Guter Heizlüfter Empfehlung?

7 Antworten

Man kann nicht die gleiche Wärme aus einer anderen elektrischen Quelle erzeugen und dabei Geld sparen.

Vor Jahren hätte ich Dir vielleicht empfohlen, im Winter herkömmliche Glühlampen zu verwenden. Da waren 90 % Abwärme, d.h. bei einer 100W-Lampe hättest Du schon
90 W zum Heizen verwendet - je heller die Hütte, desto wärmer.

Allgemein sind meistens 3-Stufen-Heizlüfter im Handel mit wahlweise nur Ventilation, sowie 1000 W oder 2000 W Heizleistung. Qualitätsmäßig dürfte alles ab 50 € aufwärts gut sein, wobei ich persönlich immer eher ein Markengerät nehmen würde.

Mein eigener 3-Stufen-Heizlüfter ist von ca. 1985 und läuft immer noch. Da gab es noch die Quelle-Hausmarke Privileg.

Heizlüfter sind nicht empfehlenswert als Heizung für einen Wohnraum, die machen die Luft trocken, wirbeln Staub auf und erzeugen Geräusche.

Nimm Flächenspeicherheizungen mit Schamottespeicher, das ist das beste was man momentan als Elektroheizung für Wohnräume bekommen kann.

Hallo Tzezeu,

Wenn du schon mit Strom heizen möchtest würde ich mir an deiner Stelle eine Inverter- Multisplit- Klimaanlage kaufen mit der du dann zusätzlich auch kühlen kannst.

Ich denke dass die Sommer in Zukunft viel heißer werden und so kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Die Invertergeräte sparen gegenüber herkömmlichen Klimageräten bis zu 30% Stromkosten ein.

Gruß Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

da kommt nur eine Luftwärmepumpe in Frage. Diese kosten aber sicher mehr als 1000€ für ein Zimmer und haben meist ein Aussenteil an der Fassade.

DEnnoch rentiert sich dies, da die Energiekosten hier wenigstens halbiert sind. Das heißt in 2 .- 3 Winter spätestens ist dieses günstiger als das Baumarkt Billigteil.

Andere Option wäre UV Heizung. HAb ich aber keine 'Erfahrung damit.

Heizlüfter kann ich dir die von EWT empfehlen. Das ist eine deutsche Firma die schon sehr lange auf dem Markt ist.

Davon habe bzw.hatte ich selbst einige in Gebrauch.

Warum möchtest du denn die Nachtspeicherheizung ersetzen ?

Liegt es an den bekannten Fehlern der nachtspeicherheizung?

Strahlungsverluste und dann mangelnde nutzwärme? Zu laut? Staub?

Du kannst nicht einfach die Nachtspeicherheizung durch Heizlüfter ersetzen da dies eine zu hohe GesamtLeistung an den Steckdosen ist.

Mal davon abgesehen das Heizen mit heizlüftern mangels eines niedertarif eventuell noch deutlich teurer kommt als heizen mit Nachtspeicherheizung


Tzezeu 
Fragesteller
 28.12.2021, 14:31

Ob so ein Heizlüfter eine Heizung ersetzt kann ich nit sagen. Deswegen die Frage hier. Würde den Heizlüfter dann evt. Als Ergänzung nehmen. Damit die nachtspeicherheizung nicht soviel arbeiten muss.

0
Waeller1966  28.12.2021, 15:51
@Tzezeu

Wenn du weitere Hilfe möchtest, solltest du schon alle Rückfragen beantworten

0