Hochzeit – die neusten Beiträge

Wie mache ich klar, dass "der Neue" meiner Mutter nicht zur Hochzeit eingeladen ist?

Ich heirate im Juli und wir haben grade die Einladungen verteilt. An unserer Gästeliste haben wir lange gefeilt, denn wir haben nur ein begrenztes Budget, welches wir fürs Buffet ausgeben wollen/können. Wir haben uns entschieden statt 70 nur 60 Gäste einzuladen und dafür ein hochwertiges Buffet zu wählen. Also Klasse statt Masse.

Von daher haben wir unsere Gästeliste auch entsprechend gestaltet. Dies haben wir bereits im Dezember gemacht. Neben der Liste derer die wir direkt einladen, gibt es auch eine B-Liste, welche Einladungen bekommen, wenn welche von der ersten Lsite absagen. Auch hier sind noch viele Leute dabei, die wir gerne dabei hätten.

Nun hat meine Mutter - mal wieder - einen neuen Freund seit einigen Wochen und ich befürchte, sie bringt ihn mit, wenn sie dann noch zusammen sind. Dies wollen wir auf keinen Fall, denn erstens passt er nicht in die Gesellschaft und zweitens mögen mein Verlobter und ich den Mann beide nicht. Drittens soll meine Mum eigentlich am Brauttisch sitzen, wo ER auf alle Fälle schon mal gar nichts zu suchen hat. Viertens würde er wahrscheinlich nicht mal ein eigenes Geschenk mitbringen (meine Mum hat selber auch nicht viel). Fünftens ist er überhaupt nicht eingeplant. Und sechstens will ich lieber einen von der B-Liste nachzeihen lassen, wenn jemand absagt, weil uns da bei einigen doch schon etwas mulmig war, dass sie durchgerutscht sind im ersten Durchlauf. Und siebentens: Ich will nur Menschen auf meiner Hochzeit haben, die ich auch mag und die mir wichtig sind.

Wir haben zwar auch einige Paare dabei, bei denen wir nur mit einem Part befreundet sind, aber das sind auch Paare die sind schon lange zusammen und es war von vorneherein geplant, dass hier ein PAAR eingeladen wird. Und das ist was anderes, als eine plötzlich auftauchende Liebschaft, die sich noch mal so eben reindrängelt.

Mein Problem ist: wie bringe ich meiner Mutter das bei?? Sie ist recht schwierig und wird das sicher überhaupt nicht einsehen, dass ihr Neuer zuhause bleiben muss und die neue Frau von meinem Papa eingeladen ist. Obwohl die Situation eine ganz andere ist. (Die sind schon 2 Jahre zusammen, wohnen schon zusammen, werden auch bald heiraten, wir mögen sie total gerne und wir haben schon öfters zusammen was unterneommen)

Wie stell ich es nur an??

Mutter, Familie, Hochzeit, heiraten, Einladung, Benehmen, Braut, Feier, Heirat

HILFE! EHEGELÜBDE! bitte um eure meinung!

Hallo ihr lieben!

Ich werde bald heiraten und brauche euren rat, hilfe , meinung was mein ehegelübde betrifft! Ich bin jetz seit ca 3 1/2 Jahren glücklich mit meinem schatz zusammen und jetz werden wir uns auch das JA wort geben! allerdings nur Standesamtlich! Das wollen wir uns trotzdem so schön wie möglich machen und auch jeder ein ehegelübde sprechen! ich habe eins selber geschrieben und bin mir unsicher ob ich es so lassen kann oder ob es vielleicht doch zu emotional! oder zu langer text ist? ist ich weiß es nicht! Bitte sagt mir eure meinung dazu! Danke schon mal! :-)

Mein Lieber Schatz! ich habe lange über die richtigen worte nachgedacht, aber es gibt keine worte die ausdrücken könnten wie sehr ich dich liebe! Du zeigst mir jeden tag wie schön das leben ist und wie sehr du mich liebst! du bist immer für mich da und stehst zu mir egal was passiert! du liebst mich so wie ich bin! auch wenn das nicht immer einfach ist! Und dafür danke ich dir! Genau so werde ich immer für dich da sein und zu dir stehen. ich werde immer deine hand halten, dich lieben mit deinen stärken und schwächen. Mit dir möchte ich mein Leben teilen und gemeinsam durch die schönen und schwierigen zeiten gehen. ich verspreche dir die treu in guten und in schlechten tagen, in gesundheit und krankheit! Wir gehören zusammen! Ich werde dich lieben bis zu meinem letzten herzschlag und noch weiter... Denn DU bist mein glück , meine liebe und mein leben! ICH LIEBE DICH!

was meint ihr??? :-)

Liebe, Hochzeit, Ehe, Standesamt

Heiraten in der 38.ssw?

Ich bin jetz in der 35 ssw,war gestern beim arzt,der meinte meine Kleine sei schon ganz schön am rausdrücken und könne es wohl kaum noch erwarten.Da sie aber sowieso recht klein ist(wie ihre Mama :P),wäre es wohl besser wenn wir alles dafür tun,dass sie noch 2 Wochen drin bleibt,weil sie dann wohl komplett übern Berg sei und nicht mehr in die Kinderklinik müsse.D.h. ich muss jetzt 2Wochen Bettruhe einhalten,bis zum 7.11....wir sollen uns aber evtl auf 2Wochen vor dem Geburtstermin einstellen....

Wir wollen an unserem Kennenlerntag dem 22.11. heiraten (war schon vor der ss geplant).Da wäre ich ja nun in der 38/39ssw.Wir wollen nur Standesamtlich heiraten im kleinsten Kreis,also nur Eltern und Geschwister,danach gemütlich in ner Wirtschaft zu Mittag und Kuchen essen.Also nichts weltbewegend anstrengendes. Nun sind meine Eltern allerdings "aus Sorge um Kind und Mutter" gegen dise Hochzeit.Laut ihnen könne man diese ja auch aufs Frühjahr verschieben.Weil sie meinen die Kleine könnte sonst wegen Stress früher kommen oder wenn sie bis dahin schon da ist,"den Tag versauen",weil sie noch zu klein ist.(Allerdings waren meine Eltern auch von Anfang an nicht begeistert von einer Heirat) Meine Schwiegermama ist aber auf unserer Seite und meint bei ihr hätte es auch geheißen das Kind komme 3Wochen zu früh und im Endeffekt kam es sogar zu spät(allerdings hat sie auch nicht während dieser Zeit geheiratet),von daher sei das noch lange kein Grund die Hochzeit abzusagen,vor allem,weil zwischen dem "übern-Berg-Termin" und dem Hochzeitstermin ja immer noch 1,5 Wochen Zeit bleiben. Jetzt haben wir für uns entschloßen,dass wir aufs Standesamt gehen werden und erstmal auf das Essen danach verzichten und es mit der Babyparty verbinden (war eigentlich am Anfang eh so geplant)... Naja nun macht uns meine Mutter aber wieder einen Strich durch die Rechnung und sagt eine Hochzeit soll der schönste Tag im Leben sein und im Prinzip hat sie eben angedeutet,sie würde mir mein Hochzeitskleid so nicht geben (das hängt leider bei meinen Eltern) und nicht mehr mit mir reden :((...

Was haltet ihr von unserer Idee trotzdem zu heiraten?Den "schönsten Tag des Lebens" würden wir dann nachholen in Form einer kirchlichen Trauung in Verbindung der Taufe unserer Kleinen (wieder etwas woran meine Eltern nicht glauben,weil sie es genauso gemacht haben als Mama mit mir schwanger war und das kirchliche nie nachgeholt haben,aber wir sind ja nicht meine Eltern oder??) Sollen wir die ganze Hochzeit mit Standesamt und essen gehen durchziehen oder nur das Ja-Wort geben? Oder sollten wir tatsächlich darauf verzichten?Aber regen wir uns dann nicht doppelt auf,wenn wir jetz absagen und die Kleine sich dann doch noch Zeit lässt? Wir sind gerade wirklich am verzweifeln,was richtig und was falsch ist...Bitte helft uns...

P.S. hab eben auch den Arzt nochmal angerufen,der meinte in der 39ssw kann es so oder so losgehen egal ob mit oder ohne Hochzeit und es wird schon nicht im Standesamt losgehn...

Hochzeit, Schwangerschaft, Geburt, Risiko

Wie kann ich die Hochzeit meines Vaters verhindern?

Bitte antwortet nur wenn ihr wirklich einen rat wisst. Auf solche Antworten wie "dein vater ist alt genug, lass ihn doch" kann ich verzichten, es ist wirklich dringend.

also... mein vater hat seit ca. 4 jhren eine freundin, tja was für eine... sie is ausländerin (hab nix gegen ausländer) war früher prostituierte, macht es meines erachtens immernoch, aber is ja egal, sie geht nicht arbeiten usw. mein vater ist seit jahren schwer krank (leberzirrhose im endstadium) mein halbbruder ist 32 jahre und kennt einen mann aus der nachbarschaft, bei dem die auch schon war und kaum hatte er kein geld mehr, war sie weg. sie hat auch eine arme familie in der tschechei. mein vater besitzt viele grundstücke und 2 häuser. von der hochzeit hab ich zufällig erfahren (es wusste auch niemand, weil jeder gegen die hochzeit ist) und als ich ihn drauf ansprach, stritt er alles ab, gestern gab er es aber dann doch zu. mein vater hat eine menge schulden und aufgrund seiner krankheit wurde auch naja wie soll ich sagen... man hat vor 1 jahr festgestellt, dass sein gehirn sich aufgrund seines alkoholkonsums verkleinert hat und er nicht mehr richtig geschäftsfähig ist, da wurde aber dann weiter nichts mehr gemacht, keine ahnung was da jetzt ist. (ich wohne 200 km weit weg von ihm) also erzählt mir nicht das die hochzeit aus liebe stattfindet... die ist am donnerstag, wie können wir das jetzt noch verhindern? bitte bitte heflt mir, er rennt in sein unglück. achja als sie mal in der tschechei war und ich bei meinem vater für mehrere tage zu besuch war, hat er sich eine andere hu..re ins haus geholt ich hab sie zufällig erwischt. also...

danke schonmal für eure antworten.

lg ella

Hochzeit, Vater

Verstrittene Familie - wen sollen wir zur Hochzeit einladen?

Mein Freund und ich wollen nächstes Jahr heiraten, im Ausland und im engen Verwandten- und Freundeskreis. Mit meiner Familie gibt es allerdings grosse Probleme, ich versuche mich kurz zu fassen: Meine Eltern reden seit 12 Jahren nicht miteinander, sind aber natürlich dabei. Meine Mutter ist mit ihrer Schwester so zerstritten, dass auch da kein Kontakt mehr besteht und da gehen die Probleme los. Ich möchte nicht so viele verstrittene Menschen auf meiner Feier, noch dazu kann ich meine Mutter in dem Konflikt eher verstehen als meine Tante, mit der ich bis vor 3 Jahren aber viel zu tun hatte, nun sehe ich sie und ihren Mann nur noch sporadisch. Die beiden haben zwei Kinder, meinen Cousin und meine Cousine, mit denen ich aber sehr eng bin. Vom Gefühl her würde ich meine Tante am liebsten nicht einladen und die Familie auf meine Eltern, meinen Opa, meine Schwestern und Cousin/e beschränken. Aber das kann ich doch nicht machen, oder? Das sind deren Eltern und allein für die beiden stelle ich mir das sehr verletzend vor, auch wenn sie erwachsen sind. Oder wäre es doch eine Möglichkeit zu sagen, dass ich einfach keine gedrückte Stimmung an meiner Hochzeit möchte und deswegen nicht jeden einlade? Mein anderer Onkel, mit dem wir fast alle verstritten sind, ist auch nicht eingeladen, aber ich denke der erwartet das auch nicht. Ausserdem erwartet mein Vater, dass wir die Kinder seiner neuen Frau (die ich so gut wie nie sehe) auch einladen - man muss dazu sagen, mein Verhältnis zu meinem Vater ist nicht das beste und die Hochzeit soll intim gehalten werden und unser Budget ist nicht riesig. Was also tun? Ich bin echt ein bißchen verzweifelt, die Feier soll nicht mehr als ca 40 Leute fassen und da gehen so entzweite Leute nicht wirklich unter. Ich stelle es mir vor allem für meine Mutter blöd vor, die ganze Zeit ihren Ex-Mann mit family und ihre Schwester vor der Nase zu haben, von denen sie aus gutem Grund nichts mehr wissen will (die beiden hatten früher mal eine Affaire, nur um klarzustellen dass es sich nicht gerade um eine Lappalie handelt.)

Bin für jede Meinung sehr dankbar!

Familie, Hochzeit, Streit, Verwandte

Kann man eine dunkelblaue (fast Schwarze) Jeans, als Gast auf einer Hochzeit tragen?

Hallo liebe Community.

Folgendes, mein Partner und ich sind nächste Woche auf eine Hochzeit eingeladen. Morgends Standesamt und Mittags Kirchlich.

Nun bin ich gerade schonmal gedanklich meine Klamotten durchgegangen, welche ich an diesem Tag, vor habe zu tragen. Vorab, ich bin KEIN Mensch, der Röcke oder Hosenanzüge oder Kleider trägt.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob es gehen kann, dass ich für dieses Anlasse eine meiner Jeans anziehen kann. Die eine ist ganz dunkelblau,.. fast schon schwarz. Ich hab noch eine schwarze Leinenhose, aber da passe ich derzeit nicht rein ;-). Zu dieser Hose ziehe ich schwarze Lederschuhe an.

Als Oberteile habe ich eine dezente schwarze Bluse, mit einen leichten angedeuteten weißen Hemd darunter oder so ein langärmliges dünnes schwarzes Hemd (armlang) wo so eine art Tunika locker drüber getragen wird. Diese Tunika, ist recht reich bemusstert (so ein Schmetterling ist drauf versteckt).

Zur alternative nehme ich noch verschiedene Oberteile mit, welche recht Einfarbig gehalten sind. Nur vorne manchmal ein Muster.

Kann man diese Kombinationen tragen? Bin ein wenig unsicher. Schwarz währe mir noch am liebsten. Weil es ür mich am neutralsten wirkt und ich nicht so auffalle in der Menge. Ich bin eher der Typ der im Hintergrunt ist. U.a. bin ich auch da, um einfache private Fotos zu machen mit meiner DSLR.

Was meint Ihr?

Kleidung, Hochzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit