Trauzeugen gleiche Religion oder egal?
Hallo, mir ist gerade was eingefallen. Wenn zwei Leute heiraten, ist es dann egal, wer diese Ehe bezeugt? Also zB in der Kirche, in einer Moschee oder wo auch immer Buddhisten und Hinduisten sich religiös/zeremoniell trauen lassen. Dürften das dann immer nur welche, die dem gleichen Glauben angehören oder gibt es Einschränkungen? zB wenn ich in der kathloischen Kirche heiraten würde, aber ich gerne einen griechisch-orthodoxen und einen muslimischen Trauzeugen hätte?
4 Antworten
Also, bei der standesamtlichen Trauung spielt es ohnehin keine Rolle, welchem Glauben eure Trauzeugen angehoeren. Aber auch bei der kirchlichen Trauung kann du grundsaetzlich jede Person als Trauzeugen nehmen, egal wo du heiratest und welchen Glauben dein Trauzeuge hat. Wenn du auf ganz Nummer Sicher gehen willst, kannst du das ja mit deinem Pfarrer nochmal kurz abklaeren. Bei weiteren Fragen zur kirchlichen Trauung http://www.honeymoments.de/guide/index.php/trauung-/standesamt mfG, R
damit kenne ich mich nciht aus aber ich denke mal dass es egal ist. gegenfrage: gehst du kirchlich heiraten? wenn nein, spielt die religion keine rolle und wenn ja, wie kann man nur.^^
Natürlich will man mit dem ganzen Schnickschnack heiraten und nicht nur einen Zettel unterschreiben gehen ;) wie man das kann? Glücklich sein und seinen Traumpartner finden.
Es ist erlaubt. Aber entscheiden tut das immer noch der Pfarrer, der euch traut. Aber ich habe noch nie einen Fall gesehen oder davon gehört, bei dem es ein Problem wäre.
also ich hätte noch nie von einem Fall gehört, in dem es ein Problem gewesen wäre wenn die Trauzeugen einen anderen Glauben angehören. Aber wie gesagt, das muss man halt immer den Rabbi, Priester,.... fragen
ich denk mal schon das es egal ist
Ja, war jetzt nur ein Beispiel. Muss jetzt nicht zwingend auf Katholiken / Priester auslegen. Kenne da einen sehr netten, der nichts sagen würde. Aber vielleicht gibt es ja andere Religionen, in denen gleichgläubige Trauzeugen erwünscht bzw erforderlich sind?!