Haustiere – die neusten Beiträge

Trennung wegen einem Hund?

Hallo, ich habe ein echt komisches Problem.

Mein Freund hat sich vor einer Woche einen neuen Hund angeschafft. Ich habe mich riesig auf den Kleinen gefreut, vor allem weil der Tod seines vorherigen Hundes für uns alle sehr belastend war. Sein neuer Hund ist jetzt 6 Monate und ich habe das Gefühl, unser Liebesleben geht wegen ihm den Bach runter.

Wir wohnen 15 Minuten voneinander entfernt und haben beide einen Führerschein. Als er den Hund bekommen hat, haben wir uns schon eine Woche nicht gesehen und ich wollte ihn zum Essen einladen, um den Einzug des neuen Familienmitglieds zu feiern. Er wohnt noch zu Hause, heißt, seine Eltern wären da gewesen um auf ihn aufzupassen. Er hat mir gesagt dass es unmöglich wäre, für 2 Stunden wegzufahren, weil er unbedingt möchte, dass er die Bezugsperson für den Hund ist.

Soweit so gut, ich habe Essen abgeholt und bin zu ihm gefahren. Wir haben den ganzen Abend nur über den Hund gesprochen. Und damit meine ich wirklich NUR. Wie brav er nicht im Gegensatz zu meinem Hund ist, dass sein Hund schon flauschiger wäre als meiner und dass er so einen aufgedrehten Spitz wie meinen nicht aushalten würde. Äh, bitte? Bin dann recht schnell abgehauen, im Bett läuft sowieso seit längerer Zeit nichts mehr, und er hat gemeint, er könne mich nicht anfassen weil es ihm peinlich vor dem Hund ist. Bitte? :D

Also, versteht mich nicht falsch: Ich habe selbst einen Hund und liebe ihn über alles. Aber seit der Hund bei ihm ist gibt es kein anderes Gesprächsthema. Ich bekomme im Minutentakt Bilder von ihm, wenn ich ihm was von mir erzählen möchte, lenkt er sofort wieder die Aufmerksamkeit auf den Hund, selbst als ich bei ihm war und er nur beim Hund am Boden gelegen hat & ich gemeint habe, ich bin nicht dafür gekommen, dass nur der Hund im Fokus steht und eine Riesendiskussion daraus resultierte, ich solle doch nicht auf ein Tier eifersüchtig sein, hat er sich immer von mir abgewandt und dem Hund die volle Aufmerksamkeit gegeben. Ich bin echt ratlos. Ich möchte doch nicht meine 3 Jährige Beziehung wegen einem Tier aufgeben?

Was sagt ihr? Was haltet ihr von dem Verhalten? Übertreibe ich? Freue mich über alle Antworten. Wir sind 23 & 20. :)

Männer, Familie, Hund, Haustiere, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Streit

Wie ist eure Meinung zum Katzenfutter "Perfect Fit"?

ich wollte mal eure Meinung bez. des Trockenfutter "Perfect Fit" hören, da ich am Wochenende eine Unterhaltung hatte, bei der mir dieses Futter empfohlen wurde, z.B. sei das Futter besser geeignet als Nassfutter, da sich erstens kein Zahnstein bildet und dieses Futter mit allen Nährstoffen und Mineralien ausgestattet sei, was für eine Katze wichtig wäre, ausserdem sei das Futter auch gut geeignet Gewicht zu halten oder zu verlieren und da mein Kleiner in letzter Zeit etwas zugelegt hat, würde ich es mit dem Futter gerne probieren, zumal er bei Nassfutter eh nur auf die berühmten Discountermarken steht, die mit Qualität nicht viel zu tun haben.

Jedoch ist die andere Seite, das er seit 1 Jahr, seit dem er sich in meiner Obhut befindet, ausschließlich über Nassfutter ernährt wird und ich nicht weiß, ob man von heute auf morgen mal so mir nix dir nix die Ernährung von Nass auf Trockenfutter umstellen kann. Das Futter schmkeckt ihm allen Anschein nach, der Napf war in Null Komma Nix leergecrispert, aber ob ich ihm das Futter als Alleinfutter über Wochen o. Monate anbieten soll, da bin ich schlicht überfragt und würde mal eure Meinung hören, wie ihr zu diesem Futter steht, bzw. einer Ernährung ausschließklich über Trockenfutter. Oder kennt ihr ein besseres Trockenfutter als Perfect Fit (laut Google kommt das Futter recht gut weg).

Ernährung, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenjunges

Sedometril 5 mg - 7 Monate alte Katzen?

Hallo,

ich bin neu hier.. und ehrlich gesagt etwas verzweifelt..

Folgendes: Mein Freund und ich haben uns vor ein paar Monaten 2 Katzen (weiblich, Schwestern.) geholt.. die beiden sind jetzt 6,5 Monate alt.

Vor ca. einem Monat meinte dann unser Tierarzt, dass es jetzt dann mal Zeit wird die beiden zu kastrieren.. allerdings hat die Praxis für OPs eine Wartezeit von mindestens einem Monat.. also haben wir jetzt einen Termin am 08.11.22 bekommen für Kastration der beiden.

So.. jetzt das eigentliche Problem was ich hab.. gleichzeitig zu der Terminvergabe meinte der TA.. das er uns Pillen (Sedometril 5 mg) für die beiden mit nach Hause gibt.. die wir den beiden 10 Tage vor der Kastration geben sollten (Jeden Tag jeweils eine halbe Pille für jede Katze).. damit.. FALLS sie in der Zeit bis zur Kastration rollig werden sollten.. weil sie eben wie gesagt doch schon bald 7 Monate alt sind.. die Rolligkeit durch die Pille unterdrückt wird.. damit es bei der Operation keine Komplikationen gibt(stärker durchblutetes Geschlechtsorgan usw. durch die eventuelle Rolligkeit).. das heißt, seit Samstag muss ich den beiden jeweils immer morgens zum Essen dazu jeweils eine halbe Pille geben .. Samstag, gestern und heute habe ich das gemacht..

dann hab ich mich heute aber im Internet mal rein aus Interesse schlau gemacht über diese Pille.. (bei den Pillen war nichts dabei.. kein Beipackzettel, keine Verpackung, nichts. Nur die Pillen"reihe" an sich.).. und was soll ich sagen.. ich bin schockiert.. "Tumore hier, Tumore da".. also das Medikamente, egal ob für Mensch oder Tier.. nie ohne sind.. das ist mir durchaus bewusst.. aber das Risiko scheint bei der Pille ja doch enorm hoch zu sein was Tumore und Co. angeht.. vor allem lese ich überall "erst NACH der ersten Rolligkeit geben" (was eine der beiden definitiv noch nicht mal im Ansatz war.. die andere wie gesagt nur vermutet durch meinen Freund und mich.. aber wenn überhaupt, dann noch am Anfang der Rolligkeit) oder "5 Tage hintereinander jeweils 1 Pille", "3 Wochen hintereinander jeweils eine Pille pro Woche vor der nächsten Rolligkeit" (falls man züchten will)

Ich bin mir jetzt tatsächlich total unsicher was ich davon halten soll?? Ob ich meinen beiden Schätzen diese Pille weiterhin geben sollte.. oder nicht??

Leider kann ich auch keine Rücksprache mit dem TA halten.. da der heute Brückentag hat und Morgen Feiertag ist.. er meinte aber eben schon als er uns die Pillen mitgegeben hat.. ohne die Pillen würde er nicht operieren weil er nicht riskieren will das es Komplikationen gibt während der OP wegen der stärkeren Durchblutung..

Ob ich mir Sorgen machen muss das meine beiden Schätze durch die Pillen Schäden davon tragen (Tumore usw.) wenn ich ihnen diese jetzt 10 Tage (a 5 Pillen pro Katze insgesamt) gebe?

Hab ja auch schon gelesen das eine Rolligkeit an sich auch absolut nicht ohne ist.. auch da das Risiko für Tumore besteht..

Vielleicht kann mir ja irgendjemand irgendwie helfen bezüglich meiner Unsicherheit.

Haustiere, Tierarzt

Welpe bellt Katzen an und beißt überall rein?

Mir ist klar, dass ein Welpe sowas macht und es ist auch nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe, aber vielleicht hat trotzdem jemand Tipps für mich.

Wir haben seit kurzem einen Welpen er ist eigentlich richtig brav für sein Alter. Allerdings haben wir auch Katzen. Am Anfang haben sie sich sehr gut verstanden und er hat sie in Ruhe gelassen. Mittlerweile bellt er die eine Katze wenn er im Spielemodus ist öfter mal an und lässt sich dann auch schwer ablenken. Die Katze lässt das lange durchgehen, aber nach einer Zeit schlägt sie in seine Richtung, aber er hört dann immernoch nicht damit auf. Ich habe etwas Angst, dass sie ihn mal im Aige kratzt, wenn er so weiter macht. Er macht es aber nur bei dieser einen Katze bei den anderen nicht.

Er frisst auch alles vorallem jetzt wo die Blätter von den Bäumen alle am Boden liegen hat er ständig irgendetwas im Mund. Ich hole es natürlich sofort raus, aber dadurch, dass er ständig etwas im Maul hat und ich es ständig raus holen muss, geht er draußen nur selten aufs Klo, obwohl das am 1. Tag eigentlich super geklappt hat. Auch in der Nacht funktioniert es super er macht da nie rein und mit 1 Mal raus gehen schläft er durch.

Falls jemand Tipps hat würde ich mich sehr freuen, falls nicht ist es auch nicht so schlimm, da es mich eigentlich nicht wirklich stört es ist besser als ich erwartet habe und es ist ja auch noch ein Welpe.

Tiere, Hund, Haustiere, Katze, Tierarzt, Hundeerziehung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung

Was tun gegen Flöhe ich dreh hier noch am Rad?

Guten Tag, und zwar haben meine Katzen (Hauskatzen) seit ca. einem Monat Flöhe aus welche grund auch immer, da sie eigentlich auch kein kontakt mit anderen Tieren haben. Als ich die Vermutung auf Flöhe hatte hab ich beide durch gekämmt und mit einem Nasem Tuch die schwarzen Punkte überprüft, was mir leider bestätigte das die beiden Flöhe haben. Sofort als es mir bewusst war besorgte ich mir Spot on und Flohspray von Ardap. Daraufhin habe ich beide Katzen behandelt und hab danach direkt mit der Wohnung begonnen. Ich habe alle mir möglichen zu waschenden textilien in Säcken verpackt und nach und nach gewaschen, alles nicht waschbares wie Sofa, Matratze Stühle und katzenschlafplätze habe ich förmlich ausgeräuchert mit diesem Spray. Kurze Zeit darauf haben sich die Katzen zwar noch gekratzt jedoch habe ich nix mehr gefunden weder auf dem Fell noch sonst irgendwo. Jetzt liege ich im Bett hab eine Serie geguckt und seh etwas kleines auf meinem Bett krabbeln, als ich es fangen wollte ist es direkt weggesprungen.

Was kann ich gegen diese Biester noch tun?

Ich habe alle Tipps aus dem Internet befolgt, von Behandlung der Katzen über tgl. Sauber machen bis hin zum aus Räuchern meiner Räume das mir sogar dusselig wurde. Was kann ich noch tun. Langsam nervt es mich, zumal ich nicht mal weiß woher die beiden dieses Viehzeugs bekommen haben.

Wohnung, Hygiene, Haustiere, Flöhe, Parasiten

Erfahrungen mit Kaninchenvergesellschaftungen?

Ich brauche einen Rat.

Ich habe aktuell 5 Kaninchen.

3 von ihnen leben in einer dreier Gruppe. (2 Mädchen 1 Junge)

2 von ihnen als Pärchen. (Junge Mädchen)

So jetzt habe ich folgende Frage. Es ziehen noch 3 Kaninchen ein. Alle drei Männchen und natürlich sind generell alle meine Männchen Kastriert.

Was soll ich eurer Meinung nach tun ? Definitiv sollen alle Kaninchen bei mir bleiben. Also auch wenn eine vergesellschaftung nicht klappen sollte. Dann würde ich da eine Lösung suchen mit einem eigenen Gehege.

2 von den beiden Jungs die jetzt neu einziehen leben gemeinsam. Könnte ich sie in einem neutralen Gebiet an meine anderen 3 Kaninchen gewöhnen?

Die dreier Gruppe besteht aus

Klarc : 4 Jahre und ranghöchster

Lilli : Neun Jahre und für ihr Alter sehr sehr fit.

Blacky Blümchen: 2 Jahre und eher unterwürfig gegenüber Lilli

So .. da würde ich dann gerne die zwei neuen dazu tun ..

Ace : 2 Jahre eher schüchtern

Maui : sehr offen und selbstbewusst

Was meint ihr. Die Gruppe bestünde dann aus 3 Männchen und 2 Weibchen?

Und die zweite Gruppe..

Hopsi : 3 Jahre eher schüchtern

Bibi : 2 Jahre ist schon selbstbewusst

Neuzukömmling Lio ist 2 Jahre und war bei seiner Partnerin die verstorben ist weshalb er zu uns kommen soll damit er nicht alleine ist eher unterwürfig.

Was sind da eure Erfahrungen?

Was wäre eurer Meinung nach am sinnvollsten ?

Alle Kaninchen haben tagsüber immer sehr viel Platz zum Laufen und nachts immer die Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen.

Danke schonmal für eure Antworten.

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Shiba Inu Vertauen verloren?

Hallo,

Ich und mein Freund haben eine 5 Monate alte Shiba Inu Hündin.

Da beim Freund für mehrere Tage auf Messe und ich einen Tag kompletten Tag im Office verbringen musste, habe ich unsere kleine bei meinen Eltern für 3 Tage in Obhut gegeben. Dort hatte sie es auch sehr gut mit 2x 9 Monate alten engl. Bulldogen zum spielen.

Davor war sie mir gegenüber immer aufgeschlossen. Hat mich abgeschleckt mit mir gespielt und ist auch öfters zu mir auf die Couch gekommen.

Doch seitdem ich sie wieder geholt habe, hat sie sich gefühlt komplett von mir abgewendet. Die sogenannten Kussis kaum mehr, Freude am Morgen auch nicht mehr vorhanden, hört kaum mehr auf mich und das Spielen so wie ich es davor mit ihr gemacht habe auch nicht mehr.

Als mein Freund später heim kam, hat sie ihn wie immer herzlichst begrüßt. Auch wenn er sich zu ihr hin beugt oder die Hand hinhält wird abgeschleckt. Als ich meine kurz danach hingehalten habe, nichts. Sie wollte eher zu seiner Hand. Bei ihm ist alles beim alten..

Habe ich ihr Vertrauen verloren? War ich die böse, weil ich sie von ihren Hundekumpels entrissen habe und wieder mit heim genommen habe? Es tut mir so sehr weh, dass die Beziehung zu ihr nicht mehr wie davor ist. 😢

Habt ihr Tipps wie ich diese Bindung wieder aufbauen kann?

Ich verhalte mich genauso wie davor. Mehr sogar. Lasse sie einmal am Tag aus meiner Hand füttern, übernehme mehr die Runden mit ihr. Bald werde ich wieder für paar Tage alleine mit ihr sein, da mein Freund auf Messe geht.

Danke an alle, die sich meine Sorgen anhören und mir einen konstruktiven Ratschlag geben! ♡

Hund, Haustiere, Erziehung, Veränderung, Bindung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere