Unzufrieden mit meinem leben, viel zu viel geld rausgeworfen was machen?

hi ich bin 28 und männlich und bin maschienenbau ingenieur und hab eine freundin die kfzler ist.

wir sind glücklich mit unserem leben. sie will so langsam ein baby usw. was halt frauen wollen.

indem wir beide einen autoknall haben und autos lieben besteht unser lebven nur aus autos und werkstatt. wir haben mit freunden eine werkstatt gemietet wo wir privat schrauben.

ich hab eigentlich auch nur freunde, kumpels, bekannte (mit dene ich mich abgebe) die autos mögen und auch so auto verückt sind. ich hab 2 freunde/bekannte die nichts mit autos zu tun haben. ich hab auch nicht so viel freunde. der eine ist so medien designer macht aber privat auch abunzu mal an autos was.

ich hab bestimmt schon 50.000€ in autos und teile gesteckt. hatte immer irgendwin shit und hab den umgebaut.

mein vater ist genauso, er verdient sehr gut hat aber nichts da er alles ins auto reinsteckt. und nicht wirklich mit geld umgehen kann.

ich verdiene auch gut und könnte mir eigentlich eine schöne wohnung leisten. jetzt lebe ich aber mit meiner freundin sehr günstig in einer wohnung die meiner oma gehört.

meine mum wohnt 4000 km weg die sehe ich fast nie.

so langsam merke ich dass es scheiße ist was ich mache und es viel geld ist des ich nützlich investieren hätt können. ich will auch gerne kinder haben aber ich kann ihnen nicht viel bieten. ich kann aber nicht mehr aufhören da ich das projekt dass ich gerade angefangen hab zuende machen muss. dann hab ich nochmal ein auto dass mus man ganz neu restourieren und so. es ist auch so peinlich. es macht mich einfach unzufrieden.

ich hab auch nicht viel andere themen mit dene ich mich unterhalten kann. wenn ich aufhöre dann hab ich auch keinen freunde mehr. da ich mir die damals so asugesucht hab. ich hatte auch mal noch andere freunde aber mit dene hab ich kontakt abgebrochen weil ich mit den nichts anfangen konnte.

ich weiß es ist nicht ok so viel geld zu investieren. solangsam hab ich es gemerkt dass es scheiße ist. ist aber auch mein hobby, des ich nicht so aufgeben möchte.

natürlich wollte ich dass alles und es macht auch spaß ich würde es auch nochmal machen aber irgendwas sagt in mir dass es doof war und ich aufhören soll.

was soll ich machen?

was haltet ihr davon so viel geld dafür auszugeben usw?

Leben, KFZ, Menschen, Psychologie, Kfz-Meister, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Umfrage
Abschleppdienst: Greift bei einer Leerfahrt das Pfandrecht wenn das Auto schon umgeparkt wurde?

Kurze Schilderung:

Mein Freund parkte auf einem Privatparkplatz meines Nachbarn, der nicht als solcher gekennzeichnet war (große Fläche mit vielen freien Parkplätzen), daher war Ihm das auch nicht bewusst. Im Nachinein viel jetzt gerade allerdings auf, dass auf dem Parkplatz eine Platznummer (103 o. Ä. also kein Kennzeichen) aufgemalt war.

Mein Nachbar rief einen Abschleppdienst an (sehr symphatischer Mensch halt, Abschlepper und er sind Kollegen :)). Das wurde von uns dann bemerkt und wir gingen zum Auto. Dazu wurde noch die Polizei verständigt. Die Personalien wurden aufgenommen, alle notwendigen Daten dem Abschlepper gegeben und das Auto haben wir daraufhin ordnungsgemäß auf einen öffentlichen Parkplatz gegenüber gestellt. Bis hierhin also alles legitim und korrekt, ganz klar der Fehler meines Freundes.

Die Polizei ging dann auch wieder. Als diese weg war, verlangte der Abschlepper 100€ Bar und sofort für seine Leerfahrt. Eine Rechnung auszustellen in der aufgeschlüsselt ist, für welche Positionen jetzt genau 100€ verlangt werden verweigerte er. Wir baten um normale Rechnungsstellung, damit mein Freund den Betrag überweisen kann, auch diese verweigerte er.

Da wir das Geld um diese Uhrzeit nicht sofort in Bar auftreiben konnten (ohnehin kam uns die 100€ mit Zeitdruck und Verweigern jeglicher Begründung der Höhe relativ "abzockerhaft" vor), erwiderte er nur "Gut, dann sind es jetzt 250€" knallte seine Tür zu und fuhr mit dem Abschleppwagen zu dem Auto meines Freundes und begann diesen aufzuladen. (Wohlbemerkt: Das Auto stand nicht mehr auf dem Privatparkplatz!)

Auf Fragen was jetzt die rechtliche Grundlage sei ein auf einem ausgeschilderten Parkplatz abgestelltes Auto abzuschleppen erwiderte er nur noch "Pfandrecht". Dass das Auto zu diesem Zeitpunkt rechtsmäßig auf einem öffentlichen Parkplatz Stand, habe ich per Foto/Video festgehalten.

Wir fühlen uns richtig abgezockt. Vor allem ärgerlich da das Auto für den Arbeitsweg gebraucht wird und ohne Klage sicherlich nicht rausgerückt wird, um die 250€ kommt man also vermutlich nicht rum.

Nun ist die Frage, hat der Abschlepper recht? Darf er bei einer Leerfahrt das Geld, ohne jegliche Begründung der Höhe nach, sofort verlangen und ansonsten das Auto wieder an den Haken nehmen, obwohl es schon selbstständig vom Parkplatz entfernt wurde? Das die Kosten der Leerfahrt in einer angemessenen Höhe getragen werden müssen verstehe ich völlig, das war halt Unachtsamkeit die nunmal Geld kostet, aber das geht meines Rechtsempfindens nach - ich weiß empfinden und Recht sind meist zwei verschiedene Dinge, eindeutig zu weit. Eventuell ist ja jemand hier kundig auf dem Gebiet.

Vielen Dank im Voraus.

Auto, KFZ, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema KFZ