Was muss man vorm pc upgraden wissen?

4 Antworten

Das mit dem Boardwechsel in deinem beschriebenen Punkt ist Quatsch... Ein neues board brauchst du nur, wenn deine gewünschte CPU nicht auf dein aktuelles passt.

Die CPU kannst du problemlos bis zum 5800x3D (die beste gaming CPU für deine AM4 Plattform) upgraden. Vermutlich ist aber ein Update deines BIOS nötig.

Was die Grafikkarte angeht, kannst du jede nehmen, die du möchtest bzw das Budget her gibt. Ich würde zb zu einer 6700xt oder besser greifen.

Lg


Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 20:46

Mein jetziges Motherboard ist ein Asus Prime B350M-K. Passt das?

0
Usj89  02.11.2023, 20:49
@Fisch487

Puh. Das ist schon ein gutes "altes" Stück. Aber drauf packen kannst da den 5800x3D definitiv (BIOS vorher updaten). Hast dann zwar keine PCI 4.0 Anbindung, aber das fällt im Alltag nicht auf.

0
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 20:58
@Usj89

Gut hab bisschen geguckt und würde mir eine 6700xt kaufen. Allerdings wollte ich noch fragen ob die Ryzen5 3600 die neue Gpu "zurückhalten" würde wovon ich mal stark ausgehe. Also würde es sich nicht lohnen nur die 6700xt zu kaufen? Und sind 550W genug für die neue Gpu und Cpu?

0
Ratsucher92  02.11.2023, 21:01
@Fisch487
Allerdings wollte ich noch fragen ob die Ryzen5 3600 die neue Gpu "zurückhalten" würde wovon ich mal stark ausgehe. Also würde es sich nicht lohnen nur die 6700xt zu kaufen?

Es kommt auf die Spiele an. Der 3600 ist durchaus in der Lage eine RX 6700 XT selbst in 1080p auszulasten. Und später kannst du die CPU sowieso upgraden.

2
Usj89  02.11.2023, 21:01
@Fisch487

In full HD kann der schon mal bremsen.

Mach folgendes. Kauf dir die Grafikkarte.

Lade dir den msi afterburner runter und richte dir ein osd (on Screen Display) für deine spiele ein. Da siehst du dann die Auslastung der Grafikkarte. Liegt diese bei deinen spielen permanent unter 90% dann bremst deine CPU und dir entgehen FPS (kann aber trotzdem reichen).

Wenn das der Fall ist (du hast weniger FPS als gewünscht und die CPU ist schuld) kannst du immer noch ein CPU Upgrade vornehmen.

Die Auslastung ist übrigens in jedem Spiel anders. In valorant kannst zb auch einen 13900k einbauen. Die Grafikkarte kriegst damit trotzdem nicht ausgelastet...

Der 3600 ist keinesfalls schlecht und dürfte für viele spiele reichen.

0
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 21:06
@Usj89

Und bei einem Wechsel von meiner 1050ti zu einer Asus Gpu braucht man das Mainboard nicht so wie bei einer Cpu Änderung ändern?

0
Usj89  02.11.2023, 21:07
@Fisch487

Nein. Das ist absoluter Quatsch... Jede Grafikkarte der letzten 15 Jahre, passt auf jedes Mainboard der letzten 15 Jahre.

Was ich aber machen würde:

DDU runter laden

Windows im abgesicherten Modus starten

DDU ausführen

PC runter fahren

Grafikkarten tauschen

PC starten und die neuen Treiber installieren.

Hat aber nix mit Asus zu tun, das würde ich allg bei jedem Grafikkarten Wechsel machen...

1
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 21:11
@Usj89

Dan bestell ich mir die 6700xt und guck mal. 550W reichen ja?

0
Usj89  02.11.2023, 21:13
@Fisch487

Ja...

Deine CPU liegt vlt bei 75 Watt.

Mainboard, RAM etc 50W

Die 6700xt darf max 230W.

Bleibt noch genug Reserve...

0
Usj89  02.11.2023, 21:18
@Fisch487

PS: dein Netzteil muss nicht nur genug Leistung haben. Sondern auch die Anschlüsse für die Grafikkarte bereit stellen... Da auf keinen Fall mit iwelchen Amazon Adaptern arbeiten.

Manche haben zb 1x6 Pin und 1x8 Pin Anschluss... Schau ob dein Netzteil auch diese Anschlüsse hat

0
Usj89  02.11.2023, 21:23
@Fisch487
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin

Steht direkt bei Mindfactory in den Daten der Karte.

Zur Not schau selbst in den Rechner. Ob die geforderten Kabel da Rum baumeln.

0
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 21:25
@Usj89

Sollt ich meinen Pc aufschrauben oder wie genau find ich diese Kabel weil ja ich weiß was 6xpin und 8xpin sind weiß nur nicht ob ich noch welche hab dich ich benutzen kann

0
Usj89  02.11.2023, 21:26
@Fisch487

Ja die Seitenklappe muss ab.

Dann die Kabel am Netzteil verfolgen.

0
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 21:39
@Usj89

Seh da nix Netzteil ist begraben unter einer Abdeckungen und es gehen nur kabel von der Seite ins Netzteil

0
Usj89  02.11.2023, 21:41
@Fisch487

Nennt sich netzteiltunnel.

Naja spätestens wenn du die Grafikkarte wechseln willst, muss du die Kabel auseinander friemeln...

0
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 21:42
@Usj89

Hab 4 2xpins gefunden die sind aber schon ans Board angeschlossen

0
Usj89  02.11.2023, 21:44
@Fisch487

Kannst du den Typ vom Netzteil lesen? (Marke & Modell) Dann kann man nachschauen, welche Anschlüsse du hast

0
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 21:47
@Usj89

Mpc-Power 550W von Aero Cool. Model Name: Acp-550MPC

0
Usj89  02.11.2023, 21:52
@Fisch487

Das hat nur einen 6+2 Pin Anschluss. Reicht also nicht für die 6700xt. Außer du findest eine die nur einen 8 Pin hat

Wechsel aber bitte auch das Netzteil in naher Zukunft. Das sieht nach Chinaböller aus

0
Fisch487 
Fragesteller
 02.11.2023, 21:55
@Usj89

xD Hast du eine Grafikkarten Empfehlung die da drauf passt?

0

Also von Intel zu amd CPU braucht man ein motherboard Wechsel, sonst musst du schauen ob das motherboard neu genug für deine vielleicht neue CPU wäre. Normalerweise Upgrade ich eigentlich wennschon meinen ganzen Rechner, deiner scheint noch echt gut zu sein, ich würde vielleicht die Grafikkarte wechseln bzw. eine hinzufügen ( falls du mehrere Monitore hast ) zb so ne schöne rtx 3060, die sind mittlerweile echt günstig, oder so ne gute Intel gpu, die sehen richtig richtig cool aus und die haben echt gute Treiber Updates und grundsätzlich gute Treiber obwohl die damals richtig kake waren

Hallo,

da würde ich klar mit der Grafikkarte starten. Je nach Budget: AMD RX 6600XT/6650XT/6700(XT). Das ist dann schon ein enormer Leistungssprung.
Davor einfach den alten Grafiktreiber deinstallieren und dann dem Einbau den neusten Grafiktreiber herunterladen und installieren.

LG

Preis-Leistungs-mäßig wäre die RX 6700 XT ein sinnvolles Upgrade im Verbund mit einem Ryzen 5 3600 in 1080p/1440p. Eine noch stärkere Grafikkarte würde ich nur dann nehmen, wenn du auch deine CPU upgradest, auf einen 5700X oder noch besser einen 5800X3D.

Reicht mit einem guten 600W Netzteil.