Intel – die neusten Beiträge

PC gibt seit heute kein Bild mehr aus, warum?

mein Spiele-PC ging bisher problemlos. War jetzt eine Woche nicht daheim, es war in der Zeit um die 15 Grad in der Wohnung und jetzt heut komm ich heim, baue zu den bisher eingebauten 16 GB Arbeitspeicher (2x8GB) noch zusätzlich 2x 8 GB ein und der PC geht zwar an, aber er gibt kein Bild aus. Die Lüfter der Grafikkarte bewegen sich auch garnicht.

Ich hab versucht die Grafikkarte an den zweiten PCI-E Slot anzuschließen, ohne Erfolg. Auch das Wechseln des Netzteils hat nichts gebracht. Den heute zusätzlich eingebauten Speicher hatte ich wieder heraus genommen, aber trotzdem geht der PC nicht. Ich hab ebenso eine andere (alte) Grafikkarte eingebaut und bei der verhält es sich, die Lüfter auch bei dieser Karte drehen sich nicht, wenn der PC angeht.

CPU-Lüfter und Lüfter für Ab/InLuft am Gehäuse sowie der Lüfter des Netzteils laufen ordnungsgemäß. Monitor bekommt kein Signal mehr, aber die LED Beleuchtung aller Komponenten samt Grafikkarte leuchten. Alle Komponenten bekommen auch Strom vom Netzteil.

Kann die Kälte das Board kaputt gemacht haben? Wo seht ihr aller Wahrscheinlich nach das Problem?

Board: AsRock B550 Extreme 4
Speicher: Kingston 4x8 GB Fury 3600 Mhz
CPU: AMD Ryzen 5 5600x
GPU: AsRock RX 5700 XT OC

PC, Computer, Technik, Linux, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Spiele PC, Asrock, Windows 10, Asrock Mainboard, motherboard defekt, Windows 10 Home, Windows 11, Windows 11 Pro

Liegt das am AM5 System oder einfach an den Grafikkarten Treiber das ein Bildschirm nicht geht?

Bitte nicht den dicken Text lesen und gleich drauf Antorten sonder vieleicht zu erst den Text hier lesen

Ich habe die RX 6700 ohne XT, und seitdem ich das AM5-System habe, fällt manchmal ein Bildschirm aus. Ich glaube, bei dem AM4-System hatte ich das noch nicht. Ja, auf jeden Fall... Ich habe den Ryzen 7 7800X3D und eine RX 6700. Ich möchte aber demnächst auf eine 4070 umsteigen. Ich habe jedoch Angst, dass ich dann wieder diese Probleme haben werde.

Ich habe die Grafikkartentreiber schon einmal alle gelöscht, neu installiert, und dann lief es wieder 2 Tage. Danach fiel wieder ein Bildschirm aus. Und nein, es liegt nicht an den Kabeln, usw., sondern ja, an den Grafikkartentreibern. Wenn ich den Grafikkartentreiber neu installiere, dann funktionieren wieder beide.

Ich möchte meinem Kollegen einen PC bauen, der ohne Probleme laufen muss, da er für die Firma ist. Ich möchte AM5, also AMD, verbauen, weil ich AMD einfach bevorzuge. Man kann länger aufrüsten, usw. Wie auch immer... Ich habe Angst, dass, wenn ich ihm den PC baue, er dann die gleichen Probleme haben wird wie bei mir. Das kann er wirklich nicht gebrauchen.

Der Kern der Frage ist, glaubt ihr, dass es am AM5-System liegt, also an den neuen Ryzen-CPUs, oder liegt das an den Grafikkartentreibern? Wenn es nicht an den Grafikkartentreibern liegt, dann werde ich sicherlich kein AM5 verbauen, sondern Intel wählen.

Hat jemand von euch AM5 verbaut und läuft alles ohne Probleme?

Kann ich AM5 nehmen, und es liegt an den Grafikkartentreibern, oder glaubt ihr, es liegt an AM5?

Bitte um Hilfe. Der PC soll eine Überraschung zu Weihnachten sein und er muss top laufen.

Danke im Voraus.

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Corsair, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel