"Kind (Hund) oder Karriere"?
Ich wünsche mir seit über 10 Jahren einen Hund. Seit 2 Jahren beschäftige ich mich wirklich intensiv mit Allem rund um Hund. Ich beende jetzt meine Ausbildung und könnte danach die Stunden runtersetzen und mir einen Hund holen. Mein Arbeitgeber findet Hunde klasse und meinte auch das wäre alles kein Problem.
Allerdings gefällt mir die Arbeit an sich nicht wirklich und ich sehe es wirklich nicht dort besonders lange zu arbeiten. Außerdem ist die Bezahlung ein Witz, vorallem bei noch weniger Stunden Arbeit. Ich wollte eigentlich noch studieren, noch ein paar mal ins Ausland fliegen und einen guten job in einem großen Unternehmen (mit entsprechenden besserer Bezahlung) angeln, vielleicht auch im Ausland. Doch das alles kann ich mit einem Hund vergessen (selbst wenn manche Leute es hinbekommen, ich tu es auf jeden Fall nicht, ich habe auch nicht genug Leute die sich um den Hund kümmern könnten, Außerdem ist das ja nicht der Sinn der Sache)
Was soll ich machen. Ich wollte den Hund wirklich gerne und hab die Ausbildung auch teilweise gemacht (statt dem Studium) um endlich das geld für den Hund zu haben :/
Tipps? Anregungen? Bin verzweifelt:/
16 Stimmen
7 Antworten
Ich persönlich würde mich für den Hund entscheiden, weil das eigentlich das wichtigste "Ziel" in meinem Leben ist, auf welches ich auch schon lange hinarbeite. Allerdings reise ich nicht gerne und deshalb habe ich auch keinerlei Interesse daran ins Auland zu gehen.
Ich verstehe in welchem Konflikt du dich gerade befindest. Vielleicht wäre ja eine Art Kompromiss etwas für dich und du verschiebst das mit dem Hund noch um ein, zwei Jahre, gehst solange ins Ausland, genießt dein Leben und vielleicht ergeben sich dadurch ja ganz neue Möglichkeiten und Karrierechancen. Der Hund läuft dir ja nicht weg und wenn du auf deinem Weg merkst, dass du doch gerne jetzt sofort einen Hund möchtest, kannst du ja jederzeit wieder zurückkommen und dir einen Hund holen.
Letztendlich kannst du diese Entscheidung nur ganz allein treffen und solltest dich nicht von Fremden hier beeinflussen lassen, denn es ist dein Leben. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Entscheidung und deinem Weg.
Hattest du denn schonmal einen Hund? Also wirklich einen eigenen? Es könnte sonst nämlich auch sein, dass du dich einfach nur in einen Traum verliebt hast mit dem die Realität dann nicht mithalten kann. Das wäre dann richtig bitter.
Im Endeffekt musst du es selbst wissen, aber klüger wäre es allemal erstmal dein eigenes Leben zu leben, vielleicht als Sitter, Gassigeher oder mit Dogsharing Modellen Zeit mit Hunden zu verbringen und in ein paar Jahren, wenn du dich ausgetobt und dein Leben genossen hast, nochmal überlegst ob dein Leben jetzt stetig genug ist für einen Hund.
Diese Möglichkeit läuft dir jedenfalls nicht weg. Die Karriere schon eher.
Verbau Dir nicht Dein ganzes Leben wegen einem Hund. Dann musst Du halt noch ein wenig warten. Oder Gassigeher im Tierheim werden etc. etc.
Konzentriere dich auf Dein Studium, such Dir einen Job der Dir Spass macht - den wirst Du ja noch lange brauchen... Es macht überhaupt keinen Sinn jetzt einen Job zu machen den Du nicht willst und der schlecht bezahlt ist nur wegen einem Hund. Das wirst Du Dein Leben lang bereuen. Der Hund lebt 10 - 15 Jahre - dann ist für Dich der Zug abgefahren nochmal einen guten Job zu kriegen und Karriere zu machen...
Gehe erst Deinen Reisewünschen nach und finde einen Job, der Dich glücklich macht. Dann schau, ob Du einem Hund gerecht wirst oder nicht. Bedenke, länger als 4-5h sollte kein Hund allein sein müssen und bei einem Welpen geht das überhaupt nicht.
Den Hund kannst du dir holen wenn du Job technisch sicher bist und vorallem auch glücklich! Davor keinen Hund.