalt gegen Eltern?

Hallo, ich bräuchte mal Hilfe.

Ich habe einen kleinen Bruder (9 Jahre alt)

Mein Bruder ist sehr aktiv und stürmisch. Heißt, wenn ihm mal was nicht passt, oder man ihm etwas verbietet, fliegen Gläser; Teller; Vasen etc. Oder er tritt, schlägt, reißt an den Haaren. Das volle Programm.

Wenn es richtig eskaliert, greift er auch zur Messerlade. Wenn das passiert, kann man ihn echt gar nicht mehr beruhigen, und er ist am brüllen und schreien und man muss ihm wirklich erst auf den Boden drücken, und ihm das Messer aus der Hand schlagen. Danach erstmal warten bis er sich wieder beruhigt hat.

Das klingt zwar krass, aber bei uns ist das normalzustand. Nicht jede Familie hat ein perfektes Leben.

Hauptopfer ist meine Mutter. Sie wird ständig (manchmal sogar grundlos) getreten oder geschlagen. Ihr wird an den Haaren gerissen. Beleidigungen fallen. Hauptgründe für seine Ausraster sind Computer oder Fernsehverbot.

Meine Mutter lässt ihn schon immer machen, da sie einfach zu sehr angst hat, dass er wieder komplett durchdreht und gewalttätig wird.

Wir waren schon zig mal beim Jugendamt, etc. Aber immer dann verstellte sich mein Bruder, machte einen auf Engel und das Jugendamt tat nichts. Auch wenn wir zuhause Sitzugen hatten, verstellte er sich, doch sobald das Jugendamt weg war, ging es wieder von vorne los.

Mein Bruder wurde damals mir ADHS diagnostiziert. Und hat auch generell ein sehr auffälliges Verhalten. Wurde auch schon in der Schule gewaltätig. Und auch gegen mich selbst.

DESWEGEN; wollte ich um Hilfe fragen. Weiß jemand, wo man sich noch melden kann? Um Hilfe fragen kann? Ich kann das alles einfach nicht mehr mitansehen. Es wird immer nur belächelt und niemand hilft uns. Das ist kein Leben mehr. Meine Mutter geht noch kaputt daran.

Falls irgendjemand etwas kennt, wo man sich melden kann, schreibt es mir. Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Kinder, Familie, Gewalt, Jugendamt

Darf ich zum Jugendamt wenn meine Mutter nie Zuhause ist, und sich nicht um einen kümmert?

Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen. Ich bin 18, und fange zum Sommer hin mein Fachabitur an. Das Problem ist: meine Familie, bzw. insbesondere meine Mutter. (Alleinerziehend) Seit ca. vier Jahren ist sie nur noch kaum Zuhause gewesen. Ein Jahr hatte sie ungefähr eine eigene Kneipe und hat, wenn sie denn mal da war, nur noch Zuhause geschlafen. Aber seit drei Jahren kann man sich die Tage, die sie Zuhause geschlafen hat, an zwei Händen abzählen. Auch generell ist die nicht oft bei uns in der Wohnung. Sie schläft und ist immer bei ihrem Freund. Ich habe quasi keine Mutter. Es sei gesagt, dass das Jugendamt vor zwei einhalb Jahren bereits deswegen bei uns war! Aber es hat sich nichts geändert. Wir müssen Zuhause alles aufräumen und den Haushalt schmeißen, und wenn die Familienhilfe kommt, müssen wir so tun als wäre unsere Mutter immer Zuhause. Zu mir: Ich bin eigentlich ein recht schlauer und normaler Junge, der in seinem Leben hätte gefördert werden müssen. Ich habe dieses Jahr auch meine Ausbildung abgebrochen, da mir das alles zu viel wurde. Ich habe noch zwei Geschwister (15, 19) und die leiden natürlich auch darunter. Wir müssen unserer Mutter immer schreiben dass sie einkaufen soll, und selbst dann ist die Frage ob sie das tut. Auch generell bin ich mir sicher, dass das Leben ohne sie viel besser wäre. Das ist in meinen Augen einfach keine Vorstellung einer Mutter. Man könnte ja im Prinzip sagen dass meine Schwester mehr Mutter ist, als es meine Mutter je war. Ich persönlich ziehe in Erwägung, in eine Wohngruppe zu ziehen, da das nicht aufhören wird.

Kinder, Mutter, Familie, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, Jugendschutz, Jugendschutzgesetz, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Was fasziniert Jugendliche so sehr an Drogen?

Liebe Gutefrage.net Community,

Ich verstehe meine eigene Generation nicht. Ich gehe auf eine gewöhnliche Realschule und die meisten meiner Mitschüler sind auch in gewissen Punkten sehr begabt und in anderen eher nicht (obwohl viele dazu tendieren sich von ihrer schlechteren Seite zu zeigen)

Das Fiasko, welches ich mir jeden Tag ansehen muss ist, dass die Kinder Cannabis konsumieren oder sich bis zum Absturz betrinken und sich am nächsten Morgen so sehr feiern, als hätten sie ganz Europa erobert.

Ich habe mal jemandem zugesehen, der von Cannabis berauscht war, weil die Person auf die Geniale Idee kam das Zeug in der Schule zu rauchen und ich neben ihm sitzen musste. Ich habe mich geschämt. Er hat die ganze Zeit gesungen, auf den Boden gespuckt und er hat sogar versucht mich zu umarmen.

Die Person war alles andere als ,,Cool“ in dem Moment, aber wieso ist sie trotzdem so stolz auf sich selbst und wieso erkennt er sein eigenes Fehlverhalten nicht? Wie kann man als eine 15-Jährige Person, welche im Leben noch nichts geleistet hat so stolz auf einen nicht von sich selbst ausgehenden Zustand sein? Oder denke ich falsch? Was ist so toll daran sich so stark zu betrinken/berauschen das man zu keiner einzigen Tätigkeit mehr fähig ist und das rationale Denken völlig aussetzt?

Vielen dank für eure Antworten.

Lg

Kinder, Schule, Alkohol, Jugendliche, Drogen, Psychologie, Cannabis, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder