Kesselsolltemperatur?
Ich hab vor ca. 3 Monate eine neu Holz und Pelletheizung von Fröling Dual 28. Leider habe ich zu kämpfen, dass er nicht richtig läuft. Beim Holzverbrennen wird die Kesseltemperatur nicht höher als 70 Grad. Zum Ende hin wenn der Puffer fast voll ist, dann geht die Kesseltemperatur hoch. Ich versteh unter Kesselsolltemperatur, dass der Kessel beim Verbrennen die Eingestellten Gradzahl hält bzw. 2 -3 Grad darunter. Eingestellt sind 80 Grad. 10 Grad unterschied ist dann schon zu extrem find ich. Das Holz ist trocken, daran liegt es nicht. Ich glaub dass des mit dem Mischer zusammenhängt. Die Abgastemperatur ist beim Verbrennen ca. 190-210. Liegt ich da richtig, dass die Kesselsolltemperatur höher liegen muss? Ist des nicht Energieverschwendung , wenn er den Puffer nur mit 70grad fühlt? Die Heizung lief schon von Beginn an nicht gut.