Man klebt zwei Plastik Flaschen bei öffnungen miteinander. Dann baut zwei räder in en ein und diese verbindet man mit generator. Dann macht man zwei Löcher und einen kleinen dchlauch. Sobald man wasser von oben nach unten gießt, kommt bewegung in die räder.
die bewegung wird endlos bei ehalten weil das wasser durch den kleinen schlauch ohne energie hochgefördert wird. So bleibt das wasser im bewegungszyklus und zahnräder bewegen sich, die wiederum einen generator antreiben.
so hat man endlose stromerzeugung. Wieso stellt der dtaat nicht überall solche klein kraftwerke auf felder auf und lässt diese dann parallelschalten? Denn mit dem gesamtstrom könnte man ein dorf einfach versorgen.
100 jahre lang gibt es strom für umsonst! Wieso macht man das nicht? Bzw ist bis heute niemand darauf gekommen?
soll ich das lieber patentieren? Bin ich jz reich?