Vögel wieder in den Käfig bekommen?
Hey Leute,
Ich habe seit 1 Woche neue Haustiere bekommen und zwar Wellensittiche und nun haben wir ihnen Freiflug gegeben und jetzt nach 1h wissen wir nicht wie wir sie in den käfig bekommen es ist unser erstes mal könnt ihr uns paar Tipps gegen bitte
Danke im Voraus
Wie lange habt ihr die Vögel im Käfig gelassen, bis ihr denen Freiflug ermöglicht habt?
Da sind nun 5 oder 6 tage weil wir haben halt im innternet gelesen das man sie ein paar tage lang im käfig lassen sollte
Dir ist klar, daß das zu kurz war?
Oh wie lange hätten sie denn im käfig bleiben müssen?
Mindestens 14 Tage.
Oh ok danke für die wichtige info wir schauen nächstes mal das wir sie erst nach 14 tagen wieder freilassen
6 Antworten
Hi,
Das sie nach dem ersten Freiflug nicht direkt in den Käfig gehen ist gewissermaßen normal. Eine Stunde reicht auch meistens überhaupt nicht aus. Meine fliegen ganztägig frei herum. Ein minimum von 6 Stunden tagsüber wäre angemessen. Und wenn sie dann mal nicht so schnell in den Käfig gehen, kannst du warten bis sie der Hunger packt oder hängst ihnen ein Leckerli wie eine Kolbenhirse rein. Dafür geht jeder Welli gerne wieder in den Käfig zurück. Achte nur darauf das Futter hauptsächlich im Käfig anzubieten damit sie verstehen das sie nur dort Fressen bekommen.
LG
Hallo danke für die info aber wir habens schon geschafft die vögel sind wieder im käfig nach 3 stunden sie waren wohl hungrig und gingen freiwillig rein
Meine gehen ab und an zurück in Käfig kommt aber alleine nicht raus was muss ich machen damit sie alleine Rauskönnen? Gittertür ist auf?
Wenn sich die Sache so verhält, dann hat ihr Vogelkäfig nicht den richtigen Standort.
Fangen Sie die Wellensittiche schonend ein.
Ich habe darüber hier bei GuteFrage.net schon mehrfach geschrieben.
Bitte einmal in meinen älteren Beiträgen nachlesen, welche Anforderungen der ideale Käfigstandort stellt.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Vögel haben Angst vor Dunkelheit las ich mal. Eventuell kann eine Taschenlampe in den Käfig, dann macht ihr das Licht überall aus und wartet bis sie in den Käfig gehen. Alternativ Futter und Wasser in den Käfig und warten bis sie dort hineinfliegen.
Wichtig ist neben dem Käfig zu sitzen damit ihr die Tür schließen könnt.
Danke sehr. ich las nur mehrfach wenn Vögel aus dem Fenster fliegen und es Dunkel ist, Licht im Zimmer an, Käfig zum Fenster und sie kommen zurück.
Freiflug prinzipiell nur bei Tageslicht geben.
Futter erst mal nur im Käfig geben - dann gehen sie rein, wenn sie Hunger haben.
Dafür sorgen, dass sie den Käfig sehen können.
Evlt. mit Hirsestange (z.B. am Käfig befestigt) locken.
NICHT "scheuchen"
Ok danke für denn tipp wir versuchens mal mit weiter warten
Ach, noch etwas:
Der Käfig sollte möglichst hoch im Raum stehen, also nicht auf dem Boden, sondern ggf. auf einem Tisch / Gestell o.ä., gerne an die Wand grenzend
Und (bezglich "Taschenlampe" im Käfig): Die Vögel finden Veränderungen im Käfig immer wieder "erschreckend", also nicht dauernd umräumen, nicht dauern neues Spielzeug, sondern möglichst immer nur wenig verändern und dann ein paar Tage eingewöhnen lassen.
Sind die denn jetzt mittlerweile wieder im Käfig gelandet?
Veileicht könnt ihr ja noch eine stabile Kiste o.ä. unter den Käfig tun, damit der höher kommt.
Wir haben übrigens eine lange "Sitzstange" innen vor ein Fenster gehängt (1 m Buchenstab aus dem Baumarkt von ca. 12 mm Durchmesser mittels dickem Draht von je etwa 40 cm Länge an der Gardinenstange befestigt), die Stange hängt jetzt quer vor dem Fenster ca. 30 cm unter dessen Oberkante und mit ca. 10 cm Abstand von der Scheibe.
Da sitzen unsere "Jungs" sehr gerne und können da prima die Umgebung beobachten.
Alles mit der Zeit, ich denke sie finden von selber irgendwann wieder zurück. War bei meinen zumindestens so damals
Unsere fliegen fast nie, wenn es ihnen zu dunkel ist - schon gar nicht zurück in den Käfig.
Wenn die mal - gelegentlich - die Dämmerung "verpassen", kann sein, dass einer oder zwei AUF dem Käfig schlafen (bei offener Käfigtür), weil sie nicht mehr fliegen wollen.
Oft - aber nicht immer - hilft es, wenn wir dann ein flackerfreies(!) Licht im Zimmer anmachen, bis sie dann doch reingehen.
... und neben dem Käfig zu sitzen könnte - da sie wohl noch neu in der Wohnung sind - ja auch eher "abschrecken" ... unsere bleiben, mal drin, gerne drin bis zum nächsten Morgen.