Haushalt – die neusten Beiträge

HILFE! 1.000 kleine Insekten in meinem Zimmer! Was tun?

Hallo. Ich Lebe auf dem Land. Bin gerade ins Bett gegangen und wollte schlafen, als da plötzlich gefühlte 1.000 Fiecher bei mir waren. Ich habe zwar ein Fliegengitter am Fenster, aber das scheint nichts zu nützen. Die Dinger sind nämlich so klein, dass sie durch das Netz passen (es sind also keine Mücken). Die sind wirklich nur 1 bis 2 mm groß oder so. Die werden vom Licht angezogen, denn ich habe mein Nachttischlicht angemacht und dann sind die alle da gegen geflogen. Das sind so viele, dass kann man gar nicht beschreiben. Die alle zu töten würde Tage dauern. Außerdem kann man die gar nicht finden, weil die so klein sind! Ich hatte das Gefühl, das die mich beißen oder stechen (vielleicht kam es mir auch nur so vor). Auf jeden Fall kann ich davon keineswegs schlafen, weil das wirklich tausende kleine Dinger sind, die mich beißen und an mir herumkrabbeln. Das ist so, als ob man hunderte Feuerarmeisen am Körper hat (halt nur schlimmer, weil diese Dinger fliegen können!).

Was mache ich jetzt bloß? Ich vertrage nämlich keine Schlaflosen- Folternächte! Weiß jemand zufällig, was das für Dinger sind und wie man die Loswerden kann? Ich kann schwer beschreiben, wie die aussehen, außer dass die sehr klein und schwarz sind. Ich versuche mal ein Bild zu machen:

Ich finde, die sehen wie so eine Mischung aus baby Mücken und Fliegen aus!?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Medizin, Gesundheit, Natur, Tiere, Allgemeinwissen, Landwirtschaft, fliegen, Insekten, Mücken, Biologie, Fruchtfliegen, Gesundheit und Medizin, Gift, Kammerjäger, moskitos, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Schlafstörung, Tierreich, Plage

Wichtigstes elektrisch betriebenes Haushaltsgerät?

Ich finde, dass verschiedene Haushaltsgeräte in höchst verschiedenem Maße Zeitersparnis und Zuwachs an Lebensqualität bringen.

Auf die Waschmaschine kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, zu verzichten. Ich finde, sie ist eine so geniale Erfindung und spart meiner Meinung nach viel mehr Zeit und anstrengende Arbeit als alle anderen Haushaltsgeräte. Ich möchte wirklich immer entweder eine in der Wohnung haben oder zumindest in einem Mehrfamilienhaus leben, wo welche im Keller den Bewohner*innen zur Verfügung stehen und ich mehrmals die Woche drauf zugreifen kann, ohne Münzen einzuwerfen. Wenn ich im Urlaub mal keine hatte, fand ich das Handwaschen echt ätzend anstregend und zeitraubend.

Auch kann ich mir nur schwer vorstellen, auf den Kühlschrank zu verzichten. Milchprodukte und anderes würde schlecht, man könnte nichts, das von Mahlzeiten übrigbleibt, kalt stellen, auch keine Getränke. Und ohne Bügeleisen könnte ich auch nicht, weil ich nicht in zerknitterten Sachen herumlaufen möchte.

Eine Spülmaschine hingegen brauchen wir in unserem Dreipersonenhaushalt nicht. Ebensowenig einen Wäschetrockner. Das Küchenrührgerät nutze ich gern und viel, aber wenn mir das jemand wegnähme, käme ich trotzdem einigermaßen klar.

Wem geht das ähnlich? Mal die fiktive Situation erdacht, es käme eine Verordnung, nach der jeder Haushalt nur drei elektrische Haushaltsgeräte plus Herd behalten dürfte (ich nehme den Herd mal dazu, weil der in vielen Wonungen ja auch mit Strom läuft). HIFI-Geräte, elektrisch betriebene Musikinstrumente, Computer und Drucker lasse ich außen vor, ich meine wirklich Geräte, mit denen man Haushaltsarbeit macht.

Gibt es jemanden, der dann eine andere Wahl treffen würde als das Trio Kühlschrank, Waschmaschine und Bügeleisen? Wenn ihr eine andere Wahl trefft, schreibt die anderen Trios gerne in eure Antworten.

Das Trio Kühlschrank, Waschmaschine, Bügeleisen 50%
etwas anderes, z.B. Trockner, Staubsauger, Geschirrspüler etc. 50%
Haushalt, Umweltschutz, Haushaltsgeräte, elektrische Geräte, Elektroschrott, Nachhaltigkeit, Ökologie, Sparsamkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt