Solidworks hohe RAM-Ausnutzung? Ist Solidworks schuld?
Hallo,
ich bekomme andauernd die Nachricht, dass Solidworks am oberen Ende der Arbeitsspeicherkapazität wäre.
Ich verstehe gerade nur nicht woran das liegt.
Wenn ich die Prozesse betrachte, verbraucht SW kanpp 1,5GB Ram. Dannach folgen nur noch kleine Programme die irgendwann Werte von 0,1MB Ram annehmen.
Wenn ich zu dem Reiter Leistung wechsel wird mir jedoch angezeigt, dass 8,8GB vom RAM verwendet werden. Ich weiss nur nicht wie das zustande kommt. Es sind keinerlei andere Prozesse gelistet im Taskmanager. Gibt es da irgendwelche versteckten Prozesse die ich nicht sehen kann?
5 Antworten
Wirf auch mal einen Blick in den Ressourcen Manager des Taskmanagers
Jap, aber auch Kaspersky...
Windows selbst reserviert sich auch direkt einen gesunden Prozentsatz des gesamten Speichers. Das taucht dort meines Wissens nach nicht auf. Alles beenden, Neustart und dann mal schauen.
Ich habe im Moment auch nicht viel offen und 7.8gb/32gb sind weg. Höchster Verbraucher im Moment MS Access mit rund 550mbyte. Kein Plan wo der Rest ist, im Gegensatz zu dir stört es mich allerdings auch aktuell aber nicht.
Same, 500mb Opera, n bissel in mysql und der Rest Windows und restlichen Programme. :D
Die Menge macht es. Du hast viele Programme laufen und Windows selber benötigt auch so um die 4GB. In vielen Programmen kann man einstellen, wie viel RAM es nutzten darf. Du hast ja anscheinend noch genug frei also kannst du die Grenze ruhig auf 3-4 GB hoch setzten. Wo und wie kann ich dir leider nicht sagen aber ich denke so ein Programm wie Solid Works sollte das Unterstützen
Das ist von PC zu PC unterschiedlich. Man kann Windows auch auf unter 1GB RAM laufen lassen. Windows zieht so viel, wie es ziehen kann. Es passt sich extrem an. Bei 32GB insgesamt kann sich Win10 gut 8GB mal reservieren oder noch mehr. Mein Laptop (bin momentan PC los) hat 12GB RAM und da zieht sich Windows etwa 4GB.
Hmm, okay. Wir haben hier 16 GB und Windows zieht nur ca. 2,7 GB.
Taskmanager, 4,5 GB werden benutzt, davon 1 GB für Opera, 500 MB für Eclipse. (Vorhin war es weniger)
ok, auch win10 1809?
bzw. momentan bin ich auf der 1803 unterwegs. Das mit meinem Laptop bezieht sich aber auch die 1809
Same here ^^
Das sieht ja bei mir ganz ähnlich aus, nur dass es Firefox ist, der total viel frisst :)
Öffne mal den Ressourcenmonitor (resmon.exe). Dort steht alles etwas ausführlicher.

Bei mir ist das komischerweiße so, je länger ich mit Firefox Youtube schaue, desto mehr Arbeitsspeicher er braucht, und musste irgendwann Firefox neustarten.
Wenn Windows 4 GB braucht machst du aber was falsch. :o
Bei mir braucht Windows nur 2,5-3 GB