Kamera – die neusten Beiträge

Berufe im Bereich Film und Fernsehen? Wichtig! :(

Liebe Community,

ich bin auf der Suche nach ein oder eigentlich zwei bestimmten Berufsbezeichnungen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen? :)

Beim ersten Beruf handelt es sich darum, bestimmte Figuren im Film, wie z.B. Davy Jones von Fluch der Karibik, so aussehen zu lassen wie sie sind. Immerhin steckt unter seinem Aussehen ja ein richtiger Schauspieler, der dann am Computer so "designed" wird, dass er vom Schauspieler zum "tentakligen Etwas" wird ;) (Bild)

Beim zweiten Beruf bin ich mir nicht ganz sicher ... Eigentlich bin ich hierbei auf der Suche nach Vorschlägen. Wenn ich mir (was ich sehr oft tue) die Making of's von manchen Filmen ansehe, sieht man natürlich immer das Kamera-Team und die Leute, die die ganzen Kulissen und alles aufbauen. Als kleines Beispiel, und da das hier so gut zum Thema passt:

http://www.youtube.com/watch?v=Gn3ZkrxN5-k

Welche Berufe gibt es in diesem Bereich? Ich google zwar schon den ganzen Tag, aber hab langsam wirklich die Schnauze voll von diesen ewig langen Berufsbeschreibungen, wo ein einziger Satz über drei Zeilen geht und mich ohnehin noch mehr verwirrt. So weiß ich nämlich nie, ob das denn jetzt der Beruf ist, den ich suche, oder nicht. Viele Berufsbezeichnungen hören sich nämlich (für mich jedenfalls) verdammt ähnlich an, sodass ich sie kaum auseinander halten kann. Ich möchte eigentlich nur eine simple Beschreibung von solchen Berufen, dabei müssten bei mir folgende vier Fragen geklärt werden:

  • In welchem Aufgabenbereich ist der Beruf tätig?
  • Wie geht man dabei vor?
  • Wie lang dauert die Ausbildung / Muss man studieren, an andere Schulen gehen o.ä.?
  • Ist es schwer, in diesen Berufs-Bereich überhaupt erstmal reinzukommen?

Bin jetzt 15 und in der 9. Klasse und einfach total unschlüssig, was für einen Beruf ich eigentlich machen will. Ich hab schon ein paar Praktikas hinter mir, aber bisher war nicht wirklich etwas dabei, was mir gefallen könnte. :(

Mein Beruf sollte kreativ, abwechslungsreich sein, Spaß machen und nicht einer langweiligen Alltags-Routine entsprechen. Ich wollte eigentlich immer etwas im Bereich Grafik-Design / Film-Gestaltung / Technik machen. Game Designer war auch mal was für mich, aber dafür hab ich nicht die verfügbaren Mittel, um zu studieren, außerdem ist mir das alles zu weit weg.

An Schauspielerin dachte ich auch, und das wäre einer dieser Berufe, die ich unbedingt machen wollen würde, weil mich einfach alles in diesem Bereich fasziniert und ich weiß, dass ich so etwas sehr gern machen würde und mit der Zeit auch die Begabung(en) dafür hätte. Allerdings steckt hier auch wieder diese Angst drin, bin ich überhaupt gut genug dafür? Komme ich in diese Branche überhaupt rein?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich bin so unschlüssig was ich machen soll :( Das wäre eher weniger gut wenn ich Ende der 10. Klasse immer noch keine Ausbildungs-Stelle habe :(

Bitte, wenn hier irgendjemand dabei ist, der mir helfen kann, ich wäre sehr dankbar :(

Bild zum Beitrag
Beruf, Kamera, Film, TV, Design, Ausbildung

Fernzugriff auf IP-Überwachungskamera!

Hallo gutefrage.net-Community,

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir letzte Woche ein Set bestehend aus vier IP-Überwachungskameras aus dem Hause Skytronic zugelegt. Nach sorgfältiger Anbringung und Installation des ganzen Systems habe ich die Kamerabilder auch erfolgreich aus dem internen Netwerk heraus abrufen können, jedoch habe ich mir dieses Set mit der Absicht zugelegt das zu überwachende Gelände auch aus der Fern (sprich aus dem Urlaub etc.) überwachen zu können, habe mir dazu auch die benötigten Softwares (ASee und Dvr-Viewer) auf meinem Apple-Smartphone und meinem Laptop zugelegt. Sobald ich mit meinem Smartphone mit dem selben Netzwerk wie die Kameras verbunden bin klappt auch alles recht gut, sobald ich jedoch von einem anderen Netzwerk oder mit mobilem Internet zugreifen will scheitert das ganze und die Software verbindet sich nicht mehr mit den Kameras. Ich habe mich schon umgehört/ umgeschaut konnte jedoch noch keine, mir verständliche, Antwort finden. Ich habe auf meiner Suche viel über DynDNS lesen müssen, wenn mir das jemand ausführlicher erklären könnte nebenbei wäre ich auch sehr dankbar. Kommen wir nun zu den genauen Artikeldetails:

-4 IP-Überwachungskameras Skytronic 351.154 - einen 8 Channel DVR wo die Kameras angeschlossen sind - iPhone App ASee+ zum aufrufen der Überwachungsbilder - mitgelieferte PC-Software DVR-Client - T-Mobile Speedport W 722V

Ich habe zugriff auf folgende Daten der Kameras: - Medienport - Webport - IP-Adresse - Subnet Mask - Gateaway - DNS 1 & 2

Danke schonmal für eure Antworten

MfG Micha

Software, Kamera, Security, Überwachung

Sigma 17-50 vs. Canon 15-85?

Eigentlich gehört das hier wahrscheinlich in ein Fachforum, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Leute da nur dort rumlungern, um die "kleinen" nicht-Berufsfotografen zu beleidigen...deswegen dürft ihr mal ran :P

Ich fahre demnächst nach Skandinavien und werde doch sicherlich eine Menge schöner Landschaften finden ( wie immer eigentlich) und suche deswegen nach einem guten "Allrounder" für meine 40d ( ja, sowas fehlt mir - Schande, schande, aber ich brauchte bisher für meine Makros, Lebensmittel und Produkte kein Allrounder :D)

Zwei Wochen vor dem Urlaub heiratet meine Schwiegermutter - da es die gefühlte 50. Hochzeit der guten Frau ist, belässt sie es diesmal bei einem Hobbyfotografen aus der Familie = mir. Sie weiß, worauf sie sich einlässt und wir haben lange genug darüber gesprochen, dass sie bitte keine absoluten High-End-Profibilder erwarten darf. Das hat sie akzeptiert, weswegen ich jetzt also auch die Hochzeit begleiten werde.

Da käme im Innenraum ja das Sigma ( aufgrund der Lichtstärke) zum Zug. In Skandinavien wären dann aber wahrscheinlich die 15mm von Canon im Vergleich zu den 17mm von Sigma von Vorteil...

Für die Hochzeit hätte ich ggf. noch ein 50mm ( 1.4) zur Hand, mit dem ich gut arbeiten kann. Ich brauche also eine Linse, die mich sowohl gut durch diesen einen Hochzeitstag bringt, als auch später im wundervollen Norden zufriedenstellt...

Ein Blitz ist auch vorhanden ( Metz AF 44 af-1) - damit könnte ich natürlich auch im Standesamt die Decke bespaßen, um genug Saft für die Fotos zu haben...

Ich kann mich nicht entscheiden - so viele tendieren zum 17-50, aber eben auch vor dem Hintergrund einer Hochzeit - die Hochzeit ist aber in meinem Fall eine ( hoffentlich) einmalige Sache, wegen der ich mir nicht extra ein Objektiv kaufen möchte...

Und jetzt werden bitte in eurer ratgebenden Funktion tätig und beratet mich bitte :P Danke!

Kamera, Fotografie, Hochzeit, Canon, Auswahl, Objektiv, Landschaft, Spiegelreflexkamera, sigma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera