Katastrophe – die neusten Beiträge

Horror Date absolute Katastrophe was tun?

Wir wollten uns um 16:00 in einem Park treffen in Wien (war noch nie dort) und sie meinte sie kommt in 15 Minuten. Nach 1 Stunde war sie immer noch nicht da und ich wurde ungeduldig und habe gefragt ob sie noch kommt sie meinte ja.

Da ich eine sehr kleine Blase habe musste ich schon dringend aufs Wc allerdings gab es im Park und in der Nähe kein Wc, hab sie dann angerufen und gefragt wo es ein Wc in der Nähe gibt und sie meine so einer Mall. Habe diese Mall in Google Maps eingegeben und bin hingegangen.

Als ich dort war und mich erleichtern konnte war sie schon im Park und ich sagt „bin sofort da“ habe mich aber verlaufen und war in irgendwelchen Seitengassen wo lauter junkies und drogensüchtige sind. Ich habe ihr gesagt dass ich mich verlaufen habe und sie sagt, sie geht zur Mall. Ich bin aber zurück zum Park gegangen dann wieder zur Mall zurück sie ist zum Park gegangen und als wir beide nach 40 Minuten hin und her endlich im Park waren, habe ich sie dort ewig gesucht und merkte, dass ich im falschen Park war…

Auf jeden Fall habe ich so endlich getroffen wo es finster war und wir sind zum Mc Donalds gegangen. Als ich dann nach einiger Zeit wieder aufs Klo musste und zurück kam, war sie weg und hat mich überall blockiert.

Meint ihr, es liegt nur an mir habe ich mich zu schlecht verhalten oder auch an ihr da sie mich 1 Stunde hat warten lassen und ich deswegen schon langsam aufs Klo musste weil mein Plan war gewesen, auf sie 15 Minuten zu warten und dann im Laufe des Dates aufs Klo gehen zu können.

flirten, Dating, Männer, Date, Mädchen, Beziehung, Freundin, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Park, Treffen, Katastrophe, Verwechslung, Kennenlernphase, Verlaufen, Lovoo, Tinder

Machen wir uns zu wenig Gedanken, wie wir mit der Hitze der nächsten Jahre umgehen werden?

Auch wenn wir über Nacht, keine CO2 Emissionen mehr produzieren würden, würde der Trend anhalten, dass die nächsten Jahre immer heißer und trockener werden.

Ich habe so ein wenig das Gefühl, dass die meisten Menschen insgeheim noch in der Illusion leben, dass es bald besser wird, vor allem, sobald wir auf nachhaltige Energien umsteigen. Dem ist leider nicht so. Soweit ich das verstanden habe, würde sich eine Besserung erst in Jahrzehnten bemerkbar machen, vor allem müssten wir das ganze CO2 was schon in der Atmosphäre ist, ja von da irgendwie wieder runter kriegen.

Naja langes Thema, mir geht es erst mal nicht um die Emissionen, sondern um die Tatsache, dass die Sommer heißer sind als früher, und mit hoher Wahrscheinlichkeit es auch für die nächsten Jahre so bleiben wird.

Viele deutsche Häuser haben große Fenster zur Sonnenseite, was früher durchaus Sinn gemacht hat, aber ich glaube, dass das ein Faktor dafür ist, wieso sich unsere Häuser extrem schnell aufheizen. Nichts in unserem Land ist auf die Hitze ausgelegt. Dinge, die geändert werden müssten.

Auch einfache Kleinigkeiten im Alltag, wie das nächtliche Lüften und tagsüber die Fenster geschlossen zu halten, sind den meisten noch total fremd.

Jedes Jahr sind alle regelrecht überrascht wegen Dürre und Hitze, tun wir eigentlich genug, um uns auf die nächsten Jahre vorzubereiten? Also unabhängig davon, dass wir nachhaltiger Leben wollen, was ja auch wichtig ist, aber ich glaube im Bezug darauf, dass es erst mal heiß ist und heiß bleibt sind wir noch ein wenig lost.

Von den auf uns zukommenden Klimaflüchtlingen ganz zu schweigen.

Ich weiß z.B. auch, dass in Süddeutschland mittlerweile Melonen angebaut werden, macht sich die Landwirtschaft darüber hinaus Gedanken darum, was und wie sie in Zukunft anbauen wird?

Fragen über Fragen, vielleicht ein Experte, der ein wenig Durchblick darüber hat, wie gut wir im Bezug auf die Klimakrise aufgestellt sind?

Zukunft, Sommer, Hitze, Politik, Regierung, Klimawandel, Gesellschaft, Klima, Soziales, Katastrophe

Fahrstunden katastrophal?

Erstmal Hallo, 

Ich hab bereits 8 Fahrstunden bzw. 4 Doppelstunden (je 90min) hinter mir. 

Ich fahre einfach immer noch schlechter als die Hälfte in ihrer ersten Fahrstunde, selbst die grundlegenden Sachen wie Schalten etc funktionieren irgendwie immer noch absolut nicht. Ich würge in jeder Fahrstunde mindestens 5x den Motor ab, oder erwische dauernd den Falschen Gang (z.B 4. statt 2.). Dazu bin ich immer sehr abgelenkt und übersehe irgendwelche Dinge und missachte diverse Verkehrsregeln  oder verfahre mich irgendwo weil ich falsch abbiege. 

Dazu kommt, dass ich beim Fahren viel zu viel Angst habe und Dinge mache, die ich nicht soll (sowas wie ne Vollbremsung, weil ich das Gefühl habe der Gegenverkehr kommt mir zu Nahe oder generell immer extrem langsam fahren). 

Langsam fängt es an etwas frustrierend zu werden. Mein Fahrlehrer hat heute gemeint, dass er mit mir schon viel weiter sein müsste und wir immer noch ein Niveau von erster bis zweiter Fahrstunde haben. Er hat auch gemeint, dass er langsam am verzweifeln ist und wir noch einen seeehr langen Weg vor uns haben. Heute hat er sogar gemeint, dass wenn ich meine Angst nicht bald in den Griff bekomme, ich überlegen soll ob der Führerschein überhaupt das richtige für mich ist. 

Auf wiederholte Fehler reagiert er mittlerweile echt völlig genervt und er motzt mich auch die ganze Zeit an weil ich angeblich seine Anweisungen die ganze Zeit missachte. Heute hat er zumindest gemeint ich habe mich zumindest etwas verbessert. 

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Das ganze ist super frustrierend und ich könnte nach jeder Fahrstunde gefühlt heulen. 

Ich kann meinen Fahrlehrer sogar irgendwie verstehen, ich wäre auch genervt wenn jemand Dinge falsch macht die ich ihm schon 10mal erklärt hab, und ich fahre wirklich sehr sehr schlecht. Das weiß ich auch und es tut mir echt leid.

Ich habe zuvor auch einige Stunden am Fahrsimulator gemacht und die liefen immer recht gut. Die Theorie-Prüfung hab ich ebenfalls mit null Fehlerpunkten bestanden. 

Mein hauptsächliches Problem ist Angst, aber egal was ich mach es wird nicht besser. Ich weiß nicht was ich machen soll um sicherer zu werden. 

Ich bin mir sicher mein Fahrlehrer hat noch nie so nen schlechten Schüler gesehen, ich merke schon vor den Stunden immer, dass er absolut keinen Bock auf mich hat :) 

(Ich kann’s ihm nichtmal übel nehmen, wobei er ja auch mein Geld dafür bekommt)

Hat jemand irgendwelche Tipps? 

(Vorab: Ein Führerschein auf Automatik kommt für mich eigentlich nicht in Frage)

Auto, Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Katastrophe, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katastrophe