Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

fussballfan95

09.04.2010
Übersicht
17
Hilf. Antw.
512
Antworten
368
Beiträge
6
Danke
3
Komplim.
29
Freunde
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 10267 Statuspunkte gesammelt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Wortskanone

500ste Antwort gegeben.
fussballfan95
29.08.2010, 16:40
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wäre ein eigenes Bundesland, für Frankenland, sinnvoll?

Ich hätte da zwei Varianten

Variante 1: Ein ganzes. Deckungsgleich mit den drei fränkischen Regierungsbezirken (Ober-, Mittel- und Unterfranken).

Variante 2: Lediglich ein Klein-Franken. Deckungsgleich mit Aschaffenburg und dessem östlichen und westlichen Umland.

Wäre ein eigenes Bundesland für Franken sinnvoll (im Gegenzug könnte man die Stadtstaaten in deren Bundesland integrieren).

Bundesland, Franken
7 Antworten
fussballfan95
12.04.2010, 13:57
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2

Warum leugnen Türken den Völkermord an Armeniern?

In den 10er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts haben die Osmanen (die Vorfahren der Türken) einen Völkermord an Armenier begangen. Warum leugnen sie sowas immer wieder ?

Türkei, Armenien, Völkermord
12 Antworten
fussballfan95
21.09.2011, 21:52

Muss man, wenn man eine/n muslimische/n Parter/in heiratet, zum Islam übertreten?

Oder muss man dass nicht ?

Hängt es davon ab, WIE religiös die muslimische Familie hat ???????

Beispiel: Die Familie des Muslim/in ist nicht streng gläubig. Ist dann ein Wechsel zum Islam nicht nötig ?

Ist eine ernste Frage.

PS: Es steht natürlich keine Hochzeit an.

Religion, Islam, Hochzeit
25 Antworten
fussballfan95
21.07.2011, 01:42

Welche politische Richtung hat der HSV?

Bei Handelsblatt steht, dass eine Feindschaft zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli erst entstanden ist, als in beiden Vereinen (zumindest in bestimmten Fangruppierungen) eine politische Vereinnahmung gekommen ist.

Welche politische Richtung hat der HSV ???

Fußball, Hamburg, Politik, Hamburger SV
7 Antworten
fussballfan95
01.07.2011, 18:36

Wie konnten die Elsässer ihre deutschen Nachnamen halten?

1945 kehrte Elsass zurück zu Frankreich.

Die französische Regierung hatte Elsass gewaltsam französisch gemacht. Alles deutsche war fortan verboten.

Wie konnte man dann die deutschen Namen behalten ?

Noch heute sieht man Elsässer, die deutsche Namen haben. So zum Beispiel sind in deutschen Vereinen Elsässer aktiv, die deutsche Namen haben. Um mal ein paar zu nennen:

  • Marc Pfertzel (Union Berlin)
  • Régis Dorn und David Ulm (SV Sandhausen)
  • Jerome Reisacher (zweite Mannschaft des SC Freiburg).

Und auch sonst trifft man im Elsass auf viele Deutschen Namen.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen (vllt. hat einer von euch Vorfahren aus dem Elsass oder wohnt in der Nähe des Elsass).

Deutschland, Frankreich, Deutsche, Elsass
2 Antworten
fussballfan95
17.03.2011, 22:12

Warum hassen manche Deutschland und deutsche?

Warum hassen manche Nicht-Deutsche (-> Leute die keine Deutsche sind und auch nicht in Deutschland wohnen) Deutschland und Deutsche (ohne Migrationshintergrund).

Zum Beispiel sehe ich hier auf YouTube viele Kommentare. Hier mal ein Beispiel aus einem Video von YouTube.



<a href="http://www.youtube.com/watch?v=jMul1U0PMTw&feature=related" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=jMul1U0PMTw&feature=related</a>

Dort geht es um Griechenland. Genauer gesagt: Eine Satire, wie man an den Euro gekommen sei.



Dort unten sieht man viele deutschfeindliche Kommentare.
YouTube, Griechenland, Deutschland, Deutsche, Euro, Hass, Satire
16 Antworten
fussballfan95
02.01.2011, 22:07

Was tun gegen Nazi-Vorwürfe wegen Deutschland-Flagge im Garten/am Fenster?

Bisher ist mir sowas nicht vorgekommen. Aber ich lese manchmal, in manchen Foren, dass man Angst hat, als Nazi beschimpft zu werden.

Was sollte man tun ?

P.S: Bitte vernünftige Antworten

Deutschland, Flagge
5 Antworten
fussballfan95
18.09.2010, 12:16

Gibt es in Belgien deutschfeindlichkeit?

Hab ich von einer Userin von Yahoo! Clever (bin dort NICHT Mitglied) erfahren.

Ihr Kommentar:

"ich lebe als deutsche in belgien udn habe sehr oft mit rassenhass zu tun. das geht von beleidgungen( nazihre, deutsche ss sa) bis hin zu schlaegen oder sexuellen belaestigungen. einer bekannten, die uns besucht hat, haben ein paar marrokanische jungs an den busen und zwischen die beine gegrapscht mit dem kommentar, deutsche frauen seien zum hren mit aolf geboren. die kerlchen waren gerade mal 15 jahre. bei der polizei wussten sie dann aber nicht mal, wer htler war. aber auch bei aelteren belgiern passiert es, dass sie einen bloed anmachen wegen der deutschen vergangenheit. wir werden im ausland oft als kriegsgeil bezeichnet mit spruechen wie; gib einem deutschen ein gewehr und ein paar stiefel und sie denken es ist krieg. dabei spielen sie gerade hier in belgien sehr viele schlachten aus den kriegen nach. fuer die meisten auslaender gibt es deutschland nach dem krieg nicht. fuer die bleiben wir fuer alle zeiten die boesen, egal wieviel gutes wir tun. solange deutsche als touristen ins ausland gehen, alles ok. aber versuch mal im ausland zu leben!!!!"*

Gibt es deutschfeindlichkeit in Belgien ?

Ich plane keine Reise dort, aber es ist nicht gut, dass es deutschfeindlichkeit im Ausland gibt.

Deutsche
13 Antworten
fussballfan95
30.08.2010, 14:36

Was hat es mit der Rivalität zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach auf sich?

Hat es auch wass mit der Städterivalität zwischen Köln und Düsseldorf zu tun ?

Köln und Düsseldorf haben ihre eigenen Regierungsbezirke. Köln gehört zu ihrem eigenen Regierungsbezirk und ist auch, dessen Hauptstadt. Mönchengladbach gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf.

Fußball, Düsseldorf, Köln, Bundesliga, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Mönchengladbach
9 Antworten
fussballfan95
30.07.2010, 20:45

Zu welchen Vereinen hat der 1. FC Köln eine große Rivalität?

Mit Borussia Mönchengladbach oder Bayer Leverkusen ?

Fußball, Köln, Bundesliga, Leverkusen, Mönchengladbach
3 Antworten
fussballfan95
23.07.2010, 11:42

Gibt es Unterschiede zwischen Vaterlandsliebe und Nationalstolz?

Vaterlandsliebe ist ja die emotionale Verbundenheit mit dem Heimatland. Aber gibt es dabei einen Unterschied zu Nationalstolz?

Heimat, Nationalstolz, Patriotismus, Vaterlandsliebe
6 Antworten
fussballfan95
20.07.2010, 23:42

Welche Bundesliga-Stadien sind als "Hexenkessel" bekannt?

Im Fußball-Jargon ist das Wort "Hexenkessel" bekannt.

Welche Bundesliga-Stadien sind als Hexenkessel bekannt ?

Fußball, Bundesliga, Stadion
13 Antworten
fussballfan95
11.07.2010, 19:33

Welche Länder außer Deutschland und Dänemark haben ein Grundgesetz?

Deutschland (seit Staatsgründung) und Dänemark besitzen ein Grundgesetz.

Welche Länder haben ebelfalls sowas als Verfassung ?

Deutschland, Dänemark, Grundgesetz, Länder
6 Antworten
fussballfan95
21.06.2010, 18:24

Woher haben manche tschechische und slowakische Spieler deutschklingende Namen?

Bei Borussia Dortmund und in der tschechischen Nationalmannschaft spielte ein Tscheche namens Jan Koller. Ein Abwehrspieler der Tschechen heißt Tomas Hübschmann. Vladimir Weiss nimmt mit der Slowakei an der WM teil.

Die haben Nachnamen, die deutsch klingen.

Woher haben sie deutsch klingende Nachnamen ?

Etwa von der ehemaligen deutschen Bevölkerung in Tschechien ?

Bevölkerung, Deutsche, Tschechien
7 Antworten
fussballfan95
19.06.2010, 17:48

Wird in ländlichen Gebieten von Ost-Lothringen auch Deutsch gesprochen?

Lothringen: In der Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich hin- und hergeschoben. Daher gibt es noch deutsches Flair in Lothringen. Die Hauptstadt Metz war allerdings mehrheitlich französisch geprägt.

Wird allerdings in den ländlichen Gebieten von (Ost-)Lothringen Deutsch gesprochen ?

Wenn ja von wen ?

Wie sieht es im urbanen bereich aus ?

Deutschland, Frankreich
5 Antworten
fussballfan95
09.06.2010, 12:55
,
Mit Umfrage

Ist Föderalismus besser oder Zentralismus?

Föderalismus kennt jeder. Deutschland ist einer von vielen Ländern, die föderal sind. Länder mit föderaler Politik haben Gliedstaaten (die deutschen Gliedstaaten sind Bundesländer).

Auch die Österreich (ebenfalls mit Bundesländern) und Schweiz (hat Kantone) haben eine föderale Politik. Zentralismus (eigentlich Einheitsstaat) ist eine Politik, die keine Gliedstaaten haben.

Da sind nur Verwaltungsregionen, die sich der Regierung unterzuordnen. Sechs Nachbarländer von Deutschland haben eine zentralistische Politik (Dänemark, Niederlande, Polen, Luxemburg, Tschechien und Frankreich).

Ich selbst finde: Die föderale Politik passt besser zu Deutschland.

Weil:

  • Fast exakte Grenze der Regionen
  • Tolles Gefühl, wenn man an der Bundeslandsgrenze wohnt (ich wohn nicht an einer Bundeslandsgrenze)
  • Hörfunksender hören, wenn man Grenznah wohnt

Wie sieht ihr das ?

Bitte in der Umfrage eine Antwort aussuchen und Grund angeben.

Zentralismus 78%
Föderalismus 22%
Deutschland, Bundesland, Länder, Staat, Föderalismus
6 Antworten
fussballfan95
07.06.2010, 13:16

Warum sind die Leute in den USA so patriotisch?

Hier in Deutschland gibt Patriotismus nur bei Fußball-Turnieren (wobei es seit der WM 2006 einen Aufwärtstrend gibt).

Die USA macht selber bis heute dutzend Kriege. Sie haben viele Urvölker (Indianer) ausgerottet.

Aber trotzdem gibt es dort Patriotismus.

Warum gibt es dort Patriotismus ?

Gezeichnet: Ein in Deutschland geborener Deutscher mit Migrantenhintergrund, der patriotisch mit Deutschland ist (Patriotismus ist Identifikation mit dem Land) und sich nicht von Schuldgefühlen des 2. Weltkriegs unterkriegen lässt.

USA, Krieg, Deutschland, Patriotismus, Ureinwohner
7 Antworten
fussballfan95
04.06.2010, 21:00

Pro/Contra zweisprachige Schilder?

Wer kennt sie nicht ? Ein Gebiet/Region wo Tourismus boomt oder wo Minderheiten leben, da sind zweisprachige Schilder selbstverständlich.

Beispiel: Schlesien (v.a. Woiwodschaft Oppeln). Da sind viele Gemeinden zweisprachig und haben zweisprachige Schilder (deutsch und polnisch).

Gibt es Pro und Contra zu solchen Schildern ? (außer die hier genannten)

Tourismus, pro, contra, Schild, Schlesien, Region
4 Antworten
fussballfan95
28.05.2010, 12:11

Wie wichtig ist Katalonien für Spanien?

Einmal hab ich in der Kommentarfunktion gelesen, das Spanien ohne Barcelona (das in der autonomen Provinz Katalonien liegt) wirtschaftlich am Ende wär.

Ist Barcelona wichtig für Spanien ?

Wirtschaft, Spanien, Barcelona, katalonien
8 Antworten
fussballfan95
21.05.2010, 19:02

Ist Deutschland das Land mit den meisten Großstädten in Europa?

Großstadt: Jeder kennt sie: Berlin, München, Hamburg, Köln etc. alles Großstädte

Deutschland hat 81 Großstädte

Ist Deutschland das Land mit den meisten Großstädten in Europa ?

Randnotiz: Ist eine verbesserte Version. Das vorherige hab ich beanstandet

Europa, Deutschland, Großstadt
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel