Kater – die neusten Beiträge

Meine Katze abgeben?

Hey,

ich habe ende august eine straßenkatze aus dem ausland mitgenommen. ohne eltern habt alleine und klein lag er da und das konnte ich einfach nicht mit meinem gewissen vereinbaren. Ich habe ihn mit nach deutschland genommen und meinem Kater alles besorgt und versucht ihm ein sogutes leben wie möglich zu geben, ihm essen gegeben, viel geld für kratzbäume ausgeben , qualitativ gutes essen gekauft, viel zeit in ihn investiert etc. aber leider habe ich angefangen zu arbeiten und habe somit keine zeit mehr mich um ihn zu kümmern. da ich erst 15 bin habe ich auf die unterstützung meiner eltern gehofft, doch leider kam nichts. ich kann weder mit meinem kater spielen, noch ihn rechtzeitig füttern, nach der arbeit (von 10-18 Uhr)bin ich sehr müde das heist nicht mal da kann ich mit ihm zeit verbringen und während ich auf der arbeit bin ist er komplett alleine. Ich möchte anmerken das wenn ich ihn da alleine gelassen hätte wo ich ihn gefunden habe er sehr wahrscheinlich verstorben wöhre da er nur paar wochen alt war. hier konnte ich ihm ein gutes leben ermöglichen, aber leider wird es schwer für mich und ich möchte nicht das er so weiterlebt. ich liebe meinen kater so unfassbar sehr und genau das ist der grund weshalb ich ihn abgeben möchte, weil ich hoffe das er woanders ein besseres leben hat als hier bei mir. er ist weder gechipt noch sonst etwas. soll ich dann einfach zu einem tierheim gehen und ihn dort abgeben und sagen ich hätte ihn auf der straße gefunden, oder ihn auf ebay verkaufen? mir ist es sehr wichtig das er wo hin kommt wo er ein gutes leben hat. wenn ich ihn bei einem heim abgebe dann werde ich dies auch ohne das wissen meiner eltern tun. die interessiert mein kater leider eh nicht und ich weiß wikrlich nicht wie ich das noch hinkriegen soll

PS: er ist ca. 4/5 monate alt und eigejtlich gesund, ich habe ihn jedoch nur einmal in kosovo kontrollieren und entwurmen lassen aber in deutschland nicht mehr deswegen weiß ich nicht ob vielleicht irgendwas sein könnte. Ich hatte vor ihn demnächst zum tierarzt zu bringen zur kontrolle und um ihn demnächst kastrieren zu lassen, aber meine eltern wollen mir finanziell nicht mehr weiterhelfen und ich werde es dann auch nicht mehr schaffen.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Hauskatze, Tiergesundheit

Killer Katze?

Hallo, mein Kater is "besonders" also erst einmal hängt er total an einem würde uns niemals beißen oder extra kratzen und hat vor nichts Angst, aber er hat täglich von ein auf dem anderen Moment seine 5 Minuten wo er durch die Wohnung rennt Sachen umschmeißt an den Tapeten kratzt usw. da er aber alles mag können wir ihn nicht bestrafen weil auf Nein hört er nicht genau so wenig wie auf Wasser, schlagen werde ich ihn sicher nicht obwohl so oft wie der Stuhl den er umgeworfen hat schon auf ihn draufgefallen ist, spürt der eh kein Schmerz das Vieh hat extreme Muskeln und kann sich wenn er sich irgendwo mit einer Hand festhält einfach Hochziehen, aber kommen wir zum nächsten Punkt er respektiert eigentlich nur Männer und hasst irgendwie alle Frauen und Mädchen, wenn ich mit ihm an der Leine gehe und er Kinder sieht muss man ihn richtig festhalten damit er die nicht jagt, was auch interessant is wenn wir Besuch haben der springt wie irgendein Puma auf den Rücken der Menschen und versucht sich fest zu krallen der Typ is nen komplettes Raubtier, und auch wenn er nicht mit seiner Pranke kratzt oder beißt macht er das bei uns auch immer wieder, wir wissen einfach nicht mehr was wir machen sollen weil einerseits is er wirklich lieb schlau und perfekt und andererseits is er ein Monster weil er darf auf keinen Fall Menschen angreifen, und sollte auch nicht mehr unsere Teuren Möbel ankratzen, aber das Vieh is einfach Stumpf und macht was er will wir haben keine Ahnung wie wir ihn erziehen sollen

Kater, Hauskatze, Katzenverhalten

Mit Katze in den Urlaub. Wie im Auto "verstauen"?

Hallo ihr lieben,

Ich pendel regelmäßig zwischen Hamburg und Dresden und mein Main Coon Kater begleitet mich dabei im Auto.

Er hatte von Anfang an kein Problem damit im Auto zu fahren sondern liegt die ganze Zeit brav in seinem Korb. Wenn ich merke, dass er unruhig wird gibt es eine Pause.

Ich hatte mir bereits die größte Katzentransportbox gekauft die sie im Laden hatten jedoch ist auch die nun so klein geworden, dass mein Charlie darin nicht mehr sitzen oder stehen kann.

Dazu kommt noch, dass in zwei Tagen seine Halbschwester bei uns einzieht. Nun bin ich am überlegen wie ich die Beiden am besten im Auto mitnehme.

Leider habe ich nur einen sehr kleinen Hyundai i10 und nur die Rückbank zur Verfügung keinen Kofferraum.

Ich dachte an so eine Matte die man an den Kopfstützen der Vordersitze festmacht. Die beiden würden dann ihr Geschirr umbekommen mit dem ich sie anschnalle.

Charlie trägt sein Geschirr sowieso auf Reisen damit ich ihn im Notfall schnell rausholen kann. Das stört ihn kein Stück.

Für Hunde ist diese Transportart ja gang und gebe aber hat jemand Erfahrungen mit Katzen?

Ich bitte um keine Kommentare zum Thema Katzen sollten nicht mit in den Urlaub müssen. Ich habe extra Main Coons da diesen in erster Linie wichtig ist, dass ihr Mensch dabei ist und nicht, dass sie zu Hause sind. Ich bin mit Charlie schon viele Male in den Urlaub gefahren und er hat sich dort nie anders verhalten als zuhause.

Danke & LG

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Maine Coon

Ist mein Bengalkater zu dünn?

Hallo zusammen,

Ich hatte ja schonmal eine Frage eingestellt zu meinem Kater, da er größere Kahle Stellen im Nacken hatte. Nach mehreren Tierazt besuchen, cremes und paar Tabletten wachsen die stellen etwas nach aber kommen neue ganz kleine Stellen.. Ursache immernoch unklar daher habe ich eine Blutanalyse machen lassen.

An sich alles in Ordnung nur Leber und Herzwerte sind erhöht, wird bald per Ultraschall überprüft.
Er frisst ganz normal , ist aktiv und sonst sieht sein Fell auch gut aus. Laut Tierazt ist er ansonsten „wie aus dem Ei gepellt“.

Mein Problem ist jetzt eher dass er viel dünner geworden ist und seine Beinmuskulatur abgenommen hat…

so sah er früher aus und hatte um die 6,5kg.

Jetzt seit paar Wochen sieht er optisch als dünner aus und wiegt nur noch um die 5,5kg was aber laut Tierazt ein gutes Gewicht ist.
so sieht er jetzt aus:

Sein Bauch ist eingefallen, seine süßen dicken Schenkelchen sind weg und von oben sieht er immer so unglaublich dürr aus dass es mir weh tut ihn anzusehen.

Vom füttern her kriegt er alles was ein Bengal braucht und ich spare nicht an meinen Tieren, an Nährstoffmangel oder ähnlichen liegt es auf jeden fall nicht. Es wurde bei dem Vorbesitzer damals eine herzinsuffizient festgestellt, aber habe ich eigentlich auch schon durch verschiedene Ärzte checken lassen, bald steht nochmal ein Ultraschall an.

Ist er zu dünn oder ist das ein normales „sportliches“ aussehen für einen Bengal und ich mache mir einfach zu viele Gedanken wegen dem ganzen hin und her wegen der kahle Stelle?

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Haarausfall, Hauskatze, Herzschwäche, Tiergesundheit

Kater einschläfern oder am Leben lassen?

Guten Tag,

mein Kater ist 18 Jahre alt. Er leidet an mittelstarker Demenz (selbständiges Essen, auf Toilette gehen nicht gegeben, Orientierungsschwierigkeiten). Zusätzlich hat er starke Arthrose, kann sich gegenwärtig durch eine Überlastungssituation nicht richtig bewegen und hat offenbar Schmerzen.

Objektiv steht eindeutig fest, das er somit keine gute Lebensqualität hat und auch Leid empfindet. Somit wäre die Frage ihn zeitnah einschläfern zu lassen eigentlich eindeutig mit ja zu beantworten.

Das Problem was ich habe ist folgendes:

Es gibt Kriterien, welche einen einschätzen lassen können, ob ein Tier leidet und ob es noch Leben möchte, also Lebensmut hat.

- Verweigerung von Fressen oder Trinken: er hat noch einen extrem gesunden Appetit, er isst mehr als ein Kater durchschnittlich essen würde, bis zu 6 Packungen Nassfutter am Tag

- Kaum oder kein Bewegungsdrang: er hat ein sehr hohen Bewegungsdrang (vor der Überlastungssituation vor einigen Tagen)

- apathisches Verhalten, kein Interesse mehr am Umfeld: er läuft uns beziehungsweise unseren Füßen den ganzen Tag hinterher und hat offenbar sogar großes Interesse an seiner sozialen Umgebung

- allgemeine Verhaltensänderung extrem ruhig, scheu oder aggressiv): auch diese Auffälligkeiten zeigt er in keinster Weise

- häufige Schmerzäußerungen: hat er bis dato nicht geäußert, nur nach der Überlastung hat er wenn wir ihm pflegen ab und an eine Stelle, welche ihm arthrosebedingt offenbar weh tut und die unbehandelte Symptomatik selbst natürlich

Nun erfüllt er all diese Kriterien nicht, was mich schlussfolgern lässt, das seine Lust zu leben dem subjektiven Leid offenbar noch eindeutig überwiegt. Zusätzlich besteht mit der monatlichen Spritze noch die Option, seine Arthrose laut Tierärztin signifikant zu verbessern mit guten Erfolgsaussichten damit zu erzielen und damit mögliche Schmerzen ganz auszuschalten, so das er sich wieder normal bewegen kann.

Im Widerspruch dazu, ist sein Leben und damit auch seine Lebensqualität schon sehr stark beeinträchtigt dadurch, das er nicht mehr selbständig es schafft auf Toilette zu gehen und öfters Urin an seinen Körper bekommt (wir legen ihm eine Windel an, waschen ihn), er komplett gefüttert werden muss, weil er das Futter selbständig nicht mehr findet, und oft auch sehr unruhig und desorientiert wirkt. Ohne den Lebensmut, müsste man ihn meiner Meinung nach, aufgrund dessen sofort einschläfern lassen.

Ich habe gegenwärtig aber noch große Bauchschmerzen bei dem Gedanken, ihn einschläfern zu lassen, weil sein Verhalten darauf schließen lässt, das er offenbar trotzdem noch Leben möchte, also Lebensmut hat. Ich möchte keine Entscheidung treffen, die er selbst gar nicht wollen würde, ihm sein Leben nehmen, obwohl er das vielleicht gar nicht möchte.

Andererseits möchte ich auch nicht das er unnötig leidet und ein Leben ohne wirkliche Freiheit und Lebensqualität führen muss.

Wie würdet ihr die Situation einschätzen, bewerten und was würdet ihr empfehlen?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit, Einschläferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater