Ladegerät lädt im Auto nicht?
Ich habe bei meinem Passat b8 eine 230v 120W Steckdose und da habe ich mein Ladegerät für meine DJI mavic air 2 Akkus rein gesteckt es passiert aber nichts auch nicht bei eingeschalteter Zündung. Woran kanns liegen? Die Werte passen alle soweit und müssen mit der Steckdose nutzbar sein.
3 Antworten

zum laden muß der Motor lauffen bzw der Motorlauf über einen sensor festgestellt werden das er läuft.. da die Starterbatterie sonst leergezogen wird.. ist also eine Sicherungsfunktion das es nicht aus der Batterie reicht..


Vielleicht zieht das Ladegerät zu wenig Strom.
Versuche mal eine Glühlampe mit anzuschließen. Wenn es dann lädt kannst du schauen ob es weiter lädt, wenn du die Glühlampe wieder aus schaltest.


Die 10 A fließen auf der Eingangsseite des Wechselrichters auf der 230 V Seite sind 120 W relativ wenig ...

Die Fliesen auch in den Akku der geladen werden soll, da er auch etwa 12v hat.

Und das ist für einen 3S lipo ganz schön viel. Ich würde mal auf 1 bis 2A tippen. Also etwa 10 bis 30W.
Spielt aber auch keine Rolle. Beim Starten des Ladegeräts kann der Strombedarf noch geringer ausfallen und falls der Wechselrichter, diese Belastung für zu gering hält, erzeugt er vielleicht keine 230V.

Besser wäre daher, man nimmt das beiliegende 12V Ladekabel und schließt dieses am Zigarettenanzünder an... Bei meiner Mavic Pro, war ein passendes dabei..

Sicherung für die Steckdose kaputt.

Würde ich auch von aussgehen.
Alles andere wäre Spekulation - zumal "230v 120W Steckdose" keine konkrete Beschreibung der Steckdose ist - da könnte man nur spekulieren, was genau gemeint ist.
...und auch die Sinnhaftigkeit davon bis zu 120W bei ausgeschalteter Lichtmaschine aus der Batterie ziehen lassen zu können mal hinterfragt werden müsste. (Ich gehe mal davon aus, dass der B8 ein Verbrenner ist.)🤔
Eher zu viel... 120 W sind ja schnell erreicht...