Sprich bitte mal mit deiner zuständigen Handwerkskammer denn nur so ist Überhaupt was Machbar.
Als ich noch gearbeitet habe waren es ca 25 - 30 tkm inzwischen sind es unter 3000 km im Jahr..
Du mit deinen wilden fragestellungen die jeglicher Logig wiedersprechen. Lass Dir mal was anderes einfallen..
Entspanntes Reisen oder einfachmal um den Block fahren ist eine Übungssache ...immer langsam und sehr vorsichtig sein ,daskommt mit der Zeit von selbst.... Völlig normal.. Im Falle eines Unfalls immer die Polizei informieren kosten vieleicht mal 40 Euro wenn du schuld sein slltest aber immer noch viel billiger wieohneund Abgezockt werden... Den Gerade Anfänger auch solche mit dem Anfänger Aufkleber hinten werden gerne Opfer von sogenannten Autobumsern. die Kreieren unübersichtliche Situationen und versuchen deinen Versicherer so zu betrügen.. immer Bilder auch immer mit Pol Kennzeichen machen auch von Querstrassen wenn dort zB ein Wohnanhänger steht der die Sicht behindert hat.
Da mußt Du aber schnell werden den im Normalfall werden die nach 24 Std oder 48 Std gelöscht..
Wenn es nicht gerade ne Bierflasche ist sollte Flüssigkeitsaufnahme kein problem darstellen.. bei der Fahrzeit ist eine Pausenregelung durchaus Üblich. Während dr Fahrt was zu Trinken ist jedoch nicht anzuraten , dafür Fährt man auf einen Parkplatz oder eine geeignette Haltemöglichkeit . Gleiches gilt wenn man Getrunkene Flüssigkeiten wierder los werden muß den die Natur ist da recht Deutlich und Gnadenlos..
Winterfrostschutz beinhaltet Alkohol zum enteisen. der verdunstet recht schnell bei Hohen temperaturen und ist daher im Sommer eher ungeeignet. ich mache meine Mischungen selbst...
Bei Kühlerdicht ist das nicht ungewöhlich.. Deshalb verwende ich wenn erforderlich das Pulver von Accemi da glitzert nix..
wenn du das Kühlmittel mal erneuerst würde ich wenn die undichtigkeit nicht beseitigt wurde nochmal ne Dose reinkippen den durch Spülen des Systems wird das Zeug Rausgespült und ist dann weg...
Bei einer Fahrzeugentwiklung und Planung wird mit drei Stellen hinter dem Komma gerechnet den das mab weirklich wenig sein wenn man aber von 80 - 100 Tausend Einheiten ausgeht dann macht das Kleinvieh durchaus Sinn und auch ne menge Geld..
Feuerlöschanlagen gibt es durchaus im Zubehör zu kaufen aber die sind zum einen Wartungsintensiv zum anderen sehr Teuer.. wir reden hier von beträgen vom mehr als Tausend Euros wenns was Vernünftiges sein soll ..
Im Wettbewerbsbereich ist das durchaus zB bei Tourenwagenrennen durchaus Gängig teils sogar Vorgeschrieben..also Gängig und selbst da wird gespart was zum einen Gewicht zum anderen Bauraum angeht.
Um der Eigenen gesunheit und Reumatischen Problemen Vorzubeugen sollte man die Aussentemperatur maximal 5 Grad Unterschreiten.. Wenn man mehrere Stunden Unterweg ist kanns auch mal Kühler geregelt werden. Jedoch sollte man die temperatur ca 5-10 Minuten vor einem Halt oder Boxenstop auf max 5 Grad unter der Aussentempeatur angleichen..
Wenn das Problem besteht würde ich einen Batteriehauptschalter am Massepol einbauen der sich abschalten lässt, ( Stichwort Natoknochen mal Googeln ) aber sicherstellen das das Fahrzeug auch ohne Strom über die Notschiesmöglichkeit zu öfnen ist
Auf der Schiene leben die Schnäpchenjäger und Antikquitätenhhändler denn nur durch Fachkompetenz kann man da wirklich Gute Gewinne und einer Großen Portion Glück Erwirtschaften
Je nach Basisleistung des Motors und der Auslegung einer Klimaanlage nimmt ein Kältemittelverdichter ( 7 SEU 17 von Denso ) bis zu zehn KW leistung auf . dazu kommt die Mehrbelastung der Lichtmaschine mit 5 KW für die Jeweils Verbauten Druck und Sauglüfter des Kühlsystems dazu die man gerne mal Nicht berücksichtigt. Diese Verbrauchswerte kann man durch Sauberhaltung von Kondensator und Kühlsystem ( Heist feihalten des Luftdurchsatzes ) verbessern wenn die jeweiligen Kühlernetze durch Insektenleichen und Schmutz reduziert werden. das kostet zusätzlich energei die erstmal durch einem Motor erzeugt werden muß.
In meiner ausbildungszeit har´tte eine Diesellichtmaschine max um die 55 Watt leistung Heute geht es je nach Fahrzeugausstattung auf Bis bis zu 240 AH/Std Hoch und diese Energie muß der Motor mit leisten ohne das man es Subjektib´v merkt..
Das diese Energie dann beim Antrieb fehlt ist auch ein Grund das Basisleistungen der Fahrzeuge heute erheblich Höher produziert werden um dem Rechnung zu tragen.
Bei einem .5 Tonner LKW haben wir mal 15 - 20 KW als Lüfterleistung bei einem Reimenbetriebene Viskolüfter gemessen wasauch nicht unerheblich ist. Die Summe der gesammten Nebenverbraucher reduziert somit die Antriebsleitungen und wenn man alles zusammenrechnet kann man schon von nicht unerheblichen Leistungswerten von 40 KW durch 1.36 = PS Anzahl um es besser zu erklären oder Abzuschätzen bei einem Voll ausgestattetem Fahrzeug Rechnen die bei der Antriebsleistung fehlen würden..
Was in den 70ern ein 90 PS Fahrzeug war währe heute mit 150 PS zu vergleichen heist alles was an Kompfortausstattung dazu kommt kostet leistung und auch Kraftstoff was gerne mal Übersehen wird.
Und für sowas haben die Kohle übrig ??? Steuergelder ???
Es gibt wenn man richtig sucht sicherlich einen Alternativen Deckel den man zB in einer Schlosserei oder maschinenpark aus Dickem Blechmaterial selbst anfertigen kann oder machen lassen kann wenn dir ein originalteil zu teuer ist..
An sonsten lass deine Kiste stehen enn du es dir micht leisten kannst.
Kanalisiernde Fragestellung Ein klares Nein denn Müll sollte man mitnehmen und fachgerecht im Müllbehälter erntsorgen. So ein Verhalten ist im Höchstem Masse assozial und sollte unter weit drastischeren Strafen stehen wie bissher.
Marderschaden vermutilch Zündkabel Kerzenstecker schutzgummi
Die besten Farben auf denen man den Schnutz oderpollen nicht gleich sehen kann sind silbermetallig . Jeglichen schmututzpartikel dieeine hellere Farbe haben kann man auch schwarzen oder dunklen fahrzeugen sofort sehen .. Da hilft eine Beschichtung die verhindert das sich Schmutz festsetzen kann..
Du kennst die geltende Rechtslage am Steuer finger weg vom Handy Schluss.. an sonsten auf einen Parlkplatz fahren dort kannst du rumspielen soviel du willst.
Sieht für mich aus wie AD Blue in kristalisierter Form.. Ob das Fahrzeug damit ausgestattet ist sollte man Prüfen .