Heizung entlüftet und 2 Gläser Wasser entzogen, schlimm?
Hallo Freunde, ich habe ganz frisch ein Haus bezogen, und habe gemerkt das der oberste Raum nicht heizt, ich habe direkt entlüftet und dabei 2 Gläser Wasser entzogen, leider war die Heizanlage noch an. Erst im Nachhinein habe ich festgestellt das man das so nicht macht. Nun ist im Wohnzimmer unten die Heizung nur noch zur Hälfte warm und ich finde dort keinen entlüfter. Muss ich jetzt wegen Gläser wirklich Wasser nachfüllen ? (Noch nie gemacht) mein Plan war es heute erstmal bei abgezogener Heizung alle einzeln erstmal zu entlüften. Die im Wohnzimmer ist sehr modern und ich sehe da gar kein Ventil zum entlüften? Ein paar Tipps wären toll.
3 Antworten
Doch, kann man so machen.
Man muss entlüften, Wasser auffüllen, entlüften,. wieder auffüllen usw, bis es gut ist.
Ob Wasser fehlt erkennt man am Kesseldruck, eigentlich kann das jeder auffüllen,. ich hab alleinstehende Mieterinnen, die das können.
Wenn du aber gar keinen Plan hast, muss es dir einmal einer zeigen, dann kannst du es.
Man füllt direkt am Kessel oder manchmal an den Heizkörpern nach.
Ruf Vermieter oder einmal einen Heizungstypen an und lasse es dir zeigen.
1,5 bis 2 bar Druck sind gut auf dem Kessel, da sind aber auch Markierungen.
Alle moderne Heizungsanlagen haben Automationen die den Druck regeln und fehlendes Heizwasser nachfuellen. Normalerweise brauchst du garnichts zu tun, ausser ab und zu enlueften, falls kein automatischer Entluelter vorhanden ist. Der Entluefter ist im obersten Heizkoerper, nicht alle Koerper haben einen. Einige Stunden die Heizung laufen lassen und der Druck wird sich regeln.
Das ist sehr merkwuerdig, zumindest weil ein Nachfuehlautomat zusammen mit dem Manometer nicht besonders teuer ist. Was passiert wenn ein Rohr leckt und mit den Tagen alles Wasser auslaeuft. so eine Anlage ist extrem gefaehrlich zu betreiben.
Automatische Nachfüllsysteme sind im Privatbereich im Gegenteil eher die Ausnahme, auch bei neuen Geräten.
Muss ich jetzt wegen Gläser wirklich Wasser nachfüllen ?
Nein. Entscheidend ist der Druck. Schau auf das Manometer (Druckmessinstrument) am Kessel oder Therme. Der sollte im EFH nicht weniger als 1,2 bar betragen.
Die im Wohnzimmer ist sehr modern und ich sehe da gar kein Ventil zum entlüften?
Das kann schon sein. Würde mich aber überraschen.
Nun ist im Wohnzimmer unten die Heizung nur noch zur Hälfte warm ...
Von rechts nach links oder von oben nach unten?
Das ist normal. Da ist keine Luft im Heizkörper. Keine Sorge.
Das habe ich mir schon so gedacht.
Von oben nach unten