Hund – die neusten Beiträge

Warum gibt es Hundeleinen die 5-10 Meter lang sind, wenn angeblich nur 2 Meter erlaubt sind?

Hi, ich habe gerade gelesen das Hunde eigentlich nirgendwo frei laufen dürfen ausser in dafür gekennzeichneten Hundefreilauf Wiesen. Das die Leine sogar nur 2 Meter sein darf. Aber wofür werden dann längere Leinen verkauft wenn diese eigentlich garnicht erlaubt sind? Wieso sieht man überall in Parks und Wäldern frei laufende Hunde wenn es doch angeblich grundsätzlich verboten ist und bis zu 5.000€ Strafe kosten kann den Hund frei laufen zu lassen? Weis das niemand, ignorieren das fast alle oder habe ich eben Blödsinn gelesen und das stimmt garnicht?

Ich habe sogar schon frei laufende Hunde in der Stadt gesehen. Das sei angeblich nur mit Sondergenehmigung erlaubt.

Kann mir jemand das Thema Leinenpflicht genauer erklären? Weil davon höre ich gerade zum ersten mal... Und wie sehr haltet ihr euch daran? Ich finde Freilauf gehört zur artgerechten Tierhaltung. Hunde mit anderen auch mal toben lassen ebenso. Und den hund nur auf einer kleinen umzäunten Wiese laufen lassen zu können ist doch Schwachsinn. Da ist mein Garten jw schon fast größer. Wir haben den Freilauf sogar mit einer Hundetrainerin geübt und die hat nichts davon gesagt das es verboten sei den hund frei laufen zu lassen ausser an ganz bestimmten orten wo explizit stehen muss "Hundefreilauf "...

Es ist natürlich klar das ein hund an die Leine muss wenn er dem Besitzer nicht gehorcht oder bei Kampfhunden. Aber bei einem gut erzogenem kleinen hund, grundsätzlich überall Leine und nur 2 Meter, da könnte ich dem Bewegungsdrang meines Hundes garnicht gerecht werden weil ich dann selber mit ihm rennen müsste an der Leine. So rennt sie alleine hin und her und nie weiter als 10 meter von mir weg und hört immer top wenn ich sie rufe und kommt dann auch zu mir. Weis genau wo sie hin laufen darf und wo nicht. Wie gesagt, eigentlich lassen sämtliche Hundehalter ihre hunde frei laufen. Mir erscheint das komisch das es trotzdem angeblich verboten sein soll.

Wie ist die Gesetzeslage und wie haltet ihr euch datan bzw was haltet ihr davon?

Tiere, Hund, Recht

Kinderbetreuung bei der Oma?

Hallo liebe Leute,

ich stecke im Moment in der Zwickmühle und weiß einfach nicht mehr weiter.

Es geht darum, dass meine Tochter ab September betreut werden muss, da ich wieder mit der Arbeit anfange. Zu dem Zeitpunkt wird sie 1 Jahr alt. Am liebsten würde ich noch länger in Elternzeit gehen, aber das ist mir leider nicht möglich, weshalb ich wieder auf Teilzeit anfangen muss.

Jedenfalls hat meine Schwiegermutter mit angeboten meine Tochter während meinen Arbeitszeiten zu nehmen. An sich finde ich das auch nicht schlecht, solange bis sie alt genug für den Kindergarten ist. Allerdings gibts da ein Problem, welches mir sehr große Sorgen bereitet. Meine Schwiegermutter hat zwei Hunde. Einer davon, ist der Liebste der Welt, der Andere allerdings das komplette Gegenteil. Er hat den Bruder meines Mannes einfach so gebissen, obwohl er nur neben ihm saß. Der Hund hat nach mir schon 2 mal geschnappt während ich mich setzen wollte. Und beim letzten Besuch hat er den Schnuller meiner Tochter geklaut und rannte knurrend umher. Mein Schwiegervater hat versucht ihm den abzunehmen, allerdings wurde er auch gebissen. Sie haben den Hund nicht unter kontrolle. Er hört kein Stück und greift ohne ersichtlichen Grund an. (Falls es interessiert, irgendwann hat er den Schnuller rausgerückt, der dann in den Müll wanderte xD)

Ich habe Sorge, dass der Hund meine Tochter angreift, wenn sie dort ist und umherkrabbelt bzw irgendwann ja auch laufen wird. Ich habe meine Schwiegermutter darauf angesprochen, sie versicherte mir, dass sie immer aufpassen würde und sie nie mit den Hunden alleine lassen würde. Im gleichen Zug meinte sie noch, dass es daran liegt, dass dieser aggressive Hund nicht kastriert ist. Ich kenne mich aber mit Hunden zu wenig aus, als das ich dies auch behaupten würde. Viele Angaben zum Hund kann ich nicht machen. Ich weiß nur, dass er 5 Jahre alt ist und ein Mischling. (würde sagen Dackel, Beagle) Warum er nicht kastriert ist, habe ich aber trotzdem mal gefragt, weil der liebe Hund es ja ist. Aber das liegt wohl am Geld. Angeblich hätten sie für die Kastration keins.

Vorsichtshalber habe ich meine Tochter dennoch in Krippen angemeldet, falls ich doch so einen Platz in Anspruch nehmen möchte. Doch da habe ich noch keinen Bescheid erhalten.

Zuhause bei uns wächst unsere Tochter mit zwei Katern auf. Diese verhalten sich ihr gegenüber aber super lieb. Sie kuscheln sich an ihren Kopf, lecken auch mal darüber aber haben sie noch nie angegriffen. Sobald sie von ihr genug haben, gehen sie auf Abstand.

Ich würde gerne wissen, wie Ihr diese Situation seht. Würdet Ihr ihr euer Kind anvertrauen? Sehe ich das vielleicht alles viel zu streng? Oder ist meine Angst begründet?

LG Nayrore

Kinder, Familie, Hund, Oma, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung, Kinderbetreuung

Welpe wird einfach nicht müde?

Hallo,

mein Welpe wird einfach NIE MÜDE ich drehe wirklich langsam durch und kommt mit hier in den Kommentaren nicht mit dem Mist an das man das vorher weiß. Entweder helft oder seit still denn langsam nervt es.

mir ist bewusst das sie noch ein Baby ist, aber es kann doch nicht sein das ich seit 3 Tagen ununterbrochen Wäsche wasche, weil sie TROTZ BEINAHE ALLE ZWEI STÜNDLICHER BLASENENTLEERUNG INS BETT MACHT!!!

Sie ist soviel am toben und spielen und schläft nicht mal ne halbe Stunde durch, in der Nacht derselbe Mist.

nachts ist’s besser geworden aber tagsüber ist’s echt nervig langsam.

Ich kann nichts mit den Katzen machen ohne das sie drüben winselt und schreit

selbst wenn sie mit im im selben Zimmer ist macht sie das. Nein es ist KEINE trennungsangst mehr denn sie schafft es sogar ne halbe Stunde mal alleine zu bleiben wenn ich einkaufen gehe, hab’s einmal ausprobiert da sie nicht in den Lebensmittel laden mit reinkann. Ich hab ne Kamera und sehe es. Es ist ihr spieldrang, ich muss mich nur bewegen und sie dreht durch und fängt an zu winseln, weil sie raus will, dabei war sie eben erst ne Stunde spielen.

sie hat einen welpenauslauf und NEIN DER BLEIBT!!! die Katzen möchten sich auch mal frei bewegen ohne das sie ständig genervt sind von der kleinen. Sie ist so oder so die meiste Zeit mit mir und ich habe halt noch andere Dinge zu erledigen und andere Tiere die genauso fordern. Ja meine katze fordert sogar das ich mit in den Garten gehe wenn sie rausgeht.

ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann damit sie endlich mal etwas mehr schläft und dieses Geheule lässt

Gebt mir nur Tipps wenn ihr auch welche habt bitte und Predigt hier keine nutzlosen Dinge die mir nicht weiterhelfen….

weder kauleckerlies noch Spielzeug lenkt sie ab

Hund, Erziehung, Welpen

Hund hat plötzlich Panik aus dem Nichts?

Hallo zusammen

Ich bin gerade etwas aufgeschmissen. Ich war mit meiner Hündin (jetzt etwa 10 Monate alt) laufen, eine Strecke, die wir schon wirklich häufig gelaufen sind. Sie kennt die Hunde da, sie kennt die Gegend, die Menschen, Katzen, auch Schwäne und so weiter. Also nichts Neues.

Zumindest hat sie dann plötzlich sehr intensiv rumgeschnüffelt und sich kaum abbringen lassen, dann aber doch noch und einen Meter weiter hat sie plötzlich Panik bekommen und zurück gezogen. Etwas weiter weg war ein Putzwagen, der ist dann aber weggefahren. Ich dachte erst, es wäre der, aber war es wohl nicht. Ich habe mich auch hingelockt und sie kam, aber sie wollte nur noch nach Hause. Schwanz eingezogen, Nase am Boden und wie irre an der Leine gezogen (zum Glück mit Geschirr…). Auch andere Hunde (sie liebt sonst jeden Hund) haben sie nicht interessiert, sie wollte nur noch nach Hause und war den ganzen Weg (ging sicher einen Kilometer) völlig panisch, hatte plötzlich auch vor Vögeln Angst und Zuhause ist sie direkt ins Schlafzimmer unter meinen Tisch.

