Pc startet anderst wenn ich ihn ausgesteckt habe?


27.10.2023, 16:23

Hier noch das Bild.

1 Antwort

Das automatische Starten nachdem man den PC Strom zuführt nennt sich allgemein im BIOS "Restore on AC Power less" so oder so ähnlich. Kann man in den meisten BIOSe deaktivieren.

Die Informationsflut nach dem Starten ist normal, für den Computer fühlt sich das an, als hätte es unbeabsichtigt ein Stromausfall gegeben, und will nur sicher gehen, dass alles funzt.

Dass der PC nach dem Stromlos sein, eine Pause einlegt, und von dir eine manuell Eingabe verlangt, klingt nach einer leeren BIOS Batterie. Die der PC aber eigentlich offen ersichtlich bemängelt. (CMOS Battery low - oder so ähnlich im Kontext).

Kann aber auch BIOS Feature sein, dass der Benutzer reagieren muss, damit dieser Kenntnis vom Stromlosen Dasein des PCs nimmt.

Eventuell hilft also das "Restore on AC Power less" zu deaktivieren, sowie eventuell die BIOS Batterie zu erneuern. Das ist der silberne Knopf auf dem Motherboard, was aussieht wie eine überdimensionierte Armbanduhr Batterie.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration

MisterMaster3D 
Fragesteller
 27.10.2023, 16:21

Wo bekomme ich neue bios Batterien her.

0
IdefixWindhund  27.10.2023, 16:46
@MisterMaster3D

Die gibt es eigentlich überall wo es Batterien gibt. Selbst hier gibt es die bei Norma, und Netto.

Ich sehe auf dem Bild, dass man Datum (Date) und Zeit (time) checken soll. Wenn das Datum und die Uhrzeit tatsächlich nicht stimmen, dann ist die Batterie leer.

0
IdefixWindhund  27.10.2023, 16:58
@MisterMaster3D

Dann wird es ein integrierter Sicherheitsprozess sein, der nach dem angeblichen "Stromausfall" nachfragt. Solche integrierten Prozesse, kann man in aller Regel nicht deaktivieren.

0
MisterMaster3D 
Fragesteller
 27.10.2023, 16:21

Ups ich hab vergessen das Bild ein zu bländen

0