Katholisch – die neusten Beiträge

Wie funktioniert das mit dem Weihwasser?

Ich habe mich in den letzten Tagen viel mit Religion beschäftigt und komme in meinem Kopf gerade nicht weiter. Wie ist das eigentlich, wenn ein Priester Wasser zu Weihwasser weiht? Wie viel Wasser kann ein Priester in einem Segensgebet weihen? Ich verstehe gut, dass Priester ihre Zeit auch optimieren wollen und kann mir gut vorstellen, dass ein Priester beispielsweise das gesamte Wasser für eine Taufe in einem Segensgebet weihen kann. Wie weit kann ein Priester das nun ausweiten? Kann ein höher gestellter Priester, beispielweise ein Kardinal, das Wasser für mehrere Taufen gleichzeitig weihen? Wie steht die Ranghöhe des Priesters im Verhältnis zu seiner Weihrate? Als Weihrate würde ich gerne das Volumen von Wasser in Litern geteilt der Zeit für das Segensgebet definieren? R = V / t (liter/s). Wächst die Weihrate eines Priesters beim Level-UP? Ab welchem Level kann ein Priester einen See für beispielsweise religiöse Massentaufen weihen? Klingt die Weihung in einem so großen See dann mit der Distanz zum Ort, an dem der Priester das Segensgebet gesprochen hat exponentiell oder linear ab? Kann man einen sogenannten Cast-Radius definieren als der Radius, bei dem die Weihung des Wassers auf die Hälfte abgeklungen ist? Wenn der gesamte See geweiht werden kann, ist es dann beispielsweise einem Papst auch möglich, das gesamte Meer zu weihen? Durch den natürlichen Wasserkreislauf [citation needed] könnte man so erreichen, dass es geweihtes Wasser vom Himmel regnet und sich so einiges an Arbeit ersparen.

Religion, Christentum, katholisch, Römisch-katholisch, weihwasser

Sind Gedanken Sünden?

Hallo ihr Lieben, ich hab seit ein paar Monaten Zwangsgedanken. Hab sehr gut gelernt damit umzugehen und hab diese auch wirklich sehr gut im Griff. Leider gibt es ab und an mal Tage an denen man viel Zeit hat und sich über diese Themen wieder Gedanken macht. Vor ein paar Wochen hab ich mich viel mit religiösen Themen beschäftigt. Ich bin katholisch und glaube auch an Gott , jedoch bin ich nicht der jenige der mit einem Jesus Kreuz durch die Straßen läuft und rumschreit Jesus wird euch schützen. Wenn ihr versteht was ich meine. Trotzdem glaube ich an Gott und bete auch öfters mal , tut einfach gut zu Beichten und zu wissen dass es jmd gibt der immer für uns da ist und uns all unsere Sünden verzeiht. Naja, wie auch immer da ich an das Gute glaube muss ich auch leider auch an das böse glauben. Sprich teufel , Hölle , Dämonen etc. . Ich habe mehr oder weniger unfreiwillig Berichte darüber gesehen dass Menschen ihre Seele verkauft haben und all so einen Mist. Für jemand der unter Zwangsgedanken leidet ist dass natürlich überhaupt nicht gut. Da wo die Angst ansetzt versucht der Zwang sein Glück. Naja ich hab halt wie gesagt blöde Gedanken zu dem Thema mit Hölle, teufel , Seele verkaufen , etc. und auch irgendwie Angst, total das blöde Thema. Meine Frage: Wird man für Gedanken bestraft die man gar nicht denken will?? Ich kann absolut überhaupt nix für diese blöden Gedanken und ich distanziere mich absolut von Ihnen nur leider hab ich halt ZWANGSgedanken. Hoffe es gibt den ein oder anderen hier der mich ernst nimmt. Ist echt ein komisches Thema, dass weiß ich auch.

Liebe Grüße

PS: bin 19 Jahre

Religion, Jesus, Christentum, Psychologie, katholisch, Römisch-katholisch, Zwangsgedanken, Zwangsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katholisch