Heizung – die neusten Beiträge

Ölheizung pufft, qualmt & geht aus?

Hey Leute,

Erstmal - Bin kein Fachmann, bin zwar Bastler und schrecke vor nichts zurück, aber es gibt Grenzen bei teuren Geräten wie einer Ölheizung.

Unser Heizöl ging leer, daher mussten Kanister her. Beim anschalten hat's nur gepufft und gequalmt bis sie auf Störung ging, Fachmann kam, hat vieles ausgetauscht, und dann schnurrte sie wie ein Kätzchen und hat tiefenentspannt geheizt für ein paar Tage.

Dann war sie erstmal knapp eine Woche aus, da ich keine Zeit hatte neue Kanister befüllen zu lassen (Es liefert jetzt kurzzeitig niemand mehr Öl).

Heute neuen Kanister auffüllen lassen, beide Schläuche in den Kanister, und seitdem ging der Horror von vorne los - Sie geht an, läuft 1-2 Minuten normal durch, dann stoppt die Flamme (Heizung selbst läuft weiter), dann geht die Flamme ruckartig an, es pufft, qualmt, poltert in der Heizung, der Brenner läuft ein zwei Minuten, das wiederholt sich in einem Zeitraum von 5 Minuten dann zwei drei mal und sie geht auf Störung. Zwischendurch pufft sie auch nur mehrmals beim anfeuern und geht direkt auf Störung.

Brenner ist ein MHG Raketenbrenner, Heizung selbst von Wolf. Störcodes kann man leider irgendwie nicht ablesen, zumindest steht da nichts.

Das habe ich jetzt ein paar Mal probiert, und dann aufgegeben. Gibt es hier irgendwen der mir sagen kann was es damit auf sich hat? Sie lief SUPER nachdem der Fachmann kam, auch mit dem Kanister. Jetzt ist der neue Kanister dran und sie pufft wie verrückt. Jetzt so kurz vor Weihnachten wird es unmöglich jemanden hier her zu bekommen, und ich sitze hier mit 3°C Raumtemperatur.

Technik, Heizung, Ölheizung, Qualm, Technologie

Heizung und Hoden?

Guten Tag. Als Hypochonder mache ich mir oftmals über viele Dinge Gedanken und komme daher auch öfter zu recht ungewöhnlichen Gedankengängen. Und zwar liest man ja öfter dass die Sitzheizung zumindest temporär die Spermien schädigen kann wenn man sie länger benutzt. Das ist auf meine Person bezogen an sich recht uninteressant da ich keine Sitzheizung benutze. Allerdings ist mir eingefallen dass wir Kinder uns früher im Winter gelegentlich kurz auf die Heizung gesetzt haben weil das warme Gefühl angenehm war. Als es uns am Po dann zu heiss wurde sind wir dann aufgestanden. Allerdings sassen wir nur mit dem Hintern auf der Heizung nicht so wie im Autosessel dass die Hoden praktisch "darüber" waren. Auch habe ich nie ein Wärmegefühl an den Hoden selbst feststellen können sondern eben nur am Po mit dem ich draufsass. Ich muss dazu auch sagen dass es von der Häufigkeit und Dauer nicht oft war es kam nur vereinzelt ein paar mal vor. Meine Mutter ist Ärztin und meint dass ich mir da keine Sorgen machen muss dass meine Hoden Schäden davongetragen haben. Wie ist eure Einschätzung dazu? Auf Metallrutschen z.B ist es ja auch oft so dass Kinder auf diesen sitzen wenn diese im Sommer durch die Sonne erhitzt sind. Wenn es so einfach wäre müssten ja viele Jungs darum bangen dass sie später keine Kinder kriegen können oder?

Haushalt, Kinder, Heizung, Sexualität, Penis, Gesundheit und Medizin, Hoden, Kinderwunsch, Sperma

Gibt Zink bei Erhitzung giftige Dämpfe ab?

Folgende Situation: Ich habe für meine kleine unbeheizte 10m² Hütte einen Miniofen selbst gebaut der jetzt drinnen steht und nach Bedarf betrieben wird. Die Hitze entsteht durch ein kleines Ethanolflämmchen. Damit nun aber die Hitze nicht säulenartig nach oben steigt, habe ich einen Zinkeimer umgedreht draufgestülpt und zur Sauerstoffversorgung der Flamme ein paar Löcher reingemacht. Die Wärmeverteilung im Raum klappte dadurch deutlich besser!

Beim ersten Test ist der Zinkeimer nach kurzer Zeit sehr heiß (wie erwartet) aber auch irgendwie weißlich geworden. Zudem hat das ganze ziemlich unangenehm stechend/verbrannt (bisschen wie brennendes Plastik) gerochen (die Ethanolflamme ohne Eimer hat aber nie gerochen). Die Flamme berührte den Eimerboden auch. Allerdings nur mit der orange/gelben Falmmenspitze.

Frage 1: Kommt dieser Geruch vom sich erhitzenden Zinkeimer?

Frage 2: Sind diese "Dämpfe" giftig?

Frage 3: Falls ja, welche hitzebeständige Alternative kann ich hernehmen? (Hatte erst einen Tontopf mit Basalt-Anteil ausprobiert aber der ist nach 2 Minuten gesprungen). Vielleicht Aluminium, Stahl, Eisen, ...???

Noch zur Info: Macht euch keine Sorgen wegen Kohlenmonoxid. Ich habe ein entsprechendes Messgerät während allen Versuchen im Betrieb gehabt und dieses hat nur im akzeptablen Bereich ausgeschlagen (<80 ppm)

Chemie, Heizung, Gesundheit und Medizin, Verbrennung, Zink, Auto und Motorrad

Einstellung Steuergerät für Nachtspeicherofen?

In meiner Wohnung befinden sich in drei Räumen je ein Nachtspeicherofen, welche sich über ein zentrales Steuerelement (Siemens Protomatik MC 2NR9 154) regeln lassen. Weiters gibt es ein Regler für jeden Ofen und zwei Zusatzschalter bim Steuerelement: Speicherheizung ein/aus und Ergänzungsheizung ein/aus.

Die Nachtspeicheröfen werden unter der Woche jedoch nicht heiß - weder mit noch ohne Lüftung. Bei einem Ofen kommt manchmal lauwarme Luft raus, die anderen beiden sind völlig kalt.
Vergangenes Wochenende (Sonntag und Montagvormittag) konnte die Wohnung damit beheizt werden (2 Öfen auf ein und der im SZ auf aus), unter der Woche jedoch nicht mehr.

Die Einstellungen des Steuergerätes wurden nicht verändert, wir haben jedoch den Stromanbieter beim Einzug gewechselt und haben keinen Nachtstrom mehr sondern beziehen den ganzen Tag über einen günstigeren Tarif. Eventuell erkennt das Steuergerät dadurch keinen Nachtstrom mehr.
Beim Einschalten der Ergänzungsheizung hört man beim Steuergerät ein Klicken, was mich vermuten lässt, dass dadurch die Heizung eingeschaltet werden sollte. Diese bleibt jedoch unter der Woche weiterhin kalt.

Kennt sich jemand mit dieser Thematik aus und kann mir die Komplexität der Nachtspeicheröfen etwas näherbringen? Die Bedienungsanleitung für das Steuergerät gibt es online (6 Seiten), ergänzend kann ich sehr gerne zusätzliche Bilder senden.

Heizung, Heizungsanlage, Installateur, Nachtspeicherheizung, Nachtspeicherofen, Steuergerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heizung