Japan – die neusten Beiträge

Japan-Route ohne Touristenmassen?

Hallo liebe Japan-Experten,

ich habe hier ja schon eine Frage zur geplanten 2-wöchigen Japan-Reise eingestellt und von euch auch zahlreiche gute Tipps erhalten.

Meine ursprünglich geplante Route Tokio - Nikko - Ise (Großer Schrein) - Kyoto - Koya (Oku-no-In) - Himeji - Kinosaki Onsen habe ich dann, wegen der großen Distanzen und wegen Berichten über den Overtourism an diesen Orten geändert.

Meine "alternative" Route wäre dann Kamakura (mit Tageausflug nach Enoshima) - Odawara - Hakone - Kyoto - und von Kyoto aus Tagesausflüge z.B. nach Nara gewesen.

Nun habe ich aber leider auch über diese Ziele zahlreiche Horrormeldungen gelesen. Da war die Rede von "Tausenden Menschen, die sich an einem Wochentag zur Nebensaison durch die Enoshima Iwaya Cave drängen." oder "Dem Hakone-Schrein, der durch die Touristenmassen zu jeder Uhrzeit vollständig seine Spiritualität verloren hat" und von "Gefährdung der berühmtem Hirsche in Nara, weil Touristen sich auf die Tiere setzen, um Selfies zu machen und sie mit allem füttern, was nicht erlaubt ist."

Auch von Kamakura sah ich Fotos, wo sich Menschenmassen durch winzige Fußgängerzonen drängen.

Meine Frau und ich sind Menschen, die eine Attraktion nicht genießen können, wenn dort mehr als 30 Leute sind. Bei unseren Reisen suchen wir uns deshalb immer Attraktionen heraus, die weniger bekannt sind. So haben wir kürzlich in Chiang Mai die Erfahrung gemacht, dass wir z.B. den wunderschönen Wat Chedi Liam (10 Minuten TukTuk-Fahrt stadtauswärts) komplett für uns alleine hatten, während sich im bekannten Wat Phra That Doi Suthep tausende Menschen gegenseitig auf die Füße treten.

Aber in Japan scheinen selbst die für mich unspektakulär erscheinenden Attraktionen komplett überfüllt zu sein, zumindest an den Orten, die ich für unsere Reiseroute ausgewählt hätte.

Daher bitte ich euch um Rat. Sind die von mir gewählten Orte schon von Haus aus überrannt, egal welche Attraktion man dort besucht? Und habt ihr Ideen für eine andere Route?

Oder kann man diese Route schon machen, nur eben mit anderen Sehenswürdigkeiten? Wenn ja, habt ihr Empfehlungen für wenig besuchte aber schöne Sehenswürdigkeiten in den genannten Orten?

Vielen Dank!

Asien, Japan, Japanisch, Tokio, Kyoto, Osaka, Nippon, Reisen und Urlaub

Sollte man Massentourismus vermeiden?

Einerseits bringt der Tourismus natürlich durch seine Besucher sehr viel Geld in eine Region.

Auf der anderen Seite richtet es sehr viele Schäden an. Die Umwelt in einer Gegend wird zerstört, ich verbinde es mit sozialen Problemen und Ausbeutung der Arbeitnehmer, die für einen arbeiten.

Und finanziell frage ich mich was eigentlich hängen bleibt für eine Region. Leute, die All-inclusive buchen geben normalerweise nur wenig Geld in der Region aus, das Geld fließt ins Ausland ab zum Reiseveranstalter oder zum Reeder, wenn man eine Kreuzfahrt macht. Und wenn es schlecht gemacht ist es eine sehr oberflächliche Art des Reisens, wenn es nur die typischen gehetzten Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten sind oder kurze Landgänge. Da kann man ja eigentlich nichts mitnehmen. Und leider benehmen sich eine Menge Touristen den Einheimischen gegenüber unhöflich

Jetzt stellt sich die Frage wie man damit umgehen soll. Meine erste Reise dieses Jahr geht nach Estland, wo ich mir keine Sorgen mache. Dort kann man sich auch noch gut mit der Bahn durchs Land bewegen.

Vor Japan mache ich mir da schon eher Gedanken wie man die Massen vermeiden soll, da es natürlich ein sehr bekannter Ort ist. Ich reise im Norvember, da ist es ja angeblich weniger voll, aber es wird auch überall empfohlen und Japan ist auch gerade erst wieder offen für Touristen - also wer weiß?

Ich habe bisher in einem kleinen lokalen Betrieb gebucht und bewege ich mir den lokalen Verkehrsmitteln durch das Land. In die traditionellen Viertel wie Gion kann ich laufen, notfalls komme ich ganz früh morgens. :D

Sonst dient mir momentan Google Maps als Reiseführer - interessante Orte müssen ja nicht immer berühmt sein.

Die Frage für mich ist noch wo man die "Benimmregeln" lernen kann, die es dort gibt und ein Bisschen von der Sprache.

Wie sieht´s mit euch aus? Findet ihr das wichtig, achtsam zu reisen und etwas mitzunehmen oder ist es egal?

Reise, Urlaub, Tourismus, Japan, Ibiza, Mallorca, estland, Goldstrand, Massentourismus

Hat euch euer Japan-Urlaub gefallen?

Meine Frau und ich sind seit wir denken können fasziniert von der japanischen Kultur, von Samurai, Zen-Gärten, Ikebana, Burgen, Ninja, Teezeremonien, Geishas, Kimonos, Sake-Brauereien, Badehäusern, Ryokans, Shinkansen-Zügen, Bento-Boxen, Sushi-Meistern, Haiku-Gedichten, japanischen Schriftstellern, Manga-Zeichnern und vielem mehr...

Es liegt also nahe, zu unserem Hochzeits-Jubiläum nach Japan zu reisen, und wenn es nur einmal im Leben ist.

Wir sind bereits erfahrene Asien-Urlauber, waren mehrmals in Laos, Thailand und Vietnam.

Andererseits habe ich auch Angst, dass der Urlaub das Land vielleicht für mich "entzaubern" könnte. Vor allem die angeblich so großen Touristenmassen in Kyoto (der für mich kulturell reizvollsten Stadt Japans) wirken abschreckend auf mich.

Angeblich gibt es schon eine große Zahl von Japanern, die sehr nationalistisch denken und gar keine Ausländer mehr im Land sehen wollen und den Touristen eher ablehnend gegenüber stehen. So berichteten z.B. bereits zwei von mir abonnierte Travel-Blogger bzw. YouTuber, dass sie in Japan als westliche Touristen grundlos beschimpft wurden "das Land zu verdrecken", obwohl sie ihren Müll immer brav entsorgt hatten.

So etwas würde mir, der immer bemüht ist, sich an die örtlichen Sitten anzupassen und mit den Einheimischen gut auszukommen, sicher den Urlaub verleiden. Ich möchte nur in einem Land Urlaub machen, wo ich auch willkommen bin und nicht als Eindringling betrachtet werde.

Berufsbedingt können wir auch nur für zwei Wochen im Hochsommer dort hin reisen, wo es in Zentraljapan recht heiß sein soll.

Die hohen Zimmerpreise, Flugdauer, Flugkosten (aus meiner Heimat Österreich aktuell knapp 3000 Euro für zwei Personen), verglichen mit anderen Reisezielen, möchte ich auch nur in Kauf nehmen, wenn es auch wirklich ein toller Urlaub wird.

Wie hat es euch dort gefallen? Und habt ihr dort negative Erfahrungen gemacht?

Urlaub, Japan, Tokio, Kyoto, Samurai, Nippon

Paket wurde nach Japan zurück geschickt wegen DHL?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Derzeit wohne ich in Japan und habe meiner Familie ein Paket per EMS Post nach Deutschland geschickt.

Dies wurde aber wegen DHL's Fehler wieder nach Japan zurück geschickt.

Es gab angeblich zwei Zustellungsversuche, aber bei beiden Malen wurde nicht geklingelt, weshalb ich davon ausgehe, dass der Lieferbote vorbeigefahren ist. Sonst hätte er auch ein Abholzettel hinterlassen.

Mehrere Tage stand in der Sendungsverfolgung als Status "Der Empfänger wurde nicht angetroffen. Es erfolgt ein weiterer Zustellversuch.", weshalb ich gewartet habe. Aber dann wurde es einfach zurück nach Japan losgeschickt.

Dass es zurück nach Japan geschickte wurde, erfuhr ich auch erst nach mehreren Telefonaten mit DHL.

Ich habe nach einer Rückerstattung bei DHL angefragt, jedoch antworteten sie mir mit:

"Wie bereits mitgeteilt, müssen Reklamationen zu dieser Art von Sendung über die Poststelle im Versandland, in diesem Fall über die EMS Post in Japan, eingeleitet werden, da die Sendung dort auch bezahlt worden ist.".

Aber auch Japan Post möchte mir meine Versandkosten nicht zurückzahlen.

Gibt es keinen Weg meine Versandkosten zurückzubekommen? Immerhin war es weder meine Schuld, noch des Empfängers...

Versand, Japan, Post, Paket, Sendung, Deutsche Post, DHL, EMS, Lieferung, Paketzustellung, Rückerstattung, Versandkosten, Zustellung, Rücksendung, DHL Paket, DHL Versand, internationaler Versand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Japan