Da liegt sie jetzt auch neben mir, sie hat lange gehechelt, jetzt atmet sie „nur“ noch sehr schnell, aber sie hat sich sonst schon etwas beruhigt. Ich kann sie auch problemlos anfassen, sie hat mir gerade sogar kurz den Bauch etwas hingehalten.

Welchen Grund kann sowas haben? Kann das irgendein Geruch sein, also irgendwas, das sie gerochen hat? Kann es sonst was sein? Sie ist wirklich kein ängstlicher Hund, nur im Dunkeln etwas unsicherer, aber nie panisch. Ich werde das nächsten Freitag in der Hundeschule sicher ansprechen, aber mehr als nach Hause gehen, konnte ich heute wirklich nicht machen, sie war ausser sich.

Nächsten Dienstag hab ich einen Tierarzttermin mit ihr (Blutuntersuchungen für Mittelmeerkrankheiten und allgemeiner Check-Up), da könnte ich es auch ansprechen. Könnte es ein Anfall sein?

Schmerzen scheint sie sonst eigentlich nicht zu haben, zumindest zeigt sie nichts dabei…

So liegt sie jetzt da.

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Angst, Gesundheit und Medizin

Hund frisst nicht?

Hallo, ich hätte mal eine Frage, da ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Wir haben einen 9 Monate alten Labrador mischling.

Seit ein paar Wochen frisst er einfach nicht mehr richtig. Wir dachten anfangs es liegt am Futter, und haben deshalb relativ oft Futter gewechselt, was auch jetzt im Nachhinein betrachtet keine gute Idee war.

Unser Hund hat anfangs Royal Canin Trofu bekommen, dieses Futter hat er auch bei der Dame davor bekommen als Welpe. (Er kam mit 12 Wochen zu uns)
wir wollten dann wechseln aufgrund der Inhaltsstoffe, haben dann eine Zeit lang das Trofu von the good Stuff gefüttert, er ist aber nach einer Woche nicht mehr ran.

Dann wieder ein anderes Futter gekauft und wieder genau das gleiche. Wir hatten sämtliche Marken durch. Happy Dog, Belcando, Orijen, Wolfsblut aber es brachte nichts. Nassfutter wurde zwar gerne gefressen aber das hat er absolut nicht vertragen.
Im Moment füttern wir Platinum da geht er zwar schon ran, lässt aber immer mehr als die Hälfte liegen, er ist wie abgelenkt beim Essen?
Er frisst eine Kleinigkeit geht dann vom Napf weg, läuft rum schaut in der Gegend rum, dann geht er meistens nochmal ran und nimmt eine Happen, das war’s dann aber auch.

Hat hier vielleicht jemand Tipps wie ich ihn wieder zum richtigen fressen bekomme?
Das er zumindest seine 2 Mahlzeiten am Tag frisst?

Ihm scheint das Futter auch zu schmecken, aus der Hand nimmt er es und auch so frisst er immer eine Kleinigkeit, aber ich verstehe nicht warum er immer nur 1-2 kleine Happen nimmt und dann den Rest liegen lässt.

danke für eure Antworten.

Tiere, Hund, Hundefutter

Welpe schreit seit stunden?

Hallo,

also meine Bekannten haben den größten Mist verzapft Dens nur gibt. Sie haben einen kleinen Welpen aus Polen mitgenommen obwohl sie strikt dagegen waren Tiere zu haben…

das erste was sie machen ist mich rufen als sei’s das normalste der Welt, damit ich sie entflohen kann (Tierarzt geschlossen)

dann kam das schärfste, sie haben mich quasi gezwungen die kleine mitzunehmen für eine Nacht…ich meinte mehrmals und dann waren diese eingeschnappt…

ich war so wütend da ich 2 Katzen habe und die beiden sich anstecken können, auch hat sie Immernoch Flöhe…..

mir lief sogar eins auf dem Gesicht herum….

sie ist nun bei mir, da sie sonst die Nacht mutterseelenallein verbringen müsste

ich sie mehrmals gewaschen und versucht die Flöhe loszuwerden.

sie hat zu 100% Würmer und darf deshalb nicht im Haus rumlaufen, sondern ist in einem Laufstall der meinem Welpen gehört.

sie jammert seit gestern Abend nur rum und ist am schreien. OBWOHL ICH NEBEN IHR BIN

sie will raus das verstehe ich und hätte sie keine Würmer oder Flöhe würde ich sie mit ins Bett nehmen oder intensiver mit ihr kuscheln.

sie hat einen Haufen Spielzeug im Stall und hat super gut gegessen und getrunken.

sie hat aber in der Nacht alle 20-30 min eine heulattacke gehabt…mehrmals habe ich versucht sie beruhigen….hielt nur nicht lange

ich bin irgendwann ausgerastet da ich bis jetzt wach bin und angst hatte was die Nachbarn sagen.

sie weint auch im Schlaf

Tiere, Hund, Welpen

Ich kann nicht einschätzen, ob bei meinem Hund alles ok ost?

Hallo,

Ich habe meine Hündin (Altdeutscher Hütehund 2 Jahre) seit Welpenalter.

Rute war von Geburt an eher Mittellang und hing von Anfang an immer kerzengerade runter.

Bei meinen anderen Hunden war die Rute so gut wie immer in der Luft und sehr oft am Wedeln, besonders beim Streicheln.

Sie wedelt nur bei extremer "Vorfreude" und sobald man sie berührt geht er sofort wieder runter in Stillstand.

Sie wird nicht gezwungen zum Streicheln, sondern kommt von sich an und gibt eindeutige Zeichen.

Dann ist mir aufgefallen, wenn ich sie an der Kruppe kraule wird sie plötzlich ....wie starr irgendwie..... hächeln hört sofort auf und sie schaut so leicht schief in die Luft. Weiß grad nicht genau wie ich es beschreiben soll... schmerzen tut es denke mal nicht, weil sie ja sonst denke ich die Position wechseln würde aber sie setzt sich meistens hin, guckt wie beschrieben komisch und dreht dann ihren Kopf Richtung Kruppe, als würde sie versuchen dranzukommen (was in der Regel kein Problem bei ihr ist).

Ich kann es wirklich nicht einschätzen, ob es Ihr gefällt oder nicht, ob es weh tut oder sonstiges....

Wenn sich jemand in dem Bereich auskennt, würde ich mich über gute Antworten freuen.

Der REST, der keine AHNUNG hat sondern einfach nur Aufmerksamkeit braucht, weil es dies von Mutti damals nicht gab.... ihr könnt gerne bei ihr alle unlogischen, unbrauchbaren, nicht hilfreichen Kommentare ablassen.

Danke

Hund, Rute

Wie soll man sich verhalten wenn ein kleiner Hund Angst hat vor einem großen Hund?

Ich habe einen kleinen 9 Monate jungen Terrier und sie ist alles andere als ängstlich. Im Gegenteil. Oft bellt und knurrt sie große Hunde an und ich muss sie dann zurück halten. Manchmal kommt es aber eben vor das sie wiederrum angebellt wird und dann schiss hat und entweder stehen bleibt oder die Flucht ergreifen will. Wenn der große Hund an der Leine ist und ich sehe die Besitzer haben ihn imm Griff, gehe ich mit meiner kleinen Hündin einfach weiter. Aber wenn der große Hund auch noch ohne Leine ist und mein Hund hat Angst, hebe ich sie hoch und gehe vorbei und setzte sie später wieder runter. Dann werde ich oft von anderen Hundehaltern dumm angemacht ich würde meinen Hund falsch erziehen, ich würde ihre Angst verstärken, ihr Hund tut ja angeblich nichts und so weiter. Man weis nie ob ein Hund einem anderen was tut oder nicht. Auch als Besitzer kann man es nicht zu 100% ausschließen nur weil es bisher noch nie vorgekommen ist. Meine Hündin tut (bisher) auch nichts ausser bellen und knurren manchmal wenn sie einen anderen Hund nicht mag. Aber ich halte sie dann auch zurück weil ich finde das gehört sich so und versuche ihr dieses verhalten abzugewöhnen. Würde nicht zu 100% behaupten das meine Hündin nicht aus beißen könnte. Man muss ja nicht erst riskieren das ihr wirklich ein traumatisches Erlebnis passiert. Ich finde Sicherheit geht vor. Deswegen finde ich es ganz normal und korrekt wie ich mich verhalte. Wie seht ihr das? Kleinen Hund hoch heben wenn sie Angst hat oder an der Leine ziehen und an dem Hund vor dem sie Angst hat vorbei zerren, auch wenn dieser ohne Leine ist?

Hund hoch heben 42%
Hund am Boden lassen 42%
Anderes 17%
Hund, Hundeerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund