Hundehaltung – die neusten Beiträge

Neuer Hund der nichts frisst und trinkt?

Hallo Zusammen,

meine Frau und ich haben nach langem überlegen einen Hund aus dem Ausland adoptiert. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen und kennen uns eigentlich mit Hunden aus. Nur im Moment sind wir beide Ratlos.

Wir haben jetzt sehr viel gelesen wie wir mit dem Hund am besten in der Anfangszeit umgehen sollen. Aber die einen sagen so die anderen so. Ich denke zum Teil das, dass ganz auf den Charakter des Hundes ankommt.

Wir haben Zuhause alles vorbereitet, mit Bettchen, Näpfe, etc. was man halt so alles an Grundausstattung braucht.

Unser Hund ist nun seit ca. 13 Stunden in unserer Obhut, leider jedoch weder trinken noch essen angerührt. Wir gehen davon aus dass er das letzte mal vor dem Transport gestern Abend etwas getrunken hat. Wir machen uns in dieser Hinsicht gerade Sorgen, wie wir Ihn dazu bringen können etwas zu trinken.

Der Hund ist 1 Jahr und 3 Monate alt. Recht umgänglich, ruhig, man kann ihn streicheln. Aber an sich ist er gerade extrem Scheu und zieht den Platz hinter dem Esstisch auf dem Boden vor, und schmatzt ab und zu mal. Er hat gerade vor allem und jedem Angst und verdrückt sich bei jeder Gelegenheit in sein Eck.

Als wir vorhin mit ihm Gassi waren, eine kleine Runde durch unsere Wohngegend/Feld ist er sehr gut an der Leine gelaufen, und überall neugierig und interessiert aber die Rute kam nie nach oben.

Wir haben nun ein paar Schüsseln verschiedener Materialien aufgestellt mit Wasser drin, um eine sogar etwas Leberwurst geschmiert die er auch vom Finger abschleckt. Leider jedoch ohne Erfolg.

Wir versuchen Ihn so gut wie es geht in Ruhe zu lassen, Ihn erstmal ankommen zu lassen, der wird ja immens verwirrt und verstört sein.

Wie sollten wir am besten vorgehen?
Wie animieren wir ihn zum trinken?
Wir wollen Ihn nicht zum Kontakt zwingen uns aufdrängen, oder sonst was. Wir denken dass er von alleine kommt wenn er dann möchte.

Tiere, Hund, Hundehaltung

Was sind eurer Meinung nach die nervigsten Hundebesitzer?

Ich glaube wir alle haben so einen Hasstypen bei Hundebsitzern,der uns am allermeisten auf den Sck geht.Die Ersten auf der Liste wären diese Ernährungsfanatiker,die meinen dass ihr Zwergspitz mit einem Wolf übereinstimmt ,und bei Gesprächen auf Hundewiesen einen Herzinfarkt bekommen,weil man es ja nur wage seinen Hund mit etwas zu ernähren was nicht mind. 68990% Prozent Fleisch und Einhornstaubkartoffeln die aus der albanischen Quelle Syri Kaltër von Meerjunfgrauen geerntet worden sind enthält,und einen so schlimme Vorwürfe machen,das man meine man sei eine rauchende Schwangere.Auf Internetforen fordern sie das jeder der seinen Hund nicht wie einen Wolf ernährt sofort vergast gehört weil er ja der schlimmste Tierquäler aller Zeiten sei.

Die Holisten sind derselben Meinung,nur dass sie zusätzlich ihren Hund nicht impfen lassen und meinen das alle Tierärzte unsere Tiere mit der Schulmedizin töten wollen, und deswegen eine schwere Krankheit ihrer verfetteten kleinen Qualzucht mit Bernstein,Obsidian und Rosenquarz heilen wollen.Jeder der eine andere Meinung hat ist Tierquäler.

Der dritte Typ ist der Helikopterhundehalter,der zwanghaft seinem Hund hinterherhinkt.Jede Woche wiegt er seinen Hund damit er ja nicht 2 Gramm zu fett ist.Die ganze Woche ist mit einem perfekten Timer durchkalkuliert,damit der Hund ja kein Trauma kriegt weil ein Spaziergang um 2min verschoben wurde.Montags Agility,Dienstags Obedience Training,Freitags Hundeschwimmkurs und Samstags werden neue Tricks trainiert.Am Sonntag gibts dann ein Käffchen mit einem ander Helikopter um mit seinen Hunden anzugeben,und um sich über die Nachbarshalterin abzulästern,die es wage,mit ihre Hund einen spontanen Waldspaziergang zu machen oder mal ohne weiteres Schwimmen gehen.

Der vierte Typ ist der Überversorger.Leckerchen und teure Himmelbetten statt Spaziergänge unsd spielen im Matsch.Der eigene Hund will das ja angeblich garnicht,der ist ja eine richtige Prinzessin.

Welchen Hundehaltertyp findet ihr am komischten?

Andere 78%
Der Ernährungsfanatiker 17%
Der Holist 6%
Der Helikopterhundehalter 0%
Der Hundeüberversorger 0%
Tiere, Hund, Hundehalter, Hundefutter, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Hundehaltung, Kinder und Erziehung, Abstimmung, Umfrage

Warum drehen alle wegen Hundefutter durch?

Das soll jetzt sicher keine Beleidigung gegen Leute sein die sich sehr viele Gedanken bei der Hundeernährung machen,aber mir ist aufgefallen das die letzten Jahre sich Leute die Haare ausreissen was Hundefutter angeht.Die einen sind der Meinung das man nur mit BARF was erreicht,die anderen geben 15€ pro Kilo für Trockenfutter aus,wieder andere sind der Meinung das alles wo ,,Hundefutter" draufsteht dem Hund genug ist.Einige verteufeln Getreide während andere meinen das Trockenfutter aktive Sterbehilfe ist und nur Nassfutter dem Hund gerecht wird.

Vor rund 20 Jahren war das sogut wie gar kein Thema,jeder hat einfach seinem Hund das gegeben was er sich leisten konnte,was er gut vertragen hat,und wo ,,Alleinfuttermittel für Hunde"draufstand.Das einzige worauf man vielleicht geachtet hat ist das man Welpen Welpenfutter,Ausgewachsenen Adultfutter,Senioren Seniorenfutter gegeben hat,und sich an die Mengenangaben hielt aber das wars auch.Damals,gabs auch kaum Unverträglichkeiten,im Bekanntenkreis waren alle Hunde kerngesund und munter,und auch mein Tierarzt meinte das es von heute zu früher nicht viele Futterprobleme gab.Niemand hat einen nach dem Futter des eigenen Hundes gefragt solang das Tier nicht gerade magersüchtig oder fettleibig war,auch die Varietäten waren begrenzt.Gängig waren vielleicht ein Welpenfutter,vier Marken die ein Futtermittel für ausgewachsene Hunde anboten und wenn man mal in nem Laden mit größeren Sortiment war fand man mal auch was für die Hundeomis und Opis. Die meisten Leute kannten nur Bosch,Frolic und Josera.War man ein ganz ernährungsbewusster verfütterte man Royal Canin.

Ach,das gute alte Royal Canin.In den Vintage-Zeiten galten Leute die Royal Canin verfütterten als Leute die sich besonders um die Gesundheit ihrer Hunde kümmern,die kein Geld für ihre Tiere scheuten.Ihr Ruf war sehr gut,überall hörte man nur gutes über die Firma.Ich weiß noch das damals unsere beiden Dalmatiner Royal Canin bekamen,sie waren immer gesund und fit.

Doch was ist heute los?Ganz anderes Universum.Geht man heute auf einen Hundespielplatz und lässt sich wird man erstmal gefragt welches Futter von welcher Marke der eigene Vierbeiner zu fressen bekommt.Auf einmal prahlt jeder damit das er DAS perfekte für jeden Hund gefunden hat.WEHE,man kauft seinem Hund etwas das weniger als 10€ pro Kilo kostet,das ist doch aktive Sterbehilfe wenn es weniger als 80% Prozent Fleischanteil hat.Mal ganz davon abgesehen das Hunde seit jahrtausenden kaum noch Fleisch gegessen haben und sich nur mit getreidehaltigen Essensresten begnügen mussten.Auf einmal hat jeder Hund einen sensivlen Magen und eine Getreideallergie.Was ist nur los?Warum will jeder aufeunmal die pdrfekte Diät füf seinen Hund,obwohl es kaum wissenschaftlicher Bestätigung gibt das Getreide schlecht seie oder das Hukde ausschließlich Fleisch essen müssen.Warum sind Hundehalter so paranoid obwohl es frpher viel einfacher war und es kaum Probleme gab?

Tiere, Hundefutter, BARF, früher, Hundehaltung, Royal Canin

Trennung wegen unserem Hund?

Folgendes Problem :

ich und mein Freund sind jetzt fast 7 Monate zusammen. Seit wir uns kennen wusste er das ich unbedingt einen Hund haben möchte. Er war nie sonderlich begeistert hat aber nicht strikt gesagt das er keinen möchte. Er meinte zu mir er wolle keine Katze , dann lieber einen Hund . Dann habe ich mir nach 6 Monaten den Traum von einem „ Gemeinsamen“ Hund ermöglicht , er war sogar mit dabei und hat den Hund mit ausgesucht. Wir waren beide total glücklich damit. Er hat auch keine Anzeichen von negativität gezeigt.jetzt haben wir den Hund fast einen Monat ( sie ist 4 Monate alt, also noch ein Baby ) und logischerweise haben Babys Quatsch im Kopf und sie brauchen Erziehung und Aufmerksamkeit etc. Ich habe versucht im das öfter klar zu machen, bei jedem Fehler von der kleinen ist er völlig frei gedreht. Jetzt sind wir an dem Punkt das er sagt der Hund muss weg , entweder er oder der Hund. Er meinte auch seit die kleine da ist gibt es nur noch Streit und es liefe für ihn nicht mehr gut. Wenn ich den Hund nicht weg gebe verlässt er mich. Er unterstellt mir ich würde den Hund keine Erziehung geben, dabei geht das einfach nicht von heute auf morgen! Die Frage ist was mache ich jetzt ? Eine richtige Option habe ich nicht wenn es nach ihm ginge. Ich liebe meinen Hund , aber er hat dafür kein Verständnis , und lässt nicht mit sich reden .

Hundehaltung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Beleidigt und beschimpft worden wegen Hundemantel und Halsband?

Guten Tag,

ich war vorhin mit meiner Hündin Laika und einigen anderen Hunden und Menschen Gassi. Wir treffen uns immer als Gruppe und gehen dann 1-2 Stunden raus durch den Wald.
Heute hatte es in Strömen geregnet und teilweise auch gehagelt und gestürmt. Wie immer bin ich trotzdem mit Laika rausgegangen. In weiser Voraussicht habe ich ihren Hundemantel imprägniert und angezogen. So weit so gut. In unserer Gruppe sind nur Chihuahuas und andere kleine Hunderassen. Meine Laika ist ein Zwergspitz, hat also eigentlich viel warmes Fell. Leider ist sie eine echte Frostbeule und Wasser hasst sie wie die Pest. Dann geht sie keinen Meter. Darum auch der Mantel.

Auf unserer Runde haben wir eine andere Gruppe getroffen, die mich dann arg beschimpft haben und andere aus unserer Gruppe auch. Ich sei ein Tierquäler, weil mein Hund einen Mantel trägt und ein Halsband anstatt Geschirr. Ich würde meinen Hund vermenschlichen und die würden den Tierschutzbund auf uns hetzen.
Ich habe dann noch erklärt, dass Laika normalerweise ihr Julius K9 Geschirr trägt, aber mit Mantel wird es halt schwierig. Also heute eben mal mit Halsband. Zwischen Hund und Halsband sind 2 Finger Platz und es hat sie auch nicht gestört.

Ich wurde auch noch mit anderen Bezeichnungen beschimpft, die ich hier lieber nicht schreibe.
Was haltet ihr von der ganzen Sache? Findet ihr Mäntel Tierquälerei? Ich finde es schlimmer den Hund offensichtlich zitternd und winseln durch den kalten Dreck zu schleifen. Laika macht einen zufriedenen Eindruck, wenn ich sie anziehe wenn es kalt ist und nass. Ohne Anziehen mag sie gar nicht laufen.

Hundemantel ist unter bestimmten Voraussetzungen ok. 68%
Die andere Gruppe hat eine Macke. 24%
Hundemantel geht gar nicht 8%
Halsband ist Tierquälerei. 0%
Tiere, Hund, Hundeerziehung, Beleidigung, Gassi, Geschirr, Halsband, Hundehaltung, Abstimmung, Umfrage

Pitbull frei laufen lassen?

Hey Leute ich war vor paar Tagen mit meinem Hund spazieren und da war ein Kerl mit seinem riesen Pitbull der war wirklich riesig war ohne Leine ohne Halsband und ohne Geschirr also der ist so rumgelaufen und ich habe den Kerl gesagt drei oder vier mal vernünftig er soll bitte seinen Hund wegnehmen und Anleinen weil der Pitbull ist auf mich zugerannt und ich habe meinen Hund hochgenommen und mich von dem Pitbull weggedreht damit er meinen Hund nichts antut und der hat noch die ganze Zeit sich auf die Hinterpfoten gestellt und mich die ganze Zeit angesprungen ich habe selber ja keine Angst vor große Hunde und auch nicht vor Menschen bloß ich hatte Angst dass meinen Hund was passiert und nach dem paar Mal wo ich vernünftig gesagt habe er soll bitte doch nein Hund wegnehmen habe ich ihn das noch mal vor Schrecken laut gesagt aber nicht geschrien dass er seinen Hund sofort weg nehmen soll und da hat er mich wie so ein geistesgestörter angeschrien dass ich meine Fresse halten soll und dass ich nicht rumschreien soll wäre ich alleine ohne meinen Hund hätte ich schon ihn was gesagt und bestimmt wäre es zu einer Schlägerei gekommen aber ich habe nichts gesagt weil ich Angst um meinen Hund gehabt habe und ich wollte nicht dass meinen Hund was passiert und ich bin einfach weiter gelaufen ohne was zu sagen und wo er bisschen weiter weg war habe ich sofort die Polizei gerufen und bisschen später habe ich die Polizei noch mal angerufen und die haben gesagt dass die diesen Kerl nicht gefunden haben mein Kumpel hat schon gesagt dass er sein Gesicht unkenntlich machen wird bloß die Sache ist die wenn ich mit meinem Hund spazieren werde und ihn noch mal sehe mit seinem frei herum Laufenden Pitbull werde ich auf jeden Fall noch mal die Polizei anrufen aber was kann ich noch machen? weil wenn er auf mich zuläuft und mich versucht zu schlagen kann ich nicht meinen Hund von der Leine lassen weil er würde dann sofort wegrennen

Tiere, Hund, Pitbull, Hundehaltung

Vorfall mit meinem Hund im Bett, seitdem starke abwesenheit?

Hallo, ich habe einen Husky/Akita Hund. Mit ihm läuft eigentlich alles wirklich gut, er ist sehr respektvoll aber gleichzeitig auch sehr Stur...

Jetzt kommt das Problem...

hab meinen Hund schon seit seiner Geburt und habe ihm schon von klein auf wirklich sehr sehr viel liebe geschenkt! Er respektiert mich und ich ihn von ganzen Herzen. Mein Hund hat seinen eigenen schlafplatz, damals ist er aber immer trotzdem in mein bett gekommen und hat sich unter meine decke verkrochen. Jeden Morgen ungelogen war das ganze bett dann nass, weil er ins bett gemacht hat. Dachte mir jedes mal wieder, ach komm ich gib ihm nochmal nh chance, hab sogar sicher gestellt das er nicht zu viel abends trinkt. Hatte mich dann dazu entschlossen das er wieder in seinem Bettchen schläft, was die ersten Tage kein Problem war, aber jetzt kommt das wahre Problem. Ich hab seit 1 Monat einen neuen Hund, anfangs haben sich die beiden auch sehr gut verstanden. Aufgrunddessen das mein 2. Hund auch gerne bei mir in der Nähe ist hat er sich abends mal zu mir gelegt (natürlich gilt die regel eigentlich immernoch das hunde nicht mehr auf meinem bett schlafen), ich bin aber eingeschlafen und mein 2. Hund unbemerkt neben mir auch. Die Tür in meinem Zimmer war geschlossen und mein 1. Hund hat anscheinend die ganze Wohnung vollgeheult weil er auch reinwollte. Nachbarn haben mir dann gesagt das sie die ganze Nacht ein starkes jaulen und bellen gehört haben (hab das aber überhaupt nicht mitbekommen) Am nächsten morgen hab ich meinen Hund liegend vor meiner Zimmertür aufgefunden und als er gesehen hat das mein 2. Hund auf meinem Bett lag hat sich alles geändert. Die beide verstehen sich überhaupt nicht mehr, jeden tag am zanken so schlimm das ich sie nicht im selben raum behalten kann. Den ganzen Tag wird rumgebbelt! Mein 1. hund ist mir gegenüber auch stark abwesend geworden. Hat mich mehrmals gebissen, Gassi darf ich auch nurnoch mit ihm gehen wenn mein 2. Hund nicht dabei ist, sonst wird er mich im leben nicht ran lassen, damals hab ich die beiden nämlich immer gleichzeitig rausgeführt jetzt muss ich alle beide einzelnen und das kostet mir extrem viel zeit. Brauche dringend hilfe, brauch ich Professionelle Hilfe oder kriegt man das Problem auch alleine hin? Das kann auf dauer nichg mehr soweiter gehen, ich liebe meine 2 überalles, aber sie sind nur am rumzanken.

Liebe, Tiere, Hund, Haustiere, Hundefutter, Hunderasse, Hundeerziehung, Chihuahua, Eifersucht, Hundehaltung, Husky

französische Bulldogge beißt Besitzer ohne Grund?

Wir haben eine franz. Bulldogge, die uns vom Züchter (wie vor einigen Monaten rauskam) zu früh abgegeben wurde. Uns wurde gesagt er wäre schon 8 Wochen alt; war aber laut Tierarzt erst ca. 4-5 Wochen alt als wir ihn bekamen. Wurden also ziemlich verarscht, aber darum gehts jetzt nicht.

Er ist jetzt ungefähr 8 Monate alt. An sich ist er ein lieber Hund, manchmal halt etwas verspielt, hört aber auf alle Kommandos super schnell und ist diszipliniert doch er hat immer wieder mal plötzliche „Aussetzer“ - d.h. er wirkt plötzlich steif, seine Augen sehen anders aus, fängt an zu zittern und greift plötzlich einfach an. Mein Mann und ich sind seine Besitzer und er hat mich jz schon einige Male stärker gebissen, wenn ich meinen Mann nur kurz angefasst habe um ihm was zu erzählen (aber nur wenn er wieder einen ‚Aussetzer‘ hatte). Sonst ist ihm das immer egal, er tickt nur plötzlich einfach aus ohne irgendwelche Gründe und das macht mir Sorgen. Wir haben noch eine Franz. Bulldogge bei meinen Eltern, diese ist vom Charakter her ganz anders und würde niemals beißen geschweige denn angreifen.
Bitte keine Vorwürfe, wir beschäftigen uns sehr intensiv mit der richtigen Erziehung aber es hilft einfach nicht. Ich wollte ihn an einer Hundeschule anmelden doch bevor ich zu einer Hundeschule gehe wollte ich nach euren Erfahrungen fragen. Sobald er diese Anfälle hat, bleibt er einfach hängen und ist wie ein anderer Hund. Teilweise bekomme ich richtige Angst vor ihm, seine Blicke verändern sich drastisch und er ist wie ausgewechselt.

Hund, Hundeerziehung, Französische Bulldogge, Hundehaltung, Welpen, aggressives Verhalten, Hund beißt

Können Hunde auch bei reiner Zwingerhaltung glücklich sein?

Habe gerade sooo viele Fragen auf dem Herzen. Bin innerlich total zerrissen.

Ich liebe Hunde über alles und möchte am liebsten das es allen Hunden gut geht. Ich weiß natürlich, dass das nicht möglich ist aber das trifft am ehesten was ich fühle...

Wir haben jetzt 3 Monate in einer Wohnung gelebt, wo die Besitzer halt einen Labrador (Hündin) haben. Dieser wird ganzjährig im Zwinger gehalten, darf also nicht ins Haus. Auch bei Minusgraden. Der Zwinger ist nicht wirklich klein, aber auch nicht riesig. Eine Hälfte überdacht, die andere unter freiem Himmel. Im angrenzenden Schuppen steht eine Hundehütte, die durch eine Lucke im Zwinger zugänglich ist. Darin befindet sich Stroh zum wärmen... Das hört sich soweit ganz gut an, oder? Die Hündin ist mega lieb und anhänglich und sucht förmlich nach Liebe. Sie mag uns richtig gerne und ich habe mich öfter mit ihr beschäftigt. Nun ziehen wir hier wieder aus (müssen wir, weil das nur eine Übergangslösung war) und mein Herz blutet. Ich leide richtig unter der Situation. Ich möchte sie hier nicht alleine lassen. Sie wird hier gut behandelt, aber eher beiläufig. Der Hund soll halt das Grundstück beschützen... Wenn ich aus dem Fenster schaue und sie wieder im Zwinger sitzen sehe, macht mich das richtig traurig. Der Hund ist für mich ein Familienmitglied!

Ich weiß, dass viele sich jetzt denken "und wo liegt jetzt das Problem?"

Diejenigen sollen sich hier nicht angesprochen fühlen. Vielleicht gibt es hier ja auch Mitglieder, die sich richtig gut mit Hunden auskennen oder sogar Experten? Bitte auch keine Antworten von wegen "man kann's auch übertreiben" oder so... Wirklich ernst gemeinte Antworten... Danke

Meine Fragen

Empfindet der Hund Zwingerhaltung als Strafe? Stört es ihn auch bei Minusgeraden drausschen bleiben zu müssen? Wird der Hund uns (meine Familie) vermissen oder geht er wieder ganz normal in den Alltag über?

Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung