IT – die neusten Beiträge

Dedicated server selber betreiben?

Hallo,

  1. Ich habe einen PC zu hause stehen, auf den möchte ich ein Spiel laufen lassen, das viele menschen übers internet spielen können. Das Problem ist soweit wie ich weiß nicht die hardware, sondern die Internetgeschwindigkeit. Frage: Wo könnte ich meinen PC hinstellen, um eine unbegrenzte Verbindung zu bekommen? Ist das Technisch machbar?
  2. Noch schwerer machbar aber auch ein Problem das ich lösen muss, ist das Spiel für andere zum download verfügbar zu machen. Offensichtlich werde ich eine sehr schnelle Verbindung brauchen um das sagen wir mal für 1.000.000 Menschen zur verfügung zu stellen. Wo liegen denn da die kosten? Viele Hostinganbieter reden ja vom "umbegrenzten" Geschwindigkeiten auf einer Webseite, aber wenn da steht 100.000 Besucher im Monat liegt das ja offensichtlich weit daneben, da werde ich wohl mindestens tausendmal so viel Internetverbindung brauchen, vor allem da uploads ja viel mehr bandbreite brauchen.

Wie währe das denn am günstigsten? Die Webseite mit Downloadlink auf eigenen PC's laufen zu lassen und die irgendwo in eine Art internetzenter zu stellen erscheint mir da doch als die logischste Möglichkeit oder? Ich meine, es muss doch möglich sein sich irgendwo seinen PC hinzustellen wo die Internetverbindung extrem schnell ist. Man kann sich ja auch Dedicated server mieten, aber die kosten ja 150€ im Monat mit langsamer hardware. Wäre viel besser das selber bauen zu können. Vielen Dank!!

Server, Computer, Technik, IT, Technologie, Spiele und Gaming

Galaxy Tab A 2016 geht nicht mehr an?

Hi zusammen,

Das Galaxy Tab A (SM-T585) meiner Mum geht plötzlich nicht mehr an.

Laut ihr ging es abends noch, war über Nacht am (Original) Ladegerät, war morgens plötzlich aus, und zeigt nur noch das große leere Batteriesymbol an. (Ihr Handy lädt übers selbe Ladegerät problemlos)

Der Bildschirm wirkt wie eingefroren, und lässt sich auch nicht ausschalten. (Normalerweise kann man ja auch wenn es ausgeschaltet am Ladegerät hängt, dem Bildschirm ausschalten)

Seit ein paar Stunden hab ich es nun hier und folgendes bereits probiert:

  • Power taste lange gedrückt gehalten, mit und ohne angeschlossenem kabel
  • Power & lauter taste lange gedrückt gehalten, mit und ohne angeschlossenem kabel
  • Power & lauter & Home taste lange gedrückt gehalten, mit und ohne angeschlossenem kabel
  • Am Laptop angeschlossen, da hat der Bildschirm das selbe angezeigt, dazu aber wir irre geflackert, Gerät wurde vom Laptop nicht erkannt.
  • Anker power Ladegerät ausprobiert, Bildschirm hat nicht geflackert, und ging über 15 min nach dem abziehen (nach ca 1 stunde laden) NICHT aus, reagierte aber auch weiter auf nichts
  • Htc Ladegerät ausprobiert, der Bildschirm hat nach ein paar min angefangen kaum merklich zu flackern, und ging sofort nach dem abziehen aus

Das Tablet wird im oberen bereich gaaanz leicht warm beim laden, aber nicht auffallend.

Jetzt hängt es erstmal wieder am power Ladegerät, es zeigt weiter keinerlei ladeaktivität an, weiter wie eingefrohren, reagiert auf nichts.

Akku kann ja nicht komplett den Geist aufgegeben haben, sonst würde es ja nicht ohne Ladegerät an bleiben, oder?

Was hat das zu bedeuten, und was kann ich noch tun, außer das Tablet jetzt einfach mal 24 stunden laden zu lassen?

LG

Deamonia

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, IT, Samsung, Android, Galaxy, Tablet

Python "Schere-Stein-Papier" funktioniert nicht, man kann nicht gewinnen?

Ich bin nun so gut wie fertig mit meinem Spiel, aber man kann nicht gewinnen. Ich habe es auch mit "try except" versucht, aber hat auch nicht funktioniert. Woran kann das liegen?

Ich weiß man könnte das schöner/besser machen, aber mir passt es so:)

Code:

#Imports
import time
import random
random.seed()

	#Headline
print("*************************"); time.sleep(0.5)
print("*Schere - Stein - Papier*"); time.sleep(0.5)
print("*************************"); time.sleep(0.5)

true = True

while true == True:

	print("-------------------------------") #Abtrennung
	#Input
	print("Wählen Sie eine Figur: ")
	spielerwahl = input().lower()
	print("")
	
	computerwahl = ["schere", "stein", "papier"]

	#Output
	print("Sie wählten: ", spielerwahl)
	pc = random.choice(computerwahl)
	print("Der Computer wählte: ", pc)
	print("")

	#Verzweigungen
	if spielerwahl == pc:
		print("*********Unentschieden!*********")
		
	#Spielerwahl = Schere
	elif spielerwahl == "schere" or spielerwahl == "Schere" and pc == "stein":
		print("***********Verloren!***********")
		
	elif spielerwahl == "schere" or spielerwahl == "Schere" and pc == "papier":
		print("***********Gewonnen!***********")
	
	#Spielerwahl = Stein
	elif spielerwahl == "stein" or spielerwahl == "Stein" and pc == "papier":
		print("***********Verloren!***********")
		
	elif spielerwahl == "stein" or spielerwahl == "Stein" and pc == "schere":
		print("***********Gewonnen!***********")
	
	#Spielerwahl = Papier
	elif spielerwahl == "papier" or spielerwahl == "Papier" and pc == "schere":
		print("***********Verloren!***********")
		
	elif spielerwahl == "papier" or spielerwahl == "Papier" and pc == "stein":
		print("***********Gewonnen!***********")
		
	#Fehlermeldung
	else:
		print("*********Nicht möglich!*********")
	
	#Abtrennung
	print("-------------------------------")
	print(""); time.sleep(1.5)
Computer, Technik, IT, programmieren, Informatik, Python, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT