Heizung – die neusten Beiträge

Warum verliert meine Heizung Wasser?

Guten Tag,

Meine Heizung verliert ungewöhnlich viel Wasser und frage mich nach der Ursache. Ich Wohne in einer Altbauwohnung und ich teile mir den Heizungskreislauf mit einem Nachbarn. Der Heizungsdruck fällt über Nacht, auf unter 1bar, so dass ich sie jeden Morgen neu befüllen muss. Ich befülle die Heizung dann immer wieder auf 1,5bar. Das ist erst seit ein paar Tagen so, davor hat alles sehr gut funktioniert. Ich kann auch eigentlich kein Leck irgendwo erkennen und dem Nachbar ist leider auch nichts aufgefallen. (die Rohre führen vom Dachboden direkt in meine Wohnung, weshalb sie an fast jeder Stelle einsehbar sind). Die Anzeige ist vermutlich auch nicht deffekt, als das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist, ist der Druck auf 0 gesunken, bis ich das mit dem Befüllen raus hatte und da war dann tätsächlich gar kein Wasser mehr in der Heizung. Das habe ich daran gemerkt, dass beim öffnen eines Ventils, unten an einem Heizkörpers, mir kein Wasser entgegen gekommen ist (könnte aber auch ein Fehlschluss von mir sein). Ich kenne mich leider mit Heizungen gar nicht aus und meine Google-Suchen gingen auch leider ins Leere.

Ich frage mich ob es an der Anlage an sich liegen könnte und ob es vielleicht eine einfache Lösung für das Problem geben könnte, ohne einen Fachmann hinzuziehen zu müssen.

Ich würde mich sehr über Ideen freuen!

LG

wohnen, Heizung, Altbau, Heizungsanlage, wasserverlust

Heizung wohl zu gut entlüftet, Therme hat nun Problem damit?

Ich hab mir ein Video zum enlüften angeguckt, jede Heizung 3 minuten entlüftet, wo etwas wasser (ca. 2 Gläse voll) raus kamen. Nun ist der Bardruck in der Therme von Vaillant weg und ich habe keine Ahnung was ich jetzt tun soll... Ich will aber nicht zum 3ten mal dieses Jahr meine Vermieterin anrufen, weil ich 2 mal mal schon in den letztn 5 Wochen da angerufen habe und sie schon beim 2ten mal keinen Bock mehr hatte (ok das erste mal war, weil die Heizung komplet nicht ansprang und das 2te mal war weil der Typ der meien Waschmaschine angeschlossen hat, ausversehen ohne es mir zu sagen das heiße Wasser abgestellt hatte und ich den passenden Knopf nicht gefunden hatte und daher das Wasser für Kaputt empfand)

Sache ist die: Heizung wurde entlüftet, ca. 3 Minuten pro Heizung. Es kam in jeder ca. 0.7 eines herkömlichen Wasserglases raus. ich bin dann zum gucken an die Therme in meiner Küche. Und der Bardruck ist kompletto wech. Display schwankt zwischen "F" und themperatur "0.0" hin und her, weil ja der Bardruck futschikato ist. An meiner Therme ist aber leider Gottes unten kein Knopf oder ähniches an dem ich selber das Wasser wieder anstellen kann um den Bardruck zu erhöhen. Laut Youtube gänb es 2 Versionen meiner Vaillant-therme: die wo man einfach unten den Schlauch ranmacht und die selbe, wo unten mit Schraubenzieher mal eben das Wasser aufgedreht wird. Hab ich aber beides nicht, weswegen ich nun in der Klemme stecke...

Jemand nen Rat für mich eh ich wieder meine Vermieterin anrufen muss? Selber zahlen btw kann ich den Heizungsfritzen nicht, weil ich Momentan Arbeitslos bin

Reparatur, Heizung, Therme, entlüften

Gastherme verliert Druck, fällt auf unter 1 Bar ca. alle drei Wochen, wieso?

Wir sind Anfang Mai in unsere Wohnung gezogen und haben seit dem andauernd Probleme mit unserer Gastherme die im Bad hängt. Das Ding verliert ständig Druck, der Techniker war auch schon 3-4 mal da. Irgendwas ist immer, so dass das ganze Gerät diesen Knopf rausspringen lässt und man nichts mehr machen kann. (Hab wenig Ahnung davon, hoffe man versteht was ich meine)

Beim dritten Mal zeigte uns der Techniker wie man das Wasser nachfüllt um wieder zwischen 2-3 Bar zukommen.
Dies haben wir vor einigen Wochen das ersten Mal alleine gemacht und die Therme gewann an Bar, sprang dann aber für Warmwasser nicht mehr an. Für das heizen allerdings schon. Das Gerät wurde 2 Wochen bis zum Termin nicht genutzt und verlor trotzdem seinen Druck.

Daraufhin wurden Elektroden ausgewechselt und nochmal von Techniker Druck drauf gemacht. Es sind 3 Wochen um und schon wieder liegt er nur noch bei 1 Bar und ich hab schon wieder Panik das der Knopf rausspringt, sobald ich Warmwasser nutze. Ich werde einfach nicht warm mit diesem Ding. 😅

Mein Freund wird die Tage nochmal versuchen selbst Wasser drauf zu machen. Da ich nun aber auch schwanger bin, kann ich mir es bald nicht mehr erlauben, das wir andauernd alle paar Wochen kein Warmwasser etc. haben.
Der Schornsteinfeger war auch da zur Kontrolle vor einigen Wochen und ebenso wie beim Techniker heißt es immer die Therme funktioniert gut, vor allem für ihr alter… Die Werte scheinen alle zu stimmen, aber wieso verliert sie dann andauernd an Druck?

Online verstehe ich leider die Hälfte nicht, da ich was Rohre, Heizungen und diese ganzen Systeme angeht, leider echt keine Ahnung habe und da auch zu viel Respekt davor.
Das Haus wurde vor Jahren selbst gebaut.

Heizung, Gastherme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heizung