Wieso ist Aldi Talk so überteuert und wieso holen sich das Leute noch?
Hallo,
mein erster Handytarif vor 8 Jahren war Aldi Talk.
Als ich dann älter wurde, bemerkte ich schnell, dass zumindest bei manchen Anbietern, das Datenvolumen endlich hochging und der Preis pro GB etwas abnahm.
Deshalb habe ich dann auch schnell gewechselt.
Mein 2. Tarif, war ein 1GB/1€ pro Tag Tarif.
Man zahlt also 1€ für 1 GB täglich kündbar (inkl. Telefonie sms)
Aldi Talk S gibt es mit 3GB (im Monat) für 7,99€
Soweit ich mich erinnere gibt es dieses Angebot schon vor 8 Jahren. Ich hatte das Paket damals glaube ich auch.
Wieso holt sich jemand einen Tarif für umgerechnet 2,66€ pro GB, wenn es doch Verträge gibt für 1€ pro GB.
Wenn ich nur einen Klick im Internet mache, finde ich auf sim.de einen monatlich kündbaren Vertrag mit 8GB für 7,99€, also genau der Preis von Aldi, nur mit 5GB mehr Datenvolumen.
Wie kann so ein System von Aldi klappen, wieso kauft man so einen überteuerten Tarif. Wieso unterstützt man so einen Preis. Je weniger das kaufen, um so mehr muss Aldi doch seine Tarife anpassen.
Hat jemand von euch Aldi Talk und wenn ja, warum?