Haustiere – die neusten Beiträge

Können Ultra-Veganer Katzen halten?

Die Frage klingt jetzt erstmal seltsam. Ich gehe gerade mal von einer für Veganer idealen Welt aus, in der es keinerlei Nutztierhaltung, Ausbeutung von Tieren und dadurch keine tierischen Produkte gibt (wie es z.B. PETA anstrebt).

Da frage ich mich wie denn die carnivoren Haustiere, allen voran die Milliarden von Katzen ernährt werden sollten. Bei Hunden kann man ja anscheinend eine vegane Ernährung anstreben, solange sie vollwertig ist und genügend Eiweiß enthalten ist. Bei Katzen geht das aber nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese nur von selbst gefangenen Tieren leben könnten. Sollen deshalb laut Veganern alle Menschen aufhören Katzen zu halten? Die Rettung von seltenen Fleischfresserarten durch Zuchtprogramme wäre ebenso nicht mehr möglch.

Aus diesen und anderen Gründen finde ich, dass eine vegane Ernährung für einen größeren Teil der Bevölkerung möglich wäre, um Tierleid zu verringern, aber nicht für die ganze Bevölkerung sinnvoll wäre. Ich fände es schön, wenn von Veganer Seite aus auch mal kommuniziert werden würde, dass man in unserer Gesellschaft nicht so leicht komplett auf Nutztierhaltung verzichten könnte und das Fleisch die Lebensgrundlage einiger Haustiere ist. Die vorwurfsvolle Art kommt häufig von beiden Seiten, das finde ich schade, da Veganer mit Leuten, die eine artgerechte Nutztierhaltung unterstützen mehr gemeinsam haben als sie denken. Was denkt ihr dazu? Ich freue mich auf eine anregende Diskussion ohne Vorwürfe.

Ernährung, Zukunft, Haustiere, Katze, vegan, Gesellschaft, Moral, Carnivore

Kann man ein Meerschweinchen so halten?

Ich habe es schon öfter auf social media zum beispiel gesehen das die Meerschweinchen einfach frei im zimmer rumlaufen können. So viel platz könnte ich ihnen jetzt nicht geben weil es sonst schwierig wäre alles abzusperren was abgesperrt werden muss, ich könnte den tieren aber einen durchgängigen platz von etwas mehr als 3 qm bieten. Das wären grob geschätzt 2x1,5 (auf jedenfall nicht weniger), ich würde diesen bereich dann mit einem gitter abgrenzen und in das gehege ein kleinen stall tun. Also sowas in der art wie diese die man aus unartgerechter Haltung kennt, nur halt 24/7 geöffnet. Ich weiß nicht ob das mit den Temperaturschwankungen möglich ist, wenn aber schon könnte ich an nicht zu heißen und nicht zu kalten tagen den tieren außerdem einen überwachten auslauf im 50qm großen garten bieten.
Ich hätte allerdings auch noch ein paar fragen zur haltung

  • wie viele Meerschweinchen kann man auf 3qm halten, oder ist das auch für 2 sogar schon zu wenig?
  • stinken Meerschweinchen (sehr) wenn man die toilette alle 2 tage sauber macht?
  • kann man Meerschweinchen stubenrein bekommen?
  • Das Meerschweinchen keine tiere sind die gerne kuscheln weiß ich… aber können Meerschweinchen zahm werden und lassen sich vielleicht auch das ein oder andere mal streicheln?
  • ist es richtig das Meerschweinchen nur frischfutter haben dürfen, oder muss man noch irgendwas dazufüttern (also das pellets schlecht sind weiß ich aber natürlich)
  • Wie laut würdet ihr Meerschweinchen in der nacht einschätzen? - geht durch die wände/sehr laut -es ist schwierig zu schlafen/laut - sie geben ab und zu mal mittelllaute geräusche von sich/mittel -sie sind nachts eigentlich meistens ruhig/leise (ich bin übrigens ein Tiefschläfer)
  • was für eine Einrichtung gehört in ein Meerschweinchen Gehege?
  • sind Meerschweinchen seeehr geräuschempfindlich?

falls ihr noch andere wichtige dinge habt die ich wissen sollte, wäre ich auf jedenfall sehr dankbar!

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall

Ich mag meine Katze nicht mehr. Was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben,

bitte seid ein wenig nachsichtig, ich nehme echt meinen Mut zusammen um hier sowas zu schreiben. Ich will einfach eine Lösung finden, denn es belastet mich schon sehr.

Mein Partner und ich haben uns vor Ein und halb Jahren eine Katze geholt. Wir haben uns beide sehr in sie verliebt, sie ist wirklich wirklich eine sehr liebe Katze. Sowas hab ich noch nie gesehen.

Das ging auch gut bist ich schwanger wurde. Am Anfang war es noch wie sonst auch, aber je näher der Tag der Entbindung kam, desto mehr distanziert ich mich von der Katze. Ich habe einfach gemerkt das ich sehr schnell genervt von ihr bin. Sie hat mich einfach gestört und ich wollte sie nicht in meiner Nähe haben. Jetzt ist das Baby da und schon 5 Monate alt. Ich hatte gehofft es wird besser und das wurde es auch kurz, bis wir ungeplant wieder schwanger wurden.

Ich habe manchmal so krasse Hassgefühle ihr gegenüber und ich verstehe einfach nicht wieso. Sie ist so eine mega Katze!!

Mich stören ihre Haare, wenn sie auf dem Baby sind oder einfach wenn ich sie sehe. Es stört mich wenn sie mir näher kommt, ja manchmal sogar nur wenn ich sie sehe.

Bitte, ich brauche euren Rat. Ich fühle mich, und ich weiß zu Recht, sehr sehr schlecht. Ich kann mit diesen negativen Gefühlen einfach nicht mehr umgehen.

Zudem gibt es natürlich auch viel Streit mit meinem Partner wegen ihr. Er versteht mich nicht (wie auch. Ich selbst tu es auch nicht) und verurteilt mich aufs schärfste.

Aber es geht mir mit dem Beitrag darum eine Lösung zu finden.

Kennt das vielleicht jemand? Was kann ich dagegen tun? Liegt es vielleicht an der Schwangerschaft?

Ich danke schonmal für eure Antworten

Liebe Grüße

Liebe, Haustiere, Katze

Aquarium = Tierquälerei?

Hi

vor vielen Jahren hatte ich ein Aquarium (Süsswasser) und keine Ahnung von der Führung. Ich fühle mich schuldig, denn ich glaube, ich wurde meinen Tieren nicht gerecht. 10 Jahre später habe ich mich verändert und mir liegen Tiere extrem am Herzen, darum möchte ich alles richtig machen.

Ich vermisse mein Aquarium und ein Traum von mir wäre, eines Tages ein grosses Salzwasseraquarium zu besitzen. Ich darf aufgrund einer Krankheit nie mehr tauchen und wünsche mir so sehr ein Fenster zu jener Welt, die mir so viel bedeutet.
Nun stelle ich mir folgende Frage: ist es denn überhaupt richtig?

Ich erinnere mich noch, dass meine damaligen Süsswasserfische Krankheiten aufgrund von Inzucht hatten und schlimme Sachen, die ich keinem Tier zumuten will. Was mir bei Salzwasserfischen Sorge bereitet, ist die Herkunft und Haltung bis sie hier ankommen….und ist ihr leben in einem Aquarium (egal ob Süsswasser/Salzwasser) überhaupt artgerecht? Laut Peta ja nicht. Aber es ist wie mit Zoos, da kann man auch nicht pauschal sagen dass es schlecht für die Tiere ist (natürlich nicht bei Tieren die in der Wildnis geboren wurden).

Was meint ihr Aquarianer dazu?
Gibt es eine artgerechte Fischhaltung oder ist das eine Illusion? Habt ihr Ratschläge für mich?

Natur, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Meer, Tierhaltung, Tierquälerei, Aquaristik, Aquariumfische, artgerecht, Gewissen, Meerwasseraquaristik, Meerwasseraquarium, Süßwasseraquarium, Veganismus, Vegetarismus, Zierfische, tierfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere