Tut es dem Motor gut mal schnell zu fahren?
Braucht er das?
5 Antworten
Ja, zumindest habe ich es mir von mehreren Autofreunden sagen lassen. Dabei kommt es aber nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern auf eine hohe Drehzahl. Mein Fast-Nachbar ist KFZ Meister, benutzt sein Auto mindestens 5x die Woche, und fährt einmal in der Woche für ein paar Kilometer mit hoher Drehzahl.
Eine präzisere Antwort habe ich leider nicht für dich.
Ich stelle es mir vor wie ein gesundes kräftiges kurzes Husten beim Menschen, wo sich mal ordentlich Partikel aus der Lunge lösen können. Bei Menschen die nicht selbst die Möglichkeit haben zu husten, kommen Helfer, die am Brustkorb rumdrücken und kneten. Ich glaube für ein Auto ist es auch eine wichtige Gesundheits-Pflege.
Wie immer ist es eine sache der extreme, die es zu vermeiden gilt. im 1. oder 2. gang den Motor permanent am Drehzahlbegrenzer zu halten ist keine gute idee... so 500 bis 1000 touren bevor der rote bereich begint, das reicht schon aus.
lg, Anna
Richtig Warm fahren Ja das ist gut. Dafür muss man aber mit 200 fahren dafür langen auch 120.
Bei einem Aufzug-Moter jedenfalls nicht sehr vertrauenserweckend...
Ja denn dadurch brennt der Motor die Ablagerungen weg. Das ginge natürlich auch in niedrigen Gängen bei hoher Drehzahl mit entsprechend niedriger Geschwindigkeit aber das macht ja keinen Sinn verbraucht ja unnötig Sprit nach dem Beschleunigen nicht hochzuschalten daher bietet sich schnelleres fahren also höhere Drehzahlen im höchsten Gang natürlich an.
Bei manchen Motoren kann es Sinn machen, da die Ventile bei vielen Kurzstreckenfahrten irgendwann mal anfangen zu verrußen.
Vermutlich lief er deshalb danach irgendwie so extrem rund und geschmeidig