Homosexualität – die neusten Beiträge

Eine eigene Stadt/Dorf für Transfrauen?

Ich habe mich mal mit einer Freundin unterhalten und dann meinte sie stell dir vor wie cool das wäre wenn es eine eigene Stadt bzw Land für Transfrauen gäbe... ich meinte nur wie sie drauf kommt.. und da meinte sie najaa das es halt cool wäre weil wir unter uns wären und sich z.B Transphobe Menschen auch besser fühlen würden da wir ja nicht mehr unter dennen wären sondern unter uns und wir auch diesen Standards entfliehen würden wie eine Frau z.B auszusehen hat.. und müssten uns an keine Gesellschaft mehr anpassen die Probleme hätten wir nicht (meine Kumpelin denkt echt an jeden)

dannach meinte ich aber wie würde es denn mit Fortpflanzung aussehen? Und sie meinte ganz einfach wir würden um uns Fortzupflanzen mit Transmännern verkehren... und ich meinte daraufhin ok aber da wir ja in einem Land leben wo nur Transfrauen unter sich sind was wird dann mit Transfrauen wie mir die hauptsächlich biologische Männer präferiert? Und sie meinte jaa man könnte ja so Touristen Gebiete für Männer aufmachen die Transgirls mögen... und was wird aus den Kindern die wir zeugen die höchstwahrscheinlich Hetero werden?? Meinte sie... dann ziehen sie mit 18 eben aus in eine Hetero Gesellschaft und wir kümmern uns um alles was die Kinder brauchen z.B Unterkunft Geld usw... bis es eine arbeit gefunden hat...

Sie meinte auch stell dir mal vor ein Land wo biologische Frauen keinen Zutritt haben sondern nur Transfrauen und Männer die an Transfrauen interessiert sind... man könnte quasi ganz normal leben weil das einzige was einen Typen der auf transgirls steht davon abhaltet mit ihr was ernsteres zu haben sind eben Frauen weil die sich vor derren kicherein und lästerein schämen aber wenn die weg sind könnte es funktionieren...

Eigentlich keine so verkehrte idee oder was sagt ihr?

Transphobe und Heteros hätten ihre Ruhe..

Männer die auf Transfrauen stehen könnten indem Land ausser Sex andere romantische fantasien ausleben wie z.b was unternehmen etc...

Und Transfrauen wären eigentlich rundum glücklich weil ne grosse Last abfallen würde! Man müsste sich z.b nicht mehr anhören was natürlich und unnatürlich ist oder wie es die Tierwelt macht oder was heteros als traditionell und untraditionell ansehen.. ebenso würden bestimmt keine Transphoben Sachen mehr geschehen...

Was sagt ihr dazu? Kann man nicht einfach ein kleines Ländchen für Transfrauen bauen? (NOTE: mit der Regel das fir Transfrau die sicj für sas Leben dort entscheidet ebenso nicht mehr ein Fuss in die Heterowelt setzen kann sprich (die ganze Welt) den Heteros gehört eh schon so viel da kann ja ein kleines Land für Transfrauen nich schaden oder?

Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau

Sind Bi-Männer besser im Bett als Hetero Männer?

Eine Freundin von mir meinte mal das sie bislang nur Heterosexuelle Männer getroffen hat... vor kurzem aber hat sie einen Bisexuellen Mann getroffen der neben Frauen hin und wieder gerne Transfrauen trifft und meinte es ist anders also der Sex... es war einfach viel besser.... sie meinte er hat echt ne hammer Ausdauer gehabt und für sein junges Alter (24) sie (36) hat sie noch nie so guten Sex gehabt... also mit einem reinem Hetero Mann wars (für sie persönlich) nicht so gut wie mit dem Bi Mann.... sie meinte er hatte halt überhaupt keine Hemmungen.... sorry das ich das jz so sage aber sie meinte sie hätte Dinge erlebt die sie nie erlebt hat.... ein Hetero z.b hat ihr nie den Po geleckt... also so richtig aber mitsamt vorder partie und den wie sage ich das am besten??? Halt nicht nur an den pobacken rum geleckt sondern richtig in die pofalte halt... ubd sie meinte sowas hat nie hetero getan und als er das getan hätte hätte sie ALLE HEMUNGEN verloren sie meinte sie hätte 2-3x aanalsex mit hetero Männern probiert aber nie hat es geklappt weil die das einfach nicht können aber Bisexuelle indem Fall der Junge Herr der gerne Transfrauen trifft und vorallem die Männer die gerne Transfrauen treffen soll ihrer Meinung nach die besten im Bett sein... vorallem was Anal angeht sind sie den Hetero Männern um einiges vorraus... sie meinte nie gedacht zu haben diese art von Sex auch geniessen zu können also von hinten aber das der eben erfahren ist kann der das... und sie meinte der Sex generell ist auch viel versauter heftiger und wilder... eine andere Freundin bestätigte mir das auch und sie meinte die besten Männer im.Bett sind die die zu Transsexuellen Frauen gehen... Heteros sollen nich grad die besten im.bett sein sind mehr an Familie und Liebe gebunden und weniger an Sex... was meint ihr? Sind diese Männer echt besser?

Nein sind sie nicht 64%
Ohja das sind sie... 36%
Männer, Frauen, Sexualität, Attraktivität, Geschlechtsverkehr, Homosexualität

Was soll ich tun (lesbische Beziehung)?

Hallo zusammen,

ich bin 17 Jahre alt und date aktuell eine 15 jährige. Ich dachte immer für ihr alter wär sie sehr reif, doch mittlerweile zeigt sie viele Zeichen, dass sie’s nicht ist.

Also: sie hat einige Probleme zu Hause. Ihre Eltern sind getrennt lebend, sie lebt bei ihrer Mutter mit der sie gar nicht klar kommt, da diese unter einer Zwangsstörung leidet. Sie hat dadurch große psychische Probleme (Suizidgedanken, Depressionen). Zwischen uns lief es eigentlich ganz gut, wir haben uns mindestens einmal die Woche getroffen, jeden Tag geschrieben und auch oft telefoniert.Plötzlich hat sie angefangen mich sehr schlecht zu behandeln und mir das Gefühl zu geben sie würde mich hassen. Wenn ich ihr geschrieben hab, wie es ihr geht kam so was zurück wie „Digga nerv nicht“, „Ich hab genug Probleme“,etc. Danach kam immer eine Sprachnachricht auf der sie weinte und sich entschuldigte, dass sie mich so behandelt.

Auf einmal schreibt sie mir eine Nachricht, dass sie sich auf sich alleine konzentrieren möchte um ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie möchte nun von mir wissen wie wir weiter vorgehen sollen sie hat mir zwei Optionen gesagt. Die erste ist, dass wir weniger Kontakt haben und nur wenn es ihr gut geht und die zweite ist, dass wir für eine gewisse Zeit komplett den Kontakt abbrechen.

Ich finde beide Lösungen nicht optimal, habe aber auch keine bessere.

Ich habe im allgemeinen das Gefühl es ist sehr toxisch zwischen uns. Sie wollte auch, dass ich Kontakt mit einer Freundin abbreche, da diese sie und vor allem ihre ältere Schwester nicht mag und mich häufig vor den beiden „warnt“ . Sie meinte wenn ich weiter Kontakt mit ihr hab kann sie’s auf keinen Fall so weiter machen.

Ich würde denke ich das ganze komplett beenden, es belastet mich zu sehr. Aber ich kann es nicht, da sie gesagt hat dass sie sich umbringen wird sollte ich das tun und dass sie nicht ohne mich leben kann und ich auch nicht ohne sie.

Nun meine Frage: was soll ich tun?

Mich überfordert das ganze zu sehr.

Menschen, Alltagsprobleme, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Psyche, psychische Störung, umgang mit menschen

Frage an Queere, seid ihr stolz auf eure sexuelle Orientierung?

Um ehrlich zu sein, ich bin‘s nicht. Wenn ich wählen könnte, wäre ich hetero, das würde das Leben so viel leichter machen.
Ich führe heimlich eine homosexuelle Beziehung und achte darauf, dass auch ja niemand auf die Idee kommt, dass wir zusammen sind, wenn wir in der Öffentlichkeit in meiner Stadt sind, in anderen Städten ist es kein Problem, da ich Angst davor habe, dass sich das rumspricht und meine Familie und Verwandte davon mitkriegen, auch meine Freunde sind da sehr engstirnig, bei meiner Familie gilt es als absolute Schande und unehrenhaft und diese Mentalität habe ich durch die Erziehung auch verinnerlicht bis heute (23 Jahre). Ich fühlte mich seit ich denken kann zum gleichen Geschlecht hingezogen, würde es aber sofort ändern, wenn ich es könnte. Ich habe auch versucht mich selber zu manipulieren, indem ich mich zum Beispiel dazu gezwungen habe hetero-Porno anzuschauen in der Hoffnung, dass ich es mir irgendwann gefällt, aber es reizt mich einfach Null, tja.

Was es noch schlimmer macht, ist, dass ich bald gezwungenermassen in ein Land ziehen werde in dem es überhaupt nicht akzeptiert oder toleriert wird und somit kann ich eh komplett damit abschliessen mein wahres Ich auszuleben.
😐 🔫

Ich würde mich über Ratschläge oder nette Worte freuen oder einfach nur eine andere Sichtweise.

Neutral, ich bin halt wie ich bin 78%
Ich schäme mich 16%
Ich bin stolz drauf 6%
Liebe, schwul, asexuell, Homosexualität, lesbisch, LGBT+, nonsexual, Asexualität

AfD-Politiker Waldemar Herdt gründet mit Rawlow und weiteren russlandfreundliche Bewegung und redet über konservative, christliche Werte. Was haltet ihr davon?

AfD-Politiker gründet mit Lawrow neue Russland-Bewegung

"Auf der Bühne und am Mikro bei der Gründungsveranstaltung stand Waldemar Herdt. Der 60-Jährige war in Kasachstan Leiter eine Kolchose, ehe er 1993 nach Deutschland auswanderte. Vom Futtermeister in einem Schweinemastbetrieb stieg er um zum Bauunternehmer und ging in die Politik: Bis 2021 gehörte er für die AfD dem Bundestag an."

"Herdt beschäftigte in seinem Büro einen Mann, der für den KGB gearbeitet haben soll und 2016 die Proteste wegen der angeblichen Vergewaltigung des russlanddeutschen Mädchens Lisa durch einen Afghanen entfacht hatte."

"Er hat auch im vergangenen Jahr mit einer Reihe weiterer AfD-Politiker in Berlin einen Verein "gegen die Diskriminierung Russischsprachiger" und mit dem Verein gleich Anwaltskosten für Alina Lipp übernommen. Die Alina Lipp, die mit ihrer Haltung zu Russlands Krieg Ermittlungen wegen Billigung eines Angriffskriegs auslöste und die sich nun neben Lawrow fotografierte und in ihren Kanälen positiv über die "Russophilen" berichten wird."

"Im gleichen Kanal 1 war er in der Talk-Show "60 Minuten" des zweiten international bekannten TV-Gesichts der Putin-Propaganda: Olga Skabejewa. Sie erzählte dem Millionenpublikum auch schon mal, wegen Nahrungsknappheit müssten britische Restaurants Eichhörnchen servieren.Herdt grüßte aus Russland mit der Verkündung, der Regenbogen der Schwulenbewegung sei "die Flagge des Satanismus. Und das muss verstanden werden, darüber muss gesprochen werden und es muss von allen gehört werden". Die "Russophilen" sollen dafür in ihrer Heimat sorgen und Russland als Gegenentwurf darstellen."

"Eindringlich bestätigt das ein Satz, den ein einflussreicher ultraorthodoxer Oligarch sagte: Konstantin Malofejew prophezeite, "dass wir, Russen und Russophile, definitiv gewinnen werden. Denn Gott ist mit uns!" Es gehe um eine "multipolare Welt freier Völker und traditioneller Werte" anstelle des "Diktats eines Landes, das antichristliche, antimenschliche, satanische Abscheulichkeiten auferlegt"" – er meint die USA."

" Malofejew ist ein ultrakonservativer Milliardär mit Zugang zum Kreml, der sagt, dass die Ukrainer kein eigenes Volk sind und der als einer der Wegbereiter und Finanzierer der russischen Einmischung in der Ukraine 2014 galt. Führende Köpfe auf separatistischer Seite waren vorher bei ihm beschäftigt – und er landete auf Sanktionslisten von USA und EU."

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100144276/-russophile-organisieren-sich-afd-politiker-gruendet-mit-lawrow-neue-russland-bewegung.html

Schlecht 85%
Gut 10%
Andere Antwort 5%
Religion, Menschen, Politik, Christentum, Psychologie, Diskriminierung, Homosexualität, Russland, Ukraine, AfD, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Klärendes Gespräch um über Freund hinwegzukommen?

Hey ihr,

ich habe mich im Dezember 2022 von meinem Freund getrennt. Es war der für mich schwierigste und schmerzhafte Schritt meines Lebens, weil ich ihn wirklich über alles geliebt habe. Allerdings musste ich die Beziehung beenden, weil ich einfach nicht mehr konnte. Ich wurde oft belogen, einmal auch betrogen und einfach total vernachlässigt. Wer es genauer wissen will, kann gerne meine letzte Fragen anschauen. Irgendwann ging es nicht anders. Ihm war die Trennung eigentlich mehr oder weniger egal, das Einzige, was er dazu zu sagen hatte war, dass es meine Entscheidung sei und ich einfach gehen solle. Aua! Mir geht es seit dem wirklich schlecht und ich leide immer noch sehr. Ich bin auch bei einem Therapeuten mittlerweile.

Mein Ex und ich haben GAR KEINEN Kontakt mehr seit dem, also es herrscht wirklich Funkstille. Im Januar aber schrieb er mir plötzlich, dass er alles zwischen uns klären wollen würde und seine Sicht der Dinge erklären würde und im Guten auseinander gehen will. Ich hab daraufhin total verletzt reagiert. Ich meinte, dass er mich in Ruhe lassen soll, ich nichts davon hören will. Daraufhin machte er mir (mal wieder) Vorwürfe, dass es ihm seit Wochen total schlecht geht, weil er sich nicht erklären kann. Wir haben es dann dabei belassen, weil er mich dann auch in Ruhe gelassen hat.

Seit dem aber denke ich mir oft, wie es wäre, wenn wir das geklärt hätten und ob ich vielleicht besser über die Trennung hinweggekommen wäre... Andererseits denke ich mir, dass ich gar keine genaueren Beweggründe über sein damaliges Verhalten wissen möchte, weil ich einfach dadurch noch verletzter wäre. Ich habe einfach Angst, dass ich ohne dieses klärende Gespräch nie abschließen kann. Ich bin nämlich einfach nur wütend auf meinen Ex und kriege Herzklopfen, Zitteranfälle und Tränenausbrüche sobald ich nur ansatzweise was von ihm höre.Ich weiss nicht, was ich tun soll... Mein Herz sagt mir, dass ich kein klärendes Gespräch will, weil ich das nicht ertragen würde aber mein Kopf hat Angst, ohne niemals nach vorne schauen zu können & das ich es irgendwann bereuen werde. Hilfe! Denkt ihr, man kann auch ohne im Guten auseinander zu gehen eine Trennung überstehen?

Liebe, Schmerzen, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychische Gesundheit, Trennungsschmerz

Ich bin in einen Jungen verliebt, mit dem ich befreundet bin, was kann ich tun?

Hallo,

Ich (m14) habe mich in einen Jungen aus meinem Verein verliebt habe. Ich kenne ihn schon lange. 2019 habe ich einmal meiner Mutter, als ich vom Tischtennistraining heimkam, erzählt: "Ich habe mit diesem hübschen Jungen gespielt". Schon da fand ich ihn irgendwie toll, als ich noch nicht mal wusste, dass ich schwul bin. Und irgendwie habe ich mich jetzt in ihn verliebt. Gestern hatten wir jeder ein Spiel gegen eine andere Mannschaft, und wir mussten zu viert in das Auto des Trainers. Da war es sehr eng und deshalb hat mein ganzer Körper den von ihm berührt und das fand ich sehr schön. Ich bin auch ganz gut befreundet mit ihm. Gestern ist er einmal während des Spiels zu mir gekommen (Es war Spielpause), dann wollte er dass ich mit in die Umkleide komme und er hat mir von seinen Sorgen beim Spiel erzählt.

Wir machen auch öfters Witze und so, also ich hab schon das Gefühl dass er mich auch mag. Einmal hat er mich im Theater angesprochen und einfach erzählt, dass die Mannschaft gewonnen hat (an diesem Spieltag habe ich nicht gespielt). Ich habe ihn zwar gesehen, mich jedoch nicht getraut ihn anzusprechen. Also wir reden sehr oft und sind schon gut befreundet, aber jetzt habe ich Gefühle für ihn. Was kann ich da tun? Kann ich ihm irgendwie Nähe zeigen, oder dass ich ihn mag?

Zum Beispiel geben wir uns nach dem Spiel immer die Hand, wenn einer gespielt hat. Kann ich auch mal versuchen, ihn kurz zu umarmen?

Liebe, schwul, Frauen, Sex, Junge, Sexualität, Homosexualität, verliebt

Ist dieser psychische Druck und die Gedanken in der Pubertät normal?

Hallo, ich, männlich14, mache mir seit zwei Monaten viele Gedanken über meine Sexualität.d. Das kam auf einmal als ich eine Serie mit einem Schwulen geguckt habe und mir dachte, vielleicht bin ich es auch, habe aber habe aber durch Videos gemerkt dass zum schwul sein viel mehr dazu gehört und dass die meisten Schwulen bei Frauen gemerkt haben dass es nicht ihre Welt ist und bei Männern gemerkt haben oh mein Gott ist das cool bei mir aus genau andersrum ich habe schon mal mit Jungs zusammen gewichstund habe gemerkt ja es war nicht mehr als wie wenn ich halt zu Hause wichse aber aber wenn ich mal ein Abend mit einem Mädchen verbracht habe war das einfach der Traum es gibt nicht schöneres aber was mich immer noch daran zweifeln lässt ist halt bei manchen Jungs finde ich oder mehreren das ist süß sind aber mehr auch nicht wenn ich Mädchen angucke süß verliebt und mehr bei mir war es im Kindergarten halt so dass ich mich schon den Mädchen verliebt habe oder sie geküsst habe bei Jungs sind gegen kam es jetzt erst durch meine Pubertät dass ich mein ja sie sind süß aber es ist wirklich nicht mehr deshalb will ich wissen ist das wirklich normal in der Pubertät dass es mehrere haben dass man sich über mehrere Monate sich diesen Druck psychisch macht oder hat es wirklich etwas mit schwul sein zu tun weil ich persönlich finde Mädchen schöner attraktiver und auch alle Anzeichen für Verliebtheit sprechen nur bei Mädchen aber wenn ich dann mal einen Jungen süß finde wird mir warm weil es mir unangenehm ist oder komisch ist deshalb macht mich nur diese eine Punkt dass ich Jungs manchmal süß finde verrückt hingegen ist es bei Mädchen so dass viel mehr Punkte dafür sprechen als bei Jungs deshalb noch mal die Frage ist es in der Pubertät normal sich so ein psychischen Druck auszusetzen und sich über mehrere Monate diese Frage zu stellen

Liebe, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Pubertät, Penis, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homosexualität