Keine-freunde – die neusten Beiträge

Gibt es überhaupt noch gute Männer?

es gibt Männer, die mich kennenlernen und am liebsten sofort treffen würden.

ich sage, dass ich aus einer toxischen Beziehung komme, erstmal alleine sein möchte.

sie setzen mir ein Ultimatum, dass ich bis zu dem Zeitpunkt Zeit hätte. Die Person hätte keine lust auf jemanden, der solche Probleme mitnimmt. Eine andere Person kommt sofort mit sexuellen Anspielungen. Eine andere Person sieht mich draußen krank und mit einer Honigmaske und warm gekleidet rumlaufen. Es sah so aus als hätte ich im Gesicht stark geschwitzt, durch die Maske. Da ist die Person mit sofort bei Instagram entfolgt. Ich interessiere mich für Spirualität, ein anderer macht sich darüber lustig und wird respektlos. Hält sich dabei für ganz klug. Ein anderer würde mich gerne kennenlernen, aber erst wenn seine Freundin für ein Jahr weg ist, weil sie dann die Beziehung eh beenden würden.(in2 Monaten ) sie wollten dann schauen ob sie nach dem Jahr wieder zueinander finden und ihr Leben genießen….
genauso habe ich das Gefühl, dass einige Männer sich etwas darauf einbilden, wenn man zu nett zu ihnen ist und sie schnell denken, dass sie mit einem machen können was sie wollen…
ich möchte nicht mal unbedingt eine Beziehung, aber wenn eine entstehen sollte, dann möchte ich das Gefühl haben, dass die Person mich respektiert wie ich bin und auch Zeit investieren würde… wisst ihr was ich meine?

Dating, Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, keine-freunde, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Schlagfertige Nachricht?

Hey,

ich bin auf der Suche nach einer Schlagfertigen WhatsApp-Nachricht (Spruch) dazu.

Ich hab eine damalige beste Freundin (Fast Nachbarin) Ende dieses Sommers aus meinem Leben gestrichen.
Was uns noch zusammen hält ist das sie bei sich noch was von mir hat und ich noch was von ihr.
Sie ist jetzt nachdem ich ihr schon 2 mal meine Meinung gesagt habe auf die glorreiche Idee gekommen sie mag mal reden, da sie die Freundschaft nicht einfach so aufgeben möchte.
Da ich ja nicht unhöflich oder so sein wollte habe ich ihr ab dem Zeitpunkt gesagt was ich die nächsten 2 Wochen so an freien Termin hab und es waren immer Mo-Do was war ihre Reaktion keine und irgendwann hab ich dann nur geschrieben dann eben nicht deine Entscheidung und auf ein erneutes paar Wochen später fragen ob wir reden können hat sie geschrieben sie kann eventuell morgen oder Donnerstag. Ich hab darauf hin geschrieben das es auf die Uhrzeit drauf ankommt ob ich kann und dann kam nur ok ich darauf hin wieder dann nicht (weil sie keine Uhrzeiten geschickt hat)und sie anscheinend du hättest auch mal was vorschlagen können. Ich hab dann nur meine Vorschläge Nachrichten auf Antwort geschickt. Die ich davor mal geschickt hatte mehrfach.

Jetzt wollte ich noch irgendwas anhängen das sie mir ja nicht auf meine Vorschläge antworten kann(gelesen hat sie es immer) und was Freundschaft bedeutet und warum es zwischen uns nichts werden kann durch ihres ständige keine Zeit(Ausrede) oder weiß nicht ob ich Zeit habe Gelaber. Ich möchte es irgendwie direkt, freundlich und ins Herz treffend… Formulieren das sie endlich merkt was sie durch ihr Verhalten verloren hat und was sie getan hat. Habt ihr Ideen was man antworten könnte ?

P.S. vor dem Geschehen Ende Sommer hätte ich alles für sie getan. Nun musste ich feststellen das ich mich in ihr getäuscht habe.
Danke für eure Ideen

Schmerzen, Deutsch, App, Freundschaft, Nachrichten, Kreativität, E-Mail, Menschen, Schreiben, Text, Personen, Psychologie, keine-freunde, beste Freundin, beste freundinnen, Emotional, Ideen, Kontakt, Kreative Ideen, kreatives Schreiben, Menschheit, Nachricht, persönlich, Reaktion, Realität, Schlagfertigkeit, SMS, Sprüche, Streit, Treffen, Zeit, Zitat, keine Zeit, Nordrhein-Westfalen, beste freundin verloren, Ex-beste freundin, Ideen gesucht, ideenlos, kein Interesse, Kontaktabbruch, kontersprüche, nachbarn streit, toxisch, WhatsApp, Schlagfertige Antworten, Antwort, Lang, Toxische Menschen

Keine Freunde und jetzt?

Ich habe nur 2 Freundinnen und beide gehen in meine Klasse. Aber ob man da von Freunden sprechen kann weiß ich eigentlich auch nicht.

Ich bin immer total nett zu ihnen aber sie bemängeln mich öfters. Die beiden sind beste Freundinnen und das auch schon seit wenigen Jahren.

Sie treffen sich fast täglich, auch mit anderen Leuten, aber mich fragen sie nie.

Einmal war ich dabei und wurde "ausgegrenzt" . Ich habe das Gefühl sie wollen mich nicht dabei haben.

Auch bei so Sachen wie Partnerarbeit oder 2-er Bauplätzen bin ich immer diejenige die alleine bleibt.

Unter den beiden bin ich eigentlich echt offen und auch nicht schüchtern aber wenn es zu anderen Leuten kommt bin ich extrems schüchtern.

Sie schließen mich teilweise auch aus aber sagen dann so " ja alles ist gut ..."

Sie schreiben miteinander und telefonieren und und und

Ich habe mich seit einer Ewigkeit nicht mehr mit irgendwem getroffen und fühle mich total einsam, auch Freunde zu finden fällt mir schwer.

Mit den jetzigen kann ich auch über nichts reden weil es ihnen sowas von egal ist.

Sie geben sich auch immer Komplimente und ich ihnen auch aber ich werde nie bei sowas erwähnt.

Leider bin ich auch nicht besonders hübsch oder reich wie sie.

Das hört sich vielleicht blöd an aber auch bei Insta Posts, posten sie all ihre Freunde aber ich bin nie zu sehen.

Was kann ich tun ?

Schule, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, Freunde, Frauen, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Friends, schüchtern, Treffen

Leben macht ein kaputt (Einsamkeit, Langeweile etc.)?

Hey,

Ich bin mittlerweile 17 und seitdem ich 2020 wegzog ist mein leben komplett langweilig, keine freunde oder gar Spaß am Leben. Schule lief 2020 gar nicht mehr, jetzt gehe ich zwar wieder und hole mein Abschluss nach, aber ich weiß, dass ich den wieder nicht schaffen werden.

Wie gesagt keine freunde, ich bin ganz allein, gehe nur ins gym und halt schule. Sonst ist mein leben komplett langweilig und ich kann nichts machen, da alles halt langweilig ist. Allein rausgehen? Was soll ich allein draußen jeden Tag? Wir haben Ende 2023 und ich bin wie gesagt seit anfache 2020 komplett allein. Ich kann das psychisch alles einfach nicht mehr, es macht mich so kaputt. Ich habe 2020 auch psychische Erkrankungen bekommen. Ich denke mal wegen früher, da ich keine gute Vergangenheit habe bzw. auch nie Eltern hatte. Mittlerweile habe ich Depression, eine PTBS, ’ne leichte angstörung und eine soziale Phobie entwickelt. (alles durch einen Psychiater bestätigt)

ich kann nicht mehr, ich kann keine Leute ansprechen, freunde zu suchen bzw. zu finden ist unmöglich, ich mache auch ungern Bilder von mir oder lasse mich ungern fotografieren, weil ich mich so unwohl damit fühle. Genauso wie einfache an der Kasse stehen, Friseur, Klamotten kaufen etc. ist echt Stress für mich das ich mich zwingen muss.

Ich habe Ende des Jahres 2022 online jemand kennengelernt und dachte mir ja endlich habe ich wem endlich werde ich wieder glücklicher. Was ich auch bis Januar war.

Wollten uns treffen etc. aber da ich halt in ein betreuten wohnen wohne, konnte ich mich nicht treffen, weil die immer wissen wollen, wo ich bin, penne etc. nur die Person wollte das nicht gern wollte halt in ein Hostel oder so pennen aber durfte halt nicht. (Wollte nach Österreich)

aufjdenfall jetzt kein Kontakt mehr. (weiß bis jetzt nicht warum)

wie gesagt ich vertraue einfach niemand mehr und kann das nicht mehr, ich blocke bei jeden und will kein Kontakt mit denen, weil ich dann wieder denke, dass ich versagt werde.

Auf jeden Fall ist das laben langweilig und komplett einsam.

Jemand Tipps?

Oder generelle Ideen bei meinen Problemen?

Liebe, Langeweile, Schule, Angst, Einsamkeit, Freunde, Trauer, keine-freunde, Jungs, Psyche

Ich habe nach 1 jahr noch keine freunde gefunden!?

Hallo,

Ich bin Mona und bin in die 6 Klasse. Ich habe schon seit ein Jahr keine Freunde. Ich versuche mit anderen zu reden, aber meistens wird es einfach nichts. In der klasse bin ich sehr Schüchtern und zurückhaltend. In der Klassenfahrt war ich sehr oft alleine im Zimmer, während die anderen irgendwo anders sind. Ich wollte einfach nur Zuhause in mein Zimmer sein. Wenn wir dann mal Gruppenarbeit machen beschweren sich die anderen nur weil ich mit denen in eine Gruppe bin. Das verletzt mich zu Todes, das ich manchmal soo gerne nicht da wäre. Bei Schulfesten komm ich fast nie, weil es sehr voll ist. Ich habe auch immer sehr angst zur Schule zu gehen. In Sport habe ich auch ein Problem. Ich bin jetzt auch nicht sehr schlank aber auch NOCH nicht übergewichtig. Wenn wir Sport haben blamiere ich mich zur Todes da ich die einzige bin die nicht sportlich ist. Wir haben dann bei mir bald bundesjugendspiele und das macht mir auch sehr angst, da man auch vieles machen muss (also z.b Staffeln, Weitsprung und Weitwurf) In der Pause bin ich meistens in der Toilette und warte bis die Pause zu Ende Ist. Manchmal bin ich in der Schulbibliothek und lerne und lese. Ich habe immer Angst was die Leute über mich denken...Das ist ja der Problem. Nicht mal eine Freundin habe ich nach diesem Jahr. Meine Mutter versucht mich in der Schule in so AGs anzumelden damit ich jemanden finde, aber das klappt auch nicht.

Habt ihr Tipps wie ich irgendwie Selbstbewusst werde und wie ich auf Menschen zu gehen kann??

Vg Mona

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, keine-freunde, schüchtern

Eine unsympathische Kommilitonin ist im Gegensatz zu euch sozial und leistungstechnisch schwach. Würdet ihr sie dennoch fast grenzenlos nett behandeln können?

Erstmal ein Danke an alle Männer,welche sich an der Beantwortung dieser Frage beteiligen möchten

Stellt euch vor, ihr seid ein sozial kompetenter Typ im Alter von ca. 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines chemischen Studienganges. Mit eurer kommunikationsfähigen,attraktiven Art werdet ihr zu einem beliebten Studenten mit nem Haufen an Gesprächspartnerinnen/Freundinnen

Nach tollen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Vorlesungen seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum ne schüchterne, einsame und zudem eher leistungsschwache Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr grenzenlos geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt dazu, dass diese bei männlichen Kommilitonen unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ von euch überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu nem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr dieser isoliert wirkenden Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam durchzuführen. Da die Frau während der gesamten Anfangszeit dieser Partnerarbeit sehr ruhig, nicht kommunikativ auftritt, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen o. dergleichen

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Beginn eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Flur erwischt,bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. IN dem Tutorium setzt sich diese Frau zu euch dazu und meint: „Ich habe gehört,dass du,wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich aber in meinem Mathe-LK keine Statistik“. Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein: „Die statistischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Auch juckt es die Dozenten null,ob Du es kannst“. Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein nettes Gespräch,wonach ihr dieser Frau nur noch kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Generell behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Frag jemand anders“, „Hattest du dies nicht im Abi gelernt?!“ Da eure Offenheit (gegenüber den cooleren Mädels) dieser Frau zu schaffen macht,schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet,in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Direkt NACH den Weihnachtsferien und dieser Ansage von ihr LASST ihr euch jedoch großzügig von ihr ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr ernst, aber zugleich auch richtig nett, erklärt ihr einiges immer sehr langsam,vorsichtig und geduldig, stellt Augenkontakt zu ihr her. Kommt sie jedoch mal nicht auf euch zu,beachtet ihr sie kaum. Auf WhatsApp kommuniziert ihr völlig ohne Smileys. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien u.a. werden von euch mit einem „Lief gut.Bei dir?“ beantwortet

Nix davon 38%
🚫 Nö. Wozu? Sobald ich eine Person nicht „mag“, zeige ich es ihr 25%
👁Ich gehe unsympathischen Personen aus dem Weg und bin ehrlich 25%
👍Zu unsympathischen Frauen/Menschen bin ich nett,unterstütze sie 13%
🤔Ich behandle zwar „jeden“ Menschen nett, lästere jedoch gerne 0%
💧Klar. Mit „unattraktiven“ Personen habe ich starkes Mitleid 0%
Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Gehirn, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, keine-freunde, Abitur, Attraktivität, Emotionen, Erwachsene, Geschlecht, Gesellschaft, Höflichkeit, Jugend, Jungs, Kollegen, Männer und Frauen, nettigkeit, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Sympathie, Team, Teamarbeit, Universität, Zwischenmenschliches, Kommilitone, Männer und Jungs, Philosophie und Gesellschaft

keine Freunde, zur besten Freundin den Kontakt verloren?

Also ich werde bald (w)18 und habe keine Freunde. In der Schule verstehe ich mich mit ein paar Mädchen gut, aber wir sind irgendwie komplett verschieden und haben andere Interessen. Sie sind teilweise eher kindisch und haben nicht denselben Humor wie ich.

Meine damalige beste Freundin und ich haben uns auseinandergelebt. Sie hat jetzt eine neue beste Freundin, mit der sie zusammenarbeitet. Die beiden gehen regelmäßig feiern oder erleben gemeinsam etwas, und um ehrlich zu sein, bin ich etwas "neidisch" oder "eifersüchtig", weil wir uns zuvor super verstanden haben. letztes Jahr haben sie, ihre neue beste Freundin, drei weitere Freundinnen und ich uns zu ihrem Geburtstag getroffen und danach habe ich mich nicht gut gefühlt. Wie ein Außenseiter, obwohl ich mich teilweise mit ihnen gut verstanden habe.

Währenddessen sitze ich Tag für Tag zuhause und fühle mich wirklich deprimiert. Ich liebe es eigentlich, für mich zu sein, aber ich hätte schon gerne eine beste Freundin, mit der ich über alles reden kann und mit der ich meine Jugend genießen kann. Am liebsten wäre ich 24/7 unterwegs haha. Stattdessen verbringe ich die meiste Zeit im Bett und schaue Serien.

Es ist sogar schon so weit gekommen, dass meine Mutter mich fragt, warum ich nie rausgehe, und meine Schwester mich fragt, ob ich keine Freunde habe. Jetzt werden wahrscheinlich viele sagen, dass ich doch alleine rausgehen soll. Das habe ich ein paar Mal gemacht, aber es ist schon ein Unterschied, ob man alleine oder mit Freunden unterwegs ist.

Geht oder ging es jemandem genauso? Und wenn ja, hast du irgendwelche Tipps für mich? Ich freue mich über jede Antwort. :)

alleine, keine-freunde, beste Freundin, Deprimiert

Wie reagiere ich am Besten in so einer Situation (Klassenfahrt)?

heyy wir fahren am Montag bis Mittwoch auf Klassenfahrt. Wissen muss bzw. sollte man, dass ich nicht wirklich soziale Kontakte in der Klasse habe. Ich bin in einer Clique drin, da ich niemanden anders in meiner Klasse habe. Die drei aus meiner Clique fühlen sich immer extremst wichtig und an erster Stelle und ich werde von oben bis unten hin nur ausgenutzt.
Wir waren im Landschulheim gemeinsam in einem Zimmer. Geklappt hat gar nichts. Trotz Handyabgabe wurde ein zweites Handy mitgenommen, um nachts Horrorfilme zu schauen, während ich schlafen wollte. Auf die Anweisung dass ich schlafen wolle wurde lächerlich darauf reagiert. Treffpunkt war auch ziemlich egal, so nach dem Motto „ich komm halt dann wenn ich fertig bin“. Natürlich waren wir immer die Letzten. Das Programm war auch immer total doof (für die), nach der Äußerung von mir dass ich gerne wandern gehe kam die Reaktion nach dem Motto „ihh welcher Mensch geht schon gerne wandern“.

naja, jetzt mal zu unserer bevorstehenden Klassenfahrt:

wir werden in einem Hostel untergebracht, die 12 Mädchen teilen sich 2 6er Zimmer auf. Es würde aufgehen, wenn sie die 8er Gruppe sowie unsere 4er Gruppe sich trennt. Das ist laut meinen „Freunden“ totaaaal uncool und geht absolut gar nicht. Wir haben uns komplett verstritten und jetzt müssen die Mädls doch zu acht in einem 6er Zimmer schlafen (ich bin total auf der Seite von den anderen!!!(wie kann ich nur)).

wie mache ich das wenn die nicht zum Treffpunkt wollen? Ich würde lieber früher gehen als zu spät… wie bekomme ich die dazu???
sie wollen zudem in ein asiatisches All you can eat Restaurant gehen, obwohl sie GENAU wissen, dass ich mich vegetarisch ernähre und asiatisches Essen HASSE.

könnt ihr mir helfen? :(

ich würde mich total auf die Klassenfahrt freuen, wenn ich wirkliche Freunde hätte…

Schule, Angst, Schüler, keine-freunde, Ausnutzen, Clique, egal, Klassenfahrt, Lehrer, Lehrerin, schwer, Treffen, Treffpunkt

Warum finde ich keine Freunde?

Moin, ich habe lange überlegt, wie ich das hier fragen kann…

Ich habe einfach das Gefühl, dass mich niemand bis auf ein Teil meiner Familie und ein paar Nachbarn mag.

Ich bin gerade mal 17 Jahre alt, würde gerne feiern, mich mit Freunden treffen und das machen, was man normalerweise in meinen alter macht.
Leider habe ich keine mehr seit der Grundschule.

Ich gehe oft zu Dorf Veranstaltungen und treibe mich da immer in Gruppen von bekannten rum, welche ich kenne seit ich klein war. Die sind ca. so alt wie ich. Aber eine wirkliche Freundschaft entsteht daraus leider nie :/

Ich gratuliere denen jedes Jahr zum Geburtstag, frage regelmäßig wie es denen geht, wenn ich weiß, dass bei denen gerade nicht alles so ganz rund läuft. Aber da kommt nie was zurück, wenn ich mal was habe/Geburtstag habe. Bestes Beispiel: Vor ein Jahr wurde meine Mutter, mein Vater und mein Bruder von einem von denen zum Geburtstag eingeladen, ich aber nicht. Generell wurde ich noch nie zu einem Geburtstag eingeladen.
Ich verstehe das nicht, ich habe denen doch nie was getan😕

Sowas bedrückt mich echt sehr, da ich mir so viel mühe gebe aber nie was zurück kommt. Ich kann auch mit niemanden über sowas reden, weil das niemand versteht.
Hat das vielleicht was damit zu tun, dass ich früher in der Schule gemobbt wurde?

Andere Leute kann ich mir auch nicht suchen, da ich durch mein Alter und meinen Wohnort überhaupt nicht mobil bin.

Das ist auch der Grund, weshalb ich später in den Internationalen Fernverkehr möchte, denn da kann man noch echte Freunde finden. Ich versuche mich mittlerweile auch schon an den Lkw Fahrern zu halten, weil ich mich mit denen jetzt schon gut unterhalten kann. Aber dazwischen ist halt trotzdem das Display vom Handy.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps oder weiß, weshalb ich keine Freunde finde.

Mobbing, Party, traurig, keine-freunde, Freunde finden, LKW-Fahrer, Treffen

Warum finde ich keinen Mann?

Hallo,

Ich hatte in meinem Leben erst 2 Beziehungen. Die erste war nicht all zu ernsthaft irgendwie waren wir noch viel zu jung und hatten andere Dinge im Kopf. Für mich war die Beziehung damals alles aber heute weiß ich, dass sie weder gesund noch sonst etwas war. Nach der Trennung habe ich die Hölle durchgemacht und er hat direkt eine Partnerin gefunden mit der er glücklich war.

Das zweite war zwei Jahre später mit einem Mann bei dem ich es mir nie hätte vorstellen können. Ich war mit ihm zum ersten und auch das einzige Mal in meinem Leben glücklich und dachte das alles gut werden würde bis er mich von jetzt auf gleich ohne einen wirklichen Grund zu nenne verlassen hat. Aber im Nachhinein denke ich, dass ich die gründe kenne und habe daran gearbeitet auch weil es für mich lange überfällig war. Ich will ihn eigentlich zurück aber da wir seit der Trennung keinen Kontakt mehr haben weiß er gar nicht dass ich mich verändert habe.

Ausnahmslos jeder in meinem Umfeld ist in einer stabilen Beziehung und ist glücklich außer mir.

Ich bin nicht unattraktiv (Durchschnitt) aber Männer interessieren sich absolut nicht für mich. Außer creeps sprechen und schreiben mich keine an. Ich habe auch viel an mir gearbeitet. Freunde habe ich zwar aber bis auf zwei sind es eher oberflächliche Bekanntschaften und ich habe auch niemanden mit dem ich in der Freizeit mal was unternehmen könnte.

Liebe, alleine, einsam, traurig, Einsamkeit, keine-freunde

Ich bin so einsam, es gibt niemanden der sich mit mir abgeben möchte und weiss nicht mehr weiter?

Ich hatte als Kind schon keine Freunde. Meine Eltern haben auch keine Freunde gehabt, mit denen man etwas unternommen hat. Wir waren immer allein, außer mal zu den Cousinen gefahren. Das war für mich immer so toll. Ich habe dann immer geweint, als wir fahren mussten. Ich bin jetzt 46 Jahre, habe 2 Kinder und fühle mich genauso allein, wie als Kind. Ich habe in den vielen Jahren so viel getan um Freunde zu finden. Es gab sehr schöne Zeiten, aber letztendlich bin ich wieder allein und habe keine Kraft mehr. Ich weiß nicht, was an mir ist, das die Leute kein Interesse oder sogar Abneigung haben. Irgendwann mag sich einfach keiner mehr mit mir abgeben. Ich sehe wie die anderen Stunden lang quatschen können. Mir fällt gar nicht so viel ein. Wahrscheinlich weil ich es auch von klein auf nie hatte. Ich kenne keine Mädels Abende. Ich weine, wenn andere im Status ihre tollen Freundeabende zeigen. Immer muss ich auf die Leute zu gehen, umgekehrt kommt keiner.

Gerade vorhin als ich meinen Sohn abgeholt habe von einer Veranstaltung und dort viele andere Eltern waren. 2 haben zwar nett Hallo gesagt. Aber zum reden haben sie sich zu anderen gestellt. Andere schauen an mir vorbei, als wäre ich Luft. Das tut so weh! Ich habe extra meine Tochter mitgenommen, um nicht allein da zu stehen.

Und ich merke, bei meiner Tochter ist das genauso. Auch meinen Vater hab ich erst jetzt im Alter, das erste mal mit Freund gesehen. Irgendwas an uns ist anders, aber was weiß ich nicht. Meine Tochter hat mir auch schon sooft gesagt, sie weiß nicht was sie reden soll mit den anderen. Sie steht stumm daneben. Viele wollen sie nicht als Freundin oder nur für eine Zeit, bis eine bessere gekommen ist, um sie dann fallen zu lassen.

Es wiederholt sich alles und das tut mir noch viel mehr weh, weil ich ja weiß wie schlimm es ist.

Ich sitze hier mit meinem Telefon. Ich möchte mich ausheulen, aber es gibt niemanden den ich anrufen kann. Diese Nummer gegen Kummer mag ich auch nicht anrufen. Fremde, die einen nicht kennen.

alleine, Einsamkeit, keine-freunde, Traurigkeit

Welchen dieser Freunde soll ich zum 18 Geburtstag einladen?

Moin,

ich muss gestehen, dass ich recht wenig Freunde habe und wenn jetzt in ein paar Wochen meine Schule endet, wird mein Sozialleben auch nicht unbedingt besser.

Im Juli habe ich meinen 18 Geburtstag und den wollte ich richtig feiern. Ich habe mir gedacht, dass ich mit ein paar Leuten bei mir zuhause vorglühe, dann holt uns eine Limousine ab und wir fahren ins Casino. Danach gehen wir vlt in ein paar Clubs usw. Das denke ich würde ein epischer Tag werden... Es wäre wirklich ein Traum wenn dieser Tag so schön wird.

Allerdings bin ich mir bei den Leuten unsicher... Übrigens vor weniger als einem Jahr hatte ich eine große Freundesgruppe aus der ich dann durch ein Event "ausgetreten" bin.

Vorweg sie alle haben eine Gemeinsamkeit: ICH bin fast immer derjenige, der den anderen Freund anfragt, einladet oder whatever. Von ihnen selbst kommt to be honest fast nie etwas in dieser Art. Das lässt mich halt auch Zweifeln an den "Freundschaften".

Es gibt den einen Schulfreund, den ich ziemlich gut leiden kann. Ich wüsste nur nicht, wie ich ihn fragen könnte, da wir uns bis jetzt nur 2 mal außerhalb der Schule getroffen haben. Ich wollte mit ihm z.B. mal wieder Billiard spielen gehen (haben wir zuvor schon mal gemacht), aber er hat ständig verschoben und nie nachgefragt. In der Schule möchte ich ihn wegen dem Geburtstag nicht fragen..

Der 2 Freund geht auch mit mir in die Klasse, aber ich kannte ihn schon vorher - er brachte mich in die Klasse. Wir feiern uns richtig und er findets auch schade, dass ich nichts mehr mit den Anderen aus der erwähnten Freundesgruppe mehr mache. Er würde sicher zusagen. Ich glaube ich mag ihn am meisten von den 3 bzw 4 Leuten.

Der 3 Freund war mit mir in der Klasse, bevor ich Schule gewechselt habe. Er ist auch ein richtig hammer Typ, obwohl wir auch recht wenig machen. Wir sehen uns nur alle paar Monate und einmal hat er z.B. bei einer Einladung von mir nicht geantwortet. Eigentlich ist er viel mehr ein Bekannter mittlerweile.

Letztes mal als ich ihn gesehen habe, war auch ein Freund von ihm dabei der sooo witzig war. Er war exakt wie der kleine dicke Typ aus dem Film "Hangover", wenn ihr den Film kennt.

Vor etwas weniger als einem Jahr hätte ich niemals diese Frage gestellt... Aber naja.

Ist halt schade, wenn man im Moment keine WIRKLICHEN Freunde hat, die einen jederzeit anrufen wegen irgendwas oder an den Geburtstag von einem denken usw.

"It is what it is"

Was sagt ihr?

Freundschaft, Geburtstag, Freunde, keine-freunde, 18 Jahre, Freunde finden, Geburtstagsfeier, 18. Geburtstag, keine Freunde mehr

Freundschaften aufbauen?

Seitdem ich nach Deutschland umgezogen bin (ist schon 8Jahre her) habe ich keine Freunde. In Russland hatte ich 2 beste Freundinnen mit denen ich aber nicht mehr so oft Kontakt habe. Es fällt mir sehr schwer mit Menschen tiefere Beziehungen aufzubauen. Es geht darum, dass ich keine Freude beim Reden mit anderen Menschen finde. Habe nicht wirklich Interesse an die Gespräche und hätte auch kein Problem damit wenn ich die ganze Zeit  nichts erzählen wurde. Ich rede manchmal mit Menschen, aber irgendwie ist es immer fake. Ich tue immer so als ob ich Interesse habe und gerne mit denen spreche, habe es aber leider nicht. Andere Personen haben genauso wenig Interesse an die Sachen die ich erzähle. Ich dachte immer dass ich mehr Spaß mit Menschen haben werde und dass ich interessante Leute kennenlernen werde wenn ich so tue als ob ich offen, freundlich und selbstbewusst bin. Leider ist aber alles gleich geblieben. Keiner lädt mich irgendwo ein.

Ich kann mich einfach nicht mehr so öffnen und Spaß haben wie ich es früher mit meinen Freundinnen aus der Heimat hatte.

Wurde gerne daran arbeiten aber weiß nicht wo ist das Problem? 

Kann eigentlich problemlos alleine Zeit verbringen. Jedoch werde ich immer so neidisch wenn ich höre dass die anderen Menschen in die Clubs gehen und Ihre Jugend genießen und ich die ganze Zeit alleine bin weil ich einfach keinen finden kann mit dem ich mich gerne treffen wurde.  

Freundschaft, keine-freunde, Freunde finden

Ich stehe wieder am Anfang?

Dass ich nie gut in Sachen Freundschaft war ist mir klar aber ich glaube ich habe nun wieder entgültig alles verloren.

Kurz zu meiner Situation: Ich bin im Glauben keine Freunde mehr zu haben, weil: Meine Beste Freundin schreibt mir kaum noch und hat scheinbar keinen Bock dazu was mit mir zu tun. Ich muss dazu noch sagen, sie ist arbeitslos und gammelt den ganzen Tag zu Hause herum. Also wenn ich sie Frage 'Hey wie geht's?' keine Antwort. Wenn ich Frage ob sie sich treffen will heißts entweder 'ich kann nicht' oder 'heute will ich nicht'

Mein einziger Kumpel der mir von der Schule geblieben ist, ist wie es aussieht auch sauer auf mich weil ich zurzeit sehr gestresst war und kaum zeit hatte zu ihm zu fahren (zur info er wohnt ca 1 Stunde Autofahrt weg und meine beste Freundin im Nachbardorf). Ich weiß er macht zwar viel Spaß, aber momentan fühlt es sich wirklich wie Beleidigungen an und es ist nicht sehr angenehm was er manchmal sagt.

Das Problem ist halt, außer ihnen zwei habe ich nicht wirklich Freunde. Ich habe zwar Leute un meinem Unfeld mit denen ich gut auskomme und sie uns als Freunde bezeichnen, ich das aber nicht tue. Einfach deswegen weil es sich nicht so anfühlt. Sie machen eine Party, ich bin nicht eingeladen, frage wieso, antwort: haben dich vergessen oder wir wussten nicht dass du kommen willst. Ich möchte mich mal treffen, ausgerechnet heute geht's nicht. Ich habe gefragt ob wir über die Feiertage (bzw den ganzen Winter) mal was unternehmen oder Skifahren gehen. Nein geht auch nicht, weil sie alle schon den Winter durchgeplant haben. Warum?? Ich frage nur nach ein paar verdammten Stunden deines Tages, warum sollte das nicht gehen. Als müsste ich ein halbes Jahr davor einen Termin bei ihnen machen.

Ich bin nicht wirklich sozial aber wenn ich merke, dass ich eine Person gefunden habe mit der ich auf der selben Wellenlänge bin, dann bemühe ich mich normal auch, so gut es geht, das aufrecht zu erhalten. Habe bis jetzt aber immer dabei versagt.

Ich werde versuchen mich mit dem einen Kollegen zu vertragen oder ich stehe wirklich allein, ohne Freunde da.

Freundschaft, Mädchen, keine-freunde, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Jungs, Kumpel, Streit, Treffen

Ich hab keine Freunde und meine Beziehung leidet drunter?

Ich (19) arbeite überdurchschnittlich viel, während mein Freund (23) nicht arbeitet (das ändert sich nicht in den nächsten Monaten, weil es sich das leisten kann). Ich habe dementsprechend nicht viel Zeit und wenn, dann verbringe ich sie mit meiner Familie und meinem Freund. Ich hatte nie wirklich viele Freunde, immer nur kleinere Freundeskreise und auch die wurden mit der Zeit immer weniger. Jetzt habe ich nur noch eine beste Freundin. Mein Freund hingegen hat zwar auch nicht viele Freunde, aber einen kleinen engen Freundeskreis und dafür viele bekannte. Mir viel es immer schwer, neue Freunde zu finden, obwohl ich sehr offen dafür bin, gerne Komplimente mache, meine Kontakte gerne pflege, für andere da bin etc. ich verstehe aber nicht, wie man neue Kontakte knüpft. Auf der Arbeit sind alle zwar nett und man versteht sich, aber keiner ist in meiner Altersklasse. Meine Kollegen sind alle 40+ Jahre alt und haben dementsprechend andere Interessen als ich. Dabei hätte ich gerne ein paar Freundinnen in meinem Alter, die auch meine Interessen vertreten. Ich verstehe mich auch zwar gut mit seinen Freunden, aber nicht so gut dass wir voneinander behaupten könnten, wir wären Freunde. Es sind halt seine. Und er hat so viel Zeit und ist ständig in Clubs oder Bars unterwegs nachts, auch unter der Woche. Den Tag darauf wacht er meistens erst am späten Nachmittag auf und mich stört das, wenn ich ehrlich bin, weil ich dann arbeiten bin und wir keine Zeit zusammen verbringen können. Ich fühle mich dann ziemlich alleine und etwas „einsam“, weil wir uns dann auch mal locker eine Woche nicht sehen und ich auch sonst kein soziales Leben habe. Ich habe das Gefühl, von ihm abhängig zu sein und wer will das schon? Das größere Problem ist aber, dass sich das total auf meine Beziehung abfärbt. Ich bin leicht gereizt, wenn er mich aufzieht oder genervt wenn er mal wieder nachts unterwegs ist und keine Zeit findet, mir kurz zu schreiben ob er um 6 Uhr morgens mal zuhause angekommen ist. Ich glaube ich bin eifersüchtig, weil seine Freunde und er so viel Zeit miteinander verbringen können und ich nicht. Und ich glaube ich bin neidisch dass ich diesen Lebensstil nicht habe. Ich weiß aber einfach es wäre nicht so wenn ich auch ein paar mehr Freundinnen hätte, mit denen ich auch regelmäßig Zeit verbringen kann, wenn ich mal welche habe. Wie schaffe ich es, nicht mehr so genervt zu sein wenn er ausgeht? Wie schaffe ich es Freundinnen zu finden? Ich habe auf Apps keinen Erfolg wo man neue Freunde kennen lernen kann und jedes Mädchen das ich auf insta geschrieben habe, antwortet mir nicht obwohl sie selbst auf Social Media angegeben haben dass sie offen für neue Freundschaften sind. Was kann ich noch tun?

Freundschaft, Beziehung, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin

Was steckt hinter diesem Verhalten?

Servus!

Ein guter Freund von mir namens Tim hat mir bissl was von seinen freien Abenden erzählt.

Zunächst ist wichtig zu wissen, dass seine (und meine) ehemalige Freundesgruppe ihn ziemlich mies behandelt hat bzw verarscht hat. Irgendwann war es dann so weit und es war bei ihnen Funkstille. Ich hab mich dem angeschlossen, da ich gemerkt habe, was das für Menschen wirklich sind.

Er hat mir also erzählt, dass er öfters die Woche am Abend sich entweder mehrere Bierdosen, oder eine Schnapsflasche, oder was auch immer mitnimmt + vielleicht Zigaretten oder Weed und dann durch seine Stadt spaziert. Er hat ebenfalls gesagt, dass er manchmal an gewissen Orten länger bleibt und dort einfach über alles nachdenkt. Manchmal geht er einfach herum oder verbringt Stunden in gewisse Bars oder Restaurants wo wir damals alle zusammen malwaren usw.

Ich finde es wirklich stark von ihm, dass er mir das erzählt. Er meinte auch einst, dass wenn er wie gesagt mitten in der Nacht irgendwo säuft oder raucht, er sich ein bisschen dafür schämt bzw er sich ganz alleine fühlt - so als ob er der einzige auf der Welt wäre, der so einen Schmerz durchmacht und sich irgendwo in Straßen vollsaufen lässt.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was da los ist? Bzw ist er schon ein Alkoholiker? Ich meine er trinkt immer alleine und ist allgemein ziemlich zurückgezogen...

Freundschaft, Alkohol, Rauchen, Sucht, Psychologie, keine-freunde, Alkoholiker, Alkoholkonsum, fake freunde, Fake Friends, Fake Freundschaft

Allein beim Volksfest?

Servus Leute. Heute war Maibaumsetzten und viele Leute da auch in meinem Alter. Leider habe ich keinen Freundeskreis und bin auf der Suche na einem heißen Mädchen. Es sind immer viele da, aber meistens mit Eltern oder anderen Mädchen oder Jungs, die wahrscheinlich so alt wie ich (16) sind, aber wesentlich kräftiger aussehen. Ich kann dann nicht einfach zu den gehen und sagen "Hi was geht" danach steh ich nämlich vor denen und weis nicht mehr was ich sagen soll und mach mich dann zur Lachnummer. Ich selbst habe Asperger und große Probleme, Freunde geschweigedenn eine Freundin zu finden, weil ich einfach nicht weis, wie ich es angehen soll. Hingehen und "Hallo" sagen geht, ich scheue mich nicht davor, Leute anzusprechen, aber weis dann nicht wie es weiter geht. Die sind ja alle auch irgendwie cool in der Clique und das ist auch nicht so attraktiv, wenn ich da alleine rumstehe und dann hingeh. Das ist bei jeder Aktion so, wo sich Menschen treffen.

Habt ihr Ratschläge was ich machen kann. Eher so aus der Defensive ein Mädchen über Insta anschreiben (was bei mir bis jetzt in 9½/10 Fällen in die Hose ging) oder hingehen und ansprechen, sodass es gleich in die Hose geht?

Sorry mein Selbstbewusstsein leidet sehr unter meinem eingelgängerischen Leben mit nur wenigen Kontakten (Familie, beiläufige Kumpels).

Bitte um Rat. Ich weis mit 16 hat man noch Zeit, aber ich hasse diesen Spruch, weil so viele Jungs in meinem alter schon am v***ln sind und so viele Mädchen da, aber immer die schönen schon weg und die freien wollen nix von mir. Meine Jugend ist fast vorbei und ich hatte noch nie Sex, keine richtigen Freunde und bin aber auch kein Partytyp. Es fuckt mich einfach ab. Manchmal gehts aber manchmal könnte ich durchdrehen. Manchmal steh ich drüber weg, manchmal sitz ich daheim auf der Bettkante und heul, weil ich einfach nicht weis wie lang das noch so weiter geht.

Und ich möchte endlich ne beziehung oder mal zum sex kommen, mit meinem alleinsein hab ich kein Problem, nur ein Mädchen zu haben wär schon die Kirsche auf der Torte.

Liebe, Freundschaft, Party, Beziehung, Psychologie, keine-freunde, Asperger-Syndrom, Jugend, Liebe und Beziehung

Ich finde keine Freunde?

Hallo schönen Tag!

Ich bin 25 und habe das Problem das ich einfach keine Freunde finde/bzw. halten kann.

Und zwar bin ich seit meiner Kindheit immer schon extrem schüchtern gewesen, was sich aber seit ca. 5 Jahren für meine Verhältnisse schon ziemlich verbessert hat. z.B. hatte ich auch als Jugendliche nie Freunde und hab damals auch kein Wort geredet in der Schule.

Mittlerweile fang ich oft sogar Gespräche an, was ich früher nie gemacht hätte. Zurzeit bin ich auch dabei, das ich mich mit richtig vielen Leuten treffe z.B. über eine Facebook Gruppe, oft hab ich mich auch schon sehr oft mit Frauen auf Bumble BFF getroffen, aber irgendwie wurde nie eine Freundschaft daraus. Da es entweder von der Chemie nicht gepasst hat oder weil ich spätestens nach dem 2. Treffen nicht mehr weiss was ich reden kann. Ich meine beim 1. Treffen weiss man ja noch viel zum reden, aber danach ist dann einfach nur noch peinliche Stille.

Und mir kommt es auch so vor dass niemand mit mir befreundet sein will auch wenn ich mich noch so bemühe. Ich versteh einfach nicht warum dass so ist, ich meine es wäre was anderes wenn ich voll komisch wäre oder so.... aber ich bin doch immer voll freundlich und bin auch für jedes Abenteuer zu haben.

Ja wahrscheinlich ist es halt wirklich deshalb weil ich noch immer zu schüchtern bin.

Vielleicht ist es auch deshalb, weil ich mich nicht wirklich ganz öffnen kann, also ich verstell mich auch immer um gut zu wirken.

Z.B. meine verrückte Seite (wie ich wirklich bin) kennt nur meine Schwester, und ich denk mir oft, dass ich gern eine Freundin hätte, mit der ich wieklich über alles reden kann. Aber es sind halt auch die wenigsten so abennteuerlustig wie meine Schwester und ich.

Ich weiss jetzt eigentlich nicht was ich mir jetzt hier erhoffe, vielleicht geht es wem auch ähnlich wie mir oder kann mir einen Rat geben

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, keine-freunde, Liebe und Beziehung

Wie finde ich Freunde, wenn meine mir nicht ausreichen?

Ich bin männlich, 19 und habe kaum Freunde.

Mein Freundeskreis besteht zur Zeit aus einer Freundin, die ich seit Kindheitsjahren kenne, die hat jedoch starke Depressionen, und findet deshalb extrem selten Zeit, und wenn Mal, dann sitzt man bei ihr im Zimmer rum und spricht darüber, wie schlimm und anstrengend das Leben ist, weil sie nicht genug Kraft hat rauszugehen.

Und aus einer anderen Freundin, welche noch seltener Zeit hat (ca. 4 Mal im Jahr). Meine Nachrichten und Anrufe ignoriert sie komplett, meist antwortet sie 2 Wochen später damit, dass sie keine Zeit hat. Durch sie habe ich andere Leute kennengelernt, die sich jedoch weigern, mit mir ohne ihre Anwesenheit Zeit zu verbringen uns sind ebenso sehr beschäftigt.

Alle vorherigen Freunde haben mir die Freundschaft gekündigt, weil ich diese entweder belastet habe und die mich deshalb ständig ignoriert haben, bis sie nach Jahren warten lassen den entscheidenden Schritt wagten, oder weil diese mir rückgemeldet haben, andere Menschen mit komplett anderen Interessen zu sein.

Im Jahrgang werde ich gehasst, da die absolute Mehrheit sich selbst als linksradikale antirassistische queer-feministische Aktivisten betitelt, was eine Art von Mensch ist, mit der ich nicht klarkomme. Wir hatten eine Diskussion nach einem Referat in Politik, dass ich hielt, wonach ich offiziell jahrgangsweit gecancelt wurde.

Nun stehe ich alleine dar, und leide an dieser Einsamkeit schon seit über 4 Jahren. Da ich extrem extrovertiert bin, belastet es mich umso stärker.

Letztes Jahr bin ich einige Male auf Sex-Dates gegangen. Dies war eine kurzfristig gute Lösung der Einsamkeit zu entkommen, und das Bedürfnis von Nähe und Gesellschaft zu erfüllen, nur war das nie zielführend, weil ich als Person jener Person egal war, es war rein oberflächliche gegenseitige Bedürfnisbefriedigung, fast schon Tauschgeschäft.

Gibt es noch irgendetwas, was ich tun kann, um Freunde zu finden?

Schule, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Trauer, Persönlichkeit, Psychologie, keine-freunde, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Durch corona alle freund verloren..?

Hallo ihr lieben,

Ich möchte mir hier einfach mal was von der Seele schreiben...

Ich wohne in einem kleinen Dorf, bin 20 jahre alt und hatte früher eine feste freundesgruppe mit der ich viel unternommen und gefeiert habe.

Als corona kam, konnte man sich verständlicher Weise erstmal nicht mehr treffen...dadurch schwächte der Kontakt untereinander sehr ab...als dann alles wieder aufgelockert wurde verstarb leider eine unserer engsten Freundinnen, die die Gruppe stark zusammen gehalten hat..

Die Zeit in der wir alle trauerten, wurde der Kontakt stärker, danach ging er völlig verloren.

Nun haben sie aber wieder angefangen sich zu treffen....ohne mich

Ich habe keine Chance mehr dazwischen zu kommen und fragte oft nach ob ich mal kommen dürfte...

Aber ohne dass ich andauernd fragte luden sie mich nicht mehr ein...seit gut einem halben jahr ist der kontakt also komplett weg..

Auch sonst habe ich keine Freunde und fühle mich sehr einsam...zu meinem Glück habe ich einen wunderbaren Freund, den ich aber wegen unserer fernbeziehung leider nur alle 2 Wochenenden sehe....

Auch sonst ist es extrem schwer hier Freunde zu finden, da sich im umkreis schon lange feste Gruppen gebildet haben und man nur blöd angeschaut wird wenn man nicht dazu gehört.

Ich würde nicht behaupten dass ich ein komplizierter mensch bin.. nein ganz im Gegenteil

Aber ich bin ziemlich verzweifelt...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen dank^^

Freundschaft, Einsamkeit, keine-freunde, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Keine-freunde