Wie gut ist die Steuerung des Stromverbrauchs bei modernen CPUs (Intel und AMD)?
Konkrete Frage - Vergleich einer CPU mit 4 Cores und einer CPU mit 8 Cores.
Es ist klar, dass die CPU mit 8 Cores bei Vollast etwa den doppelten Stromverbrauch hat, wie die CPU mit 4 Cores.
Aber wie sieht es aus bei geringer Rechenbelastung, also nur Surfen im Internet, oder Warten des PCs auf manuelle Eingabe?
Werden dann die Cores, die aktuell nicht benötigt werden, elektrisch abgeschaltet, so dass der Stromverbrauch der CPU mit 8 Cores, von denen 4 Cores abgeschaltet sind, nicht höher ist als der Stromverbrauch der CPU, die nur 4 Cores hat